Am Anfang kein Rezept und dann nicht zu bremsen
ZitatAlles anzeigenDie ersten 14 Minuten bissen sich die Wildcats, vor rund 85 Zuschauern in der Gastra, an der kompakt stehenden Mannschaft der Samina Damen und der klasse agierenden Torfrau der Rankweiler die Zähne aus, bevor der erste Treffer für die Wildcats erfolgte.
Gleich viermal klingelte es auf Seiten der Gastgeberinnen, im 30 Sekundenabstand, nachdem Julia Hagen nach 14:51 MInuten zum 0:1 einnetzte. Rankweil fing sich aber schnell wieder und machte hinten die Wege zum Tor zu, wodurch es für die Gäste aus Lustenau schwer wurde die Scheibe zu versenken. Dennoch ging es mit einem Stand von 0:6 in die Halbzeit.
Keine Gnade durch die Wildcats
Die spielerische Überlegenheit kam in der zweiten Spielhälfte zum Vorschein. Die Wildcats fuhren im Minutentakt Angriffe auf das Tor der Ranklerinnen und spielten die Überlegenheit in der Erfahrung aus. Die noch sehr junge Truppe von Trainer Michal Koppas musste zusehen, wie die Wildcats weitere 17 Treffer erzielten. Rankweil verpasste dabei zwei gute Chancen um Torfrau Feuerstein zu überwinden und scheiterte einmal an deren Erfahrung.
Junge Mannschaft mit Potential
Die Ranklerinnen standen bei diesem Spiel zum ersten Mal als Mannschaft auf dem Eis und hatten vorher kaum Gelegenheit sich als Team zu formen. Umso bemerkenswerter war die Leistung der erst 11jährigen Torfrau Vanessa Speckle, der selbst die Gegnerinnen nach dem Spiel Respekt zollten. "Sie hat eine tolle Leistung für ihr Alter und die Erfahrung gebracht", war von Birgit Dietrich zu hören. Auch die erfahrene Wildcatsspielerin Sonja Deutsch fand lobende Worte für die junge Torfrau und das noch junge Team der Rankweilerinnen.
ZitatHC Samina Ranweil Damen vs. EC Wildacts 0:23 (0:6, 0:17)
Gastra Rankweil, 85 Zuschauer
Torschützen: Julia Hagen (2), Maria Casa, Lisa Schwinger (6), Amanda Hutter (6), Birgit Dietrich, Karin Dietrich (3), Tina Bolter, Jeanine Krahl (2), Jeanne Eichhorn
Keine Punkte gegen Chur
ZitatAlles anzeigenBeim Spiel gegen die Damen des EHC Chur Capricorns mussten die Wildcats eine bittere 0:3 Niederlage hinnehmen. Es wollte nicht so recht klappen, von Anfang an haben die Lustenauerinnen nicht ins Spiel gefunden und somit haben sie es den Schweizerinnen leicht gemacht, am Ende als Sieger nach Hause zu fahren.
Mit unnötigen Strafen im ersten Drittel machten sich die Wildcats das Leben selber schwer. Torchancen auf beiden Seiten waren durchaus vorhanden, konnten allerdings nicht verwertet werden. Seitens der Wildcats war es Torhüterin Andrea Feuerstein, wo kämpferisch ihr Gehäuse hütete und somit ein 0:0 in die erste Pause rettete.Doch auch die Pause hat die Heimmannschaft nicht zur Besinnung gebracht. Sie ließen dem Gegner viel Platz für ihr Spiel und somit war es nur eine Frage der Zeit bis in der 36 Minute das 0:1 durch Campagnari Célia fiel, mit diesem Stand ging es auch in die 2 Drittelpause.
Die Damen aus Lustenau wollten im 3 Drittel nochmal alles geben, denn das Spiel war auf keinen Fall verloren. Der Wille zu siegen konnte aber nicht umgesetzt werden.
Teilweise gelang es den Wildcats schöne Torchancen heraus zu spielen doch ohne Erfolg. Die Gäste waren es, die 8 Minuten vor Schluss auf 0:2 ausbauten und schließlich in der 57 Minuten auch noch das 0:3 schossen.An diesem Abend war definitiv der Wurm drinnen und somit gewannen die Gäste aus Chur diese zweite Begegnung mit 0:3.
„Da wir die letzte Begegnung gegen Chur auswärts nur knapp mit 2:1 gewonnen haben, wussten wir, dass dieses Spiel kein Zuckerschlecken werden würde. Wir konnten leider nicht unser Spiel spielen und scheiterten immer wieder am guten Rückhalt des Gegners. Nichts desto trotz gehen wir mit viel Selbstvertrauen in die bevorstehenden Spiele, und lernen aus diesem Match.“ so Angelika Sohm nach dem Spiel.
„Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine Schande, einfach liegenzubleiben.“(Theodor Heuss)
Nachdem das Spiel vom Samstag verdaut war ging es am Sonntag gleich in der Vorarlbergliga weiter.
In Rankweil wurden die Wildcats von den Damen des HC Samina Rankweil empfangen. Mit Vorsicht startete das Spiel gegen die Neulinge in der Vorarlberger Dameneishockeyszene. Die Gäste aus Lustenau haben etwas gebraucht um ins Spiel zu kommen, ein mit Grund war sicher die erst 11 Jährige Torfrau Vanessa Speckle, die ihr Goal hervorragend verteidigte.
Vor einer wirklich tollen Zuschauerkulisse konnten die Wildcats mit einem 0:23 Erfolg weitere 3 Punkte in der Vorarlberger Dameneishockeyliga holen.