1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2011/2012

  • Fan_atic01
  • 13. September 2011 um 15:40
  • DerFremde
    Gast
    • 5. Oktober 2011 um 10:29
    • #76
    Zitat von caps53

    traunsteiner hat in post 49 hast schon zwei beispiele gebracht;

    Ich gehe mal davon aus, er hat diese beiden Beispiele ironisch gemeint und dass du diese beiden "Fouls" nicht vor Augen hast. Denn wenn du ernsthaft meinst, Abid hätte für dieses Schupferl härter bestraft gehört, dann bist du beim falschen Sport.

    Zitat

    mir würde noch zwei strafen gegen trattnig einfallen, einmal in ungarn wo die beiden ungarn strafen im zweistelligen bereich bekommen haben und trattnig defacto freigesprochen wurde...

    An diese Szene kann ich mich leider nicht erinnern. Link zu Video o.ä.?


    Zitat

    einmal in wien im playoff wo er als vorbelasteter spieler nach einer unsauberen aktion gegen gratton sehr milde bestraft wurde...

    Meinst du die POs der letzten Saison, bzw. den Check gegen Ofner?

    edit: ah nein, du meinst vermutlich das von 2009. Da hat Trattnig scheinbar 3 Spiele Sperre bekommen, das Foul ist leider nirgends mehr zu sehen. Aber wenn schon zweieinhalb Jahre alte Beispiele herhalten müssen, dann kann die angebliche Bevorzugung ja nicht so drastisch sein. Wenn ich mir da dagegen die Urteile gegen andere Vereine ansehe (Shake-Hands, etc.).

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Oktober 2011 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von caps53


    traunsteiner hat in post 49 hast schon zwei beispiele gebracht; mir würde noch zwei strafen gegen trattnig einfallen, einmal in ungarn wo die beiden ungarn strafen im zweistelligen bereich bekommen haben und trattnig defacto freigesprochen wurde... einmal in wien im playoff wo er als vorbelasteter spieler nach einer unsauberen aktion gegen gratton sehr milde bestraft wurde...


    bin mir sicher das Traunsteiner meinte das diese Strafen ein witz waren weil sie so bestraft wurden und nicht weil sie wie du es interpretierst zu nieder bestraft wurden :whistling: :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goisern
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2011 um 11:47
    • #78

    Schwer zu sagen, aber der Chef ist der Trainer und er kann so etwas sicher beeinflussen! Wenn nicht, dann wäre es ja schlimm.
    Zudem hat PP ja immer noch die Möglichkeit, ihn selbst länger nicht mehr spielen zu lassen, damit PP glaubwürdig wäre. In diesem Fall wäre es ja ein leichtes für ihn, da Reitz ja nicht gerade ein Spieler ist, den man in Salzburg oder sonstwo in der EBEL brauchen kann!

    Würde es vom sehr intelligenten PP doch erwarten, dass er so handelt, denn auch er weiss, dass es irgendwann mal auffällt, wenn er so etwas bei anderen immer so hart kritisiert und bei den eigenen einfach akzbeptiert und schweigt.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. Oktober 2011 um 11:56
    • #79

    die ungleiche bestrafung von wanvig und ferland reiht sich nahtlos in die serie der vielen merkürdigkeiten der expost beurteilung und bestrafung des senats ein.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 5. Oktober 2011 um 12:04
    • #80
    Zitat von donald

    die ungleiche bestrafung von wanvig und ferland reiht sich nahtlos in die serie der vielen merkürdigkeiten der expost beurteilung und bestrafung des senats ein.

    Ungleiche Taten => Ungleiche Bestrafung

  • haggi
    EBEL
    • 5. Oktober 2011 um 12:39
    • #81

    Ich glaube nicht, dass die Bullen samt und sonders anders behandelt werden, zumindest bei eher harmlosen Straflängen (<6 Spiele Sperre) sehe ich da keine großartigen diskrepanzen (Ausgenommen Trattnig bei der Aktion in Ungarn). Was eher auffält ist, wenn die Bullen in der Opferrolle sind, PP und der Rest wie von der Trantel gebissen herumeiern und gleich nach dem Spiel ihre Tiraden loslassen und weiters auch gleich das für Sie richtige Strafausmass kommentieren (z.b. Hebar Aktion; PP fordert Saisonsperre -> PP bekommt Saisonsperre) und wenn die eigenen Spieler scheiße bauen, ist es dann muksmäuschen still. Niemand muss eingesperrt werden, einfach ein schlechtes Jahr erwischt.
    Für mich ist die Schwere des Vergehens von Reitz isgesamt gesehen noch immer im gleichen Verhältnis wie Hebar. 12 Spiele Sperre stehen 42 Spielen gegenüber. Dass soll jemand verstehen.
    Rodi Short hat heuer 6 Spiele Sperre bekommen. Ist zu akzeptieren, aber wenn man sich anschaut was der gemacht hat und was der Reitz aufgeführt hat, dann wird hier mit zweierlei Mass gemessen. Graz kann sich in dieser Beziehung zu den nicht österreicheischen EBEL Teilnehmern dazugesellen. Die werden von oben bis untern dermassen dreist verarscht, dass man normalerweise den Hut draufhauen müsste. Die Liga ist aber insgesamt trotzdem ein gutes Produkt aber teilweise passieren Dinge dass es die Sau graust.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2011 um 13:32
    • #82

    Will jetzt weder Hetze betreiben, noch wäre ich ein Fan von solchen Wegen, aber wäre es juristisch sinnvoll (ich weis, klagen kann jeder wen und was er will, aber obs realistische Aussichten gäbe) wenn Graz, oder Blatny selbst, Reitz anzeigen? Will echt nicht sticheln, mich interessierts nur, weil es ja in der Pause, also gleich als ob es im Kabinengang oder auf der Straße wäre, passiert ist und nicht im Spiel. Oder zählt am Eis so gut, wie im Spiel?
    Vielleicht gibts ein paar Juristen im Forum, weil es ja doch ein Unterschied zum Präzedenzfall Lawaree/Didulica ist...
    Oder hab ich da was gar nicht verstanden? Wäre nämlich interessant, wie Pierre "in Canada you go to jail for this" Page darauf reagieren würde [kaffee]

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 5. Oktober 2011 um 14:16
    • #83

    Ich denke schon das Reitz angezeigt werden kann, bzw. bin mir sicher das Blatny ihn anzeigen kann, aber wenn RBS die Sache nicht ernst nimmt und ihn trotzdem spielen lässt wird die Anzeige "nur" ein Schmerzensgeld bewirken, denn der Verein und er selbst, sind in den Augen der Liga, ja schon genug bestraft.

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Oktober 2011 um 14:36
    • #84

    Glaubt ihr wirklich, daß da was rauskommen würde - da urteilt dann nicht ein Strafsenat, dem sich die Vereine nach den Ligastatuten unterworfen haben - sondern da urteilt ein Strafrichter. Wenn man weiß, wie wenig bei diversen Wirtshausschlägereien und ähnlichem strafrechtlich rauskommt, was wird dann überbleiben, wenn das bei einem Sport passiert, bei dem in jedem zweiten Match eine handfeste Schlägerei passiert, und wenn dann der Reitz noch erzählt daß er provoziert etc. worden ist und zwei Mannschaftskollegen als Zeugen für die "unglaubliche Verbalattacke nennt, dann bleibt strafrechtlich gar nichts mehr über

  • Büffel
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2011 um 14:47
    • #85

    Hast vermutlich recht (nur, dass es dazu halt das Video gibt und im Wirtshaus nicht. Außerdem ist eine Verbalattacke mWn nicht straflindernd bei (schwerer) Körperverletzung), dass nichts rauskommen würd.
    Einerseits wärs ja gut, da PP sonst nach jedem Check den RBS Haus&Hof Juristen konsultieren würde (natürlich viele andere Mannschaften auch, nur bei PP ist es halt plastisch sehr gut vorstellbar),
    andererseits finde ich es nicht gut, dass (auch in Amateurligen) viele Spieler denken, das öffentliche Rechtssystem ist am Eis ausgeschalten.


    @Saxon: Meinte ja Schmerzengeld bzw. Vorstrafe

  • chucky
    EBEL
    • 5. Oktober 2011 um 15:23
    • #86

    bei allen Diskussion sollte man doch nicht vergessen, dass da ein Spieler sagen wir mal absichtlich verletzt wurde...... weis jemand wie es ihm geht, bwz. welche verletzungen er jetzt genau hat?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. Oktober 2011 um 15:27
    • #87

    ohne partei zu ergreifen, aber da stimmt was nicht bei der strafen-bemessung. hebar-reitz wurde schon zur genüge diskutiert, keine verhältnismässigkeit gegeben, ein witz. ferland und wanvig bekommen für einen raufhandel mehrere spiele aufgebrummt und bois und mitchell deren vergehen echt schmutzig war und bestraft gehört gehen leer aus.

    dieser strafsenat führt sich selbst ad absurdum......

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. Oktober 2011 um 15:34
    • #88
    Zitat von nots

    bois und mitchell deren vergehen echt schmutzig war und bestraft gehört gehen leer aus.

    Wenn es keine Matchstrafen waren, was hat der Strafsenat damit zu tun?
    Solange die Bestimmungen so sind, sollte der Strafsenat davon Abstand halten sich selbst einzuschalten. Da würde man eine ziemliche Lawine lostreten, was sicher keiner will.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. Oktober 2011 um 15:43
    • #89

    es geht für mich darum schmutzige fouls zu bestrafen, nicht irgendwelche schlägereien. wenn ein schiri im spiel dazu nicht in der lage ist dann sollte man im nachhinein auf bildmaterial zugreifen können, egal ob im spiel eine mp oder sd oder gar nichts ausgesprochen wurde, dann würden sich solche vergehen schnell aufhören.
    auch schiris können wegen dem tempo und dem manchmal ungünstigen blickwinkel auf die schnelle irren. oder was denkst du dir als z.b. ferland wenn du mehrere spiele schmalz bekommst wegen einer rauferei und bois einen anderen mit dem ellbogen verletzt und mitchell mit dem schläger im gesicht von einem gegenspieler herumfuchtelt und ungestraft davon kommt???

    da sind mir raufereien wo keiner wirklich verletzt wird um einiges lieber als solche schmutzigen fouls. und vergehen wo ein spieler bewusst aus dem spiel genommen wird und sich verletzt sind sowieso mit aller härte zu bestrafen.

    für mich ist diese art der regelauslegung ein witz.

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Oktober 2011 um 16:27
    • #90

    Das mit dem absichtlich verletzen ist schon ein wenig akademisch. Absichtlich hingeschlagen ( von hinten kommend und nach dem Abpfiff) ist richtig, ob dabei eine Verletzung rauskommt oder nicht, weiß man ja erst danach. Bei jeder Schlägerei - im Spiel oder nach Abpfiff kann es eine Verletzung geben oder eben nicht, ich glaube also nicht daß man beim zuschlagen so dosieren kann, daß der Gegner absichtlich verletzt wird oder absichtlich unverletzt bleibt. Was wäre denn da bei einem Boxkampf - die verletzen sich ja auch nicht absichtlich, sondern es kann eben Verletzungen geben.

    Wie war denn das bei Ferland, der auf der gegnerischen Bank herumgekämpft hat, hätte der da einen böse getroffen, wäre dann das auch absichtlich verletzt?? - das wäre genau das selbe wie bei Reitz und würde dann genau so schmutzig eingeschätzt. Da Ferland zum Glück keinen verletzt hat, heißt es halt dem gehören nur 5 Spiele aufgebrummt, weil er keinen absichtlich verletzt hat. In Wirklichkeit war die aggressive Handlung die selbe, die Wirkung aber eine unterschiedliche. Mal darüber nachdenken zum absichtlichen verletzen

  • DerFremde
    Gast
    • 5. Oktober 2011 um 16:49
    • #91
    Zitat von nots

    ferland und wanvig bekommen für einen raufhandel mehrere spiele aufgebrummt.

    Also abseits des Eises zwei Spieler auf ihrer Spielerbank von hinten zu attackieren ist auch nicht ohne.

  • Malone
    ✓
    • 5. Oktober 2011 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    Bewunderer: Wenn du die Grenzen so verwischt, können wir gleich über jeden Check diskutieren oder ob man beim Schlägerausholen nicht vorher links und rechts schauen muss, ob kein anderer Spieler in der Nähe steht, den man verletzen könnte.

    @Fremder: Richtig, er schlägt gegen die Schulter - genauso so schlimm, wie wenn ich mich auf einen draufsetze und auf den Kopf eindresche :wacko:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Oktober 2011 um 17:51
    • #93
    Zitat von Rantanplan2910

    Wenn es keine Matchstrafen waren, was hat der Strafsenat damit zu tun?


    Der Strafsenat hat ja sehr wohl die Möglichkeiten einzuschreiten. Von sich aus darf er jederzeit einschreiten. Nur tut ers nicht aus Bequemlichkeit oder nur dann wenns scheinbar die richtigen trifft.

  • DerFremde
    Gast
    • 5. Oktober 2011 um 17:58
    • #94
    Zitat von Malone

    @Fremder: Richtig, er schlägt gegen die Schulter - genauso so schlimm, wie wenn ich mich auf einen draufsetze und auf den Kopf eindresche :wacko:


    :sleeping: Hat das irgendwer behauptet? Deswegen hat er vermutlich auch nicht 12 Spiele Sperre bekommen. Oder, was glaubst, hmm?

  • Malone
    ✓
    • 5. Oktober 2011 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #95
    Zitat von DerFremde


    :sleeping: Hat das irgendwer behauptet? Deswegen hat er vermutlich auch nicht 12 Spiele Sperre bekommen. Oder, was glaubst, hmm?


    Liegt vielleicht daran, dass die beiden ihn angesehen haben :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. Oktober 2011 um 18:18
    • #96

    malone, vergiss es, er will es nicht verstehen, geht ja nicht gegen salzburg - war ein genereller wunsch. aber ich möchte den pp sehen wenn das gegen einen seiner spieler passiert.

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Oktober 2011 um 18:24
    • #97
    Zitat von Goisern

    Schwer zu sagen, aber der Chef ist der Trainer und er kann so etwas sicher beeinflussen! Wenn nicht, dann wäre es ja schlimm.


    sorry aber das glaubst hoffentlich selber nicht

    der trainer kann im wesentliche eine richtung vorgeben siehe kac vs vsv

    aber in der entscheidenden sek kannst nie den trainer veranwortlich machen

    das einzige mittel welches dann noch hat is jenes einer geldstrafe oder einer suspendierung aber sonst nichts

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. Oktober 2011 um 18:27
    • #98
    Zitat von sicsche


    Der Strafsenat hat ja sehr wohl die Möglichkeiten einzuschreiten. Von sich aus darf er jederzeit einschreiten. Nur tut ers nicht aus Bequemlichkeit oder nur dann wenns scheinbar die richtigen trifft.

    Falsch ausgedrückt von mir! ;)
    Dass es möglich ist mir klar. Jedoch ist die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen. Wenn sich der Strafsenat das erste Mal einschaltet, gibt es dann wieder diese Videoeinschickerei und diese "bei denen habts schon warum bei uns nicht"-Diskussionen. Das hatten wir ja schon und deshalb ist es so wie es jetzt ist.
    MMn sinvoller wäre es, die Schiedsrichter so zu instruieren, dass es meinetwegen bei einem normalen Fight höchstens eine 5+SD geben sollte.
    Bei einem argen Foul bei Kampf um die Scheibe vlt. eine 5+SD oder 5+MS im Ermessen des Schiri. Da ja jedes Spiel aufgezeichnet wird, sollte es dann auch im Falle einer Matchstrafe Videomaterial geben und der Strafsenat kann dann immer noch entscheiden, ob Freispruch oder x-Spiele.
    Bei Aktionen abseits des Spielgeschehens nur mehr 5+MS (ausgemachte Fights eben ausgenommen!).
    Die 10er nur mehr bei Disziplinlosigkeit.

    Ist sicher nicht perfekt, würde aber eine klarere Regelung bringen.
    Jm2c

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. Oktober 2011 um 18:51
    • #99

    eine rauferei ohne schaden und ein schubser auf der spielerbank = mehrere Spiele

    dem gegenspieler einen ellbogencheck ins gesicht zu versetzen = 0 Spiele

    dem gegenspieler einen stockstich ins gesicht versetzten = 0 Spiele


    das ist doch krank, für eine rauferei soll es 2+2minuten geben, von mir aus 5 + SD. spieler die bewusst eine verletzung eines anderen spielers in kauf nehmen gehören aus dem verkehr gezogen.

    für was haben wir denn die technik wenn wir sie nicht nutzen? anstatt zwei heads einzusetzen, von denen beide nicht alles sehen wäre es sinnvoller solche szenen auf dem tv schirm zu verfolgen und solche verfehlungen zu ahnden.

    was glaubst was sich ein kirisits, short oder wer auch immer denkt wenn solche sachen einfach durchgehen? wanvigs schlägerei fällt für mich unter dumm, obwohl ich den typen nicht mag. die fouls von reitz, bois und vor allem mitchell fallen für mich unter vorsatz und das ist der unterschied. vorsatz die verletzung eines mitspielers in kauf zu nehmen. gegen reitz war für mich das hebar foul noch nachvollziehbar da er vorher ebenfalls unkorrekt attackiert wurde.
    reitz die kretzn kommt von hinten, allein dafür gehört er schon für mindestens 20 spiele aus dem verkehr gezogen.

    hoffe blatny erholt sich schnell und irgendwer in der liga erbarmt sich einmal des herrn reitz.

  • pulce
    NHL
    • 5. Oktober 2011 um 20:36
    • #100

    nots

    da bin ich voll bei dir. In der NHL werden seit heuer diese Sachen alle analysiert und bestraft. Shanahan als `Director for player saftey´ zieht alle Idioten aus dem Verkehr und erklärt jeden einzelnen Fall warum oder warum nicht bestraft wurde (nun auch mit einem Video, was es in dieser kurzen Zeit schon an positiven entwicklungen gab) :thumbup:

    http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=60&id=126071 "Clean hard hits & good decision plays" und einige andere Videos mit harten, fairen hits

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™