1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

10.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 4. Oktober 2011 um 00:00
  • R.Bourque
    KHL
    • 11. Oktober 2011 um 20:03
    • #51

    ich hab eine riesenidee für dich, lieber tine: schreib ein mail an verband und EBEL und frag sie, warum die kroaten mehr punkte haben dürfen als alle anderen. Da kriegst von einer Seite keine antwort, weil sie sich (wie für alles, außer fürs handaufhalten) nicht zuständig fühlen, obwohl sie es sind, die die Spieleranmeldungen über haben. Die andere Seite wird ein Zeitel rumüberlegen und dir dann (wenn du insistierst) unter der Auflage, dass du die Daten nicht weitergibst, jeden einzelnen punktewert jedes Spielers dieser Mannschaft zuschicken. Oder du sparst dir die Zeit, glaubts mir, dass sie unter 60 Punkte sind und lässt die Unterstellungen, dass es anders sei, einfach stecken. Ich versteh, dass man gern nachsudert, wenn schon der headcoach des eigenen vereins jammert, "die haben ja so viele imports" aber - und auch das kannst mir glauben (oder nachsuchen in den diversne Vorberichten) - das macht er auch, bevor der KAC gegen Graz spielt.

    zum thema: ich weiß nicht, ob die anmeldung des Goalies rechtzeitig beim ÖEHV war oder nicht. Das ist aber auch schon das einzige kriterium das zählt, sprich alles andere ist irrelevant. Da diese Information niemand haben wird, der nicht im ÖEHV sitzt ( und warum sollte einer von denen hier posten?) wird man die Entscheidung des Vizepräsidenten Dr. Gartner einfach abwarten müssen.

    Ich versteh zwar selbst generell nicht, wieso die EBEL nicht sagt: "hau dich in den schnee, ÖEHV, wir spielen unter Führung des slowenischen/ungarischen oder kroatischen verbandes (derjenige soll dann aber bitte auch an einem Samstag arbeiten, faxe abschaffen etc. etc.)" aber das ist ein anderes Kapitel.

    Edit merkt an, das sich auch schwersten Offtopic bin, sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von R.Bourque (11. Oktober 2011 um 20:11)

  • Spezza19
    NHL
    • 11. Oktober 2011 um 20:05
    • #52
    Zitat von Tine

    Aber einem österreichischen Team mit 10 imports und zusätzlich 13 "Austros" würde ungleich mehr Gegenwind entgegenschlagen, meinst nicht?
    Fakt ist, dass sich niemand erklären kann, wie die Kroaten mit den Punkten zurecht kommen - dass ein starkes Zagreb besser für die EBEL ist, als ein weiterer ausländischer Prügelknabenverein ist klar, aber entweder die Punkteregel gilt für alle gleich oder man lässt es bleiben. Denn sonst könnte man Jesenice eigentlich auch erlauben, unbegrenzt Legios zu holen, "damit die Liga qualitativ besser wird". Das einzig wirklich Positive, das ich an diesem Verein erkennen kann, ist das begeisterungsfähige Publikum.


    ich denke genau da liegt der hund begraben, vorallem der des punktesystems. kein normaler hockey-fan kann die aufteilung der punkte nachvollziehen. 10 imports = 40 punkte und wie zur hölle können 13 cro-canadier dann nur 20 punkte verbrauchen ?? das sind im schnitt nicht mal 2 punkte.... und wenn man dann bedenkt, dass peintner 3 punkte hat, können WIR (ich sprech da sicher ned nur für mich) das einfach ned verstehn. aber das ganze haben wir eh schon durch und rausfinden werden wir das ohnehin nur, sollte zagreb meister werden, dann is das geschrei nämlich sicher SEEEHR groß.

    und das is jetzt ned gegen zagreb, freu mich wenn kein gegner in der liga zum prügelknaben wird.


    sorry für OT

  • 2stein
    EBEL
    • 11. Oktober 2011 um 20:06
    • #53
    Zitat von coach

    sind wir doch froh das die in zagreb eine gute mannschaft haben, hebt ja nur das niveau der liga.
    von mir aus können die 30 canadier, amerikaner oder schweden im team haben.

    ich hoffe nicht das der kac hier das seinige dazutut um die 2 punkte am grünen tisch zu bekommen ...

    im übrigen war der junge goalie ja am online-sheet auf eishockey.at. somit wohl spielberechtigt, oder !?


    naja,so einfach is das ja wieder nicht.........der Spieler kann schon spielen,auch ohne Pass und Freigabe,es wird dann eh später ggf. strafverifiziert.Der KAC kann ja auch am Spieltag bis 24.00 einen neuen Spieler "per Poststempel" anmelden,und an diesem Tag hat er ja dann auch keinen Pass,aber wenn zb. die Freigabe vom Ex-Verein oder eine Unterschrift fehlt,dann is die Kacke am dampfen :D
    Also,entweder die Kroaten haben was vermurkst,oder der eingeschriebene Brief von Zagreb ist noch unterwegs???Oder der OEHV meldet Ihn erst am Montag an. [kaffee]

  • Adlerblut
    Gast
    • 11. Oktober 2011 um 20:22
    • #54

    Zeit wird es, die spielen seit ihrer Teilnahme konstant mit weit mehr Punkten als erlaubt. 15 Ausländer sind alleine schon 60 Punkte, da müssten also die restlichen Spieler alle 0 Punkte zählen und das glaubt kein Mensch.

    Wären ja alle anderen blöd, die sich an die Punktegrenze halten, wenn ein Verein wieder Sonderregelungen bekommt.

  • RexKramer
    NHL
    • 11. Oktober 2011 um 20:30
    • #55
    Zitat von Tine

    Aber einem österreichischen Team mit 10 imports und zusätzlich 13 "Austros" würde ungleich mehr Gegenwind entgegenschlagen, meinst nicht?

    Gewisse Kreise würden Zeter und Mordio schreien, abgesehen davon, wenn ein Klub das so machen will und diese Anzahl Austros aus dem Hut zaubert, soll's halt so sein.

    Zitat von Tine


    Fakt ist, dass sich niemand erklären kann, wie die Kroaten mit den Punkten zurecht kommen - dass ein starkes Zagreb besser für die EBEL ist, als ein weiterer ausländischer Prügelknabenverein ist klar, aber entweder die Punkteregel gilt für alle gleich oder man lässt es bleiben. Denn sonst könnte man Jesenice eigentlich auch erlauben, unbegrenzt Legios zu holen, "damit die Liga qualitativ besser wird". Das einzig wirklich Positive, das ich an diesem Verein erkennen kann, ist das begeisterungsfähige Publikum.

    Wirklich Fakt ist, dass der Kader von Medvescak offensichtlich passt. Das impliziert, dass die Liga die Kaderzusammenstellung gutgeheißen hat. Ob du dir erklären kannst wie das geht lässt den Schlusss, den Heartbreaker in seinem Posting suggeriert, dass nämlich Zagreb (und das war der Anlass meiner Frage) irgendwie einseitig (auf Kosten der anderen Teams) die Punkteregel "interpretiert" einfach nicht zu. Das ist der Punkt.
    Abgesehen davon sehe ich in der Liga keinen einzigen Prügelknaben (außer momentan den VSV vielleicht) und mir geht schon nicht wirklich ein, wie die Reisepässe der Spieler der Ö Teams so dermaßen monolithisch die Eishockeywelt mancher Leute hier beherrschen können. Bei einem nicht-Ö Verein ist das für mich noch viel weniger erklärlich. Für mich kommen da 20 Typen mit blauen Dressen aufs Eis, die versuchen zu gewinnen und x tausend Leuten in Zagreb taugt das. Passt doch.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Oktober 2011 um 20:38
    • #56

    Spezza
    Ich gehe mal davon aus das der Kader (http://www.erstebankliga.at/de/vereine/khl…k_zagreb/kader/) auf der Erste Bank Seite der offiziell gemeldete ist:
    Dort find ich:
    9 Imports (36 Punkte)
    9 U24er (0 Punkte)
    1 Cro Goalie (2 Punkte)
    8 Cro/Cronucks (maximal 22 Punkte, im Schnitt 2,75 Punkte)

    Wenn man jetzt bedenkt das die Ö Teams sich gegenseitig die Spieler hochgewertet haben an dennen Sie kein Interesse hatten diese zu verpflichten (Peintner vermutlich so ein Fall) und die Punkte mehr als Politikum den als reele Bewertung genutzt wurde halte ich das jetzt nich für völlig unmöglich das man mit den Punkten auskommt.

  • Spezza19
    NHL
    • 11. Oktober 2011 um 20:45
    • #57

    ok, ich hab die spieler ned kontrolliert, mir gehts aber auch ned um die PÖSEN zagreb-spieler. ich würd das system nur gern verstehn. ich versteh ohnehin nicht, wieso unser ach so tolles system mit dieser geheimnis-tuerei einher gehen muss. wenn die regelung so toll is, kanns doch kein problem sein, die zahlen zu veröffentlichen.

    und da ich auch mit deinen zahlen mir die punkte ned erklären kann, würd ichs eben das system durchschauen können.
    mehr wollte ich damit ned ausdrücken ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Oktober 2011 um 20:46
    • #58
    Zitat von R.Bourque

    Oder du sparst dir die Zeit, glaubts mir, dass sie unter 60 Punkte sind und lässt die Unterstellungen, dass es anders sei, einfach stecken.

    Ach was, ich glaub gerne, dass sie nicht offiziell über den 60 Punkten sind - was ich aber sehr wohl bezweifle ist, dass die Punktebwertung für die einzelnen Akteure von Zagreb den gleichen Richtlinien/Bewertungskriterien unterworfen ist, wie bei allen anderen Vereinen. So nach dem Motto, "Hauptsach ein weiterer Verein, und wenn sie gut auch noch sind, hamma auch nix dagegen", wohlgemerkt, so lang sie keine Meisteransprüche stellen. Und solange hier keine konkreten Zahlen (in Form der Punktebewertungen) vorliegen, muss man anhand dieses Kaders zumindest skeptisch werden.
    Und wenn Viveiros auf die Zagreber Legionärslegionen hinweist und damit meint, dass dieses Team daher immer ernst zu nehmen ist, dürft jetzt eigentlich nicht das große Problem sein, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (11. Oktober 2011 um 20:52)

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Oktober 2011 um 21:20
    • #59
    Zitat von Tine

    den gleichen Richtlinien/Bewertungskriterien unterworfen ist,


    Genau das is die Krux am bisherigen System, es gibt defakto keine Richtlinie. Wenn mir als Verantwortlicher fad im Schädel ist und ich den KAC reinscheissen will bewert ich Geier Geier Herburger jeweils als 4 Punkte Spieler.

    Des is halt der Grund warum Zagreb und auch die anderen non Ö Teams sich leichter tun im System (da scheissen sich maximal die beiden Slos gegenseitig rein). Peinte hat sicher net aufgrund seiner Leistung 3 Punkte sondern rein aus einen Politikum von den anderen so hohe Werte erhalten. Ich will erm ja eh nich also scheiss ich möglichen interessierten rein und gib ihm mal 3-4 Punkte.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2011 um 21:44
    • #60

    Ich denke nicht, dass die einfach so mir nix dir nix sagen können: "So, ich geb jetzt mal dem da soundsoviele Punkte und dem da soviele"...

  • dooglrig
    EBEL
    • 11. Oktober 2011 um 22:04
    • #61

    warum nicht? weisst du auch wie die punktevergabe geregelt ist?
    jeder verein bewertet alle spieler der konkurrenz. der druchschnittswert ergibt dann gerundet die wertung. der bewertungzeitraum fuer die aktuelle saison findet immer am beginn (meist november/dezember glaub ich) der vorherigen saison statt. jetzt bald werden also bald die punkte fuer die naechste saison vergeben. bei liganeulingen bewertert vorlaeufig die liga selbst. warum soll diese wertung also nicht willkuerlich sein?

  • Büffel
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2011 um 22:16
    • #62

    1. Bild ich mir ein gelesen zu haben, dass der höchste und der niedrigste Wert gestrichen werden, also min 2 Teams den KAC reinscheißen müssten und
    2. Hab ich geschrieben "denke", weil ichs ja nicht weis. Aber wenn man nicht begründen müsste, wäre die Regelung ja ziemlich naiv!

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Oktober 2011 um 22:35
    • #63
    Zitat von Büffel

    wäre die Regelung ja ziemlich naiv!


    Naiv wenn man denkt das die Teams "objektiv" bewerten? Jop ;)

    Deshalb gibts auch heuer eine Änderung und dieser willkürliche Scheiss wird ersetzt und man hat sich irgendeine Art statistische Formel ausgedacht anhand dera die Punkt vergeben werden. Auch nicht das gelbe vom Ei (wie soll die zB den besten Def/PK Stürmer der Welt korrekt erfassen mit den lächerlichen Stats die von der Liga erfasst werden), aber ein Fortschritt.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2011 um 23:06
    • #64

    Definitiv fairer - vielleicht werden mache Spieler durch so eine Formel unterbewertet, gilt dann aber wenigstens für alle Vereine (falls andere Interesse hätten - Stichwort reinscheißen). Sollte jemand überbewertet sein (was ja seiner Karriere schaden würde) könnte man sich ja immer noch in individuellen Fällen auf einen Korrekturfaktor einigen, oder so...

  • R.Bourque
    KHL
    • 12. Oktober 2011 um 01:00
    • #65
    Zitat von Tine

    Ach was, ich glaub gerne, dass sie nicht offiziell über den 60 Punkten sind - was ich aber sehr wohl bezweifle ist, dass die Punktebwertung für die einzelnen Akteure von Zagreb den gleichen Richtlinien/Bewertungskriterien unterworfen ist, wie bei allen anderen Vereinen. So nach dem Motto, "Hauptsach ein weiterer Verein, und wenn sie gut auch noch sind, hamma auch nix dagegen", wohlgemerkt, so lang sie keine Meisteransprüche stellen. Und solange hier keine konkreten Zahlen (in Form der Punktebewertungen) vorliegen, muss man anhand dieses Kaders zumindest skeptisch werden.
    Und wenn Viveiros auf die Zagreber Legionärslegionen hinweist und damit meint, dass dieses Team daher immer ernst zu nehmen ist, dürft jetzt eigentlich nicht das große Problem sein, oder?


    das ist jetzt definitiv verfolgungswahn. :)

    Die EBEL ist im vertuschen von "solchen Dingen", wie man gerade am gegenständlichen fall (wo waren denn die proteste der insider hier, dass da ein goalie gespielt hat, der nicht spielen durfte? Hätt's @AgramHR nicht gepostet, wüssten alle Beteilgten das erst seit dem Eiskalt-post von heute, also schaffen sie's nicht einmal, eine zeitung ruhig zu halten, die eh 50% der Österr. Klubs sponsort) schön sehen kann, völlig unfähig. Auch ansonsten rutscht ja jede strafsenats- und sonstige entscheidung ganz zufällig immer irgendwem früher raus..

    Mir ist übrigens auch völlig unklar, warum die EBEL nicht mit den Punktewerten in die offensive geht. Speziell seit diesem objektiven system, das sicsche anspricht., aber auch generell: wovor scheißt man sich an? Könnte der "Mann auf der strasse" etwas nicht verstehen, (falsche) Schlüsse ziehen? Wurde es etwa bei einführung an die Journalisten offensiv kommuniziert, doch haben sie's allesamt nicht verstanden? ich weiß es nicht. mir kommts jedenfalls als nicht grade clever vor.

    Was viveiros angeht: er redet jeden gegner besser, indem er von jedem team gegen das er grad spielt sagt, sie hätten x imports? macht er das spiel besser? macht er die liga besser? Macht er sein team besser? Bringt er sich persönlich in eine bessere lage? bringt er sich in eine bessere Position als wenn er sagt "Wir haben Respekt vor dem Gegner, denn das ist eine gute Mannschaft mit vielen erfahrenen/schnellen/kampfkräftigen/kompletten Spielern"? (was er übrigens auch tut, Nur zum festhalten)
    nein, Es bringt ihm nichts. gar nichts. das einzige, was er damit tut ist irgendwelchen fanatikern Wasser auf die Mühlen zu schütten ( und man kennt ja auch hier so einige, für die ein Pass oder vielleicht sogar ein teint wesentlich wichtiger ist als die Frage, ob der betreffende jetzt Tore schießt oder nicht)

    Und da schliesst sich der Kreis: Wäre die EBEL so kompetent im vertuschen von Dingen wie du es ihr zutraust, wäre sie kompetent darin wie die NHL; hätte man ihn sich zuerst dezent auf die seite genommen und gesagt, Emanuel, und "wenn's zehn mal glaubst, dass es so wäre, sag das bitte nicht mehr" und ihn nach dem zweiten Mal für jedes Mal eine geldstrafe zahlen lassen. der punkt ist: Sie ist es nicht. und den beweis liefert sie täglich neu.

    the truth out there, but lies are inside your head :)

  • AgramHR
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 16:18
    • #66

    Small update from official sources.. KAC officially complained, Austrian federation will decide and not EBEL disciplinary committee.

  • christian 91
    NHL
    • 12. Oktober 2011 um 16:37
    • #67

    also laut zeitung hätte die entscheidung schon am vormittag fallen sollen!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Oktober 2011 um 17:27
    • #68
    Zitat von AgramHR

    Small update from official sources.. KAC officially complained, Austrian federation will decide and not EBEL disciplinary committee.

    The official source I contacted today told me that KAC definitely did not protest or "complain", as they don't want to harm the good relationship between Medvescak and KAC.
    Obviously, in such cases ÖEHV/EBEL must initiate an investigation itself.

  • AgramHR
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 21:26
    • #69

    Circus..

    http://www.vecernji.hr/sport/hokej/eb…5-clanak-335611

  • Beri
    KHL
    • 12. Oktober 2011 um 22:13
    • #70
    Zitat von AgramHR

    Circus..

    http://www.vecernji.hr/sport/hokej/eb…5-clanak-335611


    since I do not speak Croatian, I kindly ask you to give a shirt summary of your link.
    As far as I can get out (some online translation), the article only describes that there might be the possibility of an 0:5 voting.
    Furthermore it says that Zagreb tries to get the permission on SUNDAY where no EBEL official is working (as nearly everybody). If that is true, than Zagreb has made a mistake and they (and their fans as well) can not blame on KAC for that.

    Google-Übersetzung zu dem obigen Link:

    Zitat

    Obwohl das Spiel am Sonntag gegen KAC und Medveščak bekam einen 5:4, wird die Führung EBEL Treffen mit ziemlicher Sicherheit registrieren 5:0-Auswärtssieg!

    In der Tat ist umstritten, dass Medveščak nicht rechtzeitig registrieren Mate-Tomljenovic, deren Verteidigung war der Held des Spiels.

    - Am Sonntag Morgen haben wir die Zustimmung des Welt-Hockey Organisation, die Kumpel zu verteidigen erhielten, konnte kein Büro EBEL einen Transfer nicht überprüft, weil es nicht funktioniert, am Wochenende werden. Das ist absurd, denn wenn wir am Sonntag spielen können, dann tun sie können - er erklärte gegenüber BBC News Team-Manager Dragutin Ljubic und fügte hinzu:

    - Die gleiche Fall in Deutschland aufgetreten und führen die Liga kam heraus, um den Verein, die wie der Rest von uns, ohne dass zwei Torhüter ist gerecht.

    Bären sind nicht gut, weil die Regeln zeigen deutlich, dass, wenn der Spieler das Team, die nicht registriert ist, das Spiel eine Punktzahl 0.05 registriert.

    - Leider gewann, je mehr ich davon überzeugt, dass wir die Österreicher nehmen am Punkte und registrieren Sie das Spiel mit 0.05 - er ist violett.

    Alles anzeigen
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Oktober 2011 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    hmmm... somehow hard to believe! there are no similar news anywhere else.
    maybe it is like Beri explained and the text is only about the possibility of a 0:5

    • Nächster offizieller Beitrag
  • AgramHR
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 22:34
    • #72

    There was no need to register him with EBEL. EBEL rules state ONLYwith Croatian federation.

    That's why we are angry at KAC who claims that he was supposed to be registered with EBEL as well. I pasted rules already here.. check them out.

  • dooglrig
    EBEL
    • 12. Oktober 2011 um 23:14
    • #73

    but rules also say:

    Zitat

    § 1 Points regulation

    (6) Use of players without point values
    Deploying a player without an assigned point value is not possible and will
    lead to penalty verification in accordance with the EBEL Fundamental
    Rules, Article 13 Paragraph 7 lit. d.

    and:

    Zitat

    § 2 Roster composition / roster notification

    (3) Confirmation of registration with the ÖEHV by using its official documents is
    precondition of the eligibility to play in EBEL.

    versus (as you mentioned)

    Zitat

    § 4 Player eligibility

    All players who are registered properly with the national federations superordinate to the
    EBEL clubs are eligible to play. For Austria, this refers to the Austrian Ice Hockey
    Federation (ÖEHV); for Slovenia it is the Slovenian Ice Hockey Federation; for Hungary it
    is the Hungarian Ice Hockey Federation; for Croatia it is the Croatian Ice Hockey
    Association.

    Alles anzeigen

    very inconsistent..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Oktober 2011 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat von R.Bourque

    Emanuel, und "wenn's zehn mal glaubst, dass es so wäre, sag das bitte nicht mehr" und ihn nach dem zweiten Mal für jedes Mal eine geldstrafe zahlen lassen.

    Sicher, jetzt schränken wir auch gleich noch die Redefreiheit ein und Teilen Strafen für Aussagen aus, die einem nicht passen. Ich würd auch gleich noch eine Stasi einrichten, die das alles kontrolliert.

    Da redet der richtige von Verfolgungswahn. Du willst da jetzt ernsthaft dem Viveiros vorschreiben, was er sagen darf und was nicht? Und ihm dafür auch noch Geldstrafen zahlen lassen? Und auf welcher Grundlage bitteschön? Denke nicht, dass er in irgendeiner Form gegen das Recht verstößt. Du musst aber auch wirklich in jeder Aussage nach rechtem Gedankengut suchen bzw. diese auf diese Weise interpretieren. Das grenzt meiner Meinung nach an Verfolgungswahn. Brainwash!

    Zur Thematik: Ich glaube kaum, dass der KAC da aktiv Protest eingelegt hat. Warum sollten sie auch? So wichtig sind ihnen diese 2 Pünktchen aber mit Sicherheit auch nicht, vor allem nicht in dieser Phase der Saison mit diesem Modus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Oktober 2011 um 10:37
    • #75
    Zitat von MacStasy

    Du willst da jetzt ernsthaft dem Viveiros vorschreiben, was er sagen darf und was nicht? Und ihm dafür auch noch Geldstrafen zahlen lassen? Und auf welcher Grundlage bitteschön?


    Die Liga hat Sponsoren von dennen auch sein Team was sieht, dennen darfst dann auch erklären warum er ständig so über das Produkt herzieht für das Geld ausgegeben wird. Ich mein a kleines bissl überm Tellerrand schaun derf da gute Manny auch noch. Er kann in internen Diskussionen über die Liga sagen was auch immer er will, er kanns auch im privaten Kreis, in der Kabine oder sonst wo palabbern was auch immer er für richtig hält.

    Aber sobald er ne Kamera oder ein Mic vor der Nase hat, ist es sehr wohl in seiner Pflicht als Teil der Liga darauf zu achten was er von sich gibt.


    (Oder stell dir vor was die in Übersee mit einen Coach machen der die Don Cherry Schiene fährt und keine Gelegenheit ungenüttz lasst um über die Euros zu schimpfen)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™