Vielleicht geht noch was- die 2 Tore müßten Auftrieb geben! Aber ein weiterer Treffer für RedBull würde es wahrscheinlich sehr schwer machen.
14.R.: UPC Vienna Capitals-Red Bull Salzburg
-
-
Die Salzburger nehmen den GD einfach nicht ernst - darum fahre ich auch nicht bei Auswärtsfahrten mit
-
Caps-Powerplay: 0/8 :wall:
-
[B]Meister Salzburg verlängert Capitals Heimleiden[/B]
Meister Salzburg bleibt so etwas wie der Angstgegner für die Vienna Capitals. Die Mozartstädter feierten beim Gastspiel in Wien einen 4:2 Auswärtssieg und bleiben damit im Mittelfeld der EBEL. Die Capitals hingegen verlieren ganz langsam den Anschluss und müssen sich nach hinten orientieren.
[URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/36178/meister-salzburg-verlängert-capitals-heimleiden']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] -
der Caps-Präse spricht MEINE Sprache!
(hoffentlich nicht nur fürs TV
)
was hat er leicht erzählt? -
-
schwach, schwach, schwach wieder einmal das dargebotene aus sicht der wiener. wenn RBS nach dem 4:0 nicht abgestellt hätte, wäre es wohl ganz finster geworden.
fünf minuten aufbäumen sind während 60min match halt gar ein bisserl wenig. irgendwie habe ich auch nicht das gefühl, daß mit einer rückkehr von gratton, fortier oder rodman die geschichte besser wird. hat außer ferland eigentlich irgendein wiener einen check ausgefahren?
ganz schwach in der defensive insana und lupaschuk. solche partien hätten bouchard und rebek wohl mit einem gebrochenen fuß gespielt.
-
was hat er leicht erzählt?
Stand gelassen da und hat gemeint, dass man Geduld haben muss. Denn aus der Wirtschaft weiß er, wie wichtig Nachhaltigkeit ist. Hat TS den Rücken gestärkt und eben demonstrativ cool gewirkt. -
Sehr gut, die richtigen Worte zur Lage der Nation.
@TV Seher
Oferl 5+ wirkte iO aber wie kam der Bandencheck von Heinrich im TV rüber in der Halle hätt ich da kein gtossen Unterschied zu Oferl gseng. -
Salzburg mit einer starken und aktiven Auswärtspartie, bis auf den Aussetzer Ende des 2.Drittels haben sie die Caps klar kontrolliert.
Wien war in der eigenen Halle lediglich aus Kontern gefährlich, selber waren sie kaum in der Lage, Druck aufzubauen.
Gibts für den Insana eigentlich schon ein Ablaufdatum?
Aus Wiener Sicht war das Nageler-Tor sehr fein, der hat dem RB Defender einige Meter abgenommen. Nageler punktet heuer echt konstant.
War beim Ofner-check eigentlich eine Verletzung die Folge, 2+10 hätts da wohl auch getan. -
- Offizieller Beitrag
beim ofner dürfte es deshalb 5+ gewesen sein weil er mit den händen nachgeholfen hat. heinrich check war mit angelegenten armen
-
-
Der Nathan Robinson ist ein sehr guter Eishockeyspieler - kenne ich aus den DEL Übertragungen. Aber der was heute auf dem Eis herumtanzte ähnelt ihm eigentlich nur aufgrund der Hautfarbe. Ist dies ein Namensvetter von dem den ich kenne ?
-
Ofner kam von hinten mit beiden Händen, Heinrich mit angelegtem Arm von der Seite. Entscheidung in Ordnung.
-
Ofner check war von hinten, der gegenspieler war nicht darauf gefasst.
der heinrich check war boarding, von der seite, der gegenspoeler war darauf gefasst/wusste es kommt ein check, nir darfst den check in der art nit 1m von der bande weg machen. dann ists halt 2min bandencheck. -
naja, was soll man sagen?
bis zum 0:4 war schwach, teilweise peinlich und katastrophal.
danach wurde etwas besser und nach der strafe gegen ofner haben wir gut gekämpft und kamen besser ins spiel.
in dieser phase hatte ich das gefühl, dass wieder der teamgeist der letzten saisonen vorhanden war.
leider kam die pause und danach wars wieder ein spiel der heurigen saison.
mit etwas glück (vorallem im abschluss) wären aber sicher punkte drinnen gewesen.stefansizin war nach dem 4. gegentreffer deutlich besser und hatte teilweise gute paraden, aber davor wars sehr durchwachsen.
robinson war heute zwar sichtlich bemüht, dem ist aber nahezu nichts gelungen.
ferland hat mir ab seinem tor bzw. dem ofner-ausschluss gut gefallen, hat gearbeitet und kämpft wie ich das von ihm erwarte. davor war eher eher unsichtbar.alles in allem mmn ein wenig besser als zuletzt, aber von gut meilenweit entfernt und ich bin mir nicht sicher ob sich das ändert wenn rodman, gratton, fortier und divis wieder an bord sind.
vorallem pp und pk sind zum heulen - das muss doch trainierbar sein... -
- Offizieller Beitrag
Hauptsache Pinter hat die Liebe seines Lebens gefunden
Also wenn der liebe Strafsenat konsequent ist, müsste Bois nachträglich auch 2+2 Spiele bekommen
-
-
boah dieser Robinson is a Eisprinzessin das isma nimmer egal..der glaub er kann mit amol antauchen durch unsere liga kurven :wall:
wie war dann bitte der Kavanagh drauf wennma dem lustlosigkeit vorgeworfen hat???????????
Nage ,sehr stark mein Freund!! Da sieht ma was Eiszeit u Vertrauen von einem Trainer ausmachen!!
Lupachuk,war der angsoffm??Stockfehler wie Anfänger..
-
naja, was soll man sagen?
bis zum 0:4 war schwach, teilweise peinlich und katastrophal.
danach wurde etwas besser und nach der strafe gegen ofner haben wir gut gekämpft und kamen besser ins spiel.
in dieser phase hatte ich das gefühl, dass wieder der teamgeist der letzten saisonen vorhanden war.
leider kam die pause und danach wars wieder ein spiel der heurigen saison.
mit etwas glück (vorallem im abschluss) wären aber sicher punkte drinnen gewesen.stefansizin war nach dem 4. gegentreffer deutlich besser und hatte teilweise gute paraden, aber davor wars sehr durchwachsen.
robinson war heute zwar sichtlich bemüht, dem ist aber nahezu nichts gelungen.
ferland hat mir ab seinem tor bzw. dem ofner-ausschluss gut gefallen, hat gearbeitet und kämpft wie ich das von ihm erwarte. davor war eher eher unsichtbar.alles in allem mmn ein wenig besser als zuletzt, aber von gut meilenweit entfernt und ich bin mir nicht sicher ob sich das ändert wenn rodman, gratton, fortier und divis wieder an bord sind.
vorallem pp und pk sind zum heulen - das muss doch trainierbar sein...Bei was hat er sich den bemüht ? Beim Frühstück / Mittagessen oder vielleicht beim Aufwärmen ? [prost]
-
mmn wollte er schon, aber ist halt nichts gegangen.
lustlosigkeit habe ich nicht gesehen - aber viell.will ich ihn auch besser sehen weil er mir in del gut gefallen hat. -
kenn ihn auch aus der del..und das war heute absolute lustlosigkeit in meinen augen
-
highlight des spieles: "2 min strafe gegen daniel ehrlich wegen schwalbe"
-
-
Fotobericht Capitals-Salzburg ist online!
http://www.aehp.at/
Fanfotos:
http://www.aehp.at/neben-schauplatz/
LG. JoPi/AEHP -
ich war ja bereits bei der verpflichtung von nathan robinson nicht unbedingt überzeugt davon, ob er dem wiener eishockey das bringen wird was sich manche erhofft haben, aber nachdem ich ihn heute das 2. mal live gesehen habe steht mein urteil fest:
dieser mann ist ein guter eishockeyspieler!! aber eben leider nur dann wenn er in einer halbwegs guten mannschaft und mit kampfschweinen in einer linien zusammenspielt!
fürs defensivspiel ist dieser spieler nicht zu gebrauchen...und wenn ein mann wie er großchancen nicht nutzt und jede menge puckverluste auch noch hinzukommen ist die enttäuschung perfekt...ganz schwache partie von ihmallgemein zum match:
salzburg über 60min gesehen die bessere mannschaft und auch der verdiente sieger -
dieser mann ist ein guter eishockeyspieler!! aber eben leider nur dann wenn er in einer halbwegs guten mannschaft und mit kampfschweinen in einer linien zusammenspielt!
ich glaube, dass robinson und caps in den letzten jahren absolut funktioniert hätte.
derzeit ists halt schwer, sieht man ja auch bei fortier, gratton und rodman - spieler die normalerweise das spiel machen/stempfel aufdrücken/entscheiden fallen kaum auf.zb. im vorjahr: die 1.linie mit robinson statt rotter hätte mmn gut gepasst und robinson hätte eine menge punkte gesammelt, aber das es derzeit nicht läuft kommen auch seine fähigkeiten nicht so zur geltung.
wobei er heute 1-2 tore hätte machen müssen und dann schaut vieles anders aus. -
- Offizieller Beitrag
Robinson lebt von 1 gg 1 situationen, derzeit kommt er aber so gut wie an keinem spieler vorbei das ist dann natürlich äußerst kontraproduktiv in so einer phase in der wie uns befinden
-
Robinson ist in der Linie mit den beiden Kämpfern Ferland und Gunnarsson ganz gut aufgehoben. E hatte allerdings einen rabenschwarzen Tag gestern und beim zweieinhalb Linien Spiel am Schluss sichtlich konditionelle Probleme. Normalerweise sollte er den einen Sitzer nach Pass von Gunnarsson mit verbundenen Augen machen.
Zwei halbwegs zusammenpassende Forwarder Linien hat TS bis jetzt gefunden. Ofner / Pinter / Nageler und Ferland / Robinson / Gunnarsson könnte ganz gut funktionieren. Rodman / Gratton / Fortier könnte da eine starke weitere Linie sein.
Was eindeutig nicht funktioniert, ist die Umsetzung des Systems, das die VIC spielen sollten. Das neutrale Drittel wird bei Scheibenverlust nahezu kampflos aufgegeben, beim Dichtmachen des Slots sind speziell Insana und Lupaschuk extrem nachlässig und leider arbeiten speziell die Flügel beim Backcheck nicht wirklich konsequent und ernsthaft nach hinten. Was mir auch fehlt ist im Spiel der Zusammenhang der Defender mit den Offendern. Irgendwie hat man nie das Gefühl, dass 5 am Eis sind. Also entweder kapieren die Spieler das TS-System nicht, oder es ist zu kompliziert und damit die falsche Spielweise für sie. Das System von KG im neutralen Drittel extrem aktiv zu sein, viel eiszulaufen, das Spiel schnell zu machen und mehr Risiko nach vorne zu nehmen, hat mir jedenfalls wesentlich besser gefallen. Das neue System wirkt auf mich wie statisches "Einschlafhockey" at its best. Ganz schlimm waren gestern wieder die x Harakiri-Querpässe im Aufbau. Hat den Spielern eigentlich irgendwer verboten einfach zu spielen?
Die PP Schwäche ist für mich mental begründet. Was komplett fehlt ist die Entschlossenheit, der Mut zum Risiko und die Überraschung. Wenn man in der Säure ist, wird es schwer die Tore zu erspielen, da muß man sie erarbeiten und erzwingen. So wie beim Gewaltschuss von Ferland. Da war der komplette Frust der letzten Spiele drinnen. Wenn das Tornetz alt und brüchig gewesen wäre, hätte es wohl einen Durchschuss gehabt.
Zusammenfassend ist das Dargebotene momentan eindeutig zu wenig. Diese Mannschaft spielt mit teilweise sehr talentierten Spielern höflich formuliert bisher sehr durchschnittlich und wenig kompakt. Zu viele "nur" Spieler - zu wenig Mannschaft am Eis!
-
-