1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

SC Rheintal Nachwuchs 2011/12

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 25. September 2011 um 19:34
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. September 2011 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Da durch die Kooperation von Dornbirn mit dem SC Rheintal einige Österreicher in diversen Schweizer Nachwuchsligen spielen und schon einige Spieler wie Patrick Obrist oder Johannes Bischofberger den Verein als Sprungbrett genutzt haben, dachte ich mir ein Thread zur Diskussion sämtlicher Österreicher in sämtlichen Nachwuchklassen des SC Rheintal wäre eine sinnvolle Ergänzung für das Nachwuchsforum.

    Um gleich mal zu starten: Gestern absolvierte das Novizen Top Team ein Meisterschaftsspiel gegen den EHC Dübendorf und gewann auswärts klar mit 8:4. Verteidiger Pascal Obrist, Bruder von Zug-Legionär Patrick Obrist, scorte 1 Tor & 1 Assist, Dominic Zwerger kam auf 3 Tore und ebensoviele Assists & Kassian Wohlgenannt erzielte 1 Treffer und bereitete zwei weitere vor.
    Heute absolviert e das Novizen Top Team ein Freundschaftsspiel gegen den EC Wil, lief dort allerdings in stark veränderter Formation auf und keiner der 3 Österreicher vom Vortag kam beim 13:9 Sieg zum Einsatz. Dabei erzielte Julien Zwerger (schätzungsweise mit Dominic Zwerger verwandt) 3 Tore und assisterte bei 1 Tor, Jonas Kofler erzielte 1 Treffer und Gregor Pilgram konnte 1 Assist für sich verbuchen.
    Wenn mir dabei irgendwelche Österreicher entgangen sind, macht mich bitte darauf aufmerksam!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. September 2011 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Dominic Zwerger & Kassian Wohlgenannt verstärken heute das Junioren Top Team des EC Herisau. Beim 5:3 Auswärtserfolg über HC Prättigau-Herrschaft bereitet Wohlgenannt 1 Tor vor, Zwerger fällt am Spielbericht mit 4 Strafminuten auf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ecd
    Gast
    • 26. September 2011 um 00:16
    • #3

    Hier noch der aktuelle Kader der Novizen Top. Die Spieler aus Dornbirn sind markiert. Da die Heimspiele im Messestadion Dornbirn ausgetragen werden, werde ich mir auch dieses Jahr wieder einige Spiele ansehen.

    Kaderliste:
    Name Vorname Position Verein G.-Datum

    Cararo Franko Torhüter ECD 27-Sep-95
    Morscher Lukas Torhüter ECD 31-Okt-95

    Fehr Kevin Torhüter SCR 05-Mrz-96
    Schawalder Fabian Verteidiger SCR 10-Nov-95
    Breu Sebastian Verteidiger SCR 23-Jun-95
    Eggert Mathias Verteidiger SCR 17-Mai-95
    Pilgram Moritz Stürmer SCR 15-Nov-95
    Wohlgenannt Kassian Stürmer ECD 13-Jan-95
    Albrich Kevin ECD 16-Mai-95

    Speranzino Michell Stürmer Herisau 95
    Schläpfer Sin Stürmer SCR 14-Apr-96
    Feiertag Fabrizio Stürmer SCR 24-Feb-96
    Bartholet Sandro Stürmer SCR 09-Dez-96
    Hagen Mathias Verteidiger SCR 23-Jan-96
    Maeder Samuel Verteidiger SCR 24-Jun-96
    Kobelt Lukas Verteidiger SCR 04-Mai-96
    Zwerger Dominic Stürmer ECD 16-Jul-96
    Schwinger Steven Stürmer ECD 26-Apr-96
    Obrist Pascal Verteidiger ECD 02-Dez-96
    Brüstle Jeffrey Verteidiger ECD 21-Jan-96
    Zadra Pascal Verteidiger ECD 02-Apr-96
    Gmeiner Max Stürmer ECD 10-Jun-96
    Heinzle Nico Stürmer ECD 14-Dez-96

    Trainer und Betreuer:

    Name Vorname Position Verein

    Suomalainen Juhani Headcoach TOP SCR
    Eskola Pyry Headcoach A ECD
    Bracko Barry Sommertrainer SCR
    Weder Raphael Sommertrainer SCR
    Schwinger Christian Betreuer TOP ECD
    Heinzle Reini Betreuer A WCD

    (eines der größten Talente für mich persönlich ist Zwerger Dominik, der auch im NL Kader von Dornbirn aufscheint und dort mittrainiert)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. September 2011 um 08:05
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Danke für die Info!

    Im gestrigen Novizen Top Testspiel ist noch ein weiterer Schwinger zum Einsatz gekommen - Simeon Schwinger. Verwandt mit Steven Schwinger? Jedenfalls hat er 2 Tore & 3 Assists besorgt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stock links
    Nachwuchs
    • 26. September 2011 um 10:30
    • #5

    Ecd kopiert etwas und setzt es hinein und hat glaube ich keine Ahnung was er da macht.

    Bei dieser Aufstellung sind Spieler dabei die unter SCR geführt werden aber Österreicher sind z.B Hagen , Feiertag, Bilgram...(A-Lizenz bei SCR)

    Dann sind noch Spieler auf der Aufstellung die Spielen nicht mehr

    Zum Sonntag spiel dies war ein Novizen A Spiel kein Top in der Schweiz gibt es vier unterteilungen von Novizen

    Novizen B, Novizen A, Novizen Top, Novizen Elite

    wobei das Novizen Top Team von Rheintal geführt wird (hier sind spieler aus Vorarlberg und der Schweiz)

    und das Novizen A Team von Dornbirn geführt wird (auch hier spielen Vorarlberger und Schweizer Spieler)

  • ecd
    Gast
    • 26. September 2011 um 10:53
    • #6

    Sorry wenn was nicht stimmt, habe es tatsächlich von der HP des SC Rheintal übernommen und bin davon ausgegangen, dass diese Angaben stimmen. Werde mich wohl besser aufs Zuschauen beschränken und Beiträge den Experten überlassen. ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. September 2011 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Stock links

    Zum Sonntag spiel dies war ein Novizen A Spiel kein Top in der Schweiz gibt es vier unterteilungen von Novizen

    Hab nochmal nachgesehen und laut meinen Infos war es einen Novizen Top Testspiel. Aber ich bin gerne gewillt deinen Angaben Glauben zu schenken, wobei es bei einem Testpiel letzten Endes ziemlich egal ist.

    Dennoch kein Grund ecd gleich anzugreifen, nur weil er nicht mehr ganz aktuelle Infos von einer Homepage kopiert hat. Es ist ja nicht immer leicht an aktuelle und korrekte Infos in diesem Bereich zu kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stock links
    Nachwuchs
    • 26. September 2011 um 12:20
    • #8
    Zitat von Stickoxydal

    Hab nochmal nachgesehen und laut meinen Infos war es einen Novizen Top Testspiel. Aber ich bin gerne gewillt deinen Angaben Glauben zu schenken, wobei es bei einem Testpiel letzten Endes ziemlich egal ist.

    Dennoch kein Grund ecd gleich anzugreifen, nur weil er nicht mehr ganz aktuelle Infos von einer Homepage kopiert hat. Es ist ja nicht immer leicht an aktuelle und korrekte Infos in diesem Bereich zu kommen.


    Du hattest recht es wurde als Vorbereitungsspiel Novizen Top eingetragen.

    Aber Wil spielt in der Meisterschaft Novizen A und Dbirn/Rheintal mit dieser Manschaft auch :thumbup:

    solltest du einmal fragen haben kann ich sie dir sicher beantworten

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 28. September 2011 um 22:28
    • #9

    interessant! wie viele östereicher gibts in den unteren nachwucsklassen? und wer ist da gut davon?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. Oktober 2011 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Rheintals Novizen gewinnen im Messestadion Dornbirn gegen den EHC Bülach mit 4:2. Dominic Zwerger besorgt dabei 2 Tore, Julien Zwerger bereitet seinen ersten Treffer vor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 2. Oktober 2011 um 14:57
    • #11
    Zitat

    Bereits seit vier Jahren arbeiten der SC Rheintal und der EC hagn_leone Dornbirn gemeinsam im Nachwuchsbereich. Um den jungen Spielern die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen setzen die Vereine auf Eishockeylehrer aus dem hohen Norden.

    Jusu Suomalainen geht bereits in seine fünfte Saison bei den Bulldogs. Letzte Saison hat er im allerletzten Spiel mit den Novizen Top (U17) noch den Klassenerhalt geschafft und heuer kann er mit einer fast unveränderten Mannschaft die Meisterschaft bestreiten. Als Leistungsgruppe bittet er die Jungs viermal wöchentlich aufs Eis und es wird auch viermal pro Woche Off-Ice trainiert. In der letzten Saison erhielt er das erste Mal Unterstützung aus Skandinavien und heuer ist es den Vereinsverantwortlichen gelungen zwei zusätzliche Trainer für den Nachwuchsbereich zu engagieren.

    Pyry Eskola wird heuer das Training und Coaching der Novizen A (U17) und Moskito A (U13) übernehmen. Pyry (Jahrgang 88) konnte schon einige Erfahrung als Coach in Finnland sammeln und ist Absolvent der Sportuni Haaga-Helia University Vierumäki Unit, FINLAND und hat selbst 17 Jahre aktiv gespielt.

    Anssi Arjala (Jarhgang 88) übernimmt das Training bei den Mosikito Top (U13) und des Mini A (U15) Teams. Als Headcoach des Moskito Top-Teams spielt er heuer in der höchsten Schweizer Meisterschaft gegen namhafte Gegner wie den Zürcher Schlittschuhclub (ZSC) oder den HC Davos (HCD). Er wird sich auch um die Ausbildung der Torhüter kümmern, da er selbst elf Jahre als Torhüter zwischen den Pfosten stand. Anssi kommt aus derselben Universität wie Pyry und war auch schon in Finnland als Trainer tätig.

    Unter der sportlichen Leitung von Jusu Suomalainen und der Koordination von Raphael Weder verfügen die Bulldogs und der SC Rheintal in der Saison 2011/12 über drei hauptamtliche Nachwuchstrainer und sind in der Lage allen Teams professionelle Trainingsbedingungen und eine attraktive Meisterschaft zu bieten.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. Oktober 2011 um 18:19
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Dominic Zwerger hilft wieder bei den Junioren von Herisau aus und scort beim 9:3 Erfolg gegen Club da hockey Engiadina 2 Tore & 2 Assists.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 8. Oktober 2011 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Bei der 4:5 Niederlage auswärts gegen Uzwils Novizen mit Damon Puntus besorgt Dominic Zwerger 1 Tor & 1 Assist, Gregor Pilgram bereitet ein Tor vor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. Oktober 2011 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Dominic Zwerger kann bei Herisaus 1:3 Niederlage gegen den EHC St. Moritz keine Punkte scoren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. Oktober 2011 um 07:54
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Rheintals Novizen gewinnen gegen die ZSC Lions mit 8:2. Dominic Zerger dabei mit 3 Toren & 1 Assist, Julien Zwerger mit 1 Assist und ebenso Steven Schwinger mit 1 Assist.
    Darüber hinaus kommt Verteidiger Haris Sabanovic für das erste Team Rheintals in der 4. Schweizer Liga zum Einsatz, bleibt dort aber ohne Punkte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. Oktober 2011 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Wieder einmal hilft Dominic Zwerger bei Herisaus Junioren Top Team aus, das heute die GCK Lions mit 8:5 besiegt. Er zeigt dabei mit 2 Toren und 1 Assist auf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 23. Oktober 2011 um 08:04
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Rheintals Novizen gewinnen gestern beim EHC St. Moritz klar mit 8:1. Pascal Obrist mit 1 Tor & 1 Assist, Dominic Zwerger mit 2 Toren & 1 Assist, Julien Zwerger mit 1 Tor & 1 Assist und Steven Schwinger mit 1 Tor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 23. Oktober 2011 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Dominic Zwerger schießt mit 2 Treffern die Junioren Herisaus zu einem 3:2 Erfolg über HC Thurgau Nachwuchs.

    Währenddessen kommen einige Rheintaler Österreicher für Dornbirn im Novizen A Spiel gegen den EHC Chur Capricorns zum Einsatz. Bei der klaren 2:12 Niederlage erzielt Steven Schwinger beide Tore der Dornbirner, Pascal Obrist leistet bei einem davon die Vorarbeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 26. Oktober 2011 um 07:56
    • #19

    reinthal 2:1 weinfelden, sabanovic ohne punkte.

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 28. Oktober 2011 um 13:01
    • #20

    könnt mir wer erklärn wie lang man in der schweiz spieln muss bis man nicht mehr als ausländer gewertet wird? oder wie das ganze halt so funktioniert?
    hab irgendwo gelesen, dass der veu 8 junge spieler in die schweiz davongelaufen sind deswegen? weiß wer wer das aller war?

  • Charly Conway
    Nachwuchs
    • 29. Oktober 2011 um 03:03
    • #21

    Ganz grob erklärt, man muss mindestens 2 Jahre als Novize U 17 (nicht älter) gespielt haben oder seine erst Lizenzierung muss in der Schweiz erfolgt sein. Als erst Lizenzierung gilt die erste offizielle international gültige Spieler Lizenz.
    Klar gibt es noch sehr viele Löcher und Feinheiten bei den Lizenzen wie zum Beispiel Grenzgänger etc. oder zum Beispiel Ausländer Begrenzung auf Stufe Novizen Elite: max. 2 Ausländer und im Grenznahen Raum max. zusätzlich 2 Grenzgänger, was im übrigen praktisch alle Vereine (auch die grossen wie Lugano, Bern etc.) voll ausschöpfen. Dem entsprechend kann man davon ausgehen dass nur die besten Ausländer eine Lizenz bekommen (weil begrenzt auf 2 Ausländer) , oder bei den Elite Junioren A und B dürfen keine Ausländer spielen wobei die Junioren U20 Elite A eine rein geschlossene Gesellschaft von Nationalliga A (plus 2 NLB) Vereinen ist.
    Genaue Details kannst du unter diesem Link finden beziehungsweise nachlesen:
    http://www.regioleague.swiss-icehockey.ch/platform/apps/reglement/search.asp?ID=23&Menu=1&Item=21&section=10
    dort findest du auch die ganzen Reglement z.B. über die „Qualitäts-Kriterien" Novizen Elite oder National Junioren Elite A – B bis zu den 3 Regionalligen Ost-, West- und Zentral -Schweiz mit Ihren unter Ligen Top, A und zuletzt B etc.
    Eine Übersicht den einzelnen Liegen findest du unter diesem Link:
    http://www.regioleague.swiss-icehockey.ch/platform/apps/resultservice/index.asp?MenuID=514&ID=2420&Menu=1&Item=23
    PS. z.B. Sabanovic ist in der Österreichischen Meisterschaft nicht spielberechtigt (obwohl er offiziell im Kader bei Dornbirn ist) denn er ist offiziell in der Schweiz Lizenziert (keine Doppel Lizenzierung). [prost]

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. November 2011 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Rheintals Novizen verlieren gegen das Novizen Top Team der Rapperswil-Jona Lakers mit 4:8. Wohlgenannt sorgt für 1 Treffer, Dominic Zerger für 1 Treffer & 1 Assist und Julien Zwerger erzielt ein weiteres Tor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 6. November 2011 um 08:04
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    4:3 Erfolg für Rheintals Novizen gegen EHC Winterthur.
    Für die Punkte sorgen:
    04:35 Zwerger Dominic
    (Wohlgenannt Kassian)
    09:30 Schwinger Steven
    (Schwinger Simeon)
    21:11 Zwerger Dominic
    58:13 Wohlgenannt Kassian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 6. November 2011 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Dominic Zwerger & Kassian Wohlgenannt kommen heute wieder einmal für Herisaus Junioren im Spiel gegen den EHC Dübendorf zum Einsatz. Beim 4:3 Heimsieg erzielt Zwerger das entscheidende Tor in der Overtime.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 6. November 2011 um 20:27
    • #25

    die 2 zwerger brüder sin super, der dominik sollt nächstes jahr schon nach nordamerika gehn find ich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™