1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Verletzenliste 11/12

  • milano1976
  • 30. September 2011 um 09:05
1. offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. September 2011 um 09:05
    • #1

    bei anderen Clubs gibt's diesen thread schon nach der 1. Verletzung... bei uns hat man sich offenbar schon daran gewöht, nie komplett antreten zu können...

    Nach längeren Ausfällen von Chiodo und Schumnig (?) jetzt auch Schuller lt. Krone für 4 Wochen out (Schulter)...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. September 2011 um 09:10
    • #2

    Ui, des mit Schuller is mir neu - Vom Kreuzband zur Schulter. Man kann nur hoffen, dass das wieder wird. Für mich ist er nicht mehr der Alte, seit der Geschichte mit seinem Knie.
    In der KTZ steht sogar, dass er an der Schulter operiert werden muss. Da kommen mir die 4 Wochen Pause fast etwas zu optimistisch vor.

    Auch was man bezüglich Schumnig liest, stimmt nicht gerade zuversichtlich. Schwindel, Druck im Kopf, absolutes Trainingsverbot. Mit Grausen kommt die Erinnerung an die schweren Gehirnerschütterungen in der jüngeren Vergangenheit von Schneider und Shantz auf, die wochen- bzw. monatelang ausgefallen sind. :wacko:

    Aber es hilft eh nix, wenn man es positiv sehen will, kommen halt Isopp und Holzer jetzt zu den (in dem Ausmaß) unerwarteten Eiszeiten, die Schumnig während dem Ausfall von Brown bekam. Ergebnis ist bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (30. September 2011 um 10:57)

  • SteveNY
    Gast
    • 30. September 2011 um 13:46
    • #3

    Alles Gute an Schumnig. So ein Ausfall tut natürlich weh, da er meiner Meinung nach der solideste und beste Verteidiger neben Furey im Moment bei den Roten ist.

    Tine - bin ganz deiner Meinung. Nachdem sich Schuller am Knie verletzt hat, ist er nicht mehr der Alte. Seine Sololäufe sind im Vergleich zu damals keine gute Ausbeute, man merkt, dass er anscheinend keinen richtigen Druck mehr aufbauen kann um schnelel Richtungswechsel durchzuführen und auch beim Körperspiel hat er sich zurückgenommen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Oktober 2011 um 08:05
    • #4

    lt. kronenzeitung:

    schuller wird heute operiert, fällt bis weihnachten aus...

    chiodo geht erstmals aufs eis, will in 4 wochen wieder spielen...

  • Weezel
    KHL
    • 4. Oktober 2011 um 15:24
    • #5
    Zitat von milano1976

    lt. kronenzeitung:

    chiodo geht erstmals aufs eis, will in 4 wochen wieder spielen...

    Hmmm...hoffe Swette rückt dann nicht komplett ins zweite Glied, nach den bisherigen hervorragenden Leistungen!

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2011 um 16:31
    • #6
    Zitat von milano1976

    lt. kronenzeitung:

    schuller wird heute operiert, fällt bis weihnachten aus...

    chiodo geht erstmals aufs eis, will in 4 wochen wieder spielen...


    was hat den der dave genau???

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Oktober 2011 um 16:35
    • #7
    Zitat von hockeyrules


    was hat den der dave genau???

    knorpelschaden in der schulter wurde mal geschrieben...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Oktober 2011 um 19:19
    • #8

    Von der Kreuzbandverletzung zum Knorpelschaden in der Schulter - also doch 3 Monate Ausfall. :wacko:
    Beides absolut schwere und in Einzelfällen auch karrierebedrohende Verletzungen bei einem Eishockeyspieler.

    Irgendwie fehlt mir der Glaube, dass wir David Schuller noch einmal in der blendenden körperlichen Verfassung erleben werden, in der er sowohl die Gegner an der Bande zerdrückt als auch nebenbei am laufenden Band gescort hat. Auf jeden Fall wird ihn das meilenweit zurückwerfen.
    Irgendwie kommt mir da Sean Brown und seine Schulteroperation in den Sinn - das Ergebnis ist hinlänglich bekannt.

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Oktober 2011 um 21:57
    • #9
    Zitat von Tine

    Von der Kreuzbandverletzung zum Knorpelschaden in der Schulter - also doch 3 Monate Ausfall. :wacko:
    Beides absolut schwere und in Einzelfällen auch karrierebedrohende Verletzungen bei einem Eishockeyspieler.

    Schulter kann leider leicht chronisch werden - schöner Mist für den Dave! :S

  • coach
    YNWA
    • 4. Oktober 2011 um 22:03
    • #10

    ob es nicht gescheit wäre gleich das kreuzband mitzuoperieren, zumindest bald éinmal.
    ausfallen tut er ja sowieso.
    klar die recha wäre um einiges schwieriger ...
    scheiße, so oder so :thumbdown:

    Tine
    ich hoff du hast nicht recht, denks mir aber auch

  • christian 91
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 22:10
    • #11

    leider hat onkel HIOB die nächste botschaft: tyler spurgeon SOLL(?) im zuge einer schulterverletzung ein band gerissen sein => ausfall auf unbestimmte zeit :cursing:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. Oktober 2011 um 22:19
    • #12
    Zitat von coach

    ob es nicht gescheit wäre gleich das kreuzband mitzuoperieren, zumindest bald éinmal.

    schulter und knie auf einmal? und wie soll er dann auf krückn gehn?

  • christian 91
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 22:25
    • #13
    Zitat von tiQui.taQua

    schulter und knie auf einmal? und wie soll er dann auf krückn gehn?


    nachdem die saison eh schon verkorkst beginnt gleich beide fliegen auf einen schlag erledigen . . . so auf die art hätte ich das interpretiert. sorry für's vorgreifen! aber ob der HIOBSBOTSCHAFT mr. tyler werden erinnerungen in gar nicht zu langem zeitraum wieder wach.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Oktober 2011 um 22:37
    • #14
    Zitat von christian 91

    leider hat onkel HIOB die nächste botschaft: tyler spurgeon SOLL(?) im zuge einer schulterverletzung ein band gerissen sein => ausfall auf unbestimmte zeit :cursing:

    Woher kommt diese Botschaft?

  • christian 91
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 23:11
    • #15
    Zitat von milano1976


    Woher kommt diese Botschaft?


    per sms erhalten . . . klingt leider alles andere als gut! 2009/2010 lassen grüßen . . .

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (4. Oktober 2011 um 23:27)

  • christian 91
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 23:37
    • #16

    natürlich hoffe ich auf eine voreilige meldung seitens meines **informanten**. sollte dies jedoch der wahrheit entsprechen bitte sofort kontaktaufnahme zu herrn scalzo ! ! !

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Oktober 2011 um 23:49
    • #17
    Zitat von christian 91

    natürlich hoffe ich auf eine voreilige meldung seitens meines **informanten**. sollte dies jedoch der wahrheit entsprechen bitte sofort kontaktaufnahme zu herrn scalzo ! ! !

    Bei scalzo bin ich dabei! (der ist aber defender)

  • christian 91
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 23:51
    • #18
    Zitat von milano1976


    Bei scalzo bin ich dabei! (der ist aber defender)


    ja genau deswegen => her mit ihm :rolleyes:

  • Murdock
    EBEL
    • 5. Oktober 2011 um 06:39
    • #19

    steht schon in der heutigen krone mit spurgeon...angeblich gegen die bande gekracht und die schulter war ausgekegelt...heute MRT und dann weiß man mehr...könnte sein das er die restliche saison ausfällt...falls das stimmen sollte und es soweit kommt, wäre es sehr sehr bitter für den KAC. :thumbdown:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Oktober 2011 um 07:29
    • #20
    Zitat von Murdock

    steht schon in der heutigen krone mit spurgeon...angeblich gegen die bande gekracht und die schulter war ausgekegelt...heute MRT und dann weiß man mehr...könnte sein das er die restliche saison ausfällt...falls das stimmen sollte und es soweit kommt, wäre es sehr sehr bitter für den KAC. :thumbdown:

    so stell ich mir einen mittwoch morgen vor... lauter schöne neuigkeiten!

    [prost]

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. Oktober 2011 um 08:38
    • #21
    Zitat von tiQui.taQua

    schulter und knie auf einmal? und wie soll er dann auf krückn gehn?


    Gleichzeitig wird sicher nicht operiert!
    Man sollte mal schauen was bei der Untersuchung der Schulter raus kommt. Ist eine längere Pause notwendig, dann wäre es wohl sinnvoll (sollte Schuller überhaupt was merken) die Kreuzbandplastik vorzuziehen und dann nach einer kurzen Zeit die Schulter zu operieren (wenn dort keine Eile geboten ist). Das Gehenlernen ohne Arm fällt ungleich schwerer. Man wird eben warten müssen was die Untersuchung ergibt und was nötig sein wird wissen Schuller und sein Arzt sicher am besten.
    Krücken werden allerdings nach einer KreuzbandOP nicht benötigt!

  • coach
    YNWA
    • 5. Oktober 2011 um 10:59
    • #22
    Zitat von Rantanplan2910

    Gleichzeitig wird sicher nicht operiert!
    Man sollte mal schauen was bei der Untersuchung der Schulter raus kommt. Ist eine längere Pause notwendig, dann wäre es wohl sinnvoll (sollte Schuller überhaupt was merken) die Kreuzbandplastik vorzuziehen und dann nach einer kurzen Zeit die Schulter zu operieren (wenn dort keine Eile geboten ist). Das Gehenlernen ohne Arm fällt ungleich schwerer. Man wird eben warten müssen was die Untersuchung ergibt und was nötig sein wird wissen Schuller und sein Arzt sicher am besten.
    Krücken werden allerdings nach einer KreuzbandOP nicht benötigt!


    hab mich wohl falsch ausgedrückt. so wie du es geschrieben hast, hab ich es mit gedacht.

    spurgeon? das kanns nicht sein. hoffen wir das beste.

    scalzo? den hau ich eh immer wieder hier rein. vielleicht wirds ja was, egal ob spurgeon ausfällt oder nicht.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Oktober 2011 um 12:38
    • #23

    zu spurgeon: ... also wenn ich richtig verstanden habe - wenns ein sehenriss ist, muss eine OP her und das bedeutet quasi: saisonende!

    wie auch immer, bei einem längeren ausfall muss ein center her, und da sollte man schon genauer hinsehen. wren kommt für mich nicht in frage, die zeit der oldies ist vorbei.

    mal sehen, was das MRT ergibt...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Oktober 2011 um 18:43
    • #24

    Na servas, da hauts uns aber wieder ordentlich eine heuer. Mit Chiodo, Schuller und nun Spurgeon schon drei schwer verletzte Leistungsträger. Dazu Schumnig, bei dem einem auch Angst und Bange wird, wenn man die Symptome seiner Gehirnerschütterung hört.

    Das Problem ist, dass wir jetzt auf der Centerposition mit Koch nur noch 1 gestandenen Akteur haben.
    Wenn man etwas "Positives" am Spurgeon-Ausfall finden will - da die NHL camps vorbei und die NHL Kader weitgehend fix sind, dürften wieder hoffnungsvolle Akteure nach Europa tendieren. Da könnte schon was Passendes dabei sein. Spurgeon hat halt auch charakterlich sehr gut ins Team gepasst, hier in allen Belangen adäquaten Ersatz zu finden, wird schwer.

    Was ich nicht versteh - warum wird in jedem Transfer-thread der Name Bob Wren als Wunschkandidat genannt? Der ist 37 und spielt wohl nicht umsonst nur mehr in der 2. Deutschen Liga.

    In der Zwischenzeit muss man Scofield jetzt fast zu Koch spannen, dazu vielleicht Hager. Dann vielleicht Hundi als Center zwischen Lammers und Kalt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Oktober 2011 um 18:53
    • #25
    Zitat von Tine

    Na servas, da hauts uns aber wieder ordentlich eine heuer. Mit Chiodo, Schuller und nun Spurgeon schon drei schwer verletzte Leistungsträger. Dazu Schumnig, bei dem einem auch Angst und Bange wird, wenn man die Symptome seiner Gehirnerschütterung hört.

    Das Problem ist, dass wir jetzt auf der Centerposition mit Koch nur noch 1 gestandenen Akteur haben.
    Wenn man etwas "Positives" am Spurgeon-Ausfall finden will - da die NHL camps vorbei und die NHL Kader weitgehend fix sind, dürften wieder hoffnungsvolle Akteure nach Europa tendieren. Da könnte schon was Passendes dabei sein. Spurgeon hat halt auch charakterlich sehr gut ins Team gepasst, hier in allen Belangen adäquaten Ersatz zu finden, wird schwer.

    Was ich nicht versteh - warum wird in jedem Transfer-thread der Name Bob Wren als Wunschkandidat genannt? Der ist 37 und spielt wohl nicht umsonst nur mehr in der 2. Deutschen Liga.

    In der Zwischenzeit muss man Scofield jetzt fast zu Koch spannen, dazu vielleicht Hager. Dann vielleicht Hundi als Center zwischen Lammers und Kalt.


    ... bitte... mal den teufel nicht an die wand... opi wren brauchen wir nicht beim kac!

    die gefährlichste waffe des kac - tyler'n'tyler wurde ohne fremdeinwirkung des gegners entschärft... kann mich nicht erinnern, dass sich ein spieler im training so schwer verletzt hätte... ein herber verlust - wie du sagst - charakterlich ein super typ, wird nicht einfach, einen adäquaten ersatz zu finden, auch wenn sicher der eine oder interessante spieler am markt sein wird... bleibt nur zu hoffen, dass spurgeon vielleicht zu den playoffs wieder fit wird... schuller hab ich geistig schon abgehakt für die saison.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™