1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

6.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

  • MrHyde
  • 20. September 2011 um 00:00
  • DMW8
    EBEL
    • 25. September 2011 um 22:05
    • #76

    nana, die Liebe zum Nachwuchs in Ehren, aber als "besten Mann am Eis" würde ich Hartl auch wieder nicht bezeichnen :huh:

    Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung:
    auf der VSV-Homepage werden die Fans bereits gebeten, die Mannschaft trotz der schlechten Leistung weiterhin zu unterstützen :thumbup:
    ich habe noch Geduld und werde sicher mal wieder in die Tirolerstraße pilgern [prost]

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. September 2011 um 22:08
    • #77
    Zitat von DMW8

    nana, die liebe zum Nachwuchs in Ehren, aber als "besten Mann am Eis" würde ich Hartl auch wieder nicht bezeichnen :huh:

    Im Ernst mal...wen dann?

    Zitat von DMW8

    ch habe noch Geduld und werde sicher mal wieder in die Tirolerstraße pilgern [prost]

    sowieso! Wir werden heuer auch noch viel bessere Zeiten erleben!

  • Jürgen63
    Gast
    • 25. September 2011 um 22:09
    • #78

    Vorschlag aus meiner Wunschtraum-Welt: Wanvig & Sleigher weg, dafür einen jungen, hungrigen Legio holen (zB Michael Dubuc aus der ECHL, totaler No-Name, noch nie gehört). Razingar kann bleiben, weil er immer noch für Punkte gut ist und Loyns, weil er seinen Part als 3rd-Line-Center solide und trocken (und unsichtbar) runterspielt. Außerdem Weller in den Sturm vorziehen.

    1. Linie: Unterluggauer, Altmann - Razingar, Damon, Hartl
    2. Linie: Mitchell, Kuznik - Pewal, Kaspitz, Weller
    3. Linie: Wiedergut, Bacher - Dubuc, Loyns, Toff
    4. Linie: Ofner/Rieder als 7. Verteidiger, Köfeler/Platzer/Göhringer als 13. Stürmer - Petrik, Martinz, Petrik

  • Online
    lowraider
    Blaues Bluat!
    • 25. September 2011 um 22:10
    • #79
    Zitat von DMW8

    Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung:
    auf der VSV-Homepage werden die Fans bereits gebeten, die Mannschaft trotz der schlechten Leistung weiterhin zu unterstützen :thumbup:


    Genial ! 8|

  • Woldo
    Tschentschn
    • 25. September 2011 um 22:21
    • #80

    Nach den 4 Toren in Salzburg haben sich heute einige Knoffel zuviel erwartet! Doch wir sollten der Realität ins Auge blicken, offensiv sind wir heuer leidergottes nur ein Lüfterl!

    Wanvig: Er hat schon grobe Defizite im Bereich Skating bzw. sollte er eigentlich im 1 gegen 1 mit seinem Körperbau eine Scheibe für sich behaupten können aber leider Fehlanzeige
    Sleigher: Im Forecheck zeigt er Ab und An sein Potential nimmt den Gegner oftmals giftig die Scheibe ab, nur seine Strafen sind teilweise sehr sinnlos! Hatte mir persönlich von ihm auch am Meisten von ihm erwartet
    Loyns: Ohne Worte, bitte ab in den Flieger
    Hartl: Hab ihn speziell am Freitag in Salzburg beobachtet, er hat einen Bombenantritt und ich bin auch der Meinung, dass er defintiv einer ist, der sich in den ersten zwei Sturmlinien etablieren kann
    Weller: Die positive Überraschung, hatte mir von ihm eigentlich eher erwartet, dass er ein Stay-at-Home Defender ist, aber offensiv hat der Kerl echt was drauf!

    Es ist einfach momentan der Wurm drin bzw braucht es einfach seine Zeit, bis sich eine zusammengewürfelte Truppe zusammenfindet! Es sind erst 6 Runden gespielt, und wer dachte , dass dieser VSV heuer Meister wird, der hat sowieso ein Problem! Abwarten und Villacher trinken Leute es wird schon!

  • DMW8
    EBEL
    • 25. September 2011 um 22:26
    • #81

    [quote='Gord','index.php?page=Thread&postID=596921#post596921']Zitat von »DMW8« nana, die liebe zum Nachwuchs in Ehren, aber als "besten Mann am Eis" würde ich Hartl auch wieder nicht bezeichnen Im Ernst mal...wen dann?

    ohne lang auszuholen, war (auf Seiten des VSV wohlgemerkt) Derek Damon Spieler des Abends. immerhin 2 Tore geschossen und brauchbare Pässe gespielt, die seine Mitspieler jedoch überfordert haben ;(
    Natürlich hat Hartl brav gespielt, aber er hatte wenig Eiszeit und übernahm keine Verantwortung (was natürlich auch noch niemand von ihm verlangt). die Jungen und auch die Arbeiter werden von mir heute auch nicht kritisiert. Versagt haben in erster Linie die neuen Legios (Grüße an das Murmeltier [winke] ) und unsere Leistungsträger...
    gn8
    :sleeping:

  • Meandor
    NHL
    • 25. September 2011 um 22:30
    • #82
    Zitat von christian 91

    die situation war bei uns einmal ähnlich - wenngleich nicht so trostlos und wenig perspektivenreich.

    Du meinst die Zeit mit Strobl und Foster in denen ihr die PO´s versäumt habt. Stimmt, das war damals eine schlechte Mannschaft mit der nicht mehr drin war. Der KAC hatte aber auch den Background was zu ändern, sprich die Kohle. Der VSV hat gar nichts um was zu ändern. Das ist der große Unterschied.

    Ich war heute nicht in der Halle, anhand der ganzen Spielberichte kann ich mir aber sehr gut vorstellen wie das abgelaufen ist. Besonders was @Gino gesagt hat ist völlig richtig. Genauso wie Stewart als Aktiver gespielt hat, lässt er jetzt mit dem VSV spielen - Scheibe rein dreschen und nach. Nur blöd das immer ein Gegner als erster beim Puck ist. Was das Spielerische anbelangt haben wir mit Kaspitz, Damon und Pewal genau 3 Leute im Sturm, die in der gegnerischen Hälfte etwas mit der Scheibe anfangen können. Loyns, Wanvig und Sleigher kannst jederzeit in den Flieger setzen - und ganz ehrlich, viele der Jungen bringens auch nicht. Das Resultat ist, dass wir uns mit der doch guten Defensive auswärts leichter tun werden als daheim. Da können wir drin stehen und kontern. Wir schaffen es aber nicht, gegen die schwächsten Teams der Liga zuhause Druck zu erzeugen. Dafür ist diese Zusammenstellung zu schwach und das Spiel, das dadurch entsteht wird nicht schön zum Anschauen sein.

    Ich sage nicht, dass alles hoffnungslos ist. Wir waren von 1990 - 2005 immer einer der Topanwärter auf den Meistertitel. Ich frage mich echt, was passiert ist, um binnen kurzer Zeit so tief zu rutschen? Der Tod Kennedy´s, der uns die ganzen Legios vermittelt hat, kann doch bitte nicht der einzige Grund sein, dass von den letzten 20 Legionären 15 für den Mülleimer waren! Das Hockey das wir spielen ist beim besten Willen nicht anzuschauen und es gibt immer mehr Leute, die sich mit diesem Team nicht mehr identifizieren können. In mir z.B. weckt diese heurige Mannschaft einfach nicht die Emotionen, die ich vom VSV gewohnt bin.

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (25. September 2011 um 22:38)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 25. September 2011 um 22:55
    • #83
    Zitat von Meandor

    Das Hockey das wir spielen ist beim besten Willen nicht anzuschauen und es gibt immer mehr Leute, die sich mit diesem Team nicht mehr identifizieren können. In mir z.B. weckt diese heurige Mannschaft einfach nicht die Emotionen, die ich vom VSV gewohnt bin.

    Korrekt! Is bei mir genauso! Sogar ein McLeod hat polarisiert! Ferland war ebenso Publikumsliebling. Aber jetzt spielt eigentlich keiner mehr bei uns für den es sich lohnt die Halle zu besuchen!
    Außer Wanvig vielleicht, weil der ja doch für den ein oder anderen Lacher sorgt, wenn er wieder einhändig 4mal versucht den Puck mit Tempo ins Angriffsdrittel zu führen...

    Es ist wirklich traurig was speziell heuer da abläuft! Da gurken Leute am Eis rum, die nie und nimmer den VSV verkörpern, den die Zuschauer sehen wollen!
    Und als die Spieler heute nach der Spieler des Abends - Bekanntgabe (Randnotiz: Damon) geschlagen von der Eisfläche fuhren, war das bei einigen ungefähr dieselbe Körperhaltung wie nach dem Halbfinal-Aus gegen den KAC!
    So ungefähr: "Wir ham eh alles versucht, was wollts den? Mehr geht halt nicht..."

  • Blauadler
    KHL
    • 25. September 2011 um 23:38
    • #84

    Es MUSS sich sofort etwas ändern, nicht erst wenn es zu spät ist!!!

    - Neuen Trainer (Stugge als CO behalten)
    - Sleigher, Wanvig, Lyons sofort weg
    - 2 neue Legios suchen und finden und nicht einfach kaufen
    - 1 Jungen dazu
    - Kartenpreise auf 12 Erwachsene und 6 Jugend senken und Studentkarten und Militärkarten wieder einführen
    - attraktivere Pausenspiele

    Wenn ein Marco Pewal nicht zur Geltung kommt, muss man sich ernsthaft Gedanken darüber machen. Er ist ein Topspieler, jedoch ohne spielerische Unterstützung kann er auch nichts zerreißen.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 25. September 2011 um 23:46
    • #85

    Du sagst es, Raze. Es braucht zumindest eine Leitfigur in dem Haufen....

  • villach_import
    Nachwuchs
    • 26. September 2011 um 00:02
    • #86

    jetzt sind gerade mal 6 Runden gespielt und ich mache mir ehrlich sorgen, wie wir das Playoff mit dieser Mannschaft schaffen sollen!!

    Das PP reine Katastrophe ohne Ideen. Das Kanadische hat schon beim Strömwall nicht funktioniert. Traurig aber wahr, wir werden so schnell kein Finale mehr erleben im Adlerhorst.
    Auch ein Pewal geht in dieser Mannschaft unter. Keine Ahnung wer die Legios beobachtet hat, aber derjenige der es war, gehört ja mit Bomben und Granaten rausgeschmissen!!!

    Freitag Spitzenspiel in Jesenice, bin gespannt, wer die Tore machen soll bzw wird bei uns^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. September 2011 um 00:13
    • #87
    Zitat von jaykay

    wo wir grad bei kritik sind:
    die pausen-spiele sind in villach auch seit jahren fürn arsch!
    sollen wieder den normalen schuß von der mittel- oder blauen linie einführen und fertig!
    Das hätte zumindest noch was mit hockey zu tun.

    Zitat von RAZE09

    - attraktivere Pausenspiele


    Und das ist momentan unser größtes Problem? Ich habe noch nie einen Hockeyfan getroffen getroffen, der gemeint hätte: "Ui, das Spiel war Scheiße, aber allein wegen dem Pausenspiel würde ich wieder hingehen" oder umgekehrt "Was für ein geiles Spiel, aber in der Drittelpause war mir so fad, da geh ich nie wieder hin!".

    Ich persönlich geh in der Pause Bier holen oder wegtragen und diskutiere das Geschehene mit den Kollegen (momentan gibt's da eh genug Diskussionsstoff); was da nebenbei am Eis passiert, ist mir sowas von egal.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 26. September 2011 um 00:52
    • #88
    Zitat von gm99

    Und das ist momentan unser größtes Problem? Ich habe noch nie einen Hockeyfan getroffen getroffen, der gemeint hätte: "Ui, das Spiel war Scheiße, aber allein wegen dem Pausenspiel würde ich wieder hingehen" oder umgekehrt "Was für ein geiles Spiel, aber in der Drittelpause war mir so fad, da geh ich nie wieder hin!".

    Ich persönlich geh in der Pause Bier holen oder wegtragen und diskutiere das Geschehene mit den Kollegen (momentan gibt's da eh genug Diskussionsstoff); was da nebenbei am Eis passiert, ist mir sowas von egal.


    mittlerweile solltest du mich kennen... hab das eher als "scherzerl" einfach so mal eingebracht... :D
    das raze darauf einsteigt und es gleich bezüglich neuerungen fordert war mir nicht bewusst. 8))

  • Blauadler
    KHL
    • 26. September 2011 um 00:53
    • #89
    Zitat von gm99

    Und das ist momentan unser größtes Problem? Ich habe noch nie einen Hockeyfan getroffen getroffen, der gemeint hätte: "Ui, das Spiel war Scheiße, aber allein wegen dem Pausenspiel würde ich wieder hingehen" oder umgekehrt "Was für ein geiles Spiel, aber in der Drittelpause war mir so fad, da geh ich nie wieder hin!".

    Ich persönlich geh in der Pause Bier holen oder wegtragen und diskutiere das Geschehene mit den Kollegen (momentan gibt's da eh genug Diskussionsstoff); was da nebenbei am Eis passiert, ist mir sowas von egal.

    Es gibt aber auch Familien mit Kindern, die in der Halle sind, die kein Bier holen und diskutieren. Für gerade diese soll das drumherum angenehm gestaltet werden. Eishockey soll nicht nur ein Sport für Fantiker sein, sondern auch Familien anlocken.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. September 2011 um 01:16
    • #90

    Was habt ihr euch denn erwartet?

    Ein unerfahrener Trainer, der in seiner aktiven Zeit nicht gerade für seinen guten Spielaufbau bekannt war.
    Eine Legionärauswahl das einem das kotzen kommt, nur Weller ist eine positive Überraschung. (aber hauptsache draufdreschen können sie, nichtwahr Adlerblut?)

    Ein "familiäres" Umfeld, welches nix anderes bedeutet als organisationstechnisch teilweise noch in Amateurbereichen rumzugurken.
    Beispiele: Wie kann es bitte sein das sich Legionäre einen Tag vor wichtigen Spielen in die Innenstadt besaufen gehen?
    Wie kann es sein das ein Team gegen einen Trainer spielt, so geschehen letztes Jahr.
    Wie unprofessionell ist das bitte?!

    Seit JAHREN hat man eine schlechte Hand bei den Imports, wo sind bitte die "Gesichter", die Identifikationsfiguren, die Leistungsträger bei den Imports hinverschwunden?
    Ich kann mich auf Zeiten erinnern wo über einen Dany Bousquet geschimpft wurde, weil er nur 37 Tore in einer Saison geschossen hat, und heute werden von manchen Usern Totalausfälle wie Wanvig,Sleigher, Razingar toleriert?
    Wie kann man bitte einen Wanvig überhaupt verpflichten?
    Bezahlt der etwas dafür das er das VSV Dress tragen darf?
    Wie kann es sein das sogar Laibach oder Jesenice sich bessere Legionäre leisten können?

    Seit dem Wegfall von Pasut gehts für den VSV nur noch abwärts.
    Der VSV war mal eine MACHT im österreichischen Eishockey, wo ist er den in den letzten Jahren hinverschwunden?

    Wenn das nur an Budgetproblemen liegt (was ich nicht glaube), warum wird dann nicht alles unternommen um dies zu ändern?

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (26. September 2011 um 01:23)

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. September 2011 um 06:11
    • #91
    Zitat von gino44

    Vielleicht hätte man doch in einen Profitrainer investieren sollen,

    welcher arbeit geht stewart nach? :?:


    Zitat von RAZE09

    - attraktivere Pausenspiele

    damit enigstens ein spiel geboten wird ;) :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 26. September 2011 um 07:14
    • #92

    ich wurde belächelt, als ich voriges jahr die reduktion der anzahl von legionären und einen drastischen umbruch beim einsatz von jungen spielen forderte.

    wäre mein weg gegangen worden, würden wir auch nicht viel schlechter als jetzt dastehen.

    wir haben 8 legionäre im kader und sind fast oder überhaupt e schon das schwächste team der liga. wir setzen nicht mal 3 linien ein und ignorieren die jungen spieler völlig.

    diese linie des vsv kotzt mich nur mehr an, dieser verein steht vor dem aus. es wird bald finster in villach! die lichter gehen aus, es droht der untergang!

  • vsv14
    EBEL
    • 26. September 2011 um 07:26
    • #93

    Zu wodde 77.Diese Fragen musst du den Verantwortlichen stellen, wäre auf ihre Antworten gespannt.Auch unsere Eigenbauspieler haben sich bei Hartl schon Gedanken gemacht warum er mit ihnen nicht so mitzieht,ich kann sagen Gottseidank sonst würde er gleich rumgurken. Stelle einfach mal die Frage ob jemand weiss warum es so lange dauert bis bei uns ein Legio ausgewechselt wird.Da wäre von mir aus dringender Handlungsbedarf [kaffee]

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. September 2011 um 07:28
    • #94

    @ wodde

    das die spieler (einheimische wie auch legionäre) dem nachtleben folgen ist ja kein neues problem bzw. würd ich es gar nicht als problem einstufen - sind ja auch nur menschen. aber als aktiver spieler sollte man schon wissen wie viel man sich zumuten kann wenn man am nächsten tag ein spiel hat. eigenverantwortung eben ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. September 2011 um 07:31
    • #95

    Ich kenne keinen Verein in Österreich, wo "expertenmeinungen" binnen kürzester Zeit so weit auseinander gehen... [kaffee]

    @christoph20: ... um DEINEN weg zu gehen, hätte aber nach dem letzten halbfinalaus "jemand" kommen müssen und sagen: "... wir setzen nächstes jahr auf 5-6 legionäre, hoffen dass die einschlagen, bauen verstärkt junge spieler ein und bauen in den nächsten jahren ein starkes team auf"... ich denke, das hätten die fans so verstanden und hätten den vsv auch unterstützt.

    stattdessen wurde jeder neuzugang als DER star zelebriert, in der hoffnung, viele abos abzusetzen - nüchtern betrachtet wäre es bei sleigher, wanvig, loyns eine überraschung gewesen, wenn sie eingeschlagen hätten... (leider) ziemlich unprofessionell...

    auf der anderen seite hätten die spiele gegen den kac und salzburg genausogut gewonnen werden können, dann wär wohl wieder vom meistertitel die rede gewesen... jetzt ist stewart der falsche trainer, die legios gehören in den flieger, kaspitz setzt keine akzente und überhaupt haben alle nur saufen und gaude im kopf... :?:

    ist euch schon aufgefallen, dass sich arrivierte villacher user immer mehr aus dem forum zurückziehen? :S

    Einmal editiert, zuletzt von milano1976 (26. September 2011 um 08:55)

  • gino44
    Highlander
    • 26. September 2011 um 08:32
    • #96
    Zitat von eisbaerli

    welcher arbeit geht stewart nach?


    Wenn Profitrainer draufsteht, heißt es noch lange nicht, dass Profitrainer drin ist. ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. September 2011 um 08:38
    • #97
    Zitat von Meandor

    Der KAC hatte aber auch den Background was zu ändern, sprich die Kohle. Der VSV hat gar nichts um was zu ändern. Das ist der große Unterschied.

    Wir waren von 1990 - 2005 immer einer der Topanwärter auf den Meistertitel. Ich frage mich echt, was passiert ist, um binnen kurzer Zeit so tief zu rutschen?

    Ich bezweifle aber trotzdem, dass der VSV, der noch vor wenigen Jahren sowas wie ein Abo auf den Finaleinzug hatte, damals so viel mehr Geld als aktuell zur Verfügung hatte oder? Wahrscheinlich ist das Budget jetzt sogar höher. Man hat einfach auf die hochkarätigen Abgänge (Raffl, Langfeld) nicht gut reagiert, bzw. zuviel dem Zufall überlassen.

    Wanvig ist klar schlechter als Ferland, allein das skating is angesichts der Veränderung des modernen hockey hin zum aktiven und schnellen Spiel ein Witz. Dass man was verändern wollte und man mit Ferland nicht mehr 100% zufrieden war, ist schon ok. Aber Wanvig hat die letzten Jahre doch nie als scorer aufgezeigt, seine bisherige Europa Kariere kann man unter dem Begriff "Scheitern" zusammenfassen. Loyns ist ein roleplayer, der das spielt, ws er immer gespielt hat und stark beim bullypunkt ist. Bei Sleigher war auch nicht zu erwarten, dass er plötzlich alles zerbombt, wenngleich die Achse mit Damon eine erfolgreiche DEL-Vergangenheit aufweisen kann.
    Somit sind die aktuellen Probleme beim VSV (zumindest was die Legionäre anbelangt) aus meiner bescheidenen Sicht hausgemacht, denn man kann nicht Topscorer wie Raffl und Langfeld mit Wanvig und Sleigher ersetzen, die ihrerseits nie (zumindest auf Erstliganiveau) die dominanten Scorer waren und mit ihrer Rolle beim VSV (wo Legiostürmer per se meist absolute Lichtgestalten waren) überfordert sind.

  • gino44
    Highlander
    • 26. September 2011 um 08:51
    • #98
    Zitat von Tine

    stark beim bullypunkt ist


    Is er aber nicht.

  • Benny-78
    NHL
    • 26. September 2011 um 09:27
    • #99
    Zitat von Jürgen63

    Vorschlag aus meiner Wunschtraum-Welt: Wanvig & Sleigher weg, dafür einen jungen, hungrigen Legio holen (zB Michael Dubuc aus der ECHL, totaler No-Name, noch nie gehört)

    Tja, alles schön und gut. Und was machst wenn der auch nicht einschlägt? Da gehört alles drangesetzt einen(zwei) Top Spieler zu holen, wenn dann auch nix geht kannst eh nix machen, das Bemühen des Vorstandes/Trainer wär wenigstens zu sehen.
    Klar, Wanvig und Sleigher haben mich gestern angekotzt wie noch nie, vor allem Sleigher's Aktion vor dem Tor. Ich will keinen der beiden verteidigen, wenn wir jetzt kurz vor den Grunddurchgangsende oder in der Zwischenrunde stehen würden kannst beide raushaun aber nach 6 Runden sehen ich das doch noch etwas zu früh. Gefährlich wirds halt doch wenn man so die Halle leerspielt wobei ja immer betont wird das man auf die Zusehereinnahmen so angewiesen ist. Der Grunddurchgang ist, wie ja immer gesagt wird, eh fürn A.... der Kampf um die PO Plätze beginnt ja sowieso erst am 22.Jänner. Und wenn der KAC bis dahin alles gewinnt, könnte er am Abend des 22.Jänner schon wieder zweiter sein, von daher ist's mir wurscht ob die alles oder nix gewinnen.

    Hatte eigentlich immer gehofft das der Stew noch 1-2 Jahre den Co. macht, er wollte anscheined nicht. Zuviel kann und sollte man von ihm nicht erwarten, es ist sein erstes Jahr und sollte es gar nicht gehen hoffe ich das er es einsieht und als Co weitermacht. Einige Legios machen es nicht leichter, bloß kann ein anderer(erfahrener) Trainer bei diesem Team was ändern, Wanvig das eislaufen lernen? Na, ich weiß nicht. Neue Spieler - neuer Trainer, glaube es ist einfach noch zu früh, ausserdem auch eine Geldfrage....

    Gestern hätten wir uns nicht mal annähernd 1 Punkt verdient, selbst die beiden Tore waren Geschenke der Schiris in dem sie die 2+2 Strafe gegen Zagreb aussprachen. Mitchell ist eben gut gefallen...selbst ich hab den Unmut des Zagreb Spielers nachvollziehen können, hat dann die 2te Strafe erhalten...

    Keine Ahnung wie's weitergeht....

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 26. September 2011 um 09:50
    • #100
    Zitat von Christoph_20

    ich wurde belächelt, als ich voriges jahr die reduktion der anzahl von legionären und einen drastischen umbruch beim einsatz von jungen spielen forderte.

    wäre mein weg gegangen worden, würden wir auch nicht viel schlechter als jetzt dastehen.

    wir haben 8 legionäre im kader und sind fast oder überhaupt e schon das schwächste team der liga. wir setzen nicht mal 3 linien ein und ignorieren die jungen spieler völlig.

    diese linie des vsv kotzt mich nur mehr an, dieser verein steht vor dem aus. es wird bald finster in villach! die lichter gehen aus, es droht der untergang!

    Primär wirst dafür belächelt weil sich Dein Wunsch, dass Stucke Trainer werden soll, er die Jungen forcieren soll(TE!!!!) und sich die Legios aussuchen durfte erfüllt hat. Solltest am besten ganz ganz LEISE sein und nicht wieder ein GÖTTLICHES Posting á la "ich habs euch ja gesagt" abliefern. Deine Vision und Dein Trainer haben das bisher verkakt - mehr nicht.....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™