- Offizieller Beitrag
New York Rangers - New York Islanders 2:4
Tavares 3 Tore + 1 Assist. Grabner mit 15 min Eiszeit, leider mit -2. Nicht sein Spiel heute.
Da muss ich doch widersprechen - nachdem ich mir gedacht habe, wenn ich mir schon einen Österreicher live gebe, schau ich ihm genau auf die Kufen: Grabse sehr bemüht, im Penaltykilling Weltklasse (Richards hat es zeitweise nicht sehr lustig gefunden gegen ihn zu spielen ), ständiger Unruhegeist und trotz der -2 defensiv sehr gut. Bei beiden Toren ist er eher unschuldig zum Handkuss gekommen: Nummer 1 ein Traumpass auf Gaborik, der trocken einnetzte (später hatte bei einer ähnlichen Situation Nabokov die Oberhand), Nummer 2 ein scharfer Querpass von Prust, den mMn ein Islandersverteidiger ins Tor abfälschte. Wenn Mottau vielleicht etwas schneller schaut, hätte Grabner zudem bei einem Break eine mehr als gute Einschußmöglichkeit gehabt.
Zum Spiel selbst - unglaubliche Stimmung (wenn jemand in NY ist und die Gelegenheit haben sollte, sich die Partie anzusehen - nicht nachdenken, einfach hingehen ), die Fans bunt gemischt, da war es zeitweise gar nicht so einfach herauszuhören, wer da angefeuert wurde (Let`s go Ran... Islan...? - wurscht einfach mal mitklatschen
). Eine klasse Partie mit sehr guten Torchancen, hohem Tempo und 2 hervorragenden Tormännern - fast schade, dass es vorbei war. Einziger Kritikpunkt - beim Hattrick wurden die Kapperl schneller eingesammelt als sie am Eis lagen, wie soll man da ein gescheites Foto machen? [keks]
Islanders: Tavares derzeit heißer als heiß - wenn der am Eis ist, herrscht Alarmstufe rot im gegnerischen Strafraum, eine ständige Gefahr. Durch die Rückkehr von Streit (es waren übrigens einige Schweizer in der Halle und auch Deutsche, die sich brav ein Grabner-Shirt gekauft haben ) sowie die Verpflichtung von Staios (der im offiziellen Programmheft übrigens die falsche Nummer hat, nämlich 44 statt 24) hat die Defensive deutlich mehr Stabilität erhalten. Derzeit macht es Spaß, dem Team zuzusehen.
Rangers: Richards und Gaborik harmonieren sehr gut miteinander, der Ex-Star zudem als Denker und Lenker im Powerplay an der blauen Linie (wenn ihm nicht gerade Grabner im Weg steht ). Sonst noch Prust und Boyle sehr auffällig, auch Rupp gefiel mir gut (Torts eher weniger - der ließ ihn viel am Bankerl sitzen).
Coliseum: "Mia samma nit New York, mia samma Long Island" - an den Spruch von Grabner hab ich bei der Ankunft denken müssen. Das Stadion liegt mitten in der Pampa, da gibt es bis auf eine Uni und ein College nur noch 2 Museen - nachdem meine Frau und mich der Wind auf Coney Island verblasen hatte und wir sehr früh dort waren, war die Zeit dort tot zu schlagen mehr als mühsam. Sonst verströmt die Halle den Charme der 80er und hat hier und da auch schon manche Delle - kein Wunder, dass man umziehen will. Was man beim Parken spart (10$ im Gegensatz zu den Devils: 20-30$), wird einem bei den Getränken wieder abgenommen (6$ für ein Cola, bis zu 10$ für ein "Bier"), Und auch dort erhält man seine Flasche ohne Verschluß - klingt fast schon nach einer weltweiten Verschwörung
Fotos folgen später - ich geh jetzt mal ins Bett [winke]