1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Probleme beim VSV???

  • Blauadler
  • 12. September 2011 um 13:58
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. September 2011 um 10:07
    • #51
    Zitat von Adlerblut

    So ist es, die Verteidigung gewinnt Meisterschaften, hat man ja bei den Bruins gesehen. Ersatz für Bousquet und Gauthier gute Frage, ich würd sagen ? und ? *g* Ich hoffe, dass Damon und "Slayer" in eine ähnliche Rolle hineinwachsen werden.Rechne natürlich nicht mit dem Meistertitel habe das nur gesagt, weil ich der Meinung bin, dass es nicht darauf ankommt, wie man gewinnt, sondern nur dass man gewinnt. Hinterher fragt keiner mehr, ob man durch Betonhockey oder Angriffswirbel gewonnen hat.

    Aber so lange wir Jungadler einbauen und mit den gefürchteten Villachertugenden auftreten, bin ich zufrieden wenn es dann am Ende nicht reicht, hat es halt nicht sollen sein.

    hat man ja in den letzten jahren gesehen...

  • Blauadler
    KHL
    • 8. Oktober 2011 um 23:52
    • #52

    Wer enttäuscht von den heimischen Spielern am meisten in der heurigen Saison? 163

    1. Kaspitz Roland (77) 47%
    2. Wiedergut Andreas (27) 17%
    3. Pewal Marco (24) 15%
    4. Petrik Niki (7) 4%
    5. Unterluggauer Gerhard (6) 4%
    6. Bacher Stefan (6) 4%
    7. Altmann Mario (5) 3%
    8. Petrik Benjamin (3) 2%
    9. Toff Nico (3) 2%
    10. Hartl Nikolaus (3) 2%
    11. Martinz Christof (2) 1%
    12. Platzer Patrick (0) 0%

    Weil immer nur auf den Legios rumgehackt wird - mal etwas Neues...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Oktober 2011 um 21:54
    • #53

    Hm...schwierige Wahl. Sind Mehrfachnennungen erlaubt?

  • Malone
    ✓
    • 9. Oktober 2011 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Aber Martinz ist doch Spanier ?( :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 9. Oktober 2011 um 22:00
    • #55

    ich würd sagen der kornspitz ist und bleibt eine frechheit, für seine lohnklasse eindeutig zu schwach

  • VSV-Blues
    KHL
    • 9. Oktober 2011 um 23:41
    • #56
    Zitat von hockeytime

    ich würd sagen der kornspitz ist und bleibt eine frechheit, für seine lohnklasse eindeutig zu schwach

    selbstverständlch wird der erste in der teaminternen scorerstatistik auch als erstes zum groben Sündenbock gemacht.
    Würden seine Nebenleute seine Vorarbeit dementsprechend verwerten können, dann würde man mit Sicherheit auch wieder anders über ihn sprechen.
    Ausgerechnet Ihn jetzt stellvertretend für ein kollektives Unvermögen zum Bauernopfer hinzustellen finde ich unverständlich, ungerecht und geschmacklos. Pfui! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • Meandor
    NHL
    • 9. Oktober 2011 um 23:44
    • #57
    Zitat von hockeytime

    ich würd sagen der kornspitz ist und bleibt eine frechheit, für seine lohnklasse eindeutig zu schwach

    Zuerst musst jeden anderen in der Mannschaft (mit Ausnahme Damon und Starkbaum) hinterfragen, bevor man über einen Kaspitz nachdenkt. Der spielt einbeinig, blind und mit 40 Fieber noch besser wie so mancher Legionär!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 10. Oktober 2011 um 12:42
    • #58
    Zitat von Malone

    Aber Martinz ist doch Spanier


    nein,der ist Mexikaner :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 14:04
    • #59
    Zitat von Meandor

    Zuerst musst jeden anderen in der Mannschaft (mit Ausnahme Damon und Starkbaum) hinterfragen, bevor man über einen Kaspitz nachdenkt. Der spielt einbeinig, blind und mit 40 Fieber noch besser wie so mancher Legionär!

    ich hinterfrage auch damon

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 10. Oktober 2011 um 14:56
    • #60
    Zitat von Meandor

    Zuerst musst jeden anderen in der Mannschaft (mit Ausnahme Damon und Starkbaum) hinterfragen, bevor man über einen Kaspitz nachdenkt. Der spielt einbeinig, blind und mit 40 Fieber noch besser wie so mancher Legionär!

    Zitat von VSV-Blues

    selbstverständlch wird der erste in der teaminternen scorerstatistik auch als erstes zum groben Sündenbock gemacht.
    Würden seine Nebenleute seine Vorarbeit dementsprechend verwerten können, dann würde man mit Sicherheit auch wieder anders über ihn sprechen.
    Ausgerechnet Ihn jetzt stellvertretend für ein kollektives Unvermögen zum Bauernopfer hinzustellen finde ich unverständlich, ungerecht und geschmacklos. Pfui! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    dann überlegt mal was mann in seiner preisklasse bekommen kann, und wie oft hat er in der play off geholfen, wo richtige player gefragt sind???? die ganze liga kennt sein spielsystem, dass ist nähmlich immer das gleiche, und wenns drauf ankommt (play off), wissen die spezialisten schon wie sie mit ihm fertig werden. in keiner der 3 spitzenteams der liga, würde er es auf mehr als die 3. linie schaffen, so schauts aus freunde, denkt mal nach. ist aber nur meine meinung, und die darf ich wohl haben

  • SNIPER #74
    NHL
    • 10. Oktober 2011 um 15:21
    • #61
    Zitat von hockeytime

    in keiner der 3 spitzenteams der liga, würde er es auf mehr als die 3. linie schaffen, so schauts aus freunde, denkt mal nach. ist aber nur meine meinung, und die darf ich wohl haben

    :thumbup:

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 16:01
    • #62

    ein roland kaspitz gehört zu den besten spielern der liga. schaut euch mal an, mit wem der oft in einer linie spielen muss. ich würd gern mal sehen, dass ein kaspitz als center mit 2 toplegionären spielen darf. da wär was los, glaub mir. außerdem sprechen 457 Punkte in 547 Spielen in Österreich eine deutliche Sprache.

    Gerade Kaspitz ist beim VSV doch der einzige, der ohne größere Probleme in ein Angriffsdrittel kommt im Powerplay.

    Kaspitz kann absolut mit Leuten mit Kalt oder Brandner mithalten, dass sind ja alles Spieler einer ersten oder zweiten Linien eines Topteams.

    Macht euch liebe andere Sorgen beim VSV, aber sicher nicht beim Kaspitz!

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph_20 (10. Oktober 2011 um 18:11)

  • VSV-Blues
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 16:06
    • #63
    Zitat von Christoph_20

    Macht euch liebe andere Sorgen beim VSV, aber sicher nicht beim Kaspitz!

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 16:13
    • #64
    Zitat von VSV-Blues

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Das gleiche Problem haben wir ja in letzter Zeit auch beim Nachwuchs. Den einheimischen Spielern wird oft die Schuld an der Misere gegeben, während Legionäre fast noch hochgejubelt werden. Da kommen Namen wie Kaspitz in die Kritik, die für den Verein aber schon wirklich großes geleistet haben und noch immer zu den Stützen der Mannschaft zählen.

    Jetzt haben wir den Salat, dass wir seit etlichen Saisonen keine 4. Linie mehr forciert haben, dafür aber unzählige Legionäre im Kader haben und hatten, die von unseren Jugendspielern schwindlig gespielt werden. Ein Platzer fährt mit einem Wanvig oder Loyns sowas von Schlitten, dass denen 4 Tage nur mehr schwindlig ist. Für was brauchen wir Vollpfeifen wie diese 2? Für was?

    Cijan hat geschrieben, dass wenn man das doppelte wie der VSV pro Legionär ausgeben würde, die Chance dass man Vollpfosten bekommt sehr sehr gering ist.

    Wäre es vielleicht nicht gescheiter, anstatt 8 Legionäre nur 4-5 Legionäre zu verpflichten und diesen dafür fast das doppelte zu bezahlen und dafür endlich mal der Jugend eine Chance zu geben? Oder wollen wir in 2-3 Jahren nur mehr in der Nationalliga mit alten Säcken herumkrebsen?

    Was ist los mit Villach? Sind den alle verrückt? Schaut mal in die Zukunft, investiert in die Jugend. Erfolge sind so oder so nicht vorhanden. Wenn wir gut arbeiten, wird es wenigstens in einigen Jahren wieder bergauf gehen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Oktober 2011 um 17:48
    • #65
    Zitat von Christoph_20

    . ich würd gern mal sehen, dass ein kaspitz center neben bei 2 echten toplegionären wäre.
    !

    Der Kaspitz würde das nicht so gerne sehen, glaub mir ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 18:10
    • #66

    Das kann doch nicht euer Ernst sein oder, jetzt wird auch schon am Vorlagenkönig der Liga Kritik geübt? Würden sich die Ausländer ein Beispiel am Roli nehmen, stünden wir jetzt bei weitem besser da. Ein Vorbild an Einsatzfreude, Kampfgeist und kreativer Spielweise. Da schicke ich vorher ausnahmslos jeden Ausländer (inkl. Weller) heim, bevor ich Kritik am Roli gelten lasse. Was soll er denn machen, außer den Puck - wie immer - wunderschön auf das Blatt zu servieren? Soll er sich vielleicht selbst zupassen auch noch?

    Es läuft derzeit nicht, weil unsere Ausländer (mit Ausnahme von Damon und dem Fäller), nicht gut genug sind, da sehen auch die besten Spieler (z.B. ein Roli punktemäßig schlecht aus), aber an in ihm liegt es sicher nicht.

    Schön auch, wenn sich die üblichen auswertigen Fans an der derzeitigen Misere des VSV ergötzen und hier ihre Schadenfreude ausleben. Scheinbar sind die eigenen Vereine derart uninteressant, sodass man pausenlos in VSV spezifischen Themen lästern muss!

    Das einzig Positive am momentanen Tabellenstand ist, dass es nicht mehr weiter bergab gehen kann, von jetzt kann es nur noch nach oben gehen. Wird sicher ein steiniger Weg, aber Krisenphasen ist man als Blau-Weisser (auch dank idiotischer Regelungen), inzwischen ohnehin gewöhnt.

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (10. Oktober 2011 um 18:17)

  • coach
    YNWA
    • 10. Oktober 2011 um 18:10
    • #67
    Zitat von Christoph_20

    Kaspitz kann absolut mit Leuten mit Kalt oder Brandner mithalten


    jetzt zur zeit, oder mit einem kalt oder brandner in den besten jahren ??


    @adlerblut
    kaspitz ein vorbild an einsatzfreude u. kampfgeist 8o - hat dir das der huras geflüstert ? :whistling:

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 18:18
    • #68
    Zitat von coach


    jetzt zur zeit, oder mit einem kalt oder brandner in den besten jahren ??

    momentan und auch in zukunft. brandner und kalt gehören immer noch zu spielern für die 1. oder 2. linie, daher zähle ich roli kaspitz ebenso dazu.

    zu den legionären?

    weller? naja, viele fehler in letzter zeit, maximal durchschnitt. könnte gehalten werden...
    damon? ebenso maximal durchschnitt, es fehlt ein super spieler an seiner seite. kann man halten...
    kuznik? durchschnittslegionär, kann aber auch gehalten werden.
    mitchell? unfairer spieler, leistungen nicht berauschend. sollte eigentlich ausgewechselt werden.
    wanvig? ohne worte, fehlkauf, weg von villach aber bald. könnte als statue für tauben oder vögel aller art karriere machen.
    loyns? wird von der jugend schwindlig gespielt, ist unauffälliger als ein reissack in china... bitte nachhause oder in die wüste oder irgenwohin, hauptsache weg von villach!
    raza? zeit abgelaufen? maybe, aber jedenfalls im system des vsv nicht gut aufgehoben. für legionär zu schwach, vielleicht für manche wirte und barbesitzer ein fixpunkt. trotzdem: ciao raza!
    sleigher? könnte man noch eine chance geben, ist neben damon wohl der beste legionär im sturm. aber ich würde auch ihn auswechseln.

    8 legionäre, davon eigentlich jeder umstritten, 4 komplett fehl am platz....2 komplette eier....mir ist übel.... :)

    für unser spielsystem mit scheibe reinschießen sollte man halt schnelle junge legionäre haben, da fällt mir sofort mondou ein, dass war einer so wie ich einen legionär haben will.

  • cappin0
    NHL
    • 10. Oktober 2011 um 18:18
    • #69
    Zitat von Adlerblut

    Das kann doch nicht euer Ernst sein oder, jetzt wird auch schon am Vorlagenkönig der Liga Kritik geübt? Würden sich die Ausländer ein Beispiel am Roli nehmen, stünden wir jetzt bei weitem besser da. Ein Vorbild an Einsatzfreude, Kampfgeist und kreativer Spielweise. Da schicke ich vorher ausnahmslos jeden Ausländer (inkl. Weller) heim, bevor ich Kritik am Roli gelten lasse. Was soll er denn machen, außer den Puck - wie immer - wunderschön auf das Blatt zu servieren? Soll er sich vielleicht selbst zupassen auch noch?

    Es läuft derzeit nicht, weil unsere Ausländer (mit Ausnahme von Damon und dem Fäller), nicht gut genug sind, da sehen auch die besten Spieler (z.B. ein Roli punktemäßig schlecht aus), aber an in ihm liegt es sicher nicht.

    Schön auch, wenn sie sich die üblichen auswertigen Fans an der derzeitigen Misere des VSV ergötzen und hier ihre Schadenfreude ausleben. Scheinbar sind die eigenen Vereine derart uninteressant, sodass man pausenlos in VSV spezifischen Themen lästern muss!

    Das einzig Positive am momentanen Tabellenstand ist, dass es nicht mehr weiter bergab gehen kann, von jetzt kann es nur noch nach oben gehen. Wird sicher ein steiniger Weg, aber Krisenphasen ist man als Blau-Weisser (auch dank idiotischer Regelungen), inzwischen ohnehin gewöhnt.

    bitte nicht so übertreiben, sonst wirkt es lächerlich.
    dies ist kein reines VSV Forum, daher nimm es zur Kenntnis, auch nichtVSV Fans dürfen hier ihre Meinung kundtun

  • Playoff
    Nachwuchs
    • 10. Oktober 2011 um 18:20
    • #70
    Zitat von gm99

    Der Kaspitz würde das nicht so gerne sehen, glaub mir ;)

    Kann mir mal irgenwer erklären wieso der Kaspitz nicht so gerne neben 2 Toplegionären wäre?

  • andreas22
    EBEL
    • 10. Oktober 2011 um 18:24
    • #71
    Zitat von Christoph_20

    Da kommen Namen wie Kaspitz in die Kritik, die für den Verein aber schon wirklich großes geleistet haben und noch immer zu den Stützen der Mannschaft zählen.

    Und deswegen hinterfragt scheinbar auch kaum jemand Stewart?

    Sicher waren unser Legio-Neuverplichtungen ziemliche Flops, die sind aber mMn nicht der Grund für die derzeitige Krise. Ich frag mich was es bringen soll 1-2 Legios zu tauschen, wenn das Team als gesamtes komplett von der Rolle ist. Wir haben ja gestern nicht verloren, weil die Spieler individuell zu schwach gewesen sind, das war einfach kollektives Versagen. Es ist Null System zu sehen. Kein Wunder, dass da kein vernünftiger Spielaufbau gelingt. Defensiv stehen wir auch ziemlich schlecht (allein wie viel breaks wir pro spiel erlauben darf einfach nicht sein).
    Und wem soll man die Schuld geben, wenn nicht dem Trainer?

    Sicher wär ein richtiger Goalgetter extrem wichtig für das Team, noch viel wichtiger wär mMn aber ein Trainer.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Oktober 2011 um 18:26
    • #72
    Zitat von cappin0

    bitte nicht so übertreiben, sonst wirkt es lächerlich.
    dies ist kein reines VSV Forum, daher nimm es zur Kenntnis, auch nichtVSV Fans dürfen hier ihre Meinung kundtun

    adlerblut hat so seine probleme mit anderen meinungen... ich erkenne hier keine schadenfreude und sehe niemanden, der sich an der vsv misere ergötzt (sogar nots verhält sich mittlerweile halbwegs gesittet ;-))... wir nehmen schlichtweg teil an der diskussion - in einem öffentlichen hockeyforum.

    adlerblut empfehle ich eine facebook-diskussionsgruppe mit beschränktem zutrittsrecht...

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 18:34
    • #73
    Zitat von andreas22

    Und deswegen hinterfragt scheinbar auch kaum jemand Stewart?

    Sicher waren unser Legio-Neuverplichtungen ziemliche Flops, die sind aber mMn nicht der Grund für die derzeitige Krise. Ich frag mich was es bringen soll 1-2 Legios zu tauschen, wenn das Team als gesamtes komplett von der Rolle ist. Wir haben ja gestern nicht verloren, weil die Spieler individuell zu schwach gewesen sind, das war einfach kollektives Versagen. Es ist Null System zu sehen. Kein Wunder, dass da kein vernünftiger Spielaufbau gelingt. Defensiv stehen wir auch ziemlich schlecht (allein wie viel breaks wir pro spiel erlauben darf einfach nicht sein).
    Und wem soll man die Schuld geben, wenn nicht dem Trainer?

    Sicher wär ein richtiger Goalgetter extrem wichtig für das Team, noch viel wichtiger wär mMn aber ein Trainer.

    Sicher sind die Legionäre der Grund für die Krise. Der zweite Grund ist der, dass wir seit Jahren nicht mehr konstant 4 Linien bringen. Dadurch geht uns schön langsam der Saft aus. Die Trainer in Villach gehören vertraglich dazu verpflichtet, zu jeder Tages und Nachtzeit mit 4 Linien spielen zu müssen. Dazu gehören Legionäre verstärkt durch Try-Out Verträge verpflichtet.

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 18:36
    • #74

    Wir haben - ich red jetzt nur von der Offensive - nur zwei Top-Österreicher. Das ist wenig, sehr wenig. Wenn dann die Legionäre auch nix bringen, dann schauts halt schnell ziemlich düster aus. Eine Katastrophen-Saison bis jetzt.

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 18:40
    • #75
    Zitat von Jürgen63

    Wir haben - ich red jetzt nur von der Offensive - nur zwei Top-Österreicher. Das ist wenig, sehr wenig. Wenn dann die Legionäre auch nix bringen, dann schauts halt schnell ziemlich düster aus. Eine Katastrophen-Saison bis jetzt.

    Naja, mit Pewal-Kaspitz-Peintner haben wir eine ganze Linie von Top-Österreichern würde ich mal sagen.

    Dazu haben wir ja mit den 2 Petrik und den Nico Toff eine 4. Kampflinie. Wenn man also 3 wirklich gute Legionäre hätte und 3 gute junge zum einsatz kommen lassen würde dann wäre das Line-Up sicher ganz gut.

    so sollte ein Legionär aussehen ungefähr:

    http://www.swiss-icehockey.ch/popup2.php?p=/…enoitmondou.xml

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™