kann mich leider daran nicht erinnern. was war da ?
so eine art blindside-hit. Ich lhen mich mal raus, udn sage, da kommt nichts raus.
kann mich leider daran nicht erinnern. was war da ?
so eine art blindside-hit. Ich lhen mich mal raus, udn sage, da kommt nichts raus.
Was ich weis wird der Strafsenat im playoff automatisch bei allen 2+10 Strafen selber tätig und schaut ob es passt.damit es nicht diese Anzeigenflut gibt.Gilt besonders bei Check g. Kopf
is ja klar dass sie unsere derzeitigen "man on fire" loswerden wollen;)
Schickt doch diese ganzen Videos bitte an den Situation Room der NHL in Toronto. Die würden Euch solche Lächerlichkeiten um die Ohren werfen.
am besten beide mannschaften aus der meisterschaft aussperren.
diese peinlichkeiten, kindereien und gegenseitige besudelungen haben im erwachsenen
profisport überhaupt nix zu finden.
v.a. wundert es mich, dass ein mateschitz oder eine horten mit solchen verhaltensweisen in verbindung gebracht werden wollen. das kommt ja schon einer rufschädigung gleich. die ganze liga lacht über diese 2 kasperlvereine - wahrscheinlich lachen sogar noch ein paar andere ligen über diese aktionen.
traurige entwicklung in der liga. und das im viertelfinale [kopf]
kac glen
richtigstellung:
Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung @all: Wir haben das jetzt als Anzeige definiert. Richtigerweise werden 4 Fälle überprüft, 1 Fall wurde tatsächlich angezeigt. Ob die 4 anderen Fälle als Anzeige eingebracht werden, bleibt offen. (mq)
somit gibs nur einen anzeiger, das ist ... richtig RBS !
am besten beide mannschaften aus der meisterschaft aussperren.
diese peinlichkeiten, kindereien und gegenseitige besudelungen haben im erwachsenenprofisport überhaupt nix zu finden.v.a. wundert es mich, dass ein mateschitz oder eine horten mit solchen verhaltensweisen in verbindung gebracht werden wollen. das kommt ja schon einer rufschädigung gleich. die ganze liga lacht über diese 2 kasperlvereine - wahrscheinlich lachen sogar noch ein paar andere ligen über diese aktionen.
traurige entwicklung in der liga. und das im viertelfinale [kopf]kac glen
Naja, ab dem hf soll's ja keine anzeigen mehr geben - oder hab ich das falsch im Kopf?
540 – CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA.
a) A player who directs a check or blow, with any part of his body or equipment to the
head and neck area of an opposing player or "drives" or "forces" the head of an opposing
player into the protective glass on boards, shall be assessed at the discretion of
the Referee a:
....match penalty...das kopieren hat da nicht ganz funktioniert aber du kannst mir glauben es steht dortklar wird eine mp so gut wie nie in so einem fall ausgesprochen, aber durch die anzeige von salzburg ist eine sperre sehr wahrscheinlich geworden
Das ist schon richtig, nur geht es da um Checks gegen den Kopf und nicht um einen Faustschlag. Weil wenn jede Hand ins Gesicht ein Check gegen den Kopf wär, hätten wir bei jedem Handgemenge mehrere CTTHANAs.
Außerdem war Chiodo bereits auf den Knien, als er Earl eine mitgegeben hat. Hat schon jemals irgendjemand einen Eishockeyspieler gesehen, der kniend einen Check ausgeführt hat??? Ich denke nicht
auch wenns trotzdem weiterhin lächerlich wär, angesichts der eingeschlagenen linie bei den verteilten strafen hätt mich eine sperre fürn schellander jezt nicht unbedingt gewundert, der hatte in dieser situation (war mmn ein revanchefoul) eigentlich wirklich nur das ziel, dem gegenspieler eine reinzuhauen (auch wenns jetzt natürlich nicht die härteste attacke aller zeiten war, keine frage)
so eine art blindside-hit. Ich lhen mich mal raus, udn sage, da kommt nichts raus.
Also wenn es sich dabei um den einen Check handelt, an den ich jetzt denke, fehlt auch bei diesem jegliche Grundlage für eine Sperre. Weil blindside allein ist noch kein Vergehen, das war nur vergangene Saison so, so weit ich weiß, hat man diesen Paragraphen ausm Rulebook wieder rausgenommen, weil er ohnehin viel zu schwammig war. Blindside ist, soweit ich weiß, nur mehr relevant, wenn der Kopf getroffen wird. Und Herburger hat den Salzburger Spieler weder am Kopf getroffen noch sonst seinen Check in irgendeiner Form unfair ausgeführt. Zumindest hats während dem Spiel so ausgesehen, Wiederholung gabs davon ja keine. Ich hab da jedenfalls nichtmal eine 2-Minuten-Strafe erkennen können.
auch wenns trotzdem weiterhin lächerlich wär, angesichts der eingeschlagenen linie bei den verteilten strafen hätt mich eine sperre fürn schellander jezt nicht unbedingt gewundert
Ok, wenn du meinst, es hätte dich nicht gewundert, wenn Schellander nach den bereits verhängten Sperren eine Sperre bekommen würde, muss ich dich aber schon eins fragen, wo du da eine Verhältnismäßigkeit siehst, wenn Davison für seine Attacke 4 Spiele bekommen hat, wieviel Spiele willst dem Schellander dann für seine geben? Ein halbes Spiel? Weil auch wenn ich der Meinung bin, dass die Attacke vom Schellander gestern der einzige wirkliche Check gegen den Kopf war, war dieser recht schwach ausgeführt, er hat seinen Unterarm in Kopfhöhe gegen das Gesicht des Gegners gedrückt. Und Davison hingegen hat von Anfang an den Kopf anvisiert, noch etwas Anlauf genommen, is reingesprungen und Geier nicht nur irgendwie mitm Arm am Kopf erwischt, sondern mit seinem ganzen Körper. Und das mit einer Wucht, von der Schellander aber Lichtjahre entfernt war. Also, wieviele Spiele hätte sich Schellander verdient, wenn Davison 4 Spiele bekommt?
KAC und RBS haben mit dem unsportlichen Verhaltung diesen liga so richtig geschädigt. Oh je...
Ernsthaft - als Laibacher über Unsportlichkeit reden?
somit gibs nur einen anzeiger, das ist ... richtig RBS !
Ihr seid beide lächerlich und begebt euch beide auf ein Kindergartenniveau, also tut's nicht so heilig
Zitat
Das ist schon richtig, nur geht es da um Checks gegen den Kopf und nicht um einen Faustschlag. Weil wenn jede Hand ins Gesicht ein Check gegen den Kopf wär, hätten wir bei jedem Handgemenge mehrere CTTHANAs.
Außerdem war Chiodo bereits auf den Knien, als er Earl eine mitgegeben hat. Hat schon jemals irgendjemand einen Eishockeyspieler gesehen, der kniend einen Check ausgeführt hat??? Ich denke nicht
Egal ob Faustschlag oder Check, sobald mit der blockerhand ausgeführt ist es laut regulativ seit 2007 eine MP. Siehe dazu auch das Case book, wo sehr wohl auch bei 540 eine diebezügliche Ergänzung/interpretation steht. Da zumindest das rule book da aber spielraum lässt kannchiodo froh sein daß 540 und nicht 528 gepfiffen wurde, die Attacke also als check gegen den Kopf von den Schiris gegeben wurde. Natürlich kannst bspw eine Crosscheck auch kniend ausführen wenn der andere auch am Boden ist.
Vielleicht solltest deine Position alles und jeden belehren zu wollen einmal überdenken. Deine Ausführungen bezüglich "eingesprungenen" Checks im spiel 3 thread sind ja auch eher illuster.
Deine Ausführungen bezüglich "eingesprungenen" Checks im spiel 3 thread sind ja auch eher illuster.
Ich will keinen belehren, nur hab ich das Rule Book auch nicht ganz auswendig im Kopf. Für mich sah Chiodo's Attacke nach einem Faustschlag aus, dass es dafür einen eigenen Paragraphen gibt, der die Stockhand des Tormanns da rausnimmt, wusste ich nicht.
Und dass der Check vom Davison eingesprungen war, da bleib ich auch dabei. Nur weil er beim Aufprall noch ein Bein am Boden hatte und erst 2 Zehntelsekunden später einen Meter in der Luft war, macht da nicht wirklich einen Unterschied aus. Wenn beide Beine keinen Kontakt mehr zum Boden haben, ists wohl Charging, und wenn man aufgrund der Wucht des Checks noch übern Gegner fliegt, erst recht...
Vielleicht solltest deine Position alles und jeden belehren zu wollen einmal überdenken. Deine Ausführungen bezüglich "eingesprungenen" Checks im spiel 3 thread sind ja auch eher illuster.
Wer soll uns denn sonst an seiner Stelle mit seinen weisen Worten belehren ? Kenne außer MacStasy aus der Klinik niemanden, der die Erfahrung von 1000 gesehenen NHL- Spielen pro Nacht aufweist und dementsprechend auch eine Grundlage für eine coach´sche Belehrung mit sich bringt.
versteh nicht warum jetzt über hättiwariwenni diskutiert wird ... es gibt nur eine anzeige und aus ... justmy2cents ...
Tatsächlich, Paragraph 528 j.) im IIHF-Rulebook (als letzter Punkt versteckt
528 - FISTICUFFS OR ROUGHING
j) A goalkeeper using his blocker glove to punch an opponent in the head, neck or face
area shall be assessed a
- Match penalty
Also eigentlich recht eindeutig und klar, demnach hätte Chiodo tatsächlich eine MP bekommen müssen.
my 2 cents:
Charging ist ein Graubereich klar, nur wenn man zwischen fairen/harten und unfairen checks unterscheiden will, kann der Eisschuhkontakt nach/durch dem Aufprall net die Kategorie sein. Da kommen Dinge wie, wer ist größer/schwerer, wer ist der bessere Eisläufer und in welcher Position befindet sich der gecheckte dazu.
Es ist vielmehr drauf zu achten, wieviel Energie/schritte nimmt der Spieler FÜR den check auf, wie lang ist die gleitphase, und drückt er den Check von unten durch. Vor dem Aufprall nicht mit beiden eisschuhen am eis zu sein ist klarerweise/selbstredend schon entscheidend.
Davison attackierte absichtlich den Kopf, und hat durch seine aufrechte Position beim Aufprall dann eiskontakt verloren, eingesprungen war es mMn nicht, was aber auch egal ist, da der headshot an sich mehr als ausreicht um sanktioniert zu werden.
versteh nicht warum jetzt über hättiwariwenni diskutiert wird ... es gibt nur eine anzeige und aus ... justmy2cents ...
weil von jener Plattform aus bewusst mist verbreitet wurde, um die stimmung noch weiter anzuheizen. hat ja, wie man hier sehen kann, auch wunderbar funktioniert.
Noch eine Frage: Ist diese Regel 528 j.) neu ins Rule Book aufgenommen worden oder ist diese nur geändert worden, denn hier steht:
590 - PENALTIES FOR GOALKEEPERS
The procedures for goalkeeper penalties are outlined in Rule 511. Specific penalties for
goalkeepers are outlined in the following rules:
- 509 Penalty Shot Procedure
- 528j Fisticuffs or Roughing (und hier steht der Zusatz "NEW")
- 554c Shooting or Throwing the Puck Outside the Playing Area
- 556 Broken Stick
- 558 Falling on the Puck
- 560 Handling the Puck with Hands
- 568 to 570 Throwing a Stick or Any Object
Eiskalt: Natürlich kanns auch andere Gründe geben, warum man den Boden zum Eis nach dem Check verliert, aber dennoch ist es in vielen Fällen ganz einfach ein Indiz dafür, dass der Check zu hart ausgefahren wurde, also übertriebene Härte gegeben ist. Und beim Davison siehts halt schon sehr danach aus, dass er gerade deswegen abgehoben is, weil sein Check ganz einfach zuviel Wucht hatte. Oder siehst du es nicht so, dass der Check "übertrieben hart" ausgeführt wurde. Jetzt unabhängig davon, dass es ein Check gegen den Kopf war...
@Macstasy: Auch wenn Du 1000 Flugzeuge starten oder landen siehst, bist Du noch lange kein Pilot.
Aber zumindest reichen meine Kenntnisse noch aus, um mir nicht von einem Manipulateur einreden zu lassen, dass man vom Strafsenat benachteiligt worden ist, wenn man selbst noch billig davongekommen is
Für mich ist der Kontakt der Eislaufschuhe nachher völlig irrelevant, wenn der Körperschwerpunkt des gecheckten niedriger ist als der des Checkers, wird immer beim Aufprall eine Energie nach oben auf den Checker einwirken, die ihn halt bei entsprechender Wucht aushebt.
Wenn er vorher schon abhebt (Extrembeispiel Ovechkin gg Michalek) ists klar.
Daher nicht eingesprungen, aber zu hoch angetragen und daher ctthna
Wenn der check fair gewesen wäre, dh keine elbogen, hände oder stock zum kopf und auch nicht zu spät -also grundsätzlich anders-, meine ich, wäre es einer dieser checks die PO-hockey ausmachen. D.h. mMn hatte davison nicht zuviel Energie in der Bewegung.
schreibfaul
absolut daccord