ja, aber nur, weil brian mit # 7 spielt

EBEL: Strafen 2011/2012
-
-
du siehst verzerrte bilder, und das mit der vereinsbrille auf.
sei froh, dass es "nur" 7 spiele geworden sind.und du siehst immer alles richtig?
du nimmst dich ja sehr wichtig.
für mich eine gemeinheit; lebler 7 spiele, ratz 0, in worten null
peinlich hoch 3 [kopf]
-
ja, aber nur, weil brian mit # 7 spielt
da können wir aber froh sein dass sie keller's rückennummer nicht lesen konnten
-
na hoffentlich läßt sich MGM nix zu schulden kommen
-
7 spiele sperre, kein rechtsmittel. hilft nix, muss man akzeptieren. fürs nächste jahr zusehen dass man in dem
aufgabenbereich in der EBEL eine professionelle lösung findet die den derzeitigen witz ersetzt oder alternativ
nach anderen ligen umsehen die linz aufnehmen würden. vielleicht gibts da ja möglichkeiten, richtung norden.ja genau
norwegen oder dänemark -
tschechen oder slowakei.
zurück in die EBEL kann man ja immer. -
bekommt ratz für seinen ellbogencheck ins gesicht eigentlich auch eine sperre ?
Würde gern die Begründung dafür erfahren!
-
Rote Jacke?
-
Einmal soll der Senat von sich aus tätig werden, einmal nicht, einmal soll er Strafen aussprechen, einmal nicht, wenn er's tut, ist er zum vergessen, wenn er's nicht tut, ist er auch zum vergessen, Anzeigen soll es sowieso nicht geben, aber bitte wo ist die Anzeige wenn ein Spieler von meiner Mannschaft verletzt wird und im Spiel nicht bestraft wird, ich versteh's nimmer.
-
tschechen oder slowakei.
zurück in die EBEL kann man ja immer.jetzt wird es aber ein wenig kindisch
alle klubs haben dem derzeitigen "strafsentatsmodell" ihren sanctus gegeben, da gehört es eben auch dazu die entscheidungen zu akzeptieren und nicht dämliche drohungen auszustossen.....
-
wieso wird der strafsenat selber tätig beim check vom keller am woger?
und am sonntag wo ratz zanoski den ellbogen ins gesicht rammt nicht?also da muss man dann schon fragen wo die gleichberechtigung bleibt ... entweder sollens bei allen vereinen gleich handeln oder sich verzupfen
des is scheinheilig
gute besserung an hocevar ... war mMn eher unglücklicher kontakt als absichtlicher check
-
aus linzer sicht ist die performance des strafsenats heuer unterirdisch.
mit allzuviel professionalität glänzt die EBEL generell nicht - gleichzeitig scheints
in der slowakischen liga rundzugehen. würde nicht verwundern wenns da irgendwann
"neuigkeiten" geben würde - wer weiss, vielleicht hat schmid ja recht und die EBEL ist
ein veraltetes konstrukt und die zukunft sind regionale ligen.wieso wird der strafsenat selber tätig beim check vom keller am woger?
und am sonntag wo ratz zanoski den ellbogen ins gesicht rammt nicht?
keller spielt bei linz, ratz beim kac. ganz einfach. -
@strafsenat: in diesem Fall liegt er - wie in so vielen - zumindest nicht voll daneben. Dass er auch in diesem fall agiert, ohne dass eine Anzeige einging, ist unverständlich, aber dass hat die "Konnection" nach dem Keller/woger-fall (und ja, da lager voll daneben, was das ganze umso schlimmer macht) selbst zu verantworten. Pandoras Box is open, ladies and gentleman. ich wiederhole mich für diejenigen, die vor lauter panik die letzten seiten nicht lesen konnten: Ich bin sicher, dass das nächste Saison anders aufgezogen wird, und das ist auch gut so, damit der Strafsenats-Chef nicht mehr im Klagenfurter VIP-Raum ein und aus geht. Das muss die EBEL einfach machen, da dieser Scheiss das Produkt viel zu sehr beschädigt.
@strafe: Der strafsenat sah also als erwiesen, was ich, als ich den check zum ersten Mla gesehen habem geschieben habe: Der zuckt mit der Schulter gegen den Kopf, und legale Hits zum Kopf gibts halt nicht: Verletzungsfolge ist straferschwerend (während umgekehrt Verletzung nicht automatsch Foul bzw. Sperre bedeutet). Das sind beides Fakten.
@ratz: ich habs nicht gesehen. Wenns einen Clip gibt, sag ich gerne meine Meinung dazu.
@Linzer Poster: Einigen bleiben vernünftig, andere spielen auf tumb. ja, so ist das im Leben und mehr gibts dazu auch nicht zu sagen.
-
dem strafsenat dem war grad fad
gibt nix zu tun man wird schon bladdoch halt - da is scho was passiert
da hats einen ins eis massiertruck zuck einen recorder bereit gestellt
die technik is des feinste auf der welteingelegt die beweismittel cd
des bild is grausam oh gott - oh jedie möglichkeit - es könnte sein
hui den schmeißts ja hundsgemeindie schuld - na ja man sieht sie nicht
doch sperren wir vorsichtshalber mal den bösewichtwie lange sperren wir ihn? oh welch ein kummer
na schau ma mal - was hat er denn für nummer?soda wieder was erledigt
und alles tanzt nach unsrer prädigtja, wir müssen reagieren - wir sind hart
haben keine ahnung - hey wir sind der strafsenat -
Komisch ist das ganze schon die 3. lange sperre für einen linzspieler alle 3 total überzogen und bei 2davon hat es nicht mal eine strafe im spiel gegeben. Für einen absichtlichen check gegen den kopf(wie von ratz) gibts gar nix wo soll man hier noch unterscheiden können was jetzt richtig und falsch ist. Soll das heißen solange sich keiner dabei verletzt ist alles erlaubt sobald eine verletzung im spiel ist macht es keinen unterschied ob absicht und nicht
-
@strafsenat: in diesem Fall liegt er - wie in so vielen - zumindest nicht voll daneben. Dass er auch in diesem fall agiert, ohne dass eine Anzeige einging, ist unverständlich,
Der Herr Biedermann Hannes schreibt aber in seinem Zwitscherer, dass Ljubljana schon Anzeigen eingebracht hätte (angeblich auch gegen Spannring, aber das wäre ja unlogisch wegen der Spieldauerdiszi).damit der Strafsenats-Chef nicht mehr im Klagenfurter VIP-Raum ein und aus geht.
Und das wusste man damals nicht, als er gewählt/bestellt/ernannt/gekrönt wurde? -
dann weiß er was, was der starfsenat nicht weiß. Wäre dem so, hätte der Strafsenat sich ablehnend oder bestätigend geäußért. hat er aber nicht. Er muss sich ja zu jeder anzieg äüßern, ob nun sicherheitsverstoß, foul oder sonst was. Kann schon, dass die Olimpija-jungs dem Hannes gesagt haben, dass sie's machen und er zwitscherts dann. wie das halt bei twitter so ist, sind halt auch bei ihm runde 50% bullshit dabei.
doch, wußte man, aber sogar die villacher haben mitgestimmt, um Komposcht los zu werden.
-
ich wäre neugierig, ob dem strafsenat bei der beurteilung des checks von lebler anderes videomaterial vorlag, als jenes, das über youtube veröffentlicht wurde.
wenn ja, dann muß dort etwas zu sehen gewesen sein, was ich selbst bei mehrmaligen genauem slowmo betrachten der youtube-szene nicht zweifelsfrei wahrgenommen hätte, nämlich diesen ominösen "blitzartigen" check von leblers schulter gegen den kopf von hocevar. aus dem besagten youtube-videomaterial hätte ich im zweifel für lebler entschieden, da ich weder einen eindeutig regelwidrigen gesetzten check gegen den kopf noch eine absicht (bltzartige ausführung?) erkannt hätte. für mich sieht das eher nach einem unglücklichen zusammenfahren aus, auf das einer der beiden nicht vorbereitet war, weil er erstens mit dem kopf tief unten war und zweitens offensichtlich in richtung des scheibenführenden linzers geschaut hat. insofern würde ich den ärger mancher bwl-fans verstehen, die meinen, daß hier hauptsächlich die verletzungsfolge bestraft wurde und weniger sorgfältig die regelkonformität oder -widrigkeit des eigentlichen tat-hergangs beurteilt wurde.
wenn der kommission aber anderes videomaterial mit möglicherweise einem anderen blickwinkel vorlag, wo die regelwidrigkeit des checks und dessen "blitzartige absicht diesen gegen den kopf zu setzen" zweifelsfrei zu sehen gewesen wäre, dann geht die strafe für mich aufgrund der verletzungsfolge in ordnung. wenn dem so wäre, sollte die kommission aber aus transparenzgründen nicht nur die schriftliche beurteilung, sondern auch das videomaterial dazu veröffentlichen.
-
die qualität des youtube videos ist halt sehr bescheiden, also würde ich einmal davon ausgehen, dass dem strafsenat ein video mit besserer qualität vorliegt. beim youtube video in der langsamen variante, habe ich das gefühl, dass lebler bei ca. 0:17-0:19 leicht zum gegner hinzieht (hinfährt). wieweit diese richtungsänderung absichtlich ist (er den blick auf den gegner richtet), könnte ich bei dem videomaterial beim besten willen nicht erkennen...
-
dann weiß er was, was der starfsenat nicht weiß. Wäre dem so, hätte der Strafsenat sich ablehnend oder bestätigend geäußért. hat er aber nicht. Er muss sich ja zu jeder anzieg äüßern, ob nun sicherheitsverstoß, foul oder sonst was. Kann schon, dass die Olimpija-jungs dem Hannes gesagt haben, dass sie's machen und er zwitscherts dann. wie das halt bei twitter so ist, sind halt auch bei ihm runde 50% bullshit dabei.
Da er auch hin und wieder etwas wahres verbreitet, habe ich dem Glauben geschenkt. Werde ich mir in Zukunft wohl überlegen müssen.Hoffentlich wird das zukünftige Modell der nachträglichen Bestrafung sämtliche strittigen Szenen (Aktionen mit Verletzungsfolge etc.) beurteilen* und auf Anzeigen von Seiten der Verreine verzichtet. Und, wenn schon denn schon, auch Bestrafungen von im Spiel nicht geahndeten Vergehen ab Sekunde 1 der Saison. Jetzt, knapp zwei Wochen vor den Play-Offs damit zu beginnen... [kopf]
* Was aber wohl eher zeitliche und finanzielle denn regulative Hindernisse haben wird.
-
- Offizieller Beitrag
@Linzer Poster: Einigen bleiben vernünftig, andere spielen auf tumb. ja, so ist das im Leben und mehr gibts dazu auch nicht zu sagen.wir wurden heuer schon das dritte mal "opfer" des strafsenats. zweimal davon nachdem im spiel keine strafe gegeben wurde. da sollst ruhig bleiben ????? möchte ned wissen ob du auch so generös mit diesen individuen wärst wenn es sich um spieler "deines" vereins handeln würde. ich denke nicht.
-
ich wäre neugierig, ob dem strafsenat bei der beurteilung des checks von lebler anderes videomaterial vorlag, als jenes, das über youtube veröffentlicht wurde.
wenn ja, dann muß dort etwas zu sehen gewesen sein, was ich selbst bei mehrmaligen genauem slowmo betrachten der youtube-szene nicht zweifelsfrei wahrgenommen hätte, nämlich diesen ominösen "blitzartigen" check von leblers schulter gegen den kopf von hocevar. aus dem besagten youtube-videomaterial hätte ich im zweifel für lebler entschieden, da ich weder einen eindeutig regelwidrigen gesetzten check gegen den kopf noch eine absicht (bltzartige ausführung?) erkannt hätte. für mich sieht das eher nach einem unglücklichen zusammenfahren aus,
d’accord!
am youtube video sah's ja eigentlich so aus, als ob hocevar voll in lebler reindonnert anstatt umgekehrt. dem senat müssen andere bilder zur verfügung gestanden haben ansonsten kann er so ein urteil eigentlich nicht fällen. wenn man lebler dafür bestraft dass sich hocevar verletzt hat ohne eine regelwidrigkeit zu erkennen - hätte das urteil einen mehr als schalen beigeschmack.
falls aber diese blitzartige bewegung wirklich zu erkennen war ist lebler eh billig davongekommen.
die eigentliche sauerei ist allerdings die straffreiheit für ratz - der check gegen den kopf war für alle klar zu sehen.
-
@ratz: ich habs nicht gesehen. Wenns einen Clip gibt, sag ich gerne meine Meinung dazu.
http://www.servustv.com/cs/Satellite?p…usHockey/Layout
ab ca. 1:26:00 (spiele in voller länge -> Zwischenrunde 7: konferenz...) -
wir wurden heuer schon das dritte mal "opfer" des strafsenats. zweimal davon nachdem im spiel keine strafe gegeben wurde. da sollst ruhig bleiben ????? möchte ned wissen ob du auch so generös mit diesen individuen wärst wenn es sich um spieler "deines" vereins handeln würde. ich denke nicht.
noch dazu ist linz ein team was in der fairplaywertung ziemlich weit oben steht, schon eigenartig dass es uns da so oft trifft und bei beiden Checks (Keller, Lebler) sogar die Expertenmeinungen auseinandergingen.
Wenn es so unklar ist, dann kann ich nicht so ein hohes Ausmaß wie 6 oder 7 Spiele vergeben.
Noch dazu waren 2 Checks in Spielen wo es in linz um die goldene Ananas ging, weil im Spiel von keller und im Spiel gegen laibach gings orginal um 0 und so trat unser team auch zuletzt sogar teilweise sehr körperlos auf.was mich am meisten ärgert: checks wie den, gibts so gut wie jedes 2te Spiel was man sieht, nur halt verletzen sich die Spieler nicht oder sie werden am feld geahndet. Es ist schon strange warum es bei den anderen Checks nix gibt/gab und auch diese "ahnden-wir-nicht-situation" scheinbar momentan nur linz und vielleicht 1-2 andere Teams trifft diese Season.
Wenn Ratz zb für sein vergehen keine Strafe bekommt ist es eine bodenlose Frechheit.
Sogar wenn man die Strafen untereinander vergleicht, seh ich keine Relation, weil dann hätte Spannring am Beginn der Season auch nichtnur 2 sondern auch 6 bekommen müssen, weil das war auch net weniger hart damals !ich freu mich auf jeden fall auf die flut an anzeigen die jetzt beim strafsenat eingehen. mit keller und lebler hat man sich hübsche präsidenzfälle geschaffen.
man muss immer die aktion betrachten und net die auswirkung. dass man ne gehirnerschütterung bei nem check davonträgt der fair ist, ist pech.
ich geb auch nicht beim fussball die rote karte nach einem pressball oder wenn einer einen am trikot zieht, der andere spieler knickt beim laufen unglücklich um und bricht sich den fuß - ist auch net rot. -
und die moral von derer g'schicht -
sitzens im senat, g'winnst halt nicht.also körperloses hockey gegen kac, laibach, wien
-