1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

  • Jürgen63
  • 20. September 2011 um 22:58
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. September 2011 um 20:22
    • #76
    Zitat von Adlerblut

    Warum einige wenige dem Hurras immer noch nachtrauern, ist für mich sowas von unverständlich.

    Ganz einfach, weil er ein Profi war, genau das was dem VSV seit Jahren fehlt.
    Sympathie in allen Ehren, diese ist im professionellen Sportbereich aber schlichtweg Luxus.
    Erfolge, eine gut eingestellte Mannschaft, ein spannendes, anspruchsvolles Spiel, DAS wollen Fans sehen, und nicht einen Trainer der mit den Spielern saufen geht.

    Familiäres Umfeld, da scheiss ich drauf.
    Profis sollten sich wie solche verhalten!

    Wenn das Umfeld in Villach ach so toll ist, warum kann man dann Villacher Identifikationsfiguren wie die Rafflbrüder nicht halten?
    Was glaubst du wohl wo Michi Raffl spielen wird, falls er nach Österreich zurückgehen wird?
    In Villach?

    Wohl kaum.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 27. September 2011 um 20:22
    • #77

    @adlerbrut

    Huras hat aber schon gewusst was er tut und sagt. Du kannst einen Cavallini der sich auch die Birne weggesoffen hat wenn er unterwegs war nicht mit einem Langfeld oder einem Raffl, Wiedergut und wie sie alle heißen vergleichen.
    Der Cavallini hat das nicht direkt vor einem Spiel gemacht, und immer seine Leistung gebracht, da sollte es egal sein - zudem hats keiner mitbekommen.

    Das sich Blüten wie Langfeld vor dem Spieltag öffentlich wegsprengen, ein Raffl sich im V-Club mit anderen Konsorten sowas von gebärdet und dann auch noch die Polizei auf den Plan kommt - das ist eine andere Geschichte... von Führerscheinabnahmen und Raufereien sprechen wir mal lieber gar nicht....

    Das solche Spieler froh sind wenn ein Trainer der Disziplin fordert und solche Dinge nicht toleriert wieder weg ist, das ist wohl auch klar.

    Wo man jetzt steht sieht man ja auch......

    Also - wer hat wohl recht gehabt? Und um als Trainer Top Leistungen abzuliefern brauchst auch gewisse Rahmenbedingungen, oder ist das bei dir im Job anders?

  • DMW8
    EBEL
    • 27. September 2011 um 20:27
    • #78

    was Pat Kavanagh jetzt wohl machen wird?
    [kaffee]

  • Él comprende
    KHL
    • 27. September 2011 um 20:27
    • #79

    @Adlerblut: Nicht einige wenige, sondern sehr viele trauern Larry Huras hinterher! Und warum? Ganz einfach, weil er ein Toptrainer war/ist!!! Unter ihm haben viele Spieler einen Riesensprung nach vorne gemacht, junge Spieler wurden zielorientiert eingebaut, außerdem waren wir eine absolute Heimmacht und haben trotz eingeschränkten Mitteln auch spielerisch überzeugen können - kurzum gesagt war ein System erkennbar, es ist etwas weitergegangen!
    Als anerkannter Fachmann und Toptrainer stellte er dem Vorstand am Ende der Saison eben gewisse Forderungen nach seinen persönlichen Vorstellungen, die Mion und Co. nicht erfüllen konnten/wollten und hat sich deshalb verständlicherweise nicht mehr an den Verein gebunden. Dass er bereits drei Meistertitel als Trainer in der Schweiz einfahren konnte, zeigen doch seine Qualitäten. [kaffee]
    Dass du Trainer nur auf ihre "Winke-Winke" und "die-ach-so-tollen-Fans-lobenden" - "Fähigkeiten" reduzierst, ist mir schon klar.
    Und warum meinst waren viele (einheimische) Spieler froh, als er in die Schweiz wechselte? Vl. weil er der saufenden "Profitruppe" einmal Feuer unter dem Arsch gemacht hat?

    @Jürgen: Danke für deine tollen Statistiken - sehr interessant! :thumbup:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. September 2011 um 20:34
    • #80

    Es ist doch eigentlich ganz einfach:

    Will man weiter in der Bedeutungslosigkeit versinken, wie nun schon seit mehreren Jahren, kann man weitermachen wie bisher.

    Will man aber in Villach mal wieder einen Titel oder wenigstens einen Finaleinzug sehen, dann wird man das gesamte Konzept des Teams überdenken müssen, mal ordentlich aufräumen.

    Top Trainer, Top Management, Top Legios, Top Organisation, DAS braucht der VSV!

  • vsv14
    EBEL
    • 27. September 2011 um 20:38
    • #81

    Dazu müssten wir auch mehr Budget haben,bei der Legio-auswahl nicht immer ins Klo greifen wäre mir lieber [Popcorn]

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 27. September 2011 um 20:43
    • #82

    Ein Weller, Loyns, Wanvig und Co spielen auch nicht umsonst, so gravierend sind die Unterschiede hier nicht, wer auch immer diese Prinzen ausgesucht hat - ein glückliches händchen hat er dabei bis auf Weller nicht gehabt, wobei Weller ist da auch nur der Einäugige unter den Blinden.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 27. September 2011 um 20:45
    • #83
    Zitat von nots

    Ein Weller, Loyns, Wanvig und Co spielen auch nicht umsonst, so gravierend sind die Unterschiede hier nicht, wer auch immer diese Prinzen ausgesucht hat - ein glückliches händchen hat er dabei bis auf Weller nicht gehabt, wobei Weller ist da auch nur der Einäugige unter den Blinden.


    nots ich weis nicht was du siehst, aber ein weller ist um klassen besser als ein gewisser herr siklenka, das werden einige bestätigen können

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 27. September 2011 um 20:53
    • #84

    auch ich bestätige das hier und jetzt sofort, ich behaupte ja nicht dass in der Nebelstadt alles richtig gemacht wird, der Herr Siklenka gehört genauso in den Flieger gesetzt, und der Super Manager der diesen Vertrag verbockt bzw. unterschrieben hat gleich mit.
    Das war ja keine Kritik an Weller, nur in einer anderen Mannschaft würde man sagen er ist gut und erfüllt den Part für den er geholt wurde, bei den anderen Blüten die um ihn herumtanzen redet gleich jeder wieder vom Superstar....
    Aber in spielentscheidenden Situationen steht ein Herr Weller auch nur da und suchts Pucki, das hat er dem Herrn Siklenka schon mal gemeinsam.....

    Nein jetzt im Ernst, Weller ist für mich ein guter Einkauf, nicht mehr nicht weniger, Siklenka war ein schlechter Einkauf.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. September 2011 um 21:01
    • #85
    Zitat von DMW8

    was Pat Kavanagh jetzt wohl machen wird?
    [kaffee]

    statt dem wanvig kannst ihn jederzeit nehmen... wenn man den aussagen der wiener fans glauben schenkt, war er allerdings nicht so motiviert (das wird man in villach wohl nicht gerne sehen)... vom preis her wirds nicht ganz passen...

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 27. September 2011 um 21:02
    • #86

    du hast ja gesagt das er einäugig ist, oder nicht? und jetzt behauptest das du nicht gesagt hast das er schlecht ist? was jetzt???

    noch mal, ich trau mich zu behaupten das weller einer der besten verteidiger der ganzen liga ist, und nur weil er halt in villach spielt kann er ja nicht gut sein, ist ja logisch, aus deiner vernebelten sicht [winke]

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 27. September 2011 um 21:08
    • #87

    Er sticht unter den anderen Legionären in Villach heraus, aber das ist heuer nicht das Kriterium. Für mich ist er offensiv auch nicht schlecht, in Summe ein guter Einkauf, aber defensiv ist er auf anfällig, bei schnellen Kontern fehlt der Speed und auch von der Zuteilung her hat Weller bis jetzt nicht gerade überzeugt, von einem der besten Verteidiger in der Liga zu sprechen ist meiner Meinung nach vermessen, aber er gehört für mich zu den besseren.
    Nur so ein Goldstück wie zu Saisonbeginn behauptet ist die Abwehr nicht, Bacher mit unnützen Strafen die sich jedes Spiel wiederholen, Lugge als Einziger sehr stark, Mitchell und Altmann - naja und Wiedergut mit für mich zuwenig Eiszeit.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. September 2011 um 21:11
    • #88
    Zitat von nots

    Bacher mit unnützen Strafen die sich jedes Spiel wiederholen

    Ich muss dich wieder von der Ignore tun....du bist einfach ein Experte! BRAVO! 8o Wo ist der klatsch Smiley???

    Edit: aso da sieht man ja nix! Aber die Bacher Analyse ist schon von hohem Niveau! "Klatschsmiley!"

  • gino44
    Highlander
    • 27. September 2011 um 21:11
    • #89
    Zitat von nots

    Bacher mit unnützen Strafen die sich jedes Spiel wiederholen


    Spielzeit 2011 / 12: Stefan Bacher, 6 SP, 0 G , 0 A, 2 PIM ( Quelle EP ).
    Aha, richtiger Strafbankkönig also.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. September 2011 um 21:18
    • #90
    Zitat von nots

    Er sticht unter den anderen Legionären in Villach heraus, aber das ist heuer nicht das Kriterium. Für mich ist er offensiv auch nicht schlecht, in Summe ein guter Einkauf, aber defensiv ist er auf anfällig, bei schnellen Kontern fehlt der Speed und auch von der Zuteilung her hat Weller bis jetzt nicht gerade überzeugt, von einem der besten Verteidiger in der Liga zu sprechen ist meiner Meinung nach vermessen, aber er gehört für mich zu den besseren.
    Nur so ein Goldstück wie zu Saisonbeginn behauptet ist die Abwehr nicht, Bacher mit unnützen Strafen die sich jedes Spiel wiederholen, Lugge als Einziger sehr stark, Mitchell und Altmann - naja und Wiedergut mit für mich zuwenig Eiszeit.

    hast du versehentlich ein vsv abo gekauft?

  • Adlerblut
    Gast
    • 27. September 2011 um 21:20
    • #91

    @El comprende wenn die Spieler auch gern saufen und sich außerhalb des Eises wie "normale" Menschen benehmen, sehe ich da wirklich kein Problem, ihre Leistung haben sie ja trotzdem gebracht. Wenn man beim Ausgehen einen Spieler trifft, der sich dazu gesellt, ein paar Autogrammwünsche erfüllt und ein paar Villacher mittrinkt, sehe ich da wirklich kein Problem. Profi haben sie auf dem Eis und beim Training zu sein, wenn frei ist sollten sie auch ganz normal sein dürfen oder nicht?

    Ich reduziere einen Trainer nicht auf seine Winke-Winke Fähigkeiten oder Fansympathien, das sind für mich aber Dinge, die zeigen, dass sich ein Trainer dem Verein und seinen Fans verbunden fühlt, dieses Gefühl hatte ich bei Hurras nie. Ich gehe einfach mal davon aus, er wußte genau, auf was er sich vor seiner Verpflichtung eingelassen hat. Sich 1 Jahr danach hinzustellen und dem Verein einen "Maßnahmenkatalog" vorzulegen, halte ich für die falsche Heransgehensweise, denn damit hat es sich wohl bei GM und Isep verscherzt. Keiner von uns weiß, welche Forderungen das gewesen sind, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie z.B. die Freiheiten der Spieler eingeschränkt bzw. finanziell nicht umsetzbar gewesen sind. Hätte es Hurras dabei belassen und nicht medial nachgetreten "der VSV ist mir zu schlecht und nicht professionell genug", hätte ich ihn vielleicht in besserer Erinnerung behalten, aber so nicht.

    Dass er in einem Atemzug mit Ron Kennedy genannt wird verstehe ich überhaupt nicht, da gehört schon ein Greg Holst, unter ihm waren wir sehr erfolgreich und er fühlte sich sowohl Fans als auch Verein verbunden. War auch der Einzige, der sich damals traute, die Schande von Wien so zu kommentieren, wie es nur er kann (Stichwort: Fucking Schande, Fucking League).

    Dass bei der Talentsuche im Ausland was getan werden muss, ist klar es finden sich einfach zu selten Spieler der Klasse Damon, Weller und Langfeldl

    @Woodie alles TOP kostet eine Menge Geld, da müssen irgendwo kompromisse gemacht werden. TOP Ausländer dere Klasse Fäller wurden schon reichen und sollten doch machbar sein, wir haben ja einen Hauptsponsor mittlerweile.

    Der Fäller ist für mich schon jetzt der beste Verteidiger der Liga, bevor jemand Trattnig erwähnt der ist und bleibt Stürmer, zählt also nicht.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 27. September 2011 um 21:27
    • #92

    ja dann habe ich wegen Bacher einen Fehler gemacht, sorry. Ich hatte das etwas anders in Erinnerung, aber ich bin auch nur ein Mensch.

    Sorry - nehm das dann natürlich zurück.

  • mambo
    Hobbyliga
    • 27. September 2011 um 22:02
    • #93
    Zitat von Adlerblut

    Dass er in einem Atemzug mit Ron Kennedy genannt wird verstehe ich überhaupt nicht, da gehört schon ein Greg Holst, unter ihm waren wir sehr erfolgreich und er fühlte sich sowohl Fans als auch Verein verbunden. War auch der Einzige, der sich damals traute, die Schande von Wien so zu kommentieren, wie es nur er kann (Stichwort: Fucking Schande, Fucking League).


    a) Welche Erfolge kann Holst in internationalen Topligen vorweisen?
    b) Welche Erfolge kann Huras in internationalen Topligen vorweisen?

    Notiz am Rande: Legendäre Interviews und familiäre Verbundenheit mit der Mannschaft zählen nicht als Erfolg.

  • Él comprende
    KHL
    • 27. September 2011 um 23:28
    • #94

    @Adlerblut: Natürlich dürfen sich die Eishackler in ihrer Freizeit wie "normale" Menschen benehmen, keine Frage, aber diese Sauforgien und primitiven Verhaltensweisen (betrifft ja nicht nur die Jungadler) im V und anderen Lokalen (kurz) vor eminent wichtigen Spielen sind für mich auf Dauer nicht tolerierbar - mMn hat ein Profi hierbei auch gewisse Pflichten gegenüber den Fans zu erfüllen (wenn die Leistung auf dem Eis passt, kann man sich viel erlauben, nur war das in letzter Zeit leider nur sehr selten der Fall! - Wenn man bedenkt wie sich gewisse User über den übermäßigen Alkoholgenuss unserer letztjährigen #17 echauffiert haben, der aber jederzeit seine Leistung gebracht hat, sollte man auch die Einheimischen nicht unerwähnt lassen).

    Weller - bester Verteidiger? Njet, bei weitem nicht! Er ist gut, keine Frage, aber warum viele den Superstar in ihm sehen, bleibt mir rätselhaft!? Gegen Zagreb ganz schwach (wie viele andere Spieler), gegen Laibach und KAC mit Licht und Schatten, offensiv noch mit zu wenig Nachdruck, hinter bei schnellen Gegenzügen immer wieder sehr verwundbar. Allerdings sind grobe Schnitzer seinerseits bisher ausgeblieben, wenn er sich zukünftig noch etwas effektiver in die Offensive (wo ich ihn mir aufgrund seiner starken Technik durchaus des Öfteren vorstellen könnte!) einsetzen kann, ist er auf dem besten Weg zu einem guten EBEL-Verteidiger!

    2 Mal editiert, zuletzt von Él comprende (27. September 2011 um 23:35)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. September 2011 um 23:47
    • #95

    Adlerblut, stellen wir uns doch folgende Situation vor:

    Mion möchte das Huras verlängert, weil erkennbar war das er trainertechnisch einiges am Kasten hat.
    Huras sagt: ok, aber wenn ihr Erfolge wollt, dann brauche ich dazu folgendes: 5(?) Legionäre nach meinem Wunsch, ein professionelleres Umfeld, und die Spieler haben gefälligst an Tagen vor wichtigen Spielen nüchtern zu bleiben.

    Also dein sogenannter "Maßnamen Katalog", der in anderen professionellen Ligen schon lange Standard ist.

    Weisst du, wenn die Spieler an einem freien Tag ein Bier heben, habe ich damit überhaupt kein Problem.
    Wen aber in der Playoff Zeit, Spieler einen Tag vor dem Spiel sich die Hucke voll saufen, und dann logischerweise die Leistung am Eis ein Witz ist, DANN ist das leider nicht akzeptabel.
    Dies ist so schon mehrfach geschehen.

    Der Zuschauer möchte nämlich Leistung sehen, keine Arbeitsverweigerung.

    In irgendeinem Post hast du geschrieben, Huras hätte bei Verlängerung die persönlichen Freiheiten der Spieler beschränkt.
    Wenn du damit das oben von mir geschriebene meinst, dann ist das auch gut so.

    Ich glaube du verkennst da etwas: da sind keine Kumpel von nebenan, sondern PROFISPORTLER, die auch dafür bezahlt werden.
    Frag doch mal Thomas Vanek was sein Trainer im erzählt wenn er sowas macht, oder Michi Raffl in Schweden?

    Wie schon gesagt, manche im Verein und auch manche hier stecken noch in den 90ern fest.

    So wird man aber auf ganzer Linie scheitern.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. September 2011 um 07:34
    • #96

    Wen so viele "Experten" hier drinnen von Saufeskapaden der Spieler (Führerscheinabnahmen, Raufereien (außer Kristler) lass ich mal außen vor, denn das ist der größte Blödsinn überhaupt),

    dann würd ich mal gerne Details hören bzw lesen...

    Vor welchem wichtigen Spiel haben sich welche Spieler zu welcher Zeit mit welchem Promillegehalt in welchem Lokal aufgehalten???

    Irgendeinen Dreck schreiben kann jeder. Hats wer gesehen bzw. den Promillegehalt festgestellt?

    kurz zu den Legios:

    die EBEL muss einfach davon wegkommen ausrangierte DEL-Imports zu verpflichten.

    Man sollte sich lieber in Übersee oder sonst wo Imports holen, aber dass 30-jährige DEL-Imports einschlagen ist selten der Fall.

    So weit würde ich die DEL nämlich nicht über unsere Liga stellen.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 28. September 2011 um 10:59
    • #97

    Wie war denn das vor dem V-Club als man dem "jetzt so abgehenden Nachwuchsstar" den Führerschein abgenommen hat? Angesoffen auf dem Parkplatzt herumgefahren, den nackten Hintern aus dem Fenster gezeigt und dann noch vor der Polizei komplett betrunken mit seinem Namen geprahlt....hat nur nix genutzt.... und da waren noch zwei junge Spieler aus dem aktuellen Kader dabei.

    wie war das in der Kabine mit den angesoffenen Jugendspielern die sich mit einem minderjährigen Mädchen dort vergnügt haben, wo dann der Vater zur Polizei ging und alle zur Einvernahme antanzen durften?
    Brauchst auch noch die Namen von dem Mädchen und der Spieler?

    Komm jaykay, du weisst genau was da abgegangen ist und nach wie vor abgeht und wir wissen auch das Leute wie Huras und auch der vielgescholtene Strömwall solche Dinge nicht akzeptiert haben und deshalb gemobbt wurden....

    Tja und um mal einen Namen zu nennen, wo und in welchem Lokal ist Langfeld auch vor einem Spiel noch nicht komplett besoffen eingeschlafen?

    Tja der Hinz ist in Klagenfurt auch beim zubinden seiner Eisschuhe umgefallen, aber selbst in diesem Zustand hat er die anderen noch schwindelig gespielt.

    Hat es immer gegeben, wird es immer geben, die Frage ist nur ob man damit umgehen kann und trotzdem seine Leistung bringt. Leute wie Cavallini konnten das, andere eben nicht. Und da die Herren für ihr werken sehr gut bezahlt werden kann man wohl ene professionelle Einstellung erwarten.

    Und dass der Nachwuchs nicht unbedingt weiß wie man sich zu benehmen hat ist ja kein großes Geheimnis..... oder willst noch mehr?

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 28. September 2011 um 11:02
    • #98

    jaykay: ein beispiel: langfeld, um 5.30, in einem bekannten hotel in villach, sicher nicht nüchtern, und am abend des gleichen tages, 0:4 gegen kac im halbfinale, würd mal sagen, der hat das halbfinale sehr ernst genommen [prost]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. September 2011 um 11:23
    • #99
    Zitat von Gord

    Ich muss dich wieder von der Ignore tun....

    Wär vielleicht angebracht, da du ja offenbar ohnehin alle seine Beiträge genau studierst bzw. ihn ständig zitierst. Was soll das bringen Bittschen? :rolleyes:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. September 2011 um 11:30
    • #100
    Zitat von Tine

    Wär vielleicht angebracht, da du ja offenbar ohnehin alle seine Beiträge genau studierst bzw. ihn ständig zitierst. Was soll das bringen Bittschen? :rolleyes:


    Bittschen? Leider ist es so, dass ich im Büro nicht dauerhaft angemeldet sein kann (was weiß ich warum) und so seh ich meine Ignore Freunde auch alle, sobald ich einen Thread lese! Bittschen!

    Aber, bittschen, in Zukunft werde ich das eh nimma tun, weil scheinbar kommen immer mehr von der Sorte aus irgendwelchen Löchern gekrochen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™