1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nationalteam 2011/12

    • U15
  • Stickoxydal
  • 25. Oktober 2011 um 11:44
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. Oktober 2011 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Das U15 Nationalteam bestreitet von 9.- 13.11. den Kufstein Cup. Gegner dürften dabei laut Verbandshomepage ein Team aus Bayern, eines aus Italien sowie eines aus Baden-Württemberg sein.
    Hier der Kader:

    CHADIM Tobias GK 157 50 30.01.1997 EAC Junior Capitals (AUT)
    SIMAIR Marco GK 161 53 02.06.1997 HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT)

    HUBER Andreas D 175 69 10.12.1997 HC TWK Innsbruck "Die Haie"
    KERNBERGER Michael D 174 57 24.01.1997 EC KAC (AUT)
    KRAGL Gerd D 170 69 23.06.1997 EHC LIWEST Linz (AUT)
    MATZKA Moritz D 160 55 30.04.1997 Eishockey Club L.A. STARS
    SZTATECSNY Emil D 177 75 16.02.1997 Eishockey Club L.A. STARS
    TSCHREPITSCH Sebastian D 178 90 17.06.1997 EAC Junior Capitals (AUT)
    WOLF Bernd D 170 67 23.02.1997 EAC Junior Capitals (AUT)

    BALTRAM Florian F 170 64 25.03.1997 Hockey Club Die 48er (AUT)
    HAAS Philipp F 172 61 15.06.1997 Moser Medical Graz 99ers (AUT)
    HABERNIG Sebastian F 181 67 06.04.1997 Eishockey Club L.A. STARS
    HAUDUM Lukas F 166 55 21.05.1997 EHC LIWEST Linz (AUT)
    KROMP Christof F 171 56 14.08.1997 EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    KUCHER Florian F 161 50 24.03.1997 EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    MAXA Felix F 164 54 14.11.1997 EAC Junior Capitals (AUT)
    NUßBAUMER Fabian F 172 64 05.02.1997 EC Red Bull Salzburg (AUT)
    PÖSCHMANN Philipp F 180 67 01.01.1997 Eishockey Club L.A. Stars (AUT)
    WACHTER Daniel F 164 60 01.04.1997 EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    WINKLER Dario F 172 64 18.05.1997 EC Red Bull Salzburg (AUT)
    WOHLFAHRT Philipp F 154 46 14.05.1997 EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    ZWERGER Julian F 167 58 29.01.1997 EC hagn_leone Dornbirn (AUT)

    Auf Abruf:
    LEHNER Lorenz GK 164 56 29.11.1997 EHC LIWEST Linz (AUT)
    SPARR Michael GK 168 56 18.06.1997 FBI VEU Feldkirch (AUT)
    WIESER Nicolas GK 157 42 30.08.1997 EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    BIRNBAUM Lucas Mathias D 180 62 09.06.1997 Moser Medical Graz 99ers (AUT)
    EGGER Maximilian D 150 41 31.10.1997 EC Red Bull Salzburg (AUT)
    RAUTER Marcel D 175 68 09.03.1997 EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    WILHELMER Philipp D 182 80 28.02.1997 EC KAC (AUT)
    ADLASSNIG Philipp F 170 60 27.02.1997 EC KAC (AUT)
    DIEBER Patrick F 170 60 30.03.1997 FBI VEU Feldkirch (AUT)
    JENNES Christian F 156 51 21.05.1997 EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    RIEGLER Fabian F 170 56 03.03.1997 EC KAC (AUT)
    ZITZ Thomas F 163 56 29.07.1997 HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 25. Oktober 2011 um 11:46
    • #2

    Blöde Frage, ist das YOG Team altersmäßig auch U15?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. Oktober 2011 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Das YOG Team besteht aus Spielern des Jahrgangs 1996, müsste somit ein U16 Team sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 25. Oktober 2011 um 12:13
    • #4

    Ok, Danke...hatte gedacht, dass YOG auch u15 ist und mich dann gewundert, dass viele bekannte Namen beim Kufstein Cup nicht dabei sind. Aber so erklärt sich das natürlich.

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 8. November 2011 um 19:17
    • #5

    Und welche Mannschaft U16 in Innsbruck für Freundspiel von 9.-11. November?

    10/11/2011
    17.00 Uhr Osterreich-Italien
    11/11/2011
    17.00 Uhr Frankreich-Italien
    12/11/2011
    12.30 Uhr Osterreich-Frankreich

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. November 2011 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Celticpuck

    Und welche Mannschaft U16 in Innsbruck für Freundspiel von 9.-11. November?

    10/11/2011
    17.00 Uhr Osterreich-Italien
    11/11/2011
    17.00 Uhr Frankreich-Italien
    12/11/2011
    12.30 Uhr Osterreich-Frankreich


    Dabei handelt es sich um das YOG-Team, siehe hier: YOG-Auswahl

    Hier der ÖEHV Presserelease zum U15 Turnier:

    Zitat

    Für die österreichische U15-Auswahl ist es in dieser Saison das zweite Zusammentreffen des neuen Jahrgangs. Den noch unerfahrenen Spielern wird es beim „Kufstein Cup“ ermöglicht, sich gegen internationale Teams zu messen.

    Die teilnehmenden Mannschaften (Bayern, Baden-Württemberg und Südtirol) sind eisläuferisch und technisch ausgezeichnete Teams. Der „Kufstein Cup“ ist auf einem sehr guten internationalen Standard und für den Österreichischen Eishockeyverband stets ein wichtiger Faktor, um die Leistungsfähigkeit der eigenen U15-Mannschaft auf internationaler Ebene bewerten zu können.

    Das Trainerteam um Head Coach Hans Winkler und Assistent Manfred Kuchinka wird mit dem Tormanntrainer Fredy Püls verstärkt. „Wir alle zusammen freuen und schon auf die Aufgabe mit diesem Jahrgang in den nächsten zwei Jahren“, bestätigt Winkler.

    Derzeit werden an die 50 Spieler des Jahrgangs beobachtet. Nach jedem Turnier wird es Bewertungen und Empfehlungen an die Spieler geben, die auch im gesamten Trainerstab des ÖEHV kommuniziert werden, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln. „Wir suchen nach den Vorgaben des sportlich Verantwortlichen Spieler, die folgende Eigenschaften mitbringen: Teamfähigkeit, Leidenschaft, Charakter, Begeisterung und Speed“, so Winkler.

    Die Trainingsinhalte in Kufstein sind: Umsetzen und Verstehen des Spielsystems, das vorbereitend und aufbauend auf die Aufgaben in den nächsten Altersgruppen ausgelegt ist, für das U18- und U20-Nationalteam – „Entwicklung ist wichtiger als das Spielergebnis“. „Wir sehen uns als Ausbildungsteam, das die jungen Spieler an die Nationalteams, die bereits Weltmeisterschaften spielen, heranführt. Daher sind solche Turniere wie der ‚Kufstein Cup’ besonders wichtig“, meint Kurt Eschenberger, U16- und U15-Referent des Österreichischen Eishockeyverbandes.

    Letztendlich gibt das Trainierteam folgendes Motto für die Turnier- und Trainingswoche in Kufstein aus: “Proud to be a part of this team“.

    Trainingslager und „Kufstein Cup“
    11.11.2011, 13:30 Uhr: Österreich - Bayern
    12.11.2011, 19:00 Uhr: Österreich - Baden-Württemberg
    13.11.2011, 08:00 Uhr: Österreich - Südtirol

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 9. November 2011 um 16:50
    • #7

    Danke für den Link [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von Celticpuck (9. November 2011 um 17:06)

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 9. November 2011 um 18:04
    • #8

    ist andi huber der bruder von mario huber? die zwei spieln in innsbruck.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. November 2011 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Österreich gewinnt heute mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen die Bayern-Auswahl.
    Tore: Wachter, Huber; entscheidender Penalty: Wachter

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (11. November 2011 um 17:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 11. November 2011 um 18:03
    • #10

    allzu gut wird so ne bayern auswahl, aber auch nicht grade sein.

  • jussi
    Gast
    • 11. November 2011 um 23:29
    • #11

    @ el gringo loco

    Du hast natürlich recht
    Bayern hat den groessten deutschen Eishockeylandesverband mit über 14000 aktiven Mitgliedern, das ist wahrscheinlich grade noch ca unsere Kragenweite, genetisch sind's auch Österreicher, also wie sollen sie da allzu gut im Eishockey sein.

    Gratuliere der U15 zum Erfolg!

    Lg p

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. November 2011 um 07:36
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Zum Auftakt des "Kufstein Cups 2011" feierte das österreichische U15-Nationalteam einen 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen gegen eine bayrische Auswahl. Daniel Wachter war mit seinen Treffern der Spieler des Tages.

    Das erste Auftreten der österreichischen U15-Nationalmannschaft unter den neuen Betreuern Hans Winkler, Manfred Kuchinka und Fredy Püls verlief ganz nach Wunsch.

    Im ersten Drittel konnte durch schnelles und körperbetontes Spiel durch Tore von Daniel Wachter und Andreas Huber eine rasche 2:0-Führung herausgespielt werden. In den ersten 20 Minuten wurde bereits die Arbeit der ersten drei Trainingseinheiten sichtbar.

    Nach dem Schock vom Startdrittel legte das Team aus Bayern einen Gang zu und konnte auch den Anschlusstreffer erzielen. Im letzten Abschnitt wurde durch das konsequente Spiel nach vorne wieder der Ton von den Österreichern angegeben, wobei gleich zu Beginn der Ausgleichtreffer durch die Bayern gefallen war.

    Nach Ende der regulären Spielzeit sowie vier Stangenschüssen des ÖEHV-Teams stand es 2:2 und es musste eine Verlängerung entscheiden. Nach einer torlosen Overtime hatten die Österreicher im Penaltyschießen das bessere Ende für sich.

    Wachter glich im dritten Durchgang aus und traf danach mit dem vierten Versuch der Österreicher zum Auftaktsieg.

    "Wir haben es in diesem Jahrgang zum Großteil mit guten Spielern zu tun, trotzdem war der Sieg im ersten Match gegen starke Bayern etwas überraschend, denn nach den ersten gemeinsamen Trainingseinheiten konnte damit nicht gerechnet werden", meinte Kurt Eschenberger, U15-Referent des Österreichischen Eishockeyverbandes.

    Head Coach Winkler konnte dem nur zustimmen: "Es war mannschaftlich eine sehr starke Leistung. Die Spieler haben jene Eigenschaften gezeigt, die Manny Viveiros von allen sehen möchte." Am Samstag trifft das U15-Nationalteam auf eine Auswahl aus Baden-Württemberg.

    Trainingslager und "Kufstein Cup"
    11.11.2011, 13:30 Uhr: Österreich - Bayern 3:2 n.P. (2:0,0:1,0:1)
    12.11.2011, 19:00 Uhr: Österreich - Baden-Württemberg
    13.11.2011, 08:00 Uhr: Österreich - Südtirol

    Alles anzeigen

    Quelle: ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. November 2011 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Österreich 3:1 Baden-Württemberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jussi
    Gast
    • 12. November 2011 um 21:31
    • #14

    Oesterreich:Baden Wuerttenberg. 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) Kromp, Baltram, Haas.

    BW ist, glaube ich, der 3. Groessten deutsche EH Landesverband, (Mannheimer Adler zB) ich schaetze, die werden etwa die Groessenordnung des OEEHV haben.

    Also auch nicht "allzu gut" :)

    Gratuliere der U15 zum Erfolg!

    Lg p.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. November 2011 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Das österreichische U15-Nationalteam gewann auch die zweite Partie beim "Kufstein Cup 2011". Eine Auswahl aus Baden-Württemberg war trotz des 1:3 deutlich unterlegen. Am Sonntag geht es gegen Südtirol für Österreich um den Turniersieg.

    3:1 als Ergebnis sieht zwar nicht dominant aus, das Schussverhältnis von 55:6 für die österreichische U15 spricht allerdings Bände. In der 9. Minute besorgte Christoph Kromp in Überzahl das 1:0 für die Österreicher, die aber acht Minuten später das unerwartete 1:1 hinnehmen mussten.

    Zum Mann des Spiels avancierte der Torhüter von Baden-Württemberg: Josef Lala entschärfte nicht weniger als 52 Torschüsse der ÖEHV-Auswahl. Das Torhütergen liegt auch in seinen Blut, ist er doch der Sohn des tschechischen "Hall of Famers" Jiri Lala.

    Die Dominanz der Österreicher wurde vom Team noch in zwei Tore umgesetzt. Florian Baltram (25.) und Philipp Haas (48.), der aus österreichischer Sicht zum besten Spieler gewählt wurde, erzielten die Treffer zum 3:1.

    "Unsere Mannschaft war von Beginn an überlegen. Wir sind einfach am gegnerischen Torhüter zu oft gescheitert, der war eine Klasse für sich", meinte Head Coach Hans Winkler.

    Kurt Eschenberger, U15-Referent des Österreichischen Eishockeyverbandes, war mit dem Ergebnis und der Einstellung der Spieler mehr als zufrieden. "Die Jungs haben die Anweisungen und Änderungen der Trainer sofort übernommen und umgesetzt. Dieser 1997er-Jahrgang ist besonders konsequent und ehrgeizig. Die haben richtig Freude beim Spielen, das sieht man. Am Sonntag können wir aus eigener Hand mit einem Sieg gegen Südtirol dieses Turnier gewinnen."

    Alles anzeigen

    Quelle: ÖEHV

    Das Spiel gegen Südtirol konnte mit 5:4 gewonnen werden, Österreich somit ungeschlagener Turniersieger.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. November 2011 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Nervenaufreibend war das letzte Spiel der österreichischen U15-Nationalmannschaft beim "Kufstein Cup 2011". Ein Last-Minute-Tor von Dario Winkler gegen Südtirol sicherte der ÖEHV-Auswahl den Turniersieg.

    Vor der abschließenden Partie stand bereits fest, dass für die U15 des Österreichischen Eishockeyverbandes ein Erfolg - ob nach regulärer Spielzeit oder Overtime - gegen das Team Südtirol ausreichen würde, um den "Kufstein Cup 2011" zu gewinnen.

    Dieses Wissen hemmte die Spieler, auch wenn in der 8. Spielminute durch Felix Maxa die 1:0-Führung gelang. "Danach haben die Burschen etwas zu eigensinnig agiert", analysierte Head Coach Hans Winkler nach Spielende.

    Auf dem Eis bedeutete dies drei Südtiroler Treffer in nur fünf Minuten. Ein Timeout der Österreicher musste her, um den Spielern wieder die taktischen Vorgaben in Erinnerung zu rufen. Daniel Wachter gelang noch im ersten Drittel der Anschlusstreffer.

    Nach dem ersten Wechsel aber wieder ein ähnliches Bild: Südtirol gelang das 4:2, doch Julian Zwerger hielt die Österreicher mit dem 3:4 weiter im Rennen. Für den Schlussabschnitt war daher noch alles möglich.

    "Da haben die Spieler dann endlich wieder gemeinsam gespielt", meinte Hans Winkler. Belohnt wurde das U15-Nationalteam mit zwei späten Treffern. In Überzahl erzielte Florian Baltram den Ausgleich (57.). 16 Sekunden vor dem Ende fasste sich Dario Winkler ein Herz und steuerte in Unterzahl den siegbringenden Treffer bei.

    "Wir sind fast das ganze Spiel über einem Rückstand hinterhergelaufen. Für die Spieler war dies durchaus wichtig, haben sie doch gesehen, wie man mit einem Rückstand umgehen muss", erklärte Kurt Eschenberger, U15-Referent des Österreichischen Eishockeyverbandes. "Aber ich muss auch sagen, dass die Burschen die Erwartungen, die wir vor dem Turnier hatten, übertroffen haben."

    Die österreichische U15-Nationalmannschaft entscheidet damit den "Kufstein Cup 2011" vor den Auswahlen aus Bayern, Südtirol und Baden-Württemberg für sich.

    Ende Dezember geht es für die U15-Mannschaft mit einem Turnier in der tschechischen Hauptstadt Prag weiter. Im Februar 2012 wird entweder in Zell am See oder in Telfs ein Trainingslager abgehalten.

    Trainingslager und "Kufstein Cup"
    11.11.2011, 13:30 Uhr: Österreich - Bayern 3:2 n.P. (2:0,0:1,0:1)
    12.11.2011, 19:00 Uhr: Österreich - Baden-Württemberg 3:1 (1:1,1:0,1:0)
    13.11.2011, 08:00 Uhr: Österreich - Südtirol 5:4 (2:3,1:1,2:0)

    Alles anzeigen

    Quelle: ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Iginla12
    Nachwuchs
    • 15. November 2011 um 22:23
    • #17

    Daniel Wachter wurde zum besten Stürmer gewählt und Bernd Wolf zum besten Verteidiger beim Kufstein Cup.

  • jussi
    Gast
    • 5. November 2012 um 22:29
    • #18

    Den Kufstein Cup gibt es ach heuer wieder, 8. -11.11.2012.
    Unsere U15 (JG1998) spielt am Fr. 9.11. um1700 gegen Bayern,
    am Sa. 10.11. um 1430 gegen Baden Wuerttemberg und
    am So. 11. 11. um 0800 gegen Italien.
    GK
    Holzer
    Haselbacher
    D
    Blueml
    De Pauli
    Ott
    Steurer
    Sztatecsny
    Pilgram
    Winkler
    Wolf
    F
    Demuth
    Haberl
    Hammerle
    Kloeckl
    Obersteiner
    Pilloni
    Preiser
    Schwab
    Stichs
    Thalhammer
    Voglsinger
    Wittig


    lg jussi

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. November 2012 um 22:52
    • #19

    Danke für die Info jussi -> der neue Thread ist erstellt [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™