Ich glaube, dass die NHL einfach grundsätzlich die Spiele die nur auf Versus übertragen werden aussperrt.

NHL.TV
-
- TV & Radio
-
Iginla1985 -
28. September 2011 um 21:43
-
-
naja auf jeden fall hat das spiel lt. nhl ticker noch nicht einmal angefangen
-
hallo leute,
lese zwar schon länger im forum mit, das ist aber mein erster post. also mit einer englischen ip-adresse über ein vpn kann man sich den stream ansehen. ich hab schon seit paar jahren einen account bei giganews. mehr infos bei http://www.giganews.com/vyprvpn/. ist halt wieder kostenpflichtig.
ps: gerade hatte der nödl ne gute chance
-
aha beim cannucks spiel ist genau die gleiche sache: steht jetzt schon da: replay is not available und das wird aber nicht nur auf versus gezeigt........tzz bin gespannt was ich für eine antwort vom support krieg....ich finds eine kleine sauerei um ehrlich zu sein
-
Welche Mail Adresse verwendest du dafür?
Also wenn ich Nucks/Pens nicht sehen, werd ich sauer.
-
-
http://gamecenter.nhl.com/nhlgc/help.htm da rechts steht: klick her for customer support und das formular musst ausfüllen....
ja ich hab jetzt einige spiele der nächsten tage mal angeklickt die werden ausnahmslos alle funzen da steht überall schon waiting for the feed. vlt haben die heut noch irgendein problem.....
-
Die nächsten Spiele sind ganz einfach nicht über Verus national televised.
-
seh ich nicht so. da ist versus einige male dabei....tampa@washington am 10oct da is u.a versus angegeben als sender. und da steht aber waiting for the feed...
-
kommts nur mir so vor oder ist der feed von habs@leafs nicht gerade das gelbe vom ei? die qualität vom bild passt ja soweit allerdings rucklts ungewohnt viel und das bild wird auch ab und zu schmaler und dann wieder normales vollbild ...
mh schad das die boston partie nicht gezeigt wird hät mir die lieber angesehen.
-
Hab auch GCL und werde mir das Spiel heute hier ansehen:
-
-
Toll, Pens Game auch blocked. Jetzt zahl ich 120 € für Gamecenter und muss mir nen adthe stream reinziehen.
-
na gehhh ... so a schmarrn ...
-
das gleiche bei mir auch!
hab mal ne mail geschrieben, hoffe dass sie mir antworten und das Problem lösen!!
Das kann mal gar nix derweilen!!
-
soweit ich jetzt recherchiert habe geht das Gamecenter live in Deutschland.... [kopf]....so ein Blödsinn!!!
https://www.eishockeyforum.at/%5Burl%5Dhttp:…n.htm%5B/url%5D[/url]l
weiter unten in den Kommentaren!
http://www.mynhl.de/forum/showthread.php?p=104502
warum geht das bei unseren Nachbarn?? Glauben die vielleicht das Österreich in Skandinavien liegt oder Australia !??! Ich hoffe es geht morgen wieder, sonst zuck ich aus. Soweit ich jetzt die Schedule auch gecheckt habe sind so ziemlich alle Spiele morgen und übermorgen blackouts...
-
na hoffentlich klärt sich das noch zum Guten...
-
-
hallo
also bei mir läuft alles wohne in Sachsen bei dresden wieso soll das bei euch nicht gehen weil ihr Österreicher seid das ist ja komisch da bezahlt ihr 120 Euro um dann ein adthe stream zu nehmen hoffentlich klärt sich das noch bei euch tut mir leid für euch
Gruss -
bei mir ging auch alles, wohne ja bekannterweise in Mannheim. Also das wär wirklich ne Sauerei wenn das für euch Össi's nicht rechtzeitig geregelt wird!! Da zahlst 120 Euro und musst nen stream von atdhenet reinziehen
PS: Maik9969... [prost]
-
ich seh's jetzt vor mir: Der ORF hat die Rechte für alle NHL Spiele für den neuen Sportsender erworben und zeigt alle NHL Spiele der Saisonen bis einschließlich 2015/2016 live im Free-TV.
Jo
-
Der ORF hat die Rechte für alle NHL
Und dann bist du leider aufgewacht
-
Hey, bei DEM Wetter kannst fast nur anfangen zu träumen...
-
-
Als Übergangslösung könntet ihr einen deutschen VPN verwenden. Ich nutze manchmal Sipgate VPN - ist kostenlos, man muss nur einen Account bei dem (recht bekannten) VOIP-Anbieter haben. Der lässt sich schnell anlegen
http://www.sipgate.de/team/faq/321/sipgate_VPN -
Also ich bin auch mächtig angfressen, hab mich schon auf das Philly Spiel gefreut, jetzt kann ichs mir übermorgen anschauen [kopf]
Hab auch ne mail geschickt, hat schon wer Antwort bekommen?
-
Als Übergangslösung könntet ihr einen deutschen VPN verwenden. Ich nutze manchmal Sipgate VPN - ist kostenlos, man muss nur einen Account bei dem (recht bekannten) VOIP-Anbieter haben. Der lässt sich schnell anlegen
http://www.sipgate.de/team/faq/321/sipgate_VPN
kann mich da auf der deutschen webseite nicht registrieren. Funktioniert das über sipgate.at auch? -
Soweit ich jetzt die Schedule auch gecheckt habe sind so ziemlich alle Spiele morgen und übermorgen blackouts...
wie kommst du da drauf?? wenn ich die jetzt anklicke steht da ganz normal "waiting for the feed" und so wars gestern den ganzen tag beim montreal @ toronto game was dann auch gefunzt hat. bei den anderen zwei spielen war den ganzen tag eben zu lesen dass es nicht verfügbar ist. also ich denk nicht dass es bei den spielen heut oder morgen probs gibt. falls doch hab ich gsd noch die chance das ganze zurückzugeben bis 10.oktober...ich hab keine antowrt von nhl.com erhalten obwohl meine erste frag sehr schnell beantwortet war :(( das heißt mmn grundsätzlich nichts gutes .....
-
Moin Moin,war sehr zufrieden mit dem ESPN-Service und bin zwangsweise beim Game Center Live gelandet.
Erster Eindruck ist recht durchwachsen.
Sehr nett ist die Möglichkeit, die Kommentatoren zu wechseln (Heimteam / Auswärtsteam).
Technisch hat sich nicht so viel getan (Zusatzfunktionen wie SloMo habe ich aber auch nicht getestet, weil für mich wenig interessant).Bis jetzt ein wenig verärgert bin ich über die verschiedenen Stream-Varianten.
Angeboten werden 400, 800, 1600, 3000 KBit.
Ich habe DSL 2000. Bei ESPN konnte ich ohne jeden Ruckler die höhere Qualität (nicht höchste) gucken.
Bei GC läuft bei mir 800 logischerweise ruckelfrei, wobei die auch verringerte Audioqualität mich dabei eher stört als das leicht vermatschte Bild.
1600 hat regelmäßige Aussetzer (i.d.R. kurze Ruckler), ab und an springt der Stream auch einfach 1-2 Sekunden nach vorne.
Das ist in der Konstanz, in der es passiert, doch nervig, nicht genießbar.
An mir liegt es auch nicht, alles aus (auch Virenscanner) und Internetstream (Down) ohne Player auf 0.Vielmehr zeigt sich, dass der Stream nicht auf 1.600 KBit gesendet wird, sondern viel höher. Fritzbox zeigt beim 1.600 Stream eine Auslastung von knappen 2.300 KBit an.
Das ist an der Kapazitätsgrenze von DSL 2000.Ich werde mal anfragen, wo das herrührt und ob das noch geändert wird.
Zwei Bilder zur Orientierung:
800Kbit:
[Blockierte Grafik: http://img4.imagetitan.com/img4/small/1/1_bild800kbit.jpg]1600KBit:
[Blockierte Grafik: http://img4.imagetitan.com/img4/small/1/1_bild1600kbits.jpg]Und hier für die Tech-Freaks...Downstream bei 1.600 und dann auf Pause stellen (geht fast sofort auf 0 runter, gebuffert wird also - leider - nichts!):
[Blockierte Grafik: http://img4.imagetitan.com/img4/small/1/1_1600kbitsthenpause.jpg]
Gruß
Gunny
-
-