Noch was:
für alle die beim VSV Skandale aufdecken bzw. vermuten habe ich einen Buchtipp:
Titel „Playing with Fire“ Autobiographie von Theo Fleury!
Ist wirklich äußerst interessant und kann ich nur empfehlen!
Noch was:
für alle die beim VSV Skandale aufdecken bzw. vermuten habe ich einen Buchtipp:
Titel „Playing with Fire“ Autobiographie von Theo Fleury!
Ist wirklich äußerst interessant und kann ich nur empfehlen!
Ich finde, diese ganzen Gerüchte gehören gar nicht mehr zum eigentlichen Thema. Nur sollten sich gerade die Rotjacken auch ein paar Tatsachen bewußtmachen:
Was war in der Kleinen, Kärtner- und Kronenzeitung nach deren Ausscheiden vor zwei Jahren zu lesen? Übermäßiger Alkoholkonsum, Schlägereien mit den eigenen Fans und Lokalverbote für Spieler also immer schön, an die eigene Nase fassen. Leistungssportler stehen unter enormen Druck, wenn ich mir die Leistungen eines Michi Raffl, Josh Langfeld oder anderer Jungadler z.B. Andi so ansehe, gab es da selten was auszusetzen, also haben sie ihre Leistung gebracht und das ist es, was für mich zählt.
@Woodie kennst Du den genauen Inhalt von seinem Forderungskatalog? Könnte es nicht sein, dass GM ihn ganz erfüllen wollte, aber aufgrund finanzieller Engpässe dieses (leider) nicht möglich war? Dass sich dein so toller Hurras nie mit dem Verein identifiziert hat, ist traurig und schade, aber für mich das Fass zum Überlaufen brachte seine Aussage "der VSV ist zu schlecht" das war in den einschlägigen Kärtner-Tageszeitungen nachzulesen. Unser Verein wurde zwischen den Zeilen, bei weitem schlechter dargestellt, als er war und das von einem Trainer, der schon längst entschieden hatte, nicht zu verängern. Wozu dann noch nachtreten?
Auf der anderen Seite hätten sich viele Spieler sagen können, unter dem nicht ich will weg und dann hätte uns viele Jungadler schon weit früher verlassen und wir in Verlängerungsfragen auch eher schlechte Karten gehabt. An dieses "wäre er geblieben, wäre alles besser" glaube ich nicht.
Bei uns bei weitem nicht alles so schlecht, wie immer getan wird. Auch les ich in der Liga immer noch von zwei Vereinen, welche sich für ach so professionell halten, komischerweise sind es die zwei absolut unsympathischten Vereine überhaupt.
Zum familären Umfeld gehört auch, dass sich um die Spieler gekümmert wird, wenn es mal nicht so läuft. Bei anderen Vereinen sind viele eine Nummer und werden dementsprechend behandelt, erinnere nur an die Aussage vom Divis bei dieser Sportsendung auf ServusTV.
Versteht mich nicht falsch, bin auch dafür, gewisse Dinge zu kritisieren, aber unser Verein ist bei weitem nicht so schelcht, wie er immer gemacht hat. Wäre er das, würde es uns mit den geringen finanziellen Mitteln nie gelingen, Spieler wie Lugge, Roli, Damon oder Starkbaum zu halten. Gut, vielleicht sind wir nicht der Professionellste, na und? Wir sind U20 Meister, haben trotz der Abgänge immer noch mehr Jungadler in den Reihen, als andere jemals als Eigenbau hervorgebracht haben und selbst Ausländer loben das Umfeld, also so schlecht ist das alles nicht!
Früher waren die Rahmenbedingungen für Traditionsvereine wie uns besser. Keiner konnte wissen, dass irgendein verrückter Verein kommen würde und unseren eigenen Nachwuchs - weil sie selber keinen haben!!! - mit wahnsinnigen Versprechungen zusammenhorten würde.
Bei der Qualität der Ausländer im Gesamten muss ich was tun, keine Frage. Damon, Fäller und Langfeld dürfen nicht mehr die Ausnahme sondern müssen wieder die Norm werden. Wie man das erreichen kann, wurde aber auch schon angesprochen. Mehr Geld in die Talentsucher investieren.
Auf der anderen Seite hätten sich viele Spieler sagen können, unter dem nicht ich will weg und dann hätte uns viele Jungadler schon weit früher verlassen und wir in Verlängerungsfragen auch eher schlechte Karten gehabt. An dieses "wäre er geblieben, wäre alles besser" glaube ich nicht.
Warum hätten gerade die Jugendspieler, die unter Huras regelmäßiger als zu irgendeinem Zeitpunkt davor oder danach zum Einsatz kamen, den Verein verlassen sollen? "Nein, wenn Huras bleibt, spiele ich zu viel - ich will weg!".
Umgekehrt hätte Huras vielleicht Interesse bei Spielern geweckt, die gerne einmal unter so einem Trainer gespielt hätten. Bei aller Sympathie für Stewart, die Anzahl jener, die sich denken "von Stewart wollte ich schon immer einmal trainiert werden", ist wohl eher überschaubar und beschränkt sich vermutlich auf seinen Kumpel Philippe Lakos.
Früher waren die Rahmenbedingungen für Traditionsvereine wie uns besser. Keiner konnte wissen, dass irgendein verrückter Verein kommen würde und unseren eigenen Nachwuchs - weil sie selber keinen haben!!! - mit wahnsinnigen Versprechungen zusammenhorten würde.
Momentan spielen gerade einmal drei Villacher bei Salzburg, von denen einer - Schlacher - in Villach in den letzten Jahren nicht wirklich ein Thema war. Zusammenhorten schaut für mich anders aus.
Ganz zu schweigen davon das nun eben die Rahmenbedingungen bei Salzburg besser sind, oder glaubst du es liegt wirklich NUR am Geld?
Nein:
bessere Chance auf Erfolge, die Möglichkeit auch mal gegen andere europäische Topclubs zu spielen, und natürlich mehr Geld.
Zusammengefasst: mehr Professionalität!
*lol* witziges Thema [prost] Prost [kopf]
Früher waren die Rahmenbedingungen für Traditionsvereine wie uns besser. Keiner konnte wissen, dass irgendein verrückter Verein kommen würde und unseren eigenen Nachwuchs - weil sie selber keinen haben!!! - mit wahnsinnigen Versprechungen zusammenhorten würde.
Natürlich liegt's nur daran. Wer konnte damit bloß rechnen? Unglaublich, dass Traditionsvereine plötzlich nicht nur mehr von der "Tradition" leben. Es gibt selbstverständlich nur zwei Traditionsvereine in der ganzen Liga (in die sich leider Gottes inzwischen fünf nicht-österreichische Vereine "eingeschlichen" haben). Diese sind natürlich der KAC und der VSV. Nachdem der KAC aber sowieso nur von den Milliarden der Gönnerin lebt, bleibt nur noch der VSV. Das einzig wahre Urgestein der Liga, der Liga, die logischerweise fürchtet auseinanderzubrechen sollte der VSV (wie angekündigt) nächste Saison nicht mehr mit dabei sein.
P.S.: Achtung, obiger Post könnte Spuren von Ironie enhalten und somit für Allergiker ungeeignet sein
so @ nots, ein letztes mal meine Meinung, damit mit dem Thema abgeschlossen werden kann:
(1) falsch
(2) siehe (1)(3) der erste teil richtig, ab dem "und" falsch
(4) bezüglich des aktuellen Threads immer noch Blödsinn
(5) nicht immer(6) richtig
musste den Beitrag editieren!
und die moral dieser geschicht schnapsdrossel ist man oder nicht...
ich bin weder irgendwer noch war ich hier schon mal angemeldet, die informationenn die ich habe kann sich jeder der lesen kann unter https://www.eishockeyforum.at/www.polizei.gv.at raussuchen.... da gibts einen link für die Bundespolizeidirektion Villach und da einen link zu Pressemeldungen.
Wenn man lesen kann ist es manchmal von großem Vorteil.
Und es ist nie darum gegangen den VSV oder seinen Nachwuchs anzuprangern, diese Patienten wirst wohl in fast jedem Verein haben, ich erinnere aber nur an Leute wie Seelhofer in Klagenfurt, der nach seinen Eskapaden aus allen Kadern entfernt wurde und sicher zu den größten Talenten seines Jahrganges zählte.
Es geht eben jeder Verein anders damit um, manche nennen das Professionalität... Klar sind Spieler nur Menschen und ich bin der letzte der sich darüber aufregt wenn mal einer ein Bier zwickt, aber wie sich ein großer Teil des Nachwuches aufführt spottet jeder Beschreibung, von arrivierten Spielern mal ganz zu schweigen.
Und mal ehrlich, das sind doch keine Hirngespinste, das sind handfeste Tatsachen die ja auch bei euch in Villach jeder kennt....
Ich finds sehr interessant, wie sich dieser Thread entwickelt hat eigentlich ist es egal, wie man ihn anfängt: wir brauchen einfach nur eine Diskussions-Platform (oder auch "Schimpf- und Jammerthread" ;)) Seit meiner letzten Statistik sind über 50 Beiträge vergangen, ohne dass sie noch mal erwähnt wurde (bis auf eine Ausnahme)
Stört mich aber nicht, der Ruhm des Threaderstellers bleibt mir
DU BIST SCHULD - DU GANZ ALLEINE!
(mit Trommeln im Hintergrund :D)
ich bin weder irgendwer noch war ich hier schon mal angemeldet, die informationenn die ich habe kann sich jeder der lesen kann unter https://www.eishockeyforum.com/wcf/js/www.polizei.gv.at raussuchen.... da gibts einen link für die Bundespolizeidirektion Villach und da einen link zu Pressemeldungen.
Wenn man lesen kann ist es manchmal von großem Vorteil.
lieber lieber nots:
bist schon ein hartnäckiges kerlchen, weil du einfach von deiner Meinung nicht wegkommst!
aber bitte tu mir einen gefallen: kopier bitte die genaue textstelle aus deiner informationsquelle heraus in der michael raffl namentlich erwähnt wird und in der die verurteilung bzw. die anzeigeerstattung bezüglich der anderen spieler hervorgeht.
bzw. ein genauer link würde auch genügen.
danke!
@Jürgen ich find sowohl die Statistik als auch den Vergleich seit der Pseudoausländerfreigabe sehr interessant, aber soll man machen, wenn eine hartnäckige Rotjacke scheinbar mehr über den VSV weiß, als über den eigenen Verein (fällt ja sogar den Vertretern aus seinem Fanlager auf...).
Verpflichtungen wie Langfeld, Fäller und Damon geben mir ja Hoffnung. Bei unserem letzten Meistertitel setzten wir auch auf Quali statt Quantität dazu die Villachertugenden, welche Stugge der Mannschaft wieder antrainieren möchte (man sieht den Kampfgeist langsam wiederkehren), und starke Villacher bzw. einheimische Spieler und dass Ergebnis kennen wir alle, einen übermächtigen Gegner besiegt.
Dafür dass bei uns ja alles so "unprofessionell" ist, haben wir eine sehr starke Torhüternachwuchsausbildung, sind U20 Meister, einen Jungadler in Schweden und stellen aktuell den stärksten österreichischen Eishockeyspieler überhaupt mit dem Grabse. Wanvig und Sleigher sind heute gefordert, etwas zu zeigen, der Muxnausfall muss irgendwie kompensiert werden.
Ich hab die Karten auf den Tisch gelegt, was ist jetzt mit dir? Was ist an der Form der Erzählung nicht korrekt? Ist es nicht korrekt dass man M.Raffl dort den Führerschein abgenommen hat?
Gut, mag sein. Nur interessiert es eigentlich nicht, was der in der Freizeit macht, solange es KEINEN EINFLUSS auf das Geschehen am Eis hat. Und das war bei unseren nicht der Fall im Halbfinale gegen den KAC. Weil wir verlieren nicht umsonst die 2. Partie daheim, bei ca. 30 Torschüssen mehr, wenn wir das Hinspiel in Klagenfurt 2:5 gewonnen haben. DAS ist mein großes Problem. Wenn da ein Teil der Mannschaft nicht am Spieltag um 7 Uhr Früh aus der Kneipe torkelt, stünde nämlich der VSV im Finale - das wage ich dank der sicheren 2:0-Führung in der Serie zu behaupten. Und ich fahr sicher nicht zu jeder Partie und unterstütze die die ganze Saison, damit diese A****löcher am Spieltag einer Halbfinalserie gegen den KAC fett am Eis stehen. Normalerweise dürfte ich mir nach dieser Aktion überhaupt nie wieder ein Spiel ansehen - aber was tut man nicht, wenn man Fan ist...
Und zu Raffls Führerscheinabnahme: Wen interessierts - wenns nichts mit dem Sport zu tun hat?? Es gibt einen langjährigen Ex-KAC-Spieler, der ist gesessen, weil er mit dem Messer mehrmals auf seine Frau eingestochen hat. Den Name werde ich, im Gegensatz zu dir, natürlich nicht nennen!
stünde nämlich der VSV im Finale
mike bist du´s ???
schön aber solche dinge zu hören 8))
Die Geschichte hat der Hans Bobby Fritz selbst beim Pumpe schon des öfteren zum Besten gegeben.... ein alter Hut auf den nicht mal er selbst stolz ist....
Kurios ist nur das Ihn der Mugel K. ausgelöst hat.... der war nämlich der Grund für seinen Auszucker weil er sie vernascht hat, alles alte Geschichten zu denen die Betroffenen auch stehen..... und Messer war auch keines im Spiel, aber macht nix. Nicht dass ich solche Verhaltensweisen gut heiße, aber der Betroffene steht zumindest dazu und es hat ihn auch eine Stange Geld gekostet...
Das ist eben der Unterschied, Scheisse bauen fast alle einmal, nur die wenigsten stehen dazu....
und gesessen ist er auch nicht, er war in Sicherheitsverwahrung, und das im Ausland..... aber macht nix, die 4 Stunden hat er ganz gut überlebt....
@jaykay den link bekommst du per PN
PS: nach dem Jesenice Spiel hätte da wohl Mitchell mehr Grund zu sitzen....
Nots holts afoch amol zom!
Kevin Miehm 45 32 68 100 14 GP, G, A, Points, PIM
Kelly Glowa 48 43 53 96 34
Kent Salfi 48 26 34 60 93
Wolfgang Kromp 47 35 15 50 74
Ein Beispiel aus der Saison 96/97. Da gabs noch Legionäre mit "Eiern" bzw. die ihren Job erledigt haben. Issel, Turcotte, Cavallini, Marty Murray, Bousquet das waren die goldenen Zeiten, auch wenn man mit ihnen auch nicht immer Meister geworden ist. Bitte wer von den Österreichern im jetzigen Kader wird 35 Goals machen, wie Kromp damals?
Die Raffl Brüder sind weg, Kaspitz hat den Zenit schon vor Jahren überschritten. Mittlerweile weiß ein Spieler vom Eggerteich, welche Sachen er machen wird. Die jetzigen Legionäre (ok die Verteidigung geht noch halbwegs) können gar nix. VSV hat keinen Führungsspieler, der die Eier hat Verantwortung zu übernehmen bzw. die Mannschaft mit zu reißen, zu motivieren.
Der VSV generell muss sich entscheiden, will ich oben mitspielen, dann muss ich professioneller werden (in allen Bereichen, dies auch von den Spielern einfordern) oder ich wurschtl weiter dahin. Naja solange 3000 Abos jede Saison verkauft werden, braucht man nicht nachdenken oder?
In den letzten 10 Jahren gabs nur einen VSV-Spieler, der in einer Saison über 30 Tore gemacht hat: Dany Bousquet. 36 Tore in der Saison 2005/06, 37 Tore in der Saison 2006/07. Ich glaub nicht, dass es viel mehr wären, wenn man die Play-Offs auch dazuzählen würde. Aber das werd ich mir später vielleicht noch genauer anschaun ...
Wie wärs damit als neuer Torjingle für den VSV ... http://www.youtube.com/watch?v=PYwclettYZA