1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

10.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 4. Oktober 2011 um 00:00
  • coach
    YNWA
    • 14. Oktober 2011 um 00:45
    • #201
    Zitat von Harrypurger

    The only thing, that favours Jesenice is the short distance to Austria.

    and the big globasen :D

    Zitat von ZGBear

    the funniest thing is that even with a junior on a goal, we were too strong for you...

    sure für this game only, but remember last year und take a look at the standings :whistling:

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. Oktober 2011 um 07:51
    • #202

    Ich glaube den Beteuerungen der KAC fans, daß es von jener Seite keinen Protest gegeben hat - vor allem nachdem sie mit dem Präsidenten telefoniert haben und er dies bestätigt hat. Solche Dinge mag es wo anders geben aber nicht beim KAC und man wird auch in dieser Saison wieder mit gutem Gewissen die FYP Laiberl tragen können.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 14. Oktober 2011 um 08:15
    • #203
    Zitat von Herby #30

    *räusper* ;( [Popcorn]

    ...wird der ORF jetzt für die Falschmeldung verklagt oder fällt das unter das gleiche "Unschuldsbekenntnis" wie es die Koch-Story gezeigt hat (da gab es ja auch ein hochoffizielles Dementi zum (bereits getätigen - zumindest Handschlag) Transfer) - nein was die Print-Enten-Medien schreiben usw. ist doch alles erstunken & erlogen.... Ich find es okay, dass der KAC die Punkte und das 5:0 bekam - das sind die Regeln, so waren die Regeln und so wurde es auch schon vielfach gehandhabt, also warum für Zagreb eine Ausnahme machen.
    Diese lauwarm-rote "wir haben ja (noch) gar nichts getan - wir sind sie Unschuldsprinzessinnen aus der Hauptstadt Linie" ist allerdings auch zum .... *zensur*

    Fällt so richtig unter die Kategorie - erst unüberlegt handeln - und dann Schwanz einziehen *würg*

    Reiß dich zusammen Herby. Bisher warst du mir eigentlich trotz der falschen Farben recht sympathisch, aber nach diesem Posting...definitiv nicht mehr.

    Glaubst wirklich, daß die APA diesbzüglich überhaupt recherchiert hat? Denkste! Der KAC hat den ÖEHV sogar kontaktiert und gefragt ob "das denn unbedingt sein muss", da man um die guten Beziehungen zu Medvescak besorgt war/ist. Kannst mir nun auch wieder glauben oder nicht. Die 2 Punkte sind sowas von egal...warum sollte man deswegen Protest einlegen? Hirn einschalten Herby!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Oktober 2011 um 08:35
    • #204

    ich versteh die aufregung in diesem ganzen thread überhaupt nicht.

    da wird die ganze junge saison und davor von ALLEN seiten dieser wertlose GD beklagt und dass es eh unterm strich egal ist, wieviel punkte man schlussendlich vor der zwischenrunde am konto hat, und jetzt wird hier wegen 2 (zwei) punkten so ein aufstand gemacht...?!

    ob jetzt der kac protest erhoben hat oder nicht - im prinzip geht es um die einhaltung einer REGEL, und das wird wohl im sinne aller teilnehmenden clubs sein... wen interessieren die 2 (zwei) punkte??!! ... ich bin auch kein freund von grünen tischen, aber wenns dann trotzdem um einen regelverstoß geht, dann muss man den auch behandeln. und in folge mit der entscheidung leben.

    klar ist es hart für die zagreb fans, die ihre mannschaft angefeuert haben und einen überzeugenden und komplett verdienten sieg gesehen haben, aber kommt wieder mal runter, es geht um NICHTS (NIX), NADA, NULLO, NIENTE!

    manche müssen halt wieder ihr häufchen auf den KAC machen, bitteschön... wenns sonst nix is... [prost]

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. Oktober 2011 um 10:05
    • #205
    Zitat von Herby #30


    *räusper* ;( [Popcorn]

    ...wird der ORF jetzt für die Falschmeldung verklagt oder fällt das unter das gleiche "Unschuldsbekenntnis" wie es die Koch-Story gezeigt hat (da gab es ja auch ein hochoffizielles Dementi zum (bereits getätigen - zumindest Handschlag) Transfer) - nein was die Print-Enten-Medien schreiben usw. ist doch alles erstunken & erlogen.... Ich find es okay, dass der KAC die Punkte und das 5:0 bekam - das sind die Regeln, so waren die Regeln und so wurde es auch schon vielfach gehandhabt, also warum für Zagreb eine Ausnahme machen.
    Diese lauwarm-rote "wir haben ja (noch) gar nichts getan - wir sind sie Unschuldsprinzessinnen aus der Hauptstadt Linie" ist allerdings auch zum .... *zensur*

    Fällt so richtig unter die Kategorie - erst unüberlegt handeln - und dann Schwanz einziehen *würg*

    gib mir bitte ein paar deiner popcorns, das zeug hat's in sich! im übrigen halte ich es ähnlich wie @König X(

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 14. Oktober 2011 um 10:12
    • #206

    KönigAllerClubs & christian91

    Sry ich hab gestern nur den einen Bericht gesehen - mein Posting darauf aufgebaut - hab erst jetzt weitere Aritkel gesehen und bemerkt, dass dies nur vom ORF kam. Insofern zieh ich meine dadurch unberechtigte Kritik natürlich zurück.

  • mejokim
    EBEL
    • 14. Oktober 2011 um 10:23
    • #207

    Wenn interessieren die 2 Punkte?
    Mir - und ich bin mir sicher vielen anderen auch - wäre lieber der Sieg von Zagreb würde stehen bleiben und basta.
    Da es nun aber nicht "regelkonform" war und nun strafverifiziert ist werden natürlich wieder sämtliche alten Klischees ausgepackt [Popcorn]
    Wenn interessierts ob wie in Runde 10 Tabellenführer waren :rolleyes:

  • Plevc
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2011 um 10:45
    • #208

    Naja gut, wen interessieren die 2 Punkte...

    Die KAC-ler komischerweise gar nicht, weil sie halt für sie unwichtig sind. KAC wird sowieso unter TOP6.

    Aber es get um:
    1. Prinzip - f!ur mich das aller wichtigste. Niemand soll was er will in einer liga machen

    2. 2 punkte, die am ende sehr wichtig für andere Mannschaften sein könnten. Ich als Laibacher habe eine große Hoffnung zur Zeit, dass Olimpija am ende die TOP6 schafft. So wie vielleichtnoch Fehervar, die gut gestartet sind, und andere. Unter allen auch Zagreb. Und was wäre, wenn Zagreb 6. würde mit einem punkt vorsrung vor dem 7.? Wenn Olimpija 7. würde, wäre ich wütend. Noch ein Monat zittern um einen slachtesten playoff Platz, weil den KAC-ler die 2 Punkte nicht wichtig waren? Im Vorsaison war es so eng, wenn ich mich gut errinere.
    Ja, Medveščak hat seine Punkte am Eis verdient, aber Olimpija hat vor 3 Jahren auch ein sieg verdient, hat klar gewonnen und 2 Kader-punkte waren kein ernster Faktor für das Sieg.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Oktober 2011 um 10:52
    • #209
    Zitat von Plevc

    Naja gut, wen interessieren die 2 Punkte...

    Die KAC-ler komischerweise gar nicht, weil sie halt für sie unwichtig sind. KAC wird sowieso unter TOP6.

    Aber es get um:
    1. Prinzip - f!ur mich das aller wichtigste. Niemand soll was er will in einer liga machen

    2. 2 punkte, die am ende sehr wichtig für andere Mannschaften sein könnten. Ich als Laibacher habe eine große Hoffnung zur Zeit, dass Olimpija am ende die TOP6 schafft. So wie vielleichtnoch Fehervar, die gut gestartet sind, und andere. Unter allen auch Zagreb. Und was wäre, wenn Zagreb 6. würde mit einem punkt vorsrung vor dem 7.? Wenn Olimpija 7. würde, wäre ich wütend. Noch ein Monat zittern um einen slachtesten playoff Platz, weil den KAC-ler die 2 Punkte nicht wichtig waren? Im Vorsaison war es so eng, wenn ich mich gut errinere.
    Ja, Medveščak hat seine Punkte am Eis verdient, aber Olimpija hat vor 3 Jahren auch ein sieg verdient, hat klar gewonnen und 2 Kader-punkte waren kein ernster Faktor für das Sieg.

    so gesehen sind die zu Recht aberkannten 2 punkte eh zu dem gewandert, der sich wahrscheinlich nicht braucht, um unter die ersten 6 zu kommen und der konkurrenzkampf (wenn es denn einen gibt) bleibt davon unbeeinflusst... ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 14. Oktober 2011 um 10:55
    • #210

    Especially the Zagreb fans shouldn't be disappointed. They won the game against the leader even with a young goalie. That's something to show. Losing two unimportant points which only the actions of their management is resposible for shouldn't affect the achievement of their team. On the other hand it's obvious that the KAC lost stability with Schuller, Spurgeon & Schumnig. That's more to worry about.

    And for the English speaking only Croatian fans here: It's stated by the president of KAC that we haven't intervened anywhere, in matter of fact they wanted to let this go away not to endanger the good relationship with MZA. I'm sure our management and yours have already discussed this topic to make sure not to blame each other.

    Not more to say and not more to fight about between the fans.

    Grats to the victory - both teams 8))

  • Plevc
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2011 um 11:03
    • #211
    Zitat von milano1976

    so gesehen sind die zu Recht aberkannten 2 punkte eh zu dem gewandert, der sich wahrscheinlich nicht braucht, um unter die ersten 6 zu kommen und der konkurrenzkampf (wenn es denn einen gibt) bleibt davon unbeeinflusst... ;)

    Man kann kaum erwarten, dass KAC die reguläre Saison nicht mit einem 10+ Punkte Abstand vor dem 7. Platz beenden wird.

    Ich als Laibacher sehe aber die Zagrebaner als Konkurrenten für Platz 6. Das bedeutet nicht, dass Olimpija am ende nicht 10. oder 11. wird. Aber für uns ist die 6. Platz ein Ziel.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 14. Oktober 2011 um 11:23
    • #212

    derStandard.at: Der Fall Tomljenović

  • steely
    Sudden Death
    • 14. Oktober 2011 um 11:35
    • #213

    wollen wir hier nun ehrliches eishockey sehen oder politisieren ?? [kopf]


    und was die teams betrifft, die um die play-off teilnahme zittern müssen: hätte man laibach, volan, vsv, jese usw. vor dem spiel gefragt, ob es ok sei, dass ein völlig unerfahrener torhüter eingesetzt wird, so wäre dies denen nur recht gewesen .... also mal auch ehrlich sein, aus der sicht derer die eventuell dann davon profitieren.

    es war ein ehrliches spiel zweier mannschaften, von denen eine eh alles versucht hat richtig zu machen - auch in diesem mehr als engen zeitrahmen.

    also Plevc und ander play-off zitterer, auch mal aus der sportlich fairen alles ansehn .... ;)

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 14. Oktober 2011 um 11:36
    • #214

    @König: Danke für den Link :)

    Sehr fein übrigens auch die Statistik nach der Strafverifizierung: Link. Nur die Tore wurden rückgängig gemacht, die Strafen bleiben. Noch besser: die Torhüter behalten ihre Spielzeit und die Schüsse (44 auf Swette und 24 auf Tomljenovic) - aber beide mit 0 Gegentoren...

    ... oder anders ausgedrückt: die offizielle Gesamt-Statistik ist mal wieder komplett für den Eimer. :rolleyes:

  • coach
    YNWA
    • 14. Oktober 2011 um 11:47
    • #215
    Zitat von KönigAllerClubs

    derStandard.at: Der Fall Tomljenović


    hier nochmal die wichtigen zeilen damit das bashing endlich aufhört:

    Ausdrücklich festzuhalten ist, dass die Untersuchungen in diesem Fall folgend der ihm zugewiesenen Aufgaben vom Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungsreferat des ÖEHV initiiert wurden und nicht vom KAC als Verlierer des Spiels am Sonntag angestoßen wurden, wie KAC-Präsident Karl Nedwed im Gespräch mit derStandard.at betonte: „Wir hätten uns eine sportliche Entscheidung gewünscht, das habe ich auch eben dem Präsidenten Medveščaks mitgeteilt."


    und hier noch ein auszug aus der aktuellen ktz:

    "Zagreb hat dieses Match verdient gewonnen. Es tut mir leid für die Kroaten, aber es gibt halt Regeln", sagt Coach Manny Viveiros. Er widersprach übrigens der Aussendung der Austria Presse Agentur, dass sein Verein den Protest eingelegt hatte.


    so calm down, friends from croatia !

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Oktober 2011 um 11:47
    • #216
    Zitat von KAC-Lennon

    @König: Danke für den Link :)

    Sehr fein übrigens auch die Statistik nach der Strafverifizierung: Link. Nur die Tore wurden rückgängig gemacht, die Strafen bleiben. Noch besser: die Torhüter behalten ihre Spielzeit und die Schüsse (44 auf Swette und 24 auf Tomljenovic) - aber beide mit 0 Gegentoren...

    ... oder anders ausgedrückt: die offizielle Gesamt-Statistik ist mal wieder komplett für den Eimer. :rolleyes:

    Das kotzt mich sowas von an, in dieser Liga ist es offenbar unmöglich, sportliche Fakten der Wirklichkeit entsprechend mit Zahlen darzustellen :wall:

  • HardHitter21
    Nachwuchs
    • 14. Oktober 2011 um 12:20
    • #217

    Hier zwei links, wo man sehen kann dass Medveščak's Fuehrung wurde VOR dem Spiel verwarnt dass es die Moeglichkeit besteht dass Tomljenović's Einsatz gegen Regeln ist.

    EBEL hat auch am 30. August ein Brief an all Teams geschickt wo steht dass man die neue Spieler NUR von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 anmelden kann. Ob dass Fair is, das ist eine andere Frage.

    Also, Medveščak hat Bewusst in Risiko gegangen und Regeln Bewusst gebrochen.

    http://www.hrsport.net/vijesti/426535…vi-u-klagenfurt
    http://www.medvescak.com/hrv/novosti_20…novosti398.html

    coach... Nicht alle Madveščak Fans denken dass KAC oder EBEL fuer diese Sperre schuldig sind :)
    Ich persoenlich denke dass nur Medveščak fuer dieses Sch... verantwortlich ist.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 14. Oktober 2011 um 12:24
    • #218

    wenn man den veröffentlichten fakten glauben schenken darf, wurde eine grundsätzlich widersprüchliche regelung zuungunsten der tatsächlichen sportlichen entscheidung ausgelegt. wieder einmal eine absolute glanzleistung des OEHV und seiner funktionäre. es wird höchste zeit diesen unerträglichen saustall endlich einmal umfassend auszumisten. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 14. Oktober 2011 um 12:25
    • #219

    Tine:
    Hab grad nachgerechnet. Jetzt stimmt überhaupt gar nichts mehr. Die Goaliedaten passen nicht, die Scorerdaten auch nicht (das Spiel wurde gewertet, nicht aber die Punkte), Powerplay und Penaltykilling sind bei beiden Mannschaften falsch (PP zu schlecht, PK zu gut), weil ja die Strafzeiten von der Datenbank automatisch als Powerplay Opportunities erfasst werden, das Goalkeeping ist für den Kanal (der rechnet jetzt nämlich die ominösen Torschüsse dazu und kalkuliert in der Summe die 5 bzw. 0 (Gegen)tore dazu)...

    Wie dämlich kann man eigentlich sein? Normalerweise gehört alles herausgelöscht, und die 5 Tore gehören NUR in der Tabelle gewertet. So ist das absoluter Schwachsinn.

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 14. Oktober 2011 um 12:32
    • #220
    Zitat von OutLaw3011


    Warum wirkt es unprofessionell? Weil das in den letzten Jahren, genau zwei Vereinen passiert ist, welche noch nicht so lange in der Liga spielen wie andere?
    Ich bin selbst der Meinung, dass die Zeitpunkte (egal ob damals Laibach als auch jetzt Zagreb) der Urteilsverkündung absoluter Schwachsinn sind, denn ein solches "Urteil" könnte man auch innerhalb von ein "paar Stunden" fällen. Fakt bleibt aber, dass damals wie heute ein Regelverstoß vorlag/vorliegt und dadurch die Entscheidung keine Zweifel offen lässt.
    Wie du schreibst "Berechtigtes Urteil hin oder her" und "Glaubwürdigkeit der Liga". Meinst du nicht die "Liga" würde ihre Glaubwürdigkeit eher dadurch verlieren wenn sie ihre eigenen Regeln und Bestimmungen im "Zweifelsfall" nicht mehr einhält? Es gibt in der EBEL zwei Dokumente ( Procedure Regulations for the Erste Bank Ice Hockey League (EBEL) Championship [/ur] , [url=http://www.eishockey.at/fileadmin/Redaktion/downloads/110822_EBEL_Grundregeln_2011_2012_ENG.pdf] Fundamental Rules for the Erste Bank Ice Hockey League (EBEL) Championship ), die man als Verein genau zu beachten hat. Schafft man es nicht diese 80 Seiten (an Regeln) zu befolgen, wird man bestraft. Dafür gibt es "Gesetzte", oder?


    @Oulaw 3011: Ich stimme mit Dir weitgehend überein. Es wäre sehr unprofessionell von der Liga, wenn eigene Regularien nicht gelebt und konsequent durchgezogen werden. Aus meiner Sicht ist allerdings noch ein weiterer Aspekt zu beachten:

    Man muss sich schon die Frage stellen, ob der Eishockeysport im Vordergrund stehen sollte, oder die ordnungsgemäße administrative Arbeit um den geforderten Rahmen zu wahren. Wenn es darum gehen soll, welcher Verein seine administrative Arbeit besser macht, dann passen die Regularien aus meiner Sicht.

    Wenn es allerdings um Eishockey gehen soll, dann sollen die administrativen Dinge zum Zeitpunkt des Spielbeginnes soweit geklärt sein, dass es anschliessend nur noch um ein sportliches Ergebnis und den Konsequenzen aus dem Spiel gehen sollte (z.B. Sperren). Alles andere ist aus meiner Sicht als Fan absolut unverständlich und ich denke das lässt sich auch beim heutigen Stand der Telekommunikation und Elektronik passend einrichten. Ich habe recherchiert und ich kenne bis dato keine ähnlichen Fälle aus NHL oder anderen Europäischen Spitzenligen, aber vielleicht gibt es die sehr wohl - würde mich jedenfalls sehr interessieren.

    Nun zum Thema Professionalität: Es hat bereits einen Vorfall gegeben, bei dem ein Spiel aus ähnlichen Gründen strafverifiziert wurde. Was hat sich die Liga dazu überlegt und was ist seither passiert? Ich weiß es nicht, aber möglicherweise ist gerade das aus dem Spiel Zagreb-KAC abzuleiten. Ich denke der letzte Vorfall ist eindeutig nicht am KAC festzumachen.Es würde aber der Liga nicht schaden, um über Verbesserungsmöglichkeiten nachzudenken!

    3 Mal editiert, zuletzt von Da Strosswoichna (14. Oktober 2011 um 12:39)

  • Plevc
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2011 um 12:36
    • #221
    Zitat von steely


    also Plevc und ander play-off zitterer, auch mal aus der sportlich fairen alles ansehn .... ;)

    Sportlich hat Zagreb die 2 Punkte verdient, Ich möchte nur sagen, dass diese 2 Punkte doch nicht unbedingt so unwichtig sind.

    Wenn es Regeln gibt, dann gibt's Regeln oder?

    Sportlich wäre dan auch, dass Olimpija damals 3:1 in der Serie führte. Wir haben doch eine unbewusstlicht Fehler gemacht. Viel unbewustlicher als Zagreb denke ich.

    Einen 18-jährigen spielen zu lassen. Klar warum nicht, aber er soll doch registrier sein oder? Wenn er nicht registriert ist, wie kann ich wissen, dass er ein Tomljenovič ist überhaupt? Sein Auftritt soll von allen erlaubt sein.
    Die hatten schon einen 18-jährigen als ersatz. Wenn nur die Jahre spielen, dann ist dieser genau so gut bzw. schecht wie Tomljenovič. Aber die wollten doch ihn haben, weil sie doch was profitieren wollten oder mal nicht?

    Was wäre vor ein Paar Jahren ob Jesenice einen stürmer brauchten und auf so einen Weise Kopitar aus Schweden brachte? Er war doch nur ein 18-jährige, aber doch besser als jeder anderer in der liga.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 14. Oktober 2011 um 12:42
    • #222

    @ Strosswoichna: Da gebe ich dir Recht. Ich meinte nur diesen speziellen Fall. Wenn Regeln nicht eingehalten werden, ist das Team halt zu bestrafen. Natürlich sind es genau diese Regeln, die vielleicht einmal überdacht werden sollten. Vl. sollte man das Ganze mal durchgehen und ggf. vereinfachen oder so. Allerdings sind die Regeln zu diesem Zeitpunkt halt so und das hätte auch das Team wissen müssen. Darauf wollte ich hinaus. Das es im Bezug auf die Grundregeln etc. evtl. Handlungsbedarf gibt bestreite ich nicht.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. Oktober 2011 um 12:56
    • #223
    Zitat von Da Strosswoichna


    Nun zum Thema Professionalität: Es hat bereits einen Vorfall gegeben, bei dem ein Spiel aus ähnlichen Gründen strafverifiziert wurde. Was hat sich die Liga dazu überlegt und was ist seither passiert? Ich weiß es nicht, aber möglicherweise ist gerade das aus dem Spiel Zagreb-KAC abzuleiten. Ich denke der letzte Vorfall ist eindeutig nicht am KAC festzumachen.Es würde aber der Liga nicht schaden, um über Verbesserungsmöglichkeiten nachzudenken!

    das ist so genau treffendst formuliert und gehört eigentlich den zuständigen personen . . . wie soll ich das zart umschreiben . . . um die ohrwaschln gwicklt . . . :evil:

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 14. Oktober 2011 um 14:24
    • #224

    Weil''s dazu passt:
    Brief von KAC Präsident Karl Nedwed an den Präsidenten von Zagreb

    Dem kann ich mich als Fan nur anschließen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Oktober 2011 um 14:40
    • #225

    Dieser Vorfall zeigt das man um erfolgreich zu sein nicht nur profesionelle Spieler sondern auch profesionelle Funktionäre braucht, welche sich mit dem Regelwerk genauso auskennen wie die Spieler mit Stock und Puck. Als Neutraler (und ehemaliges Mitglied eines FußballStrafas) ein klares Ja zu dieser Entscheidung.
    Hier ein (vl nicht ganz angebrachter) Vergleich zu einem Fall in der Bundesliga2/Fußball 1985.
    Hier hat der SV Schwechat einen Torhüter eingesetzt, der vor dem Spiel telefonisch bei einem Bundesligavorstandsmitglied außerhalb der Bürozeiten angemeldet wurde- und von diesem fälschlicherweise mündlich die Spielgenehmigung erhielt- dieses Spiel wurde wiederholt, aber NUR weil ein Mitglied FÄLSCHLICHERWEISE die Spielerlaubniss erteilt hat. Der Spieler war nicht spielberechtigt.
    "Kummer wegen Kummer"- so der Zeitungsartikel der KronenZeitung.
    Oktober: Schwechat - VSV 4:3- aus der Wertung genommen.
    Neuaustragung: Schwechat - VSV 4:1.
    Am Ende mußten beide Vereine gemeinsam mit dem Fav.AC absteigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™