1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

5.R.: UPC Vienna Capitals-KHL Medvescak Zagreb

  • MrHyde
  • 18. September 2011 um 00:00
  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 24. September 2011 um 09:19
    • #51
    Zitat von ofiskaa


    Schwedisches eishockey ist grausam...wenn man nicht gewinnt.

    Wenn wir morgen gewinnen und so spielen, wie gegen Zagreb, ist dann alles in Ordnung ?

    Für mich nicht - Ich will Eishockey sehen und kein solides herum stehen !

    LG Eva

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 24. September 2011 um 09:33
    • #52
    Zitat von Eva

    Wenn wir morgen gewinnen und so spielen, wie gegen Zagreb, ist dann alles in Ordnung ?

    Für mich nicht - Ich will Eishockey sehen und kein solides herum stehen !

    LG Eva

    Wie man es nach 1 punkt in 3 heimspiele es macht um zu 2 punkte zu holen, ist mich vollkommen egal. Gab es bereit 6 punkte hätte ich mer gefordert.

    Aber...it is all about the winning. ALL. Nicht anders. Für uns zuschauer vielleicht, aber ugly win zählt genau wie 9-1 gegen Salzburg.

    Schwedisches eishockey ist immer langweilig und grau, so spielen 9/10 teams in Norwegen...wir sind mini-schweden., nur mit schlechtere spieler. Aber wenn man gewinnt vergesst man das.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 24. September 2011 um 10:27
    • #53
    Zitat von ofiskaa

    Aber...it is all about the winning. ALL. Nicht anders. Für uns zuschauer vielleicht, aber ugly win zählt genau wie 9-1 gegen Salzburg.

    da widerspreche ich dir!
    auch wenn wir gestern gewonnen hätten - sogar 2:0 - wäre es für mich ein grausliches spiel gewesen.
    fader und emotionsloser habe ich die caps selten gesehen.
    auch im publikum ist keine stimmung und das obwohl 4.200(!) da waren.

    klar gewinnen ist wichtig und samuelsson bzw. das team macht ja nicht alles schlecht,
    aber so verspielt man sich die sympathien der vorsaisonen und et.

    wie Nussi schon geschrieben hat:
    warum läuft jetzt weniger als in der et?
    da waren die spiele doch unterhaltsam, alle(!) habe gecheckt und so haben wir technische schwächen mit kampf und herz wettgemacht, damit punkte und fans gewonnen. und ferland war top drauf.
    jetzt gibts es wenig körpereinsatz (außer dem monstercheck von gratton) und ferland verschwindet im (unter)durchschnitt.

    ich sehe es auch wie Eva und Coldplayer:
    sexy hockey muss wieder in die ash, fadisieren kann ich mich auch woanders.

  • #23
    EBEL
    • 24. September 2011 um 11:44
    • #54

    Na bumm war zwar nicht in der Halle aber die Kommentare hier sprechen eine deutliche Sprache. Wenns so weiter machen (auch wenns nur der GD ist) dann wird der Zuischauerschnitt rapide sinken und wir haben genauso wie früher bei "Durststrecken" in der NASH nur noch 2500 Zuschauer.

    Scheinbar greift das System noch nicht und Divis ist auch nicht der Rückhalt den sie sich vorgestellt haben. Aber besser den Einbruch zu Beginn als am Ende ;)

    Speziell Defensiv scheint das Werkl nicht zu laufen und Offensiv fehlt die Chancenauswertung.

    Fazit: 5 Punkte in 5 Spielen sind sicher zu wenig.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 24. September 2011 um 12:56
    • #55
    Zitat von ofiskaa

    Aber...it is all about the winning. ALL. Nicht anders. Für uns zuschauer vielleicht, aber ugly win zählt genau wie 9-1 gegen Salzburg.


    Nein. It's about entertaining & maybe winning.

    Ich schließe mich @sohngottes an - hätten wir gestern 2:0 gewonnen, hätte ich trotzdem keine Freude an diesem grauslichen Spiel gehabt.

    LG Eva

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. September 2011 um 13:22
    • #56

    schwedisches "cool-hockey" vs. kanadisches "spass-hockey"

    wien macht jetzt zum ersten mal seit vielen jahren bekanntschaft mit ersterem. diesen spielstil ist man in wien schlichtweg nicht gewöhnt, daher die viele raunzerei, die es auch gegeben hätte, wäre die partie 2:0 ausgegangen. ich denke, dass viele erst jetzt beginnen langsam zu realisieren, dass man in wien in den nächsten jahren komplett andere eishockeykost vorgesetzt bekommen wird. entweder man liebt es, oder man hasst es!

    wobei die gestrige partie sicher ein wenig mehr als auch sonst bei samuelsson unter dem fokus stand die defensive zu kontrollieren. 55 min ist ja auch gut gegangen. da hat samuelsson schon recht.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 24. September 2011 um 13:51
    • #57
    Zitat von Eva

    Nein. It's about entertaining & maybe winning.

    Glaubst du es gibt ein Schwede der hätte den Olympiasieg 2006 gegen entertainment getausch? Einz? 1? Ich denke es gibt 0.

    Glaubst du es gibt Blackpoolfans der hatte entertainment gegen weitere Premier League spiel getauscht? Ganz, ganz sicher...

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 24. September 2011 um 13:53
    • #58
    Zitat von ofiskaa

    Glaubst du es gibt ein Schwede der hätte den Olympiasieg 2006 gegen entertainment getausch? Einz? 1? Ich denke es gibt 0.

    Glaubst du es gibt Blackpoolfans der hatte entertainment gegen weitere Premier League spiel getauscht? Ganz, ganz sicher...

    Nein - aber es gibt genug Leute die spannende und unterhaltsame Spiele mit Aus im Halbfinale gegen den Meistertitel tauschen.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 24. September 2011 um 13:57
    • #59
    Zitat von Coldplayer

    Nein - aber es gibt genug Leute die spannende und unterhaltsame Spiele mit Aus im Halbfinale gegen den Meistertitel tauschen.

    Wirklich? Der schmerz in Salzburg nach semi 7 ist etwas man jedes Jahr erleben will? Fass ich nicht...

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 24. September 2011 um 14:11
    • #60
    Zitat von ofiskaa

    Glaubst du es gibt ein Schwede der hätte den Olympiasieg 2006 gegen entertainment getausch? Einz? 1? Ich denke es gibt 0.

    Glaubst du es gibt Blackpoolfans der hatte entertainment gegen weitere Premier League spiel getauscht? Ganz, ganz sicher...


    Hier geht es aber um die EBEL - sprich um ca. 8 Monate arbeiten und rackern. Da sollten sowohl die Spieler als auch die Zuschauer zumindest Spaß, Leidenschaft und Freude dabei haben. Und ich habe das Gefühl, dass dieser Spielstil auch unseren Spielern nicht gefällt. Zumindest fehlt mir das Feuer im Spiel - und das kommt nicht von alleine.

    Bei Olympia geht es um ca. 3 Wochen arbeiten, wo man etwas leichter über den eigenen Schatten springen kann - sowohl als Spieler als auch als Zuschauer. ?(

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. September 2011 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Meine Güte, in Wien wird ja echt noch mehr gejammert als in Kärnten. Unter Gaudet haben sich alle aufgeregt, dass er nicht ergebnisorientiert, sondern Spaßhockey spielen lässt und jetzt sudern alle schon nach 5 gespielten Spielen, dass das Eishockey unter Samuelsson fad ist, selbst, wenns gewinnen würden.

    Es sind gerade mal 5 Spiele gespielt. Wenn Samuelsson meint, die Mannschaft habe 55 Minuten so gespielt, wie er sich das vorstellt, dann hat er wohl die defensive Leistung gemeint. Ihr sagt ja selbst, dass in der ET die Mannschaft noch anders gespielt hat. Es ist im Hockey nun mal so, dass Spieler oft so kalt werden, dass man sich gar nicht mehr vorstellen kann, dass er nochmal so spielen wird, wie man das schon gesehen hat. Brandner ist zur Zeit so gut wie unsichtbar, Koch ein Schatten seiner selbst und Scofield hat auch immer wieder Spiele, in denen er nicht so gut ist. Beim KAC ists zur Zeit wurscht, weil noch genügend andere Spieler gerade gute Phasen haben, aber wenn da noch einige andere außer Form kommen, sieht die Sache auch anders aus. Ferland spielt zur Zeit nicht so wie in der ET? Tja, das hat er in den POs in Villach auch nicht, deshalb habens seinen Vertrag auch nicht mehr verlängert? Aber mal im Ernst, is das so verwunderlich? Wie gesagt, die Form kommt und geht, er wird auch wieder übers Eis fegen und die Gegner durch die Gegend checken. Kavanagh kommt vielleicht ebenfalls noch.

    Schon mal daran gedacht, dass Samuelsson eventuell weiß, dass sein Team offensiv zur Zeit Probleme hat und er deshalb die Priorität erstmal auf die Defensive legt, weil das dann wohl auch die bessere Variante ist als ins offene Messer zu laufen? Defensiv gut zu spielen und trotzdem attraktives Hockey nach vorne zu spielen ist kein Widerspruch, wenn zweiteres nicht läuft, ists keine gute Idee, ersteres aufzugeben. Seids lieber froh, dass nun ein Trainer in Wien ist, der versucht, zu gewinnen und auch weiß, wie er das in welcher Situation am ehesten erreicht. Ich war ja nicht live dabei gestern, aber die Zagreber bei der Form von Divis und einigen anderen Spielern mitspielen zu lassen, hätte eventuell um einiges böser geendet als das gestrige Ergebnis.

    Wenn ihr meint, es wäre die Aufgabe des Trainers, das Publikum in jeder Situation zu unterhalten, dann solltets Eishockey auf niedrigerem Niveau schauen. Hier gehts ums Gewinnen, und sonst gar nix. In der NHL ist den Klubs völlig egal, wie sie zu ihren Siegen kommen, da sieht man dann halt oft auch sehr zerhackte Spiele, die kaum zum Anschauen sind. Die deutsche Fußballmannschaft spielt gegen nominell stärkere Mannschaften unattraktives Fußball bis zum geht nicht mehr (siehe WM-Halbfinale gegen Spanien), und dennoch ists die richtige Taktik, weil die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen am höchsten ist.

    Es wäre vielleicht auch möglich, dass die Mannschaft gestern einfach einen schlechten Tag erwischt hat (in einer generell schlechten Phase). Das heißt nicht, dass ihr das ganze Jahr kein attraktives Hockey sehen werdet. Es wird auch wieder anders sein, bei der European Trophy war es das doch auch, oder?

    Aber schon langsam verstehe ich auch, warum Schmid und Gaudet so agiert haben. Anscheinend ist das Wiener Publikum tatsächlich so ungeduldig, wie es immer gesagt wird. Und dann wundert man sich, dass man die letzten Jahre nicht übers Halbfinale hinausgekommen ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 24. September 2011 um 14:17
    • #62

    Es geschehen Zeichen und Wunder, ich finde einmal einen Beitrag vom Stasy in Ordnung und gut *G*

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. September 2011 um 14:43
    • #63

    @ Kavanagh

    Zitat von Nussi

    .. wie man sowas verpflichten konnte frag ich mich schon.

    Also wie man "sowas" verpflichten konnte ist mir schon klar, wenn ich mir seine Statistiken der letzten Jahre ansehe (da haben vor dem ersten Spiel die meisten hier zufrieden gejubelt).
    Was ich nicht verstehen will ist, wie so ein Spieler ne derartige "Leistung" bringen kann, denn derzeit ist er ja schwächer als es ein Healey, Lemieux oder Bootland waren und befindet sich auf Augenhöhe mit Ignatjevs und MacMIllan - da frag ich mich schon... um bei Nussi zu bleiben.

    lg
    Walu

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 24. September 2011 um 14:53
    • #64

    @MacStasy

    Es kann schon sein, daß die Mannschaft einen schlechten Tag erwischt hat.

    Was Angst macht, ist, daß der Trainer behauptet, 55 Minuten war es so, wie er sich das vorstellt ?(

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. September 2011 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Gott sei dank haben wir den macstasy der uns die eishockey welt erklärt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 24. September 2011 um 16:56
    • #66

    Joa stimmt schon Walu das ganze ist halt recht verzwackt. Keine Ahnung was mit ehrm is, vielleicht taugt ehrm die Hitz net oder seine Familie is noch net da oder wie bei einen anderen Spieler damals : Sein Schläger war noch nicht da *G*

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. September 2011 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Nein, MacStasy, es jammern heuer andere Leute. Voriges Jahr haben die Gaudet-Basher gejammert, die melden sich nun großteils nimmer, sind kleinlaut oder ihnen gefällt gar, was sie sehen.
    Die, die jetzt jammern, haben sich voriges Jahr über geile Spiele unterhalten und eine Riesen Freude mit den Caps gehabt. Und ja, der Wiener Fan ist ungeduldig. Als Villacher hab ich nur Eishockey um um mich von der Trostlosigkeit des Lebens dort abzulenken, das ist man eben geduldiger. (Steilpass für Gord :D )

    Ofiskaa: du tust ja glatt so, als hätte Sammen mit den Caps die Meisterschaft schon sicher. Es ist nicht gesagt, dass die Caps nicht wieder im HF ausscheiden. Nur halt mit Anti-Eishockey.

    Kanadisch geprägte Spieler und Samuelsson passen nur ganz schwer zusammen. Ich hoff nur, dass sich keine Grüppchen bilden innerhalb der Mannschft... [Popcorn]

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (24. September 2011 um 18:24)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 24. September 2011 um 18:30
    • #68
    Zitat von TVKC

    Ofiskaa: du tust ja glatt so, als hätte Sammen mit den Caps die Meisterschaft schon sicher. Es ist nicht gesagt, dass die Caps nicht wieder im HF ausscheiden. Nur halt mit Anti-Eishockey.

    Kanadisch geprägte Spieler und Samuelsson passen nur ganz schwer zusammen. Ich hoff nur, dass sich keine Grüppchen bilden innerhalb der Mannschft... :)

    Das mit gruppen ist sehr gefährlich und auch sehr möglich. Besonders wenn die resultaten nicht einfach kommt und Gaudet war (wenn ich korrekt verstehe) gut "freund" mit die Gratton und die andere canucks.


    "Meisterschaft schon sicher"....? Habe ich doch schon gesagt...Schwedisch eishockey ohne sieg ist grausam. Ein halbfinale aus mit Samuelsson ist schlechter as halbfinale aus mit Gaudet.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. September 2011 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    Mal sehen ob diese Aussage vom Kapitätn "thanks Kevin for those three years,you brought back "FUN" into my game!" in der retrospektive nicht noch viel schwerer wiegt als uns recht ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. September 2011 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    @ ofiskaa: Dann simma einer Meinung :)

    Wobei: Gaudet wurde bei Hannover 2x durch einen schwedischen Trainer ersetzt und 2x haben sie ihn danach wieder zurück geholt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (24. September 2011 um 19:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 24. September 2011 um 19:17
    • #71
    Zitat von TVKC

    Wobei: Gaudet wurde bei Hannover 2x durch einen schwedischen Trainer ersetzt und 2x haben sie ihn danach wieder zurück geholt ;)

    Ehrlich gesagt (Momentaufnahme): Das fänd ich mal richtig geil!!!

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 24. September 2011 um 19:33
    • #72

    TVKC  Coldplayer

    Gaudet macht 'ein Jahr Pause' - ist eine (glaubwürdige) Aussage.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. September 2011 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    Das eine Jahr dawart ich. :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 24. September 2011 um 23:15
    • #74
    Zitat von ofiskaa

    Glaubst du es gibt ein Schwede der hätte den Olympiasieg 2006 gegen entertainment getausch? Einz? 1? Ich denke es gibt 0.

    Glaubst du es gibt Blackpoolfans der hatte entertainment gegen weitere Premier League spiel getauscht? Ganz, ganz sicher...

    das eine schließt das andere nicht aus, der olympiasieg war entertainment.
    oder willst sagen das lidström, kronwall, die sedins, sundin, forsberg oder zätta kein entertainment bieten können ?!

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. September 2011 um 23:35
    • #75
    Zitat von coach

    oder willst sagen das lidström, kronwall, die sedins, sundin, forsberg oder zätta kein entertainment bieten können ?!


    Das können Björnlie, Gratton und Fortier auch ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™