1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

10.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 4. Oktober 2011 um 00:00
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Oktober 2011 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Ja, aber ligaschädigendes Verhalten vorzuwerfen, nur weil er erwähnt, dass der Gegner eine gute Mannschaft mit beispielsweise 10 Legios hat, ist halt schon ein bissl übertrieben, oder nicht? Er ist ein Trainer, der da die Stärke des Gegners einschätzt, da ists nicht weiter verwunderlich, dass er dies anspricht. Und dass er es als KAC-Trainer eher anspricht als Daum, ist auch klar.

    Zumal die Aussage vom bourque ja schon fast suggeriert, dass Viveiros es sogar beabsichtigt, Öl ins rechte Lager zu gießen. Der ist ein Trainer und sagt, was er denkt, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich gibts dann Experten, die dann gleich raushören müssen, Viveiros sei rechts angehaucht [kopf]

    Wenn Viveiros für solche Aussagen Geldstrafen zahlen müsste, gäbs da ganz andere Kandidaten, die schon anständig löhnen hätten müssen. Namen sag ich jetzt lieber keine...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Oktober 2011 um 11:01
    • #77

    Das gebetsmühlenartige erzählen mit wievielen Imports der Gegner spielt muss er sich sehr wohl vorwerfen lassen.
    Kommt für mich gleich danach zu erzählen wie gemein die anderen Vereine sind die einen Spieler XY zahlen, aber selber einen Koch WEIT über seinen Marktwert Schecks in den Arsch zu buttern.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. Oktober 2011 um 11:10
    • #78

    sicsche

    Ich verstehe deine Haltung hier leider überhaupt nicht. Erstens hat er Recht dass er die Verpflichtungen von so vielen Fremdarbeitern anprangert und auch darauf hinweist, ist auch in seiner Position als Nationaltrainer verständlich, zweitens könnte der KAC auch 10 Legionäre verpflichten und so versuchen den Meistertitel zu holen, macht es aber nicht und versucht mit der Jugend und jungen qualitativ hohen Legionären sein Glück die auch nicht die Welt kosten dürften. Was ist daran falsch?

    Zum Thema Koch, welche Mannschaft in Österreich hätte ihm denn nicht die Schecks in den A... gesteckt wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten ihn zu verpflichten? Auch der KAC macht Fehler wie man z.B. bei Siklenka sieht, auch Koch spielt momentan unter seinen Möglichkeiten, aber es reicht wenn er in der Playoff sein Potential abruft, von Brandner reden wir hier mal gar nicht. Fehler macht jedes Team aber das ist kein Grund ihn anzuprangern.

    Gehen wir den Weg mit den Legios so weiter dann folgt der nächste Crash unausweichlich.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 12:08
    • #79
    Zitat von sicsche

    Das gebetsmühlenartige erzählen mit wievielen Imports der Gegner spielt muss er sich sehr wohl vorwerfen lassen.


    und gebehtsmühlenartig wird darauf hingewiesen die legionärszahl zu reduzieren! der KAC predigt wasser und trinkt - richtig - gratuliere!! danke setzen und aus!

  • Spezza19
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 12:28
    • #80

    chris

    Lass gut sein, die roten drehen sichs doch sowieso wie sie's brauchen. Wenn ich mit eine Sturmlinie mit kalt-Koch-Brandner leisten kann, verzicht ich auch auf den ein oder anderen legio... Oder wohl ned, wenn ich mir um einen Koch auch mind. 2 sehr gute legios holen kann.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 12:48
    • #81

    @spezzi
    ganz zufällig sind alle drei eigenbauspieler des KAC. richtig, nein falsch: weil brandner entstammt ja nicht der eigenbauschmiede des KAC (weil das wird uns in dem zusammenhang ja auch des öfteren vorgeworfen!) ABER er wurde sozusagen 'entdeckt' - verpflichtet - ausgebildet und in die weite eishockeywelt geschickt ;) (was ja übrigens allen vereinen frei steht das so zu zelebrieren :thumbup: ) und nun, welch frevel, der KAC maßt sich an alle drei zu verpflichten, sozusagen sein eigen fleisch und blut zu holen. wir bedienen uns der spieler die wir selber ausgebildet haben . . . !!?? ja ja die roten, der rekordmeister, die kärntner mafia . . .

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Oktober 2011 um 12:55
    • #82
    Zitat von Spezza19

    Wenn ich mit eine Sturmlinie mit kalt-Koch-Brandner leisten kann, verzicht ich auch auf den ein oder anderen legio...


    Wäre mal interessant die Reaktionen der roten zu testen wenn Wien mit Nödl-Koko-Setzinger antwortet als neue 2. Linie in Wien (neben den Franko-Twins)

    nots
    Eure super tolle Jugendarbeit? Ehm wer?!
    Die Nali Mannschaft wird jedes Wochenende abgeschossen und geprügelt nach Hause geschickt. Nein besser, sie muss sich sogar ihren Platz im Kader erkaufen.
    Swette, Herburger, Geier, Geier - Jop gratuliere habts ihr gut ausgebildet :p

    Es ist durchaus legitim euren Weg zu gehen und mit sehr viel Geld halt die stärkeren Österreicher zu holen, aber irgendwem vorzuwerfen er spielt mit 3-4 Imports mehr als ihr würd ich mir net die Finger dran verbrennen wollen. Weil diese 3-4 Imports mehr sind genau des was ihr mit Verpflichtungen ala Koch, Kalt, Brandy an Imports eingespart habts.

    Genau der Weg auf Zwang zu 5-6 Imports zurückzukehren wäre ne Bank für den nächsten Crash wenn ausser Salzburg, Klagenfurt und Wien keiner mehr finanziell mithalten kann von den Ö Teams.

    christian
    Weltklasse Argumentation :rolleyes:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Oktober 2011 um 13:18
    • #83

    das ist eine super argumentation! der kac II wird in der nationalliga durchgereicht, also leistet der kac keine gute jugendarbeit :thumbup: alter ich pinkel mich gleich an...

    und die ganze diskussion kommt daher auf, weil manny in den interviews sagt, die andere mannschaft hat viele gute spieler, viele gute legionäre...

    vielleicht sollt sich lieber jeder an der EIGENEN NASE nehmen in puncto jugendarbeit und nicht immer auf denen herum hacken, die es zumindest probieren, und riskieren, mit 6 legios in die saison zu gehen...

    ich packs net... [kopf]

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 13:20
    • #84
    Zitat von sicsche

    Wäre mal interessant die Reaktionen der roten zu testen wenn Wien mit Nödl-Koko-Setzinger antwortet als neue 2. Linie in Wien (neben den Franko-Twins)


    Wenn die alten Haudegen weit jenseits der 30 nocheinmal zu ihrem Stammverein (in deinen aufgezählten Fällen lediglich Heimatstadt) zurückkehren ist es nur schön und gut. Was spricht dagegen? Verstehe deinen Vorwurf nicht. Im Gegeteil, war Dieter Kalt nicht ein wenig jünger als er die Caps mit zum Meistertitel führte?

    Reden wir nächstes Jahr weiter, wenn Brandner & Kalt (?) nicht mehr spielen. Denke nicht, dass der KAC seine Strategie bzgl Ausländerkontingent überdenkt, werden schließlich seit einiger Zeit vermehrt Investitionen im Nachwuchsbereich getätigt. Der Weg ist zumindest in Klagenfurt klar erkennbar.

    Bzgl. der erwähnten Vorarlberg-Connection: Keine Ahnung inwieweit sich die anderen Vereine mit ihrer Mentalität bzgl Spielerverpflichtungen auf ebensolche eingelassen und den Aufbau der genannten Spieler vorangetrieben hätten. Schließe aus, dass die Caps soetwas in Betracht gezogen hätten. Aber du kannst gerne dagegen argumentieren. Aber das war hier definitiv keine Frage des Geldes - und das ist scheinbar der Hauptvorwurf. Also passt das auch nicht ganz.


    Bzgl. Topic: Es wäre äußerst peinlich wenn der KAC hier offiziell Protest eingelegt hätte. Kann mir schon vorstellen, dass evtl. "blöd" nachgefragt wurde "a wor der schon gmöldet?". Aber gut, es gibt Statuten und die können hoffentlich von allen beteiligten einheitlich ausgelegt werden... sind schließlich in English verfasst.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 13:22
    • #85
    Zitat von sicsche


    christian
    Weltklasse Argumentation :rolleyes:


    ich bitte um eine genauere definition deiner aussage, weil leider kann ich damit gar nichts anfangen ;(

  • canuck
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2011 um 13:25
    • #86
    Zitat von nots

    sicsche

    Ich verstehe deine Haltung hier leider überhaupt nicht. Erstens hat er Recht dass er die Verpflichtungen von so vielen Fremdarbeitern anprangert und auch darauf hinweist, ist auch in seiner Position als Nationaltrainer verständlich, zweitens könnte der KAC auch 10 Legionäre verpflichten und so versuchen den Meistertitel zu holen, macht es aber nicht und versucht mit der Jugend und jungen qualitativ hohen Legionären sein Glück die auch nicht die Welt kosten dürften. Was ist daran falsch?

    Zum Thema Koch, welche Mannschaft in Österreich hätte ihm denn nicht die Schecks in den A... gesteckt wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten ihn zu verpflichten? Auch der KAC macht Fehler wie man z.B. bei Siklenka sieht, auch Koch spielt momentan unter seinen Möglichkeiten, aber es reicht wenn er in der Playoff sein Potential abruft, von Brandner reden wir hier mal gar nicht. Fehler macht jedes Team aber das ist kein Grund ihn anzuprangern.

    Gehen wir den Weg mit den Legios so weiter dann folgt der nächste Crash unausweichlich.

    wieso? ist er denn der nationaltrainer von kroatien?

    verstehe nicht wo das problem sein soll wenn zagreb, um dem zahlreich erscheinenden heimischen publikum attraktives hockey bieten zu können, mit vielen legionären spielt. ist es für die jungen österreicher, beispielsweise beim kac, nicht um einiges förderlicher gegen ahl erprobte kanadier antreten zu müssen? fürs österreichische eishockey kann es nur gut sein wenn die jungen gefordert werden, egal welche nationalitäten die gegenspieler haben...

    christian 91 mit grabner-raffl-raffl ("...sozusagen unser fleisch und blut...")könnten wir wohl auch auf legios ala wanvig oder loyns verzichten, sind euch ja nur neidig... ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Oktober 2011 um 13:27
    • #87
    Zitat von runjackrun


    Reden wir nächstes Jahr weiter, wenn Brandner & Kalt (?) nicht mehr spielen. Denke nicht, dass der KAC seine Strategie bzgl Ausländerkontingent überdenkt, werden schließlich seit einiger Zeit vermehrt Investitionen im Nachwuchsbereich getätigt. Der Weg ist zumindest in Klagenfurt klar erkennbar.


    kalt spielt noch mindestens 1 saison und brandner... ja brandner... der ist heuer schon kaum wiederzuerkennen... also ändert sich gar nix, vielleicht zieht man noch einen ösi an land... es gäbe ja 1-2 varianten ;)

    bei den legionären bleibt man bei 6, oder man geht runter auf 5... danke fürs gespräch...

  • christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 13:35
    • #88
    Zitat von canuck


    christian 91 mit grabner-raffl-raffl ("...sozusagen unser fleisch und blut...")könnten wir wohl auch auf legios ala wanvig oder loyns verzichten, sind euch ja nur neidig... ;)


    schlechter vergleich der spieler ;) marty murray, gino cavallini und jean-yves roy 8o wären da schon näher dabei!

  • canuck
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2011 um 13:46
    • #89
    Zitat von christian 91


    schlechter vergleich der spieler ;) marty murray, gino cavallini und jean-yves roy 8o wären da schon näher dabei!

    ... naja bis auf cavallini standen sie zumindest nicht im spätherbst ihrer karriere... :D

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. Oktober 2011 um 13:53
    • #90

    ja und für das nächste jahr haben wir und die Dienste von Trattnig gesichert, ist das jetzt auch wieder verwerflich? Wahrscheinlich geht die Raunzerei wieder von vorne los.
    Klar kosten die besten Österreicher auch ihr Geld, Geld das der KAC warum auch immer im Vergleich zu anderen scheinbar hat, detto Salzburg. In Linz warten alle nur auf den nächsten Crash - und der wird kommen, keine Frage.

    Von mir aus soll man einen Salary Cap einführen, die Legios reduzieren, was auch immer, das wird an der Situation das der KAC unter den Top 3 Mannschaften zu finden sein wird nix ändern. Die Jugendarbeit war sicher auch beim KAC schon mal besser aber man hat auch reagiert. Das NaLi Team ist sicherlich kein ausgegorenes Projekt, da gebe ich allen Kritikern vollkommen recht.

    Zagreb ist ein eigenes Thema, mir ist es egal mit wievielen Legios sie spielen, was dabei seit 2 Jahren herauskommt sieht man ja eh. Ich verstehe nur die Teams die sich bzgl. der Punktebewertung aufregen weil sie dadurch schlechter gestellt sind, den KAC zähle ich mal nicht dazu.

    Sobald der Spielbericht mit dem jungen Goalie eingegben wird und dieser Spieler nicht gemeldet ist schlägt das System Alarm, also spart euch bitte eure diversen Vermutungen ob der KAC da seine Finger im Spiel hat. Zu diesem Zeitpunkt hat kein Team es notwendig sich 2 Punkte am grünen Tisch zu erkämpfen, absolut unnotwendige Diskussion.

  • Spezza19
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 15:23
    • #91
    Zitat von sicsche


    Wäre mal interessant die Reaktionen der roten zu testen wenn Wien mit Nödl-Koko-Setzinger antwortet als neue 2. Linie in Wien (neben den Franko-Twins)

    nots
    Eure super tolle Jugendarbeit? Ehm wer?!
    Die Nali Mannschaft wird jedes Wochenende abgeschossen und geprügelt nach Hause geschickt. Nein besser, sie muss sich sogar ihren Platz im Kader erkaufen.
    Swette, Herburger, Geier, Geier - Jop gratuliere habts ihr gut ausgebildet :p

    Es ist durchaus legitim euren Weg zu gehen und mit sehr viel Geld halt die stärkeren Österreicher zu holen, aber irgendwem vorzuwerfen er spielt mit 3-4 Imports mehr als ihr würd ich mir net die Finger dran verbrennen wollen. Weil diese 3-4 Imports mehr sind genau des was ihr mit Verpflichtungen ala Koch, Kalt, Brandy an Imports eingespart habts.

    Genau der Weg auf Zwang zu 5-6 Imports zurückzukehren wäre ne Bank für den nächsten Crash wenn ausser Salzburg, Klagenfurt und Wien keiner mehr finanziell mithalten kann von den Ö Teams.

    christian
    Weltklasse Argumentation :rolleyes:

    @Christina

    ums fett markierte wärs gegangen. ich sag ja nicht, dass ihr die jungs ned verpflichten dürft. nur, WENN ein verein, 3 der top 10 (sind ja nichtmal 10 in der liga) ö-stürmer verpflichtet, bleiben nicht mehr viel für die anderen über => andere vereine holen sich um das geld eben legios in der gleichen stärke. und dass konkurrenzfähigkeit nunmal ned anders möglich is, sollte mittlerweile auch bei euch angekommen sein....

    Zitat von nots

    ja und für das nächste jahr haben wir und die Dienste von Trattnig gesichert, ist das jetzt auch wieder verwerflich? Wahrscheinlich geht die Raunzerei wieder von vorne los.
    Klar kosten die besten Österreicher auch ihr Geld, Geld das der KAC warum auch immer im Vergleich zu anderen scheinbar hat, detto Salzburg. In Linz warten alle nur auf den nächsten Crash - und der wird kommen, keine Frage.

    erstens, wie stehts denn so um die finanzen in linz !? warum reden eigentlich immer leute IRGENDWAS daher !?

    und 2tens) bzgl geld, das der KAC hat:

    ganz ehrlich, da möcht ich kotzen... alter schwede, was ihr geraunzt hab, als Linz, dann Wien und schlussendlich Salzburg mit der Kohle um sich geworfen haben. Jetzt wo die Heidi mal a bissl a Lust auf groß-sponsoring bekommen hat, is es natürlich legitim und absolut ned verwerflich... von wem kam der satz: "wasser predigen... und WAS saufen??" passt hier wohl auch perfekt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (13. Oktober 2011 um 15:30)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Oktober 2011 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat von nots

    In Linz warten alle nur auf den nächsten Crash - und der wird kommen, keine Frage.

    ui! den hab ich schon lange nicht mehr gehört!
    manche leute haben ihre tastatur echt nur zum.... ach, was ärgere ich mich überhaupt über dich! :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. Oktober 2011 um 15:42
    • #93

    Spezza

    damit auch du es mal verstehst; die tante heidi hat weder mehr noch weniger lust aufs kohleausgeben. es ist seit dem tode ihres göttergatten im testament vereinbart das der kac eine fixe summe bekommt. nach gut dünken und je nach verhandlungsgeschick des herrn reichel senior schaut ab und an wie z.b. jetzt bei koch eben etwas mehr heraus.

    auch trotz dieser großzügigen zuwendungen ist der kac kein fc-bayern und hat kohle ohne ende, es ist jedes jahr eine gratwanderung, nicht mehr und nicht weniger, kärnten ist eben auch eine strukturschwache gegend was industrielle ansiedlung und sponsoring betrifft.

    frag doch mal den christian perthaler wie es ihm geht und auf welchen soliden beinen der verein steht, das sind keine vermutungen spezza, wir reden hier von knallharten fakten.

    und zum thema wasser saufen und wein predigen, swette ist nummer 1 der goalies und ist kein legio, wir spielen mit 6 legios wovon der 1er goalie verletzt ist, spurgeon fällt auch aus und wir geben schuller verletzt vermutlich auch für die ganze saison vor, sprich wir spielen momentan mit 4 legios und sind trotzdem vorne dabei. und - unsere zwei teuersten einkäufe - koch und siklenka sind gemeinsam mit brandner momentan noch eine vorgabe, streich die drei und wir würden momentan um nix schlechter dastehen.....

    DAS mein freund sind die fakten..... schwer zu verdauen aber ich weiss, die luft rund um linz ist nicht die beste.

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2011 um 15:52
    • #94

    Wie kannst du behaupten die Luft um Linz ist nicht die Beste?Welche Infos hast du die wir Normalsterblichen anscheinend nie haben werden?

  • Spezza19
    NHL
    • 13. Oktober 2011 um 15:59
    • #95
    Zitat von nots

    Spezza

    damit auch du es mal verstehst; die tante heidi hat weder mehr noch weniger lust aufs kohleausgeben. es ist seit dem tode ihres göttergatten im testament vereinbart das der kac eine fixe summe bekommt. nach gut dünken und je nach verhandlungsgeschick des herrn reichel senior schaut ab und an wie z.b. jetzt bei koch eben etwas mehr heraus.

    auch trotz dieser großzügigen zuwendungen ist der kac kein fc-bayern und hat kohle ohne ende, es ist jedes jahr eine gratwanderung, nicht mehr und nicht weniger, kärnten ist eben auch eine strukturschwache gegend was industrielle ansiedlung und sponsoring betrifft.

    frag doch mal den christian perthaler wie es ihm geht und auf welchen soliden beinen der verein steht, das sind keine vermutungen spezza, wir reden hier von knallharten fakten.

    und zum thema wasser saufen und wein predigen, swette ist nummer 1 der goalies und ist kein legio, wir spielen mit 6 legios wovon der 1er goalie verletzt ist, spurgeon fällt auch aus und wir geben schuller verletzt vermutlich auch für die ganze saison vor, sprich wir spielen momentan mit 4 legios und sind trotzdem vorne dabei. und - unsere zwei teuersten einkäufe - koch und siklenka sind gemeinsam mit brandner momentan noch eine vorgabe, streich die drei und wir würden momentan um nix schlechter dastehen.....

    DAS mein freund sind die fakten..... schwer zu verdauen aber ich weiss, die luft rund um linz ist nicht die beste.

    Alles anzeigen

    kein mensch behauptet, dass geld bei uns im überfluss da is. und eine gradwanderung is es so gut wie bei jedem verein, bei dem KEINE heidi (stiftung hin oder her) oder ein didi dahinter steht. allerdings würde ich in dem fall, ned mit deim spezi perthaler über solche sachen sprechen... wenns eng wird, wird ned er derjenige sein, der in die tasche greift. und selbst wenns uns erwischt, da gibts in linz noch so einen "verrückten" mit zuviel kohle, den mag nur keiner im vorstand haben ;)

    deine fakten kannst noch solange fakten nennen, deswegen is es auch fakt, dass "IHR" im moment einer der hauptpreistreiber seit, ganz egal ob die spieler bei euch leistung bringen oder ned. und dass euch im moment a salarycap ned massiv treffen würde, bildets euch auch ein. alleine die langzeitverlängerungen spielen sicher nicht um ein butterbrot bei euch...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Oktober 2011 um 16:02
    • #96
    Zitat von Spezza19

    kein mensch behauptet, dass geld bei uns im überfluss da is. und eine gradwanderung is es so gut wie bei jedem verein, bei dem KEINE heidi (stiftung hin oder her) oder ein didi dahinter steht. allerdings würde ich in dem fall, ned mit deim spezi perthaler über solche sachen sprechen... wenns eng wird, wird ned er derjenige sein, der in die tasche greift. und selbst wenns uns erwischt, da gibts in linz noch so einen "verrückten" mit zuviel kohle, den mag nur keiner im vorstand haben ;)

    deine fakten kannst noch solange fakten nennen, deswegen is es auch fakt, dass "IHR" im moment einer der hauptpreistreiber seit, ganz egal ob die spieler bei euch leistung bringen oder ned. und dass euch im moment a salarycap ned massiv treffen würde, bildets euch auch ein. alleine die langzeitverlängerungen spielen sicher nicht um ein butterbrot bei euch...


    hauptpreistreiber? aha... wegen?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Oktober 2011 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat von sicsche

    Das gebetsmühlenartige erzählen mit wievielen Imports der Gegner spielt muss er sich sehr wohl vorwerfen lassen.
    Kommt für mich gleich danach zu erzählen wie gemein die anderen Vereine sind die einen Spieler XY zahlen, aber selber einen Koch WEIT über seinen Marktwert Schecks in den Arsch zu buttern.

    Es ging mir bei meinem Post gar nicht so sehr darum, den Herrn Viveiros bezüglich seiner Aussagen zu verteidigen. Ob er gebetsmühlenartig die Anzahl der Imports des Gegners in Interviews preisgibt, kann ich gar nicht sagen, ich habs in dieser Saison von ihm genau einmal gehört, kann aber gut sein, dass er es letzte Woche gegen Wien wieder erwähnt hat, das Spiel hab ich nicht gesehen, da ich in Berlin war.

    ABER: Ich halte es für eine bodenlose Frechheit, Aussagen wie diese mit rechtem Gedankengut zu assoziieren, und das betreibt unser bourqui im hohen Ausmaß. Nur weil jemand für eine Reduzierung der Legios eintritt bzw. die hohe Anzahl dieser kritisiert, ist er deswegen noch lange nicht fremdenfeindlich, und schon gar nicht rechts. Soll das etwa heißen, dass ich rechts bin, nur weil ich denke, dass eine Legioreduzierung dem österreichischen Hockey helfen würde? Das geht mir völlig gegen den Strich. Nebenbei bemerkt sind genau solche Meinungen selbst auch ziemlich rechtsorientiert, weil vorverurteilend, über den Kamm scherend und intolerant.

    Das ist schon sowas von absurd und starrdenkend, dass es schon peinlich ist und man sich aufs Hirn greifen (oder besser [kopf] ) muss. Zumal, wenn so eine Aussage von einem Trainer kommt, der über die Spielstärke des Gegners spricht, weil in einem EBEL-Durchschnittsteam korrelliert im Normalfall die Spielstärke ganz einfach mit der Anzahl der Imports, weil ein Durchschnittslegio ganz einfach besser ist als ein Durchschnittsösterreicher. Und wenn dies fürn Viveiros ein Indiz dafür ist, wie stark der Gegner ist, dann kann er das auch so sagen. Es ist ja nicht so, dass er die Anzahl der Imports kritisiert, sondern nur darauf hinweist, dass das Team dadurch viele gute Spieler hat. Man kanns auch wirklich übertreiben mit der Interpretation bestimmter Aussagen und auch mit der daraus folgenden Klassifizierung der politischen Einstellung.

    Eigentlich hats ja geheißen, dass politische Themen nicht mehr erlaubt sein sollten im Forum. Warum sind dann solche Aussagen bitte erlaubt? Vom Herrn Bourque kommt ja nicht gerade selten ein Post dieser Art. Dem Viveiros vorzuwerfen, dass er Öl ins Feuer gießt und die rechtsorientierten Fans damit anheizt, dabei selbst nix besseres zu tun, als selbst ständig Öl ins Feuer zu gießen. Der Sommer war schön, da musste man diesen politischen Mist nicht ertragen.

    Bei deinen anderen Punkten bin ich größtenteils bei dir, wobei das Gehalt von Koch an sich auch ein Produkt der letztjährigen Entwicklung ist, billiger hättens ihn vermutlich einfach nicht bekommen können. Viel schlimmer und doppelmoralischer vom KAC finde ich aber, dass man selbst immer den Anspruch erhebt, so gute Jugendarbeit zu leisten, und dann die Nationalligaspieler Ausbildungsentschädigung und ihre Ausrüstungsgegenstände selbst bezahlen müssen, während man dem Koch die Scheine in den Popschi schiebt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Oktober 2011 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #98
    Zitat von nots

    damit auch du es mal verstehst; die tante heidi hat weder mehr noch weniger lust aufs kohleausgeben. es ist seit dem tode ihres göttergatten im testament vereinbart das der kac eine fixe summe bekommt. nach gut dünken und je nach verhandlungsgeschick des herrn reichel senior schaut ab und an wie z.b. jetzt bei koch eben etwas mehr heraus.

    solche feinheiten machens halt dann oft aus! :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Oktober 2011 um 16:34
    • #99

    Was das ganze mim rechts oder nich rechts blah angeht. Das geht mir persönlich am allerwertesten vorbei. Vorallem da ich bezweifel das gerade ein Austro etwas so meint. (Was man stehen lassen könnte: Das mit solchen Aussagen natrl eine gewisse Klientel Nahrung findet. Ob gewollt oder ungewollt is ja egal)

    Wenn Manny aber tatsächlich die Spielstärke eines Gegners anhand der Anzahl seiner Imports messen will sollte er seinen Job bitte an den Nagel hängen. ^^ Das wäre so als würde er sagen VSV und Wien sind auf Augenhöhe weil etwa gleich viele Imports. (was beim Vergleich Gratton, Fortier, Robinson > Wanving, Loyns, Weller schwer fällt zu glauben gg)

    Aber back on Topic:
    Brauch ma nich drüber streiten das das Koch Gehalt ein Ergebniss der Preisentwicklung innerhalb der Liga ist. Auch wenn das da nochmal eine neue extreme angenohmen hat, wo selbst RB bremst. Weil wenn se wollten hätten se Tommy sicher nochmal ein Schauferl drauflegen können um ihm zum bleiben zu bewegen. (Die Diskussionen dann hier während natrl noch besser weil sich ja einige KACler in die Opferrolle geflüchtet hätten).

    Meine Meinung über das was bei euch im Farmteam abgeht hab ich eh schon mal wo anders geschrieben. Wien, Linz und evtl zukünftig andere Nali-Farmteams reiben sich die Hände aufgrund der möglichen Wechsel von Spielern die aus Klagenfurt evtl flüchten werden ob dieser Entwicklung.

  • aku
    KHL
    • 13. Oktober 2011 um 16:49
    • #100
    Zitat von nots

    und - unsere zwei teuersten einkäufe - koch und siklenka sind gemeinsam mit brandner momentan noch eine vorgabe, streich die drei und wir würden momentan um nix schlechter dastehen.....

    Diesen Blödsinn glaubst aber hoffentlich selbst nicht. Koch hat in 9 Spielen 10 Punkte gemacht und arbeitet auch im Defensivbereich vorbildlich. Klar kann er noch mehr, aber von einer "Vorgabe" zu sprechen zeugt nicht gerade von Fachverstand.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™