1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

10.R.: UPC Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

  • MrHyde
  • 4. Oktober 2011 um 00:00
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 9. Oktober 2011 um 23:13
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Die Ungarn spielen richtig gut und teilweise blitzschnell nach vorn, verstecken sich nicht. Viele Fans aus Ungarn da!

    Man muss der Wiener Vereinsführung ein Kompliment machen: Der Rotter fällt aus und es ist schon wieder ein Filigrantechniker da. Robinson ist ein genialer Hund mit einem Auge für den tödlichen Pass. Er, Gunar und MRod waren heute die wahre erste Linie. Marcel kam endlich wieder etwas zur Geltung.

    Bissi peinlich: Wir haben 3x eine 2 auf 1 zugelassen bei normalem Spielaufbau der Ungarn, also nicht aus Kontern.

    Das Tal könnte durchschritten sein, aber wartet noch soooo viel Arbeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gunnery Sergeant Hartman
    Hobbyliga
    • 9. Oktober 2011 um 23:56
    • #77

    mir ist heute aufgefallen:

    + 2. Linie (Gunnarson, Rodman, Robinson) das könnte was werden
    + PP etwas verbessert, Fortier hat echt die Hex am Schläger
    + Nageler, schönes Tor, gutes Game
    + Gunnarson ist doch sehr abgegangen, wenn Ferland zurück ist, mache ich mir um die Offensive keine Sorgen mehr und die 1. wird sicherlich noch in Schwung kommen

    +/- divis, beide torhüter heute auf ähnlichem level

    - PK ein Wahnsinn, die Box steht viel zu statisch, das abwechselnde Attackieren nicht vorhanden, macht dem Gegner das PP zu einfach
    - Spielaufbau ungenau, wenn es funktioniert dann nicht souverän sondern eher mit Glück; das haben auch die Ungarn gespührt und haben daher auch schon dem entsprechend frühzeitig attackiert.
    - Ofner gefällt mir in der 1. nicht, finde der sollte in der 3. bleiben, die hat mit ihm auch besser funktioniert,
    - lupaschuk für mich heute trotz tor der schlechteste, defensiv inferior; bei 2 gegen 1 situationen sollte man sich einen der beiden schnappen, aber nur destruktiv in der Mitte rückwärts fahren? so entstanden in 3 solchen situationen 2 tore (ohne rebound)

    ach ja, die 3 oder 4 minuten im 2. drittel bevor die caps das spiel gedreht haben (2:3 auf 4:3), waren ganz schlimm. da haben uns die ungarn fest im griff gehabt, aber in dieser situation kein(e) tor(e) gemacht; ich denke, hätten die ungarn da ein tor gemacht, hätten die caps dieses spiel deutlich verloren, aber es war eben anders! :huh:

    Einmal editiert, zuletzt von Gunnery Sergeant Hartman (10. Oktober 2011 um 00:26)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Oktober 2011 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    wenn robinson noch spritziger wird und seinen rost im 1 gegen 1 abschüttelt wird er abgehen wie eine rakete. Gestern war die Leistung sehr durchwachsen, zwei super assists und 2,3 schöne moves dafür aber ein gefühltes dutzend absolut unnötiger giveaways... ich denke mit der spielpraxis wird er auch öfter bei 1 gegen 1 sieger bleiben und seiner linie so den platz verschaffen für viele schöne Torjubel momente.

    es war gestern auch eine schönes anschaungsbeispiel was selbstvertrauen ausmacht, bei den Ungarn fast jeder pass schön in den lauf aufs tape und schon kann man mit tempo ins drittel fahren und den abschluß suchen. bei uns jeder pass in den rücken oder die beine die bewegung stockt es geht nichts.
    Unsere Box im PK ist wirklich extrem schlecht gewesen gestern kaum bewegung kaum druck auf den puckführenden.
    Trotz der PP Treffer war unser pp wieder schlecht, Einzig das Tic Tac Toe Tor durch robinson eingeletiet hatte etwas von Powerplay. Das ärgste war das 4 gegen 3 PP in der Overtime.
    Keiner der Vier spieler hat sich auch nur einen zentimeter bewegt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pesche
    EBEL
    • 10. Oktober 2011 um 13:24
    • #79

    Ich kann eigentlich mit dem Punktgewinn in Wien sehr gut leben, finde es auch schon eine tolle Leistung!

    Ärgerlich ist nur, dass ich davon überzeugt bin, dass wenn Munro heute im Tor steht, wir mit beiden Punkten in der Tasche die Rückreise antreten, nach 60 gespielten Minuten.

    Es ist schön und gut, dass man dem Ersatzgolie auch etwas Eiszeit geben will, nur schade, das das in diesem Fall Alba Volán 1 Punkt gekostet hat. Die Trainer wissen aber bestimmt was sie machen, daher nur weiter so Sapa Fehérvár AV19.

    Dieses Jahr ist kein Spiel im Vorfeld abgelaufen, egal wer der Gegner in der EBEL ist, und wo das Spiel stattfindet. (Heim- oder Auswärts)

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 10. Oktober 2011 um 13:31
    • #80

    Ich bin auch der Meinung, daß es etwas besser war und hoffe auf eine weitere Steigerung gegen Linz.

    Es war halt ein 'Krampfsieg', aber die Mannschaft hat ihn wollen.

    Robinson sehr gut in Anbetracht der nicht vorhandenen Spielpraxis - Gunnarson hat von seiner Leistung profitiert.

    Lupaschuk defensiv eine Vorgabe, Pinter- Ofner-Nageler sollte man mMn nicht trennen, ach ja - und Franzi hat nach einem schönen Alleingang endlich getroffen.

    Hoffen wir das Beste

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 14:03
    • #81

    leider wurde meine befürchtung wahr - der wiener fan hat leider keine geduld. hier etwas langfristig aufzubauen ist nahezu unmöglich.

    die stimmung in der halle war letztklassig - der überdrüber fanclub + anhang hat wohl beim transparente schreiben seine energie vergeudet und dieser block mutiert immer mehr zum parade-kuchenblock ;) gerade jetzt würde das team aber die unterstützung brauchen, denn wenns dann mal läuft ist es nicht schwer hinter der mannschaft zu stehen...

    beim spiel selbst sah man was selbstvertrauen ausmacht. die ungarn sind keinesfalls ein klasseteam, aber sie spielten einfaches schnelles hockey - bei ihnen springt die scheibe zurzeit immer richtig. die caps wirken immer noch blockiert, verkrampft - einigen spielern geht absolut nichts auf, die basics funktionieren nur bedingt. aber über siege (egal wie dreckig) wird man sich wieder selbstvertrauen holen. gestern hat man 3pp tore gemacht - ob schön oder nicht hauptsache man haut die dinger rein.

    aus divis werde ich nicht schlau. einige supersaves und dann tore wie das 5te - seine fangquote ist zudem erschreckend. bin schon gespannt wie lange das gut geht, denn die caps haben in den letzten jahren goalies mit wesentlich besseren leistungen sehr schnell gekickt und damit nicht viel geduld gezeigt...

  • Nussi
    NHL
    • 10. Oktober 2011 um 14:17
    • #82

    Wie kannst du nur so über den Meistergaranten reden *tzt*
    Momentan hat er ziemliche Probleme bei Schüssen aus der Entfernung ob bei freier Sicht oder nicht, teilweise echt grausam was da durch den Hosenträger immer schlüpft..

    Einmal editiert, zuletzt von Nussi (10. Oktober 2011 um 14:43)

  • sohngottes21
    EBEL
    • 10. Oktober 2011 um 14:26
    • #83

    würde ja eine recht einfache lösung geben:
    stefaniszin und insana weg,
    hauser (oder anderen legio - zb. scott) holen.

    isana spielt unterirdisch, da kann man auch schweda oder lanz den 6.platz geben,
    stefaniszin dürfte nicht gut genug sein um den schwächelnden divis zu ersetzen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Oktober 2011 um 14:27
    • #84
    Zitat von ozzy74

    aus divis werde ich nicht schlau. einige supersaves und dann tore wie das 5te - seine fangquote ist zudem erschreckend. bin schon gespannt wie lange das gut geht, denn die caps haben in den letzten jahren goalies mit wesentlich besseren leistungen sehr schnell gekickt und damit nicht viel geduld gezeigt...


    Divis wird sich wie der Rest der Mannschaft kontinueirlich steigern, die Klasse hat er allemal, die Konstanz fehlt! Und für sein regelmäßiges "Ei" ist er ohnehin bekannt, UND hat trotz diesem Manko etliche Meistertitel eingefahren! ;)
    Der gestrige unmotivierte "Ausflug" ins Nirgendwo, hat sogar die Ungarn verwirrt, die haben gar nicht rechtzeitig geschnallt, dass das Tor leer war! :D :D :D - irgendwie ein Highlight 8))
    Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass amn einen DIVIS einfach vor die Tür setzt!?

    Deine Bewertung bezüglich der "Klasse" der Ungarn kann ich nicht teilen - im Gegenteil, Alba ist mMn bisher die Überraschung der Liga, sicher mindestens eine Klasse besser als in den letzten Saisonen!

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 14:48
    • #85
    Zitat von ViecFan


    Divis wird sich wie der Rest der Mannschaft kontinueirlich steigern, die Klasse hat er allemal, die Konstanz fehlt! Und für sein regelmäßiges "Ei" ist er ohnehin bekannt, UND hat trotz diesem Manko etliche Meistertitel eingefahren! ;)
    Der gestrige unmotivierte "Ausflug" ins Nirgendwo, hat sogar die Ungarn verwirrt, die haben gar nicht rechtzeitig geschnallt, dass das Tor leer war! :D :D :D - irgendwie ein Highlight 8))
    Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass amn einen DIVIS einfach vor die Tür setzt!?

    Deine Bewertung bezüglich der "Klasse" der Ungarn kann ich nicht teilen - im Gegenteil, Alba ist mMn bisher die Überraschung der Liga, sicher mindestens eine Klasse besser als in den letzten Saisonen!

    gut in anbetracht, dass die caps heuer eine klasse schlechter agieren passt es dann wieder :D

    ad divis - war nicht als kritik gemeint, denn auch er verdient geduld, nur war das auf dieser position noch nie die stärke des klubs seit chabot ;)

  • Gunnery Sergeant Hartman
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2011 um 16:19
    • #86
    Zitat von ViecFan

    Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass amn einen DIVIS einfach vor die Tür setzt!?

    ich auch nicht, außerdem haben die caps für meinen geschmack zu viel medialen hype um divis gemacht --> da würde sich das management mit so einer entscheidung schwer tun. momentan kein grund für eine veränderung vorhanden, divis wird sich steigern, aber ob er noch der goalie ist wenns drauf ankommt? wird ja auch immer älter und ich denke, dass salzburg doch ganz ein gutes gefühl hat welche spieler keinen vertrag mehr bekommen.

    eines weiss ich bestimmt: sollte divis sich nicht verletzen, bleibt er bis zum ende der saison, egal wie viele eier er noch bekommt; wobei sich divis und die defensive im moment gut ergänzen ;(

    schade das ts keinen schwedischen goalie mitgenommen hat oder mitnehmen konnte, kann mich da an einen erinnern der in wien sehr beliebt war: mats ytter

  • #66
    EBEL
    • 10. Oktober 2011 um 16:42
    • #87

    Selten aber doch meine Meinung zur Lage der Capitals.

    Die Caps spielen um eine Klasse schwächer als in der European Trophy! Fakt! Bin ich überrascht? NEIN! Red Bull Salzburg grüßt freundlich mit der gleichen "Krankheit". Jede Saison das gleiche Spiel. Warum sollten die Wiener da anders sein? Die beiden ET-Teilnehmer spielen weit unter ihren Möglichkeiten. Haben sie den Kontakt zu den Top 4 verloren? Nein! Ein Zeichen von Qualität!

    Zum gestrigen Spiel: Offensiv gab es einiges zu sehen das Mut machte! Besonders Robinson und Roman (!?!) spielten ansehlich! Das machte Spaß. Wenn Robinson den Rost ablegt sollten die Fans den lange ersehnten Bob Wren-Ersatz haben. Nur mit einem Unterschied - Er arbeitet auch defensiv gut mit.
    Die Capitals hätten das Spiel nicht gewinnen dürfen. Warum? Offense wins hearts but D? Das Verteidigungsverhalten ist unter aller Sau? Aber wer oder was ist schuld? Ich werde jetzt nicht öffentlich in einem Forum auf Spieler hinhaken - ich sattle das Pferd von der anderen Seite. Die Verteidigung beginnt bei den Stürmern. Bei einigen habe ich mich gefragt ob sie wirklich auch verstehen was D bedeutet. Damit meine ich keine Österreicher sondern die designierten Stars.....
    Divis hatte einige big saves und die Ungarn haben 2x Alu getroffen. Der Punkt für die Ungarn geht voll in Ordnung. MMn wäre aufgrund der Effektivität auch der zweite Punkt nicht unverdient gewesen.

    Die Capitals haben noch einige Baustellen zu bearbeiten. Aber der Sieg gegen SAPA Fehervar könnte der turning-point gewesen sein.

    Es gab Ansätze die mir gut gefallen haben. Solange die Mannschaft aber keine Defense spielt wird es schwierig werden. Der Sieg gestern war aber wichtig. Man hat jedem Spieler gemerkt wie groß die Lust gewesen ist die von de Schultern gefallen ist. Ob die Mannschaft jetzt auf die Erfolgsspur zurückkehrt? Die Indizien deuten es an - das Linz-Spiel wird für Aufklärung sorgen.

    Zu dem ganzen Divis-bashing fällt mir nur eines ein: Die schwierigen Scheiben hat er alle gehabt. Bei einem Tor hat er schlecht ausgehen. Aber der Rest? Das war fürchterlich wie wir Defense gespielt haben. Wie soll sich ein Goalie dann auszeichnen????
    Den einzigen Vorwurf den ich den Capitals auf dem Goalie Sektor machen muss ist Stefaniszin. Habe ihm einige Male gesehen und ............... da hat er mich alles andere als überzeugt. T.S. wurde zitiert, dass er starken konditionellen Rückstand hätte. Dann verpflichte ich einen solchen Spieler?

    Die Medien halten ruhig. Gab es bisher Artikel über sportliche Krise? Nein! Warum? Weil es keine sportliche Krise gibt. Der VSV ist in der Krise - wer aber Kontakt zu den Top 4 hat ist definitiv in keiner Krise. Darum kann ich das dauernde Schwarzmalerei schon nicht mehr hören. In Österreich - und besonders in Wien - ist das Glas immer halb leer... Darum sollten einige nicht die Energien auf das Dauerbashing verschwenden............

    Wie geht es weiter? Die Mannschaft wird die Woche trainieren und in Linz wird es wohl Aufklärung geben was los ist. Aja und wenn ich im Wiener und Villacher Bereich hier lese noch ein Ratschlag: Glaubt nicht jeden "Forumsinsider" ;)

    lg

    Aja hoppala beinahe vergessen: Hier der Link zu den Interviews (beinahe vergessen) http://sportreport.biz/?p=43866

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 16:46
    • #88

    divis war aber zu feldkirch zeiten der hexer schlechthin.

    nach seinen nhl-auftritten konnte er niemals mehr an die glorreichen zeiten anschließen.

    was meint ihr?

  • #66
    EBEL
    • 10. Oktober 2011 um 16:53
    • #89
    Zitat von Christoph_20

    divis war aber zu feldkirch zeiten der hexer schlechthin.

    nach seinen nhl-auftritten konnte er niemals mehr an die glorreichen zeiten anschließen.

    was meint ihr?

    Ehrliche Antwort - Absolut unwahr und völlig fernab der Realität!!

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 18:21
    • #90
    Zitat von #66

    Ehrliche Antwort - Absolut unwahr und völlig fernab der Realität!!

    Kurz, ich stimme dem #66er zu.
    Wie auch großteils bei seiner vorangegangenen Analyse. :thumbup:

    lg
    Walu

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Oktober 2011 um 18:28
    • #91

    3 monate unter der regentschaft des von mir an sich sehr geschätzten samuelsson sehen für mich einschließlich des gestrigen abends wie folgt aus:

    Positiv:

    - der trainer gibt dem gesamten kader, nahezu im gesamten match eiszeit, auch in überzahl und unterzahl und auch bei kritsichen spielsituationen (2min vor schluss bei EQ). das bedeutet mut und vertrauen und speziell nageler zahlt dieses auch zurück.

    - die mannschaft punktet relativ regelmäßig und hält bis jetzt den kontakt mit dem vorderen tabellendrittel, trotz der eher diskreten leistungen (das ist aber auch das mindeste, was man bei dem kader erwarten darf!)


    Negativ:

    - ein geordneter und automatisch funktionierender spielaufbau aus dem eigenen drittel ist für mich bisher kaum erkennbar. die aufbaupässe haben für mich keinen erkennbaren plan, noch ein system und sind meistens schlecht getimed. verbesserungspotential: groß!

    - bei angriff über die flügel wird im angriffsdrittel nahezu stereotyp immer 3meter vor der torlinie an der bande abgestopt und mit verlegensheitsmoves auf die dahinter nachkommenden mates gewartet, anstatt zumindest 1x mit einem scharfen schuss durch die rundung schnell die seite zu wechseln (vorausgesetzt es wird auf der visavis seite auch mit aufgerückt). nach 3x desselben angriffsmoves haben es die ungarn kapiert und passend mit überzahl auf der angriffseite seite verteidigt. verbesserungspotential bei der angriffskreativität: groß!

    - defensive arbeit bzgl. schneller turnovers im neutralen drittel: außer langsames und völlig unentschlossenes alibi-attacking, manchmal bestenfalls nur "begleitschutz", kaum vorhanden. verbesserungspotential: sehr groß!!!

    - überzahlsituationen für die gegnerischen angreifer im eigenen verteidigungsdrittel durch schnelle turnovers der ungarn: erschreckend viele! verbesserungspotential bei der mentalen beweglichkeit und taktischen konzentration: sehr groß!!!

    - verhalten bei unterzahl: leider sehr passiv (wobei die PP2 unterzahl gestern taktisch gut gespielt wurde). wovor man sich allerdings bei PP1 so gefürchtet hat, dass man so derart passiv agiert hat, weiß ich nicht. wenn bekannt ist, dass vas einen scharfen und platzierten schuß hat und der trotzdem mit anlauf x-mal fast unattackiert und unblockiert aufs tor hämmern kann, dann hat's da etwas.

    - verhalten bei überzahl: falls die mannschaft tatsächlich einmal beim aufbau ins angriffsdrittel kam, leider sehr unentschlossen und fast ängstlich. mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    - physisches spiel: gestern kaum vorhanden, mit der gestrigen "trainingsmatchphysis" kann man nicht ein oberligateam in verlegenheit bringen.

    ich möchte mit dieser kritik bewußt nicht auf die momentan bescheidene form einzelner spieler eingehen und habe versucht aus meiner sicht nur die gröbsten dinge zu thematisieren, wo ich mit dieser mannschaftlichen und vor allem taktischen leistung derzeit nicht wirklich etwas anfangen kann. die mannschaft nutzt ihr potential derzeit zu maximal 50%. ich bin neugierig, wie lange es braucht, die restliche hälfte zu erschließen und mittlerweile ein wenig pessimistisch ob wir diese jemals gänzlich sehen werden. aber man soll die hoffnung nie verlieren. die ET war für mich kein maßstab, denn niemand hat ernstlich erwartet, dass es außer ein paar achtungserfolgen dort viel zu erben gibt. aber für die EBEL sieht die geschichte schon ein wenig anders aus.

    mein fazit: für diese "startruppe" ist mir das bisher gezeigte in der ersten EBEL-begegnungsrunde viel zu wenig. ein gutes und funktionierendes system kann die leidenschaft teilweise ersetzen, aber wenn das eine noch nicht wirklich funktioniert, sollte die leidenschaft und der kampf dies zumindest überkompensieren. diesen eindruck hatte ich gestern bis auf wenige minuten im 3.drittel leider nicht. die gesamte mannschaft muß da ordentlich zulegen und ich erwarte mir von den leadern, dass sie das heft in die hand nehmen. bis auf bjornlie, fortier und tlw. lakos und ofner habe ich gestern leider nur mitläufer gesehen. auch gratton hatte nur kurz vor seiner 10min strafe "betriebstemperatur".

    2 Mal editiert, zuletzt von donald (10. Oktober 2011 um 18:46)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 10. Oktober 2011 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    Na hoffentlich beschimpfens dich nicht auch als Schwarzmaler und Schlechtmacher und Suderant ;)
    Dieses Gesudere hält keiner mehr aus, liest und hört man.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Oktober 2011 um 21:17
    • #93
    Zitat von donald

    mein fazit: für diese "startruppe" ist mir das bisher gezeigte in der ersten EBEL-begegnungsrunde viel zu wenig. ein gutes und funktionierendes system kann die leidenschaft teilweise ersetzen, aber wenn das eine noch nicht wirklich funktioniert, sollte die leidenschaft und der kampf dies zumindest überkompensieren. diesen eindruck hatte ich gestern bis auf wenige minuten im 3.drittel leider nicht. die gesamte mannschaft muß da ordentlich zulegen und ich erwarte mir von den leadern, dass sie das heft in die hand nehmen. bis auf bjornlie, fortier und tlw. lakos und ofner habe ich gestern leider nur mitläufer gesehen. auch gratton hatte nur kurz vor seiner 10min strafe "betriebstemperatur".

    Sehr fundiert und leider allzu zutreffend.

    Ich verbeuge mich im Ehrfurcht! [keks]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™