EHC Bischof Feldkirch 2:8 SC Hohenems
CS Elite Hockey Liga (Vorarlbergliga) Season 2011/2012
-
-
Rankweil verteilt Geschenke und verliert gegen Montafon 2:9
ZitatIn vorweihnachtlicher Stimmung empfing der HC SAMINA Rankweil das Team des EHC Aktivpark Montafon. Rankweil war nach dem 4:0 Sieg im Cup über den EHC Bischof guter Dinge und die Montafoner waren in Hochstimmung, da sie gegen den Topfavoriten der Liga den EC hagn_leone Bulldogs Dornbirn gewannen.
In der gut besuchten Eisarena Gastra ging die Partie spannungsgeladen los und in den ersten 10 Minuten waren auf beiden Seiten gute Chancen zu verzeichnen. Die Zuschauer erwarteten sich aufgrund der Anfangsphase ein ausgeglichenes, spannendes Spiel. Doch an diesem Abend sollte für Rankweil doch einiges schieflaufen. So war es in der 10. Spielminute just der Spielmacher Miroslav Stolc, der im Powerplay den ersten Treffer besorgte. In der 14. Minute führte ein Assist von Stolc in einem weiteren Powerplay zum 0:2 durch Markus Burtscher. Das war ein Weckruf für die Rankler und man hielt jetzt besser dagegen, doch der Puck wollte nicht ins gegnerische Tor. Es blieb im 1. Spieldrittel beim 0:2.
Ein Rückstand von 0:2 ist bekanntlich im Eishockey noch kein großes Unglück, vorausgesetzt man kommt ins Spiel zurück. Dies versuchten die Rankler eifrig und hatten auch durchaus tolle Chancen. Doch dann kam der berühmte Doppelschlag der Montafoner – in Minute 25 und 26 durch Tore von Thomas Feichter und Patrick Ganahl zum 0:4. In der 31. Minute besorgte dann Dominik Lumetzberger sogar das 0:5 – die „Bescherung“ war für Rankweil an diesem Abend vorprogrammiert. Kapitän Philipp Amann wollte dies so nicht hinnehmen und scorte nach Pass von Sebastian Kaufmann und Rudi Mock zum 1:5 ein. In der 39. Minute schoss Sebastian Kaufmann auf Zuspiel von Philipp Amann den Puck unhaltbar zum 2:5 unter die Latte. Resümee nach dem 2. Drittel: die Geschenke von Strafzeiten und Fehlern nahmen die Montafoner gerne an und so stand es nach zwei Dritteln 2:5.
Rankweil hatte die Hoffnung natürlich noch nicht aufgegeben, konnte man doch die letzten 2 Treffer verzeichnen. Doch in der 45. Minute war es Patrick Ganahl, der mit seinem 2. Treffer auf 2:6 erhöhte. Für Rankweil lief ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel, zumal trotz hochkarätiger Chancen den Puck einfach nicht ins Netz der Montafoner brachte. Als dann in der 51. Minute Dominik Lumetzberger mit seinem ebenfalls 2. Treffer gar das 2:7 besorgte „war die Luft bei den Rankler endgültig draußen“. So kam es wie es in solchen Partien meistens kommt, 2 weitere Tore von Felix Vonier und Manuel Romagna führten zum Endstand von 2:9.
Die vorweihnachtliche Stimmung war nach dem Spiel bei den Spielern und Fans verschwunden, hatte man den Montafoner doch zu viele Geschenke auf dem Eis präsentiert.
Spielertrainer Michal Kopas, der noch immer dem Team fehlt, meinte nach dem Spiel: „Die Zuschauer haben viele Tore gesehen, leider auf der falschen Seite. Ich freue mich auf den Tag, wo ich wieder fit bin und wo wir einmal komplett antreten können. Dann wird es den Gegnern nicht mehr so leicht fallen, 9 Tore gegen Rankweil zu schießen.“
ZitatHC SAMINA Rankweil – EHC Aktivpark Montafon 2:9 (0:2, 2:3, 0:4)
Tore: Amann (31:01), Kaufmann (PP 38:40) bzw. Stolc (9:26), Burtscher (PP 13:48), Feichter (SH 24:14), Ganahl (25:17, 44:44), Lumetzberger (30:35, 50:50), Vonier (56:41), Romagna (58:20)
Strafen: 14 bzw. 20 Minuten (+10 Feichter) -
Trainerwechsel beim HSC Hohenems
ZitatMeistermacher Christian Thierstein ist nicht mehr Trainer des Eishockey-Vorarlbergligisten Hohenems SC. Mit Alexander Paul wurde schon ein Nachfolger präsentiert.
Nach 2,5 Jahren erfolgreicher Arbeit mit einem Meister-, und Vizetitel sowie zwei Cupsiegen waren sich die Verantwortlichen des Hohenemser SC einig, dass neue Impulse geschaffen werden müssen. Der Schweizer Christian Thierstein und der Traditionsklub Hohenemser SC haben sich einvernehmlich getrennt.
Künftig wird Alexander Paul die Grafenstädter coachen. Der 46-Jährige spielte erfolgreich bei den Vereinen VEU Feldkirch (Bundesliga), EHC Lustenau (Bundesliga und Nationalliga), EC Ehrwald (NL), EHC Linz (NL) und führte die Schülermannschaft der VEU Feldkirch zum österreichischn Meistertitel. Jetzt hat Alexander Paul in Hohenems eine neue Herausforderung gefunden.
-
EC hagn_leone Dornbirn II 7:3 EHC Bischof Feldkirch
SC Hohenems 7:0 EHC Lustenau 2 -
17:1-Schützenfest gegen den Tabellenletzten
ZitatDer HC SAMINA Rankweil konnte sich - wie erwartet - gegen den EHC Bregenzerwald II mit 17:1 Toren durchsetzen. Die Gäste zeichneten sich lediglich durch den gut parierenden Goalie und Ex-Rankler Arno Wippich, durch ein "last-second-goal" und - leider - durch laufende Kritik am Schiedsrichterentscheid aus.
HC SAMINA Rankweil - EHC Bregenzerwald II 17:1 (5:0,5:0,7:1)
Tore Rankweil: Pfister (2:44,11:29,58:29), Moosbrugger (6:21,37:31,59:51), Krall (PP 12:49), Schatzmann (18:03,41:34,48:05), Kaufmann (23:05,29:02), Salcher (23:48), Rederer (25:18,40:44), Amann (41:13), Geuze (PP 55:27)
Tore EHC B.wald: Eberle (59:59)
Strafen: 4 bzw. 14 Minuten (+ Spieldauer Schneider, + 10 Türk, + 10 Stadelmann)
7:2 gegen VEU Feldkirch U20ZitatDer Punkteregen für den EHC Aktivpark Montafon hält weiter an. Im Samstagspiel der Eishockey-Vorarlbergliga treten die Gäste mit einer 7:2 (3:0; 1:2; 3:0) Packung die Heimreise an.
Trotz verletzungsbedingt engem Kader beider Teams entwickelt sich eine ansprechende Partie. Die körperliche Unterlegenheit versuchen die Montfortstädter durch Spieltechnik auszugleichen, was nur bedingt gelingt. Beim Drittelstand von 3:0 und zahlreich vernebelten Chancen scheint das Match bereits gelaufen. Im Mitteldrittel kommt es aber zunächst anders. Montafon bricht ein, Feldkirch kommt ins Spiel zurück, entscheidet das Drittel für sich und plötzlich ist wieder alles offen. Konditionell bedingt vermögen die Gäste im Schlussdrittel nicht mehr mitzuhalten. Der EHC Aktivpark Montafon macht mit drei Treffern alles klar.
Torfolge: Stolc 1:0 (1.), Düngler 2:0 (6.), Ganahl 3:0 (17.), Beck 3:1 (25.), Feichter 4:1 (29.), Grasböck A. 4:2 (31.), Stolc 5:2 (44.), Ganahl 6:2 (47.), Feichter 7:2 (50.).
Strafen: 14 Min. Montafon bzw. 8 Feldkirch. -
-
EHC Lustenau 2 9:1 SC Hohenems
EHC Bischof Feldkirch 7:2 EHC Bregenzerwald 2 -
EC hagn_leone Dornbirn II 11:2 HC Samina Rankweil
-
SC Hohenems 5:4 EHC Aktivpark Montafon
-
HC Samina Rankweil 2:4 Veu Feldkirch 2
-
EHC Lustenau 2 6:2 EHC Bischof Feldkirch
-
-
SC Hohenems 5:4 EHC Aktivpark Montafon
Endstation HohenemsZitatDer HSC Hohenems stoppt die EHC Aktivpark Montafon-Erfolgsserie mit einem 5:4 (2:0; 1:4; 2:0) Erfolg.
Bereits nach 21 Spielminuten liegt Hohenems mit drei Toren in Front, das Spiel scheint gelaufen. Dann aber starten die Montafoner eine fulminante Aufholjagd und ziehen im zweiten Drittel mit 4 Toren an Hohenems vorbei. Im Schlussdrittel findet Montafon nicht mehr ins Spiel zurück. 8 Sekunden vor Spielschluss kassiert Montafon im Unterzahlspiel den 5. Treffer.
„Der Glücklichere hat heute gewonnen. Zwei gleichwertige Mannschaften standen auf dem Eis. Trotz knapper Niederlage eine beachtliche Leistung unseres Teams“ kommentiert EHC Aktivpark-Vize Ingrid Netzer das Spiel.
Torfolge: Kalb R. 1:0 (1.), Kmetic 2:0 (PP 11.), Kalb P. 3:0 (PP 21.), Ganahl 3:1 (22.), Ganahl 3:2 (22.), Stolc 3:3 (PP 27.), Stolc 3:4 (39.), Kalb P. 4:4 (49.), Fitz 5:4 (PP 59.).
Strafen: 16 Min. Hohenems bzw. 16 Montafon. -
EHC Bischof Feldkirch 3:6 VEU Feldkirch 2
EC Dornbirn Bulldogs 2 3:2 n.P SC Hohenems -
EHC Aktivpark Monatfon 9:4 HC Rankweil
-
EHC Aktivpark Monatfon 9:4 HC Rankweil
Starkes Finish im Montafon
ZitatMit einem starken Finish setzt sich der EHC Aktivpark Montafon gegen HC Samina Rankweil klar mit 9:4 (2:2; 0:2; 7:0) durch. Montafon ist im Rennen um die Tabellenspitze weiter voll dabei.
43 Minuten lang stellen die Gäste aus Rankweil die Papierform auf den Kopf. Der Tabellenzweite EHC Aktivpark Montafon findet gegen den offensiv spielenden Tabellenvorletzten HC Samina Rankweil nicht ins Spiel und läuft permanent einem Ein-Tor-Rückstand nach. Sporadische Einzelaktionen der Hausherren pariert Rankweil-Goalie Stampfl souverän. Mathias Perzl bringt mit dem 4:4 Ausgleichstreffer in der 45. Minute die Wende, Rankweil bricht ein und Montafon bestimmt ab diesem Zeitpunkt das Spiel. 5 Tore in Folge besiegeln die 9:4 Niederlage der Gäste.
Torfolge: Kaufmann 0:1 (1.), Jochum 1:1 (8.), Rederer 1:2 (10.), Ganahl 2:2 (19.), Pfister 2:3 (PP 37.), Burtscher 3:3 (43.), Halbeisen 3:4 (PP 43.), Perzl 4:4 (45.), Mangeng 5:4 (47.), Stolc 6:4 (PP 49.), Ganahl 7:4 (PP 55.), Burtscher 8:4 (58.), Willi D. 9:4 (59.)
Strafen: 12 Min. Montafon bzw. Rankweil 18 Min.+10 (Kopas)
-
- Offizieller Beitrag
hat die liga eigentlich keine homepage oder gibts irgendwo statistiken etc?
-
-
hat die liga eigentlich keine homepage oder gibts irgendwo statistiken etc?
bitteschön [winke]http://vehvadmin.rivido.de/vehv/index.php?option=com_weblinks&view=category&id=49&Itemid=73
-
VEU Felkdirch 2 4:3 n.P. SC Hohenems
-
Niederlage beim EC Dornbirn
Zitat
Der EHC Bischof Feldkirch kommt weiterhin nicht aus seinem Formtief heraus. Nachdem es in den letzten Spielen des Jahres 2011 gegen Feldkirch und Lustenau 2 Niederlagen gab, setzte sich die Serie auch gegen den EC Dornbirn fort, die nach dem 2:7 Erfolg wieder Leader in der CS Elite Hockey Liga sind.Im ersten Drittel beide Teams das Spiel offen wobei es Chancen auf beiden Seiten gab. Es dauerte aber bis 17 Sekunden vor Ende des Drittels, bis das erste Tor in dieser Partie fiel. Daniel Gruber traf im Powerplay auf Zuspiel von Strauss und Keckeis A. zum 1:0 für die Montfortstädter. Die Antwort zum 1:1 der Bulldogs folgte nach nur 25 Sekunden im Mitteldrittel. Danach passierte bis zur 32. Minute nicht viel. Doch dann zündeten die Dornbirner ein wahres Tor-Feuerwerk. Binnen knapp 3 Minuten zogen die Bulldogs mit 4 Treffern auf 1:5 davon. Danach machte Marco Sonderegger im Tor der Feldkircher Platz für Backup Otmar Dobler.
Manfred Keckeis verkürzte in der 38. Minute zwar auf 2:5 doch nur eine Minute später stellten die Dornbirner den 4-Tore-Vorsprung mit dem 6. Treffer wieder her. Im letzten Drittel nahmen die Bulldogs wieder etwas an Tempo raus, was die Feldkircher wieder besser ins Spiel kommen ließ. Einen Torerfolg konnten jedoch nur die Dornbirner für sich verzeichnen (42.) und somit frühzeitig auf das Endresultat von 2:7 stellen.
Fazit: Wieder war es ein kurzzeitiger Einbruch des EHC Bischof, welcher die Niederlage in dieser Höhe verursacht hat. Es gilt nun sich auf das Spiel am Samstag gegen den HC Rankweil zu konzentrieren. Mit einem Sieg könnten sich die Feldkircher zumindest Platz 6 in der Tabelle sichern. Die Rankler werden aber sicher auch voll angreifen und den 4:0-Sieg aus dem Cup-Duell wiederholen wollen.
ZitatEHC Bischof Feldkirch - EC Dornbirn 2:7 (1:0, 1:6, 0:1)
Tore: Gruber, Keckeis Manfred bzw. Schawalder (2), Ungricht (2), Spiegel (2), Zwerger
Strafen: 14 (+5 +Spieldauer Keckeis Michael) bzw. 16 (+5 +Spieldauer Schawalder) -
EHC Bregenzerwald 2 2:8 VEU Feldkirch 2
EHc Bregenzerwald 2 3:18 EC Dornbirn 2
SC Hohenems 2:3 VEU Feldkirch 2
EHc Bischof Feldkirch 8:4 HC Samina Rankweil
Ec Dornbirn 5:0 EHC Bregenzerwald 2 -
HC SAMINA Rankweil - Hohenemser SC 15:4 (5:0,6:2,4:2)
Der HC SAMINA Rankweil konnte sich zu Hause vor zahlreichem Publikum klar gegen den Hohenemser SC mit 15:4 Toren behaupten. Die Matchwinner der Rankler waren Michal Kopas und Neo-Legionär Tomas Kucharcik mit 7 bzw. 6 Scorerpunkten. Der genaue Spielbericht folgt.
Ein Weltmeister spielt für HC Samina Rankweil
-
-
Ex-Weltmeister Kucharcik machte den Unterschied
Starker Aufwärtstrend beim HC SAMINA Rankweil erkennbar – 15:4 gegen Hohenems!
ZitatEinstand nach Maß für den frischgebackenen Rankweil-Legionär und Ex-Weltmeister Tomas Kucharcik beim 15:4-Bestschießen gegen den regierenden Eishockey-Vorarlbergligameister HSC Hohenems. 400 Zuschauer pilgerten trotz klirrender Kälte ins Rankweiler Eisstadion um den so mit viel Spannung erwarteten ersten Auftritt des neuen HC Samina Rankweil-Legionär und Ex-Weltmeister Tomas Kucharcik zu sehen.
Der 41-jährige Tscheche machte auch den Unterschied. „Das war ein Glücksgriff“, freute sich HC Rankweil-Hauptsponsor Günther W. Amann nach dem 15:4-Heimsieg des Tabellenvorletzten gegen Meister Hohenems. Exakt ein Drittel aller Rankweil-Tore erzielte der ehemalige, großgewachsene Weltmeister aus Tschechien. Noch dazu glänzte er mit wunderschönen Traumvorlagen für seine neue Mannschaftskollegen. Die Rankler Mannschaft hat mit der Verpflichtung von Tomas Kucharcik eine neue Motivation gewonnen und es ist eine wahre Aufbruchsstimmung entstanden. Der Torhunger von Kucharcik und Co. war nicht zu stillen. Die Qualitätssteigerung der Rankler durch den Sensationstransfer von Tomas Kucharcik könnte sich dann im Play-off und im Endspiel des Vorarlberger Cup positiv auswirken. Mit solch einer Klasseleistung sind die Rankler zweifelsohne wieder zurück im Kampf um den Meistertitel. Und wären Michi Gau, Geri Salzer und Andreas Nägele nicht langzeitverletzt, hätte Rankweil noch mehr Qualität in den Reihen.
Bereits am Montag, 16. Jänner, 19.15 Uhr, KEB Gastra, folgt die nächste Bewährungsprobe für HC Samina Rankweil. Dann gastiert Tabellenführer EC Dornbirn II in Rankweil. Für die Zuschauer wieder ein Highlight.
HC SAMINA Rankweil - Hohenemser SC 15:4 (5:0,6:2,4:2)Tore: Kopas, Rederer (3), Pfister (2), Kucharcik (4), Senft (2), Mock, Geuze, Grabner bzw. Fitz, P. Kalb, R. Kalb, Kmetic
Strafen: 22 bzw. 14 (+ 10 + Spieldauer Häussle)
-
EHC Bregnezerwald 0:5 SC Hohenems
HC Samina Rankweil 7:2 EC Dornbirn 2Ex-Weltmeister Kucharcik sorgt für Rankler Höhenflug
ZitatRankweil. HC Samina Rankweil gewinnt gegen den Vorarlbergliga-Tabellenführer EC hagn leone Dornbirn II klar mit 7:2-Toren und ist mit Ex-Weltmeister Tomas Kucharcik für das Meister-Play-off bestens gerüstet.
Dritter Erfolg in Serie für HC Samina Rankweil. Nach den beiden Siegen gegen HSC Hohenems (Meisterschaft und Cup) feierte die Elf um Spielertrainer Michal Kopas gegen Spitzenreiter EC Dornbirn II einen hochverdienten 7:2-Heimsieg. Damit tankte Rankweil vor dem beginnenden Meister-Play-off viel Selbstvertrauen. Ohne die Unterstützung der Nationalliga-Cracks war die zweite Garnitur der Messestädter beim Tabellenvorletzten Rankweil chancenlos. Ex-Weltmeister Kucharcik eröffnete kurz nach dem Beginn den Rankler Torreigen. Die weiteren Treffer der Hausherren schoss Robin Rederer (3), Christian Schmitt, Markus Moosbrugger und Nicolas Senft. Rankweil ist die neue Torfabrik der Vorarlbergliga. Nach dem 15:4-Heimsieg gegen Ems gab es am Montag abend wieder sieben Traumtore für die Fans zu sehen. Der frischgebackene Rankweil-Legionär Tomas Kucharcik erzielte einen Treffer und gab einen Assist, aber spielte sehr mannschaftsdienlich. Rankweil bleibt nach dem Grunddurchgang an der vorletzten Stelle, Dornbirn führt weiter in der Tabelle. -
EHC Bregenzerwald 2 3:10 EHC Lustenau 2
EHC Lustenau 2 0:2 EC Dornbirn 2
VEU Feldkirch 2 5:4 n.P EHC Montafon
EHC Bischof Feldkirch 7:4 EHC Lustenau 2
EHC Montafon 3:10 SC Hohenems
EHC Bregenzerwald 2 3:7 HC RankweilMontafon im Penaltyschiessen 5:4 geschlagen
ZitatNach einer 0:3 Führung gegen FBI VEU Feldkirch U 20 baut der EHC Aktivpark Montafon ab und kassiert schlussendlich nach Penaltyschießen eine 5:4 Niederlage. Drittelergebnisse: 0:3; 2:1; 1:0 Penalty 1:0.
Anfänglich hat es den Anschein, als ob für die FBI VEU Feldkirch U 20 gegen den EHC Aktivpark Montafon nichts zu holen ist. Nach dem ersten Drittel steht es in der Vorarlberghalle 0:3. Montafon dominiert klar und verwertet Torchancen eiskalt.
Im zweiten Drittel wacht Feldkirch auf und kommt auf 2:4 heran. Montafon gerät zunehmend in die Defensive. In dieser Tonart verläuft das Schlussdrittel. Es geht mit 1:0 an Feldkirch.
Nach Ende der regulären Spielzeit steht es 4:4. Im anschließenden Penaltyschießen hat Feldkirch die glücklichere Hand. Seven Grasböck versenkt die Scheibe zum entscheidenden 5:4 für Feldkirch.
Torfolge: 0:1 Stolc (6.), 0:2 Mangeng (6.), 0:3 Mangeng (18.), 1:3 Bader (23.), 1:4 Lindner (25.), 2:4 Grasböck S. (32.), 3:4 Macierzynski (42.), 4:4 Grasböck A. (45.), 5:4 Grasböck S. (Penalty)
Montafon kassiert 3:10 Schlappe
ZitatIn der letzten Runde des Grunddurchgangs liefert der EHC Aktivpark Montafon das schwächste Spiel der Saison ab und verliert gegen HSC Hohenems klar mit 3:10 (0:3; 2:3; 1:4). Nach Hin- und Rückrunde im Grunddurchgang belegt Montafon Rang zwei und trifft im Playoff-Viertelfinale auf HC Samina Rankweil.
Die ambintioniert spielenden Hohenemser drängen Monafon von Anfang an in die Defensive. Sich bietende Kontermöglichkeiten scheitern an Hohenems-Goalie Hollenstein. Nach dem 0:3 Pausenstand gast Montafon zu Beginn des zweiten Drittels an und kommt auf 2:3 heran. Das Spiel scheint zu kippen. Doch mitten in der Offensivphase der Montafoner fällt das spielentscheidende 2:4 für Hohenems. Ab diesem Zeitpunkt hat Montafon wenig zu bestellen.
Auffallend bei beiden Teams der rege Zuspruch zur Kühlbox. Montafon-Torschütze Feichter: „Wir haben heute schlecht gespielt. Das Experiment mit 4 neu zusammengestellen Linien hat gegen den starken Gegner nicht funktioniert. Im Play-Off wird sich das ändern.“
Torfolge: 0:1 Häussle (1.), 0:2 Hollenstein (9. PP), 0:3 Hollenstein (14. PP), 1:3 Feichter (26.), 2:3 Vonier (28.), 2:4 Bottesi (35.), 2:5 Kalb (37.), 2:6 Zerlauth (39.), 3:6 Lumetzberger (47), 3:7 Hammerer (50.), 3:8 Kalb (50.), 3:9 Perera (51.), 3:10 Zerlauth (58.).
Strafen: Montafon 38 min, 2x20 plus Spieldauer (Galehr, Jochum) bzw. Hohenems 32 min.
-
Playoff Viertelfinale Best of Three:
EC Dornbirn Bulldogs 2 12:0 EHC Bregenzerwald 2
VEU Feldkirch 2 3:7 EHC Lustenau 2 -
Playoff Viertelfinale Best of Three:
1 Spiel:
EC Dornbirn Bulldogs 2 12:0 EHC Bregenzerwald 2
VEU Feldkirch 2 3:7 EHC Lustenau 2SC Hohenems 2:1 EHC Bischof Feldkirch
EHC Aktivpark Montafon 4:5 HC Samina Rankweil2 Spiel:
EHC Bregenzerwald 2 0:15 EC Dornbirn Bulldogs 2
EHC Lustenau 2 6:3 EHC Lustenau 2EHC Lustenau 2 ist mit 2:0 Siegen in Serie mit 7:3 und 6:3 Siegen gegen Feldkirch 2 für das Halbfinale qualifiziert.
EC Dornbirn Bulldogs 2 ist mit 2:0 Siegen in der Serie mit 12:0 und 15:0 Siegen gegen EHC Bregenzerwald 2 für das Halbfinale qualifiziert.Heute steigt jeweils die 2 Partie der Viertelfinales von HC Samina Rankweil vs EHC Aktivpark Montafon sowie SC Hohenems vs EHC Bischof Feldkirch.
-
-