1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Probleme beim VSV???

  • Blauadler
  • 12. September 2011 um 13:58
1. offizieller Beitrag
  • Blauadler
    KHL
    • 12. September 2011 um 13:58
    • #1

    Hallo Eishockeyfans!

    Ich möchte hier mal einen Thread zur Lage rund um das Villacher Eishockey eröffnen, in dem jedoch nicht über die Mannschaft selbst diskutiert werden soll, sondern um alles drumherum.
    Meiner Meinung nach ist die Unterstützung der Fans eine Katastrophe geworden. Bei Heimspielen in der heurigen Saison (inklusive PreSaison) war es erschreckend. Keine einstudierten Choreographien, keine Stimmung - NICHTS!!! Ein haufen wahrlos trommelnden möchtegern Akrobaten mit null Konzept. Wenn ich schon einem Fanclub beitreten bzw. angehöre muss ich mir auch Gedanken über etwaige Konzepte etc. machen und nicht Kindern (nichts gegen diese) den Schlägel in die Hand drücken und sagen: "Trommel jetzt!" So funktioniert das nicht und es ist logisch, dass diese miese Stimmung sich dann durch die ganze Hallle zieht. Der ehemals so gepriesene Sektor G ist auch nicht mehr das, was er einmal war. Es muss sich etwas ändern!

    Auch zu den Kartenpreisen muss ich Stellungen nehmen:
    15€ für einen Stehplatz bzw. 8€ für einen Jugendstehplatz sind einfach zu viel und übertrieben. Damals hat man damit argumentiert, keinen Sponsor zu haben, aber heute? Haben wir etwa noch immer keinen??? Auch diese hirnrissigen Derbydoublepackages sind eine wahre Ausbeuterei - so etwas gibt es nirgendwo. Und die Argumentation, dass ohne dieses zu viele KAC Fans, Karten kaufen würden, ist aus meiner Sicht eine bodenlose Übertreibung. Dass der Auswärtssektor bei den Derbys so enorm vergrößert wird, sollte auch abgestellt werden.

    Ich wollte mir damit mal Luft verschaffen!

    RAZE

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. September 2011 um 14:23
    • #2

    ganz ehrlich, die kritik an der stimmung kann ich zum jetzigen zeitpunkt ganz und gar nicht nachvollziehen..in der pre-season gabs noch nie eine sonderlich gute stimmung (wenns halt nicht gegen den kac ging..), das ist vollkommen normal und auch nciht weiter beunruhiged. vielleicht ist das aber auch stärker aufgefallen weil es soviele heimspiele in der preseason gab wie schon lange nicht mehr. beim ritten spiel gabs dazu 2 plakate und durchaus laute gesänge für greg holst, also kann man den choreographien teil auch nicht so stehen lassen. und bei spielen gegen ljubljana kam eigtl auch noch nie wirkliche stimmung auf (schon gar nicht bei schwer anzusehenden "defensivschlachten")

    im übrigen bin ich - als aussenstehender - der meinung dass sich im sommer fantechnisch einiges positives getan hat . die adler haben sich neu strukturiert und die absoluten scheinen sich - bis jetzt - auch zusammenzureissen. die zahl der absoluten ist offensichtlich gewaltig angestiegen und von den ultras-rapid-staubsauger-dauergesängen hat man bisher auch noch nicht so viel gehört.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 12. September 2011 um 14:26
    • #3
    Zitat von RAZE09

    Und die Argumentation, dass ohne dieses zu viele KAC Fans, Karten kaufen würden, ist aus meiner Sicht eine bodenlose Übertreibung. Dass der Auswärtssektor bei den Derbys so enorm vergrößert wird, sollte auch abgestellt werden.


    Einerseits zu sagen, dass eh nicht so viele KAC-Fans zu einem Auswärtsderby wollen und andererseits argumentieren, dass der immer prall gefüllte Auswärtssektor zu groß ist, finde ich interessant.

  • kinnarps_arena
    Gast
    • 12. September 2011 um 14:47
    • #4

    Hui, das ist mal wieder ein Thread mit richtig viel Potenzial.

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. September 2011 um 15:09
    • #5

    die stimmung ist e noch immer viel zu gut für unsere ständigen söldnertruppen mit 8-10 eher matten legionären.

    5-6 legionäre, die in einem spannenden try-out großteils ausgewählt gehören und dazu konstant 4 linien und rein mit einigen jungen wilden. das ist das non plus ultra, dann wird die stimmung auch wieder besser werden!

    wie willst mit 8 legionären argumentieren, dass wir keine chance haben? wir sind eine söldnertruppe, haben aber erwartungen wie eine mannschaft mit 2-3 legionäre. da stimmt doch was nicht!

    mit 8 legionären musst um den titel mitspielen, vor allem wenn einheimische hast wie kaspitz, pewal, unterluggauer, starkbaum etc.

    also was solls das?

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 12. September 2011 um 18:50
    • #6

    muss sagen die stimmung ist mir momenatan ziemlich egal.
    mehr sorgen macht das drumherum. ich finds einfach teilweise total unproffesionell. unser vsv wird mMn immer noch als "verein" geführt und nicht als wirtschaftsunternehmen. gut, die halle gehört dringend renoviert, ein gscheides büro mit fanshop wäre dringend notwendig, und die box..., na serwas, ziemlich "obgfackt". ich weiss, dafür kann der klub nichts, trotzdem ist es ein grosses problem. wenns die halle ausbauen hoffe ich auf einen tollen vip-bereich wo gwewifte leute den gut betuchten das geld für den verein aus der tasche ziehen ;)
    auch gekritteln muss ich das es seit jahren nicht geschafft wird die tonanlage so zu justieren das man auf den stehplätzen auch was versteht.
    zum sportlichen: trainer ist ein lehrling, der kader zu dünn und auch mMn haben wir momentan zu wenig junge die was draufhaben.
    aber die grösste schweinerei: 3,30 für ein bier!!!!!! (kann der verin wieder nix dafür)

  • Kn Strng
    EBEL
    • 12. September 2011 um 19:46
    • #7
    Zitat von Kimi Räikkönen

    3,30 für ein bier!!!!!! (kann der verin wieder nix dafür)

    Und 3,40 für einen Radler!!!!
    Ich habe nur nebenan von mir von 3 ewigen Abokarten-Besitzerinnen die sich immer Runden zahlen, eine Diskussion mitbekomme: "Jetzt kommen wir mit 10€ auch nicht mit einer Runde aus :-("

  • gino44
    Highlander
    • 12. September 2011 um 20:09
    • #8
    Zitat von Christoph_20

    die stimmung ist e noch immer viel zu gut für unsere ständigen söldnertruppen mit 8-10 eher matten legionären.

    5-6 legionäre, die in einem spannenden try-out großteils ausgewählt gehören und dazu konstant 4 linien und rein mit einigen jungen wilden. das ist das non plus ultra, dann wird die stimmung auch wieder besser werden!

    wie willst mit 8 legionären argumentieren, dass wir keine chance haben? wir sind eine söldnertruppe, haben aber erwartungen wie eine mannschaft mit 2-3 legionäre. da stimmt doch was nicht!

    Team 1998 / 99: O`Neill, Donnelly, Schlegel, Searl, Baxter, Murray, Cavallini, Murano, Podloski, Roy, Salfi.
    Die genannte Saison wird oft das goldene blauweiße Zeitalter bezeichnet ( ich selbst war ein glühender Fan dieser Mannschaft !!! ), aber die Argumentation im Vergleich zur heurigen Saison hinkt ganz gewaltig bzw hält nicht.

  • Online
    Stylaz
    GOON
    • 12. September 2011 um 20:09
    • #9

    Leider ist es bei uns jetzt auch vorbei mit rnd zahlen. Man sieht 2 klassiges hockey und ist bei einem spiel 50 euronen los.

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. September 2011 um 20:18
    • #10

    @Christoph20:

    Zitat von RAZE09

    Ich möchte hier mal einen Thread zur Lage rund um das Villacher Eishockey eröffnen, in dem jedoch nicht über die Mannschaft selbst diskutiert werden soll, sondern um alles drumherum.

    Am ersten Schultag schon den ersten Fleck wegen Themenverfehlung eingehandelt :P

    Sonst: Wenn die Bierpreise offensichtlich das größte Problem beim VSV sind, dann passt eigentlich eh alles...
    (wobei die Villacher Stadthalle wirklich die einzige mir persönlich bekannte Lokalität ist, in der ein Radler teurer ist als ein Bier).
    Stylaz: Selbst bei den aktuellen Bierpreisen und ein wenig Trinkgeld komme ich bei 50 Euro auf 15 Krügerln, da würde mir wahrscheinlich nicht einmal mehr auffallen, ob jetzt der VSV zweitklassiges Hockey bietet oder die Nationalmannschaft von Trinidad/Tobago am Eis steht [prost]

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 12. September 2011 um 20:22
    • #11

    Bin da eig in so ziemlich Allem bei Raze09!
    Auswärtssektor (v.a. bei Derbies) verkleinern wär schon was, unterschreibe ich sofort! Man stelle sich den Awaysektor in Klgft vor :wacko: ...
    @Raze09: warum keine PN?

  • cappin0
    NHL
    • 12. September 2011 um 20:35
    • #12
    Zitat von Kimi Räikkönen


    aber die grösste schweinerei: 3,30 für ein bier!!!!!! (kann der verin wieder nix dafür)

    ich hoffe du fährst auch zu auswärtsspielen, komm nach linz, da zahlst 3,50

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. September 2011 um 20:36
    • #13
    Zitat von Kimi Räikkönen

    muss sagen die stimmung ist mir momenatan ziemlich egal.
    mehr sorgen macht das drumherum. ich finds einfach teilweise total unproffesionell. unser vsv wird mMn immer noch als "verein" geführt und nicht als wirtschaftsunternehmen. gut, die halle gehört dringend renoviert, ein gscheides büro mit fanshop wäre dringend notwendig, und die box..., na serwas, ziemlich "obgfackt". ich weiss, dafür kann der klub nichts, trotzdem ist es ein grosses problem. wenns die halle ausbauen hoffe ich auf einen tollen vip-bereich wo gwewifte leute den gut betuchten das geld für den verein aus der tasche ziehen ;)
    auch gekritteln muss ich das es seit jahren nicht geschafft wird die tonanlage so zu justieren das man auf den stehplätzen auch was versteht.
    zum sportlichen: trainer ist ein lehrling, der kader zu dünn und auch mMn haben wir momentan zu wenig junge die was draufhaben.
    aber die grösste schweinerei: 3,30 für ein bier!!!!!! (kann der verin wieder nix dafür)

    Ich bin froh, dass der Verein immer noch als Verein und nicht als starres Unternehmen geführt wird. Mag sein, dass man dafür gewisse Abstriche in Kauf nehmen muss, aber die sind mir immer noch lieber, als sich komplett in die Hände irgendwelcher - im positiven Sinne - verrückter Gönner zu begeben.

    Warum gehen uns die Talente aus? Unter JS wurden hoffnungsvolle Eigenbauspieler zu gunsten unfähiger Ausländer (Degon, Ryan, Razingar, Cassmiro usw.) geopfert, oder mit völlig lächerlicher Eiszeit belohnt. Den Michi hat es nach Schweden gezogen und er wird sich dort beweisen, was soll der Verein da machen, es war seine Entscheidung. Ich hoffe nur, dass er so viel Anstand besitzt im Falle eines Scheiterns (wovon ich nicht ausgehe), wieder in Blau-Weiss aufzulaufen.

    Beim Andi dürfen wir wiedermal bei JS bedanken. Hat aus Loyalitätsgründen verlängert und gedankt wurde es ihm nicht, im Gegenteil. Dann ruft auch noch der FYP mit Ochsenmillionen und so ist ein weiterer Eigenbauspieler weg. Auch die beste Nachwuchsarbeit wird nicht in jedem Jahrgang Goldgriffe dabei haben, wir hatten die letzten Jahre einen zu großen Ad(l)erlass, leider. Vergessen sollte man aber nicht, dass das was wir an Abgängen an Eigenbauspielern hatten, andere Vereine nichtmal an Gesamteigenbauspielern zustande bekommen und das mit einem - im Vergleich zu anderen - sehr geringem Budget und als Verein statt als Wirtschaftsunternehmen.

    Für Stimmung sind die Fanklubs und nicht der Sprecher zuständig und ich für meinen Teil bin froh, dass es neben VA auch noch AV gibt, die endlich mal frischen Wind reingebracht haben, VSV olé das ganze Spiel über wird irgendwann auch langweilig.


    Über die Preise hülle ich den Mantel des Schweigens, da ist man wie auch der Erzrivale zu wenig flexibel. Gehört als Traditionsklub aber dazu, die Verantwortlichen wissen genau, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt und daher wird an der Preisspirale gedreht. Persönlich finde ich es nicht richtig. Früher verstand ich die Verteuerungen, es war ja kein Hauptsponsor da aber nun ist mit Rekordfenster einer da und trotzdem ziehen die Preise an, anstatt den Leuten zumindest etwas entgegen zukommen z.B. Eintrittskarte gibt 50 % Erlass auf die ersten zwei Villacher (man kriegt bei Zwei also Eins geschenkt).


    Ich weiß auch nicht, warum sich so viele schon eine eingespielte Mannschaft erwarten, Stugge hat im Vorfeld immer betont, dass es ein Prozess sein wird und man hofft, dass dieser mit Playoffbeginn abgeschlossen sein wird.


    Natürlich kann man alles schlechtreden und neidvoll zu den Roten blicken, aber so schlecht wie hier dargestellt finde ich die ganze Sache nicht. Mir ist ein bodenständiger vielleicht nicht ganz so professionell aufgestellter VSV lieber, als künstliche Plastikklubs, dazu gehört dann aber auch, dass man gewisse (verschmerzbare) Nachteile in Kauf nimmt.

  • hockeytime
    NHL
    • 12. September 2011 um 20:38
    • #14

    unterschied zwischen bier und radlerpreise: die meisten argumentieren es damit, das beim radler ein arbeitsgang mehr ist, ein bier ist einfach schneller eingeschenkt als ein radler [prost]

  • Potze
    Moderator
    • 12. September 2011 um 20:52
    • #15
    Zitat von Kimi Räikkönen

    muss sagen die stimmung ist mir momenatan ziemlich egal.
    gut, die halle gehört dringend renoviert, ein gscheides büro mit fanshop wäre dringend notwendig, und die box..., na serwas, ziemlich "obgfackt". ich weiss, dafür kann der klub nichts, trotzdem ist es ein grosses problem. wenns die halle ausbauen hoffe ich auf einen tollen vip-bereich wo gwewifte leute den gut betuchten das geld für den verein aus der tasche ziehen ;)

    Ich glaube nicht dass der Besitzer der Box ( Kazian ) in der kurzen Zeit in der er das Lokal noch auf Pacht hat, eine gröbere Renovierung machen wird.
    Mal schaun wie der VSV es in der renovierten Halle ohne Box machen wird mit der Gastronomie.

    Der VIP-Bereich, ist im Gegensatz zum vorherigen, ein Traum auf einer Wolke. Da Problem ist halt dass zu viele Leute in dem kleinen Raum sind.
    Aber selbst der Kritikpunkt wird sich wohl mit der neuen Halle in Wohlgefallen auflösen.

    Lg

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 12. September 2011 um 21:02
    • #16

    Bzgl. FCs: Bin gespannt ob sich beim Fanclub VA tatsächlich fantechnisch einiges verändern wird. Wünschen würde ich es mir, und ich denke da bin ich nicht allein... . Ein paar (richtige) Schritte in Richtung Veränderung wurden ja schon gemacht, nur weiter so!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. September 2011 um 21:06
    • #17
    Zitat von Potze

    Besitzer der Box ( Kazian )


    WTF.....Hää?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. September 2011 um 21:15
    • #18

    mir fehlt in dem thread iwie eine knackige umfrage :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. September 2011 um 21:20
    • #19

    Ich hab mir das ganze hier jetzt bewusst nicht durchgelesen um unbeeinflusst die Titelfrage zu beantworten was ich hiermit tue => JA! :P :D

  • Online
    Stylaz
    GOON
    • 12. September 2011 um 21:25
    • #20

    gm99:
    Leider kommt bei mir die fahrt auch dazu. Von der zeit reden wir garnicht. Ich geh ja gerne zusehen, jedoch frage ich mich schön langsam ob es für dieses hockey was gezeigt wird nach auszahlt.
    Durch laola, bzw servus tv kommt man ja fast immer in den genuss eines topspiels.

  • Potze
    Moderator
    • 12. September 2011 um 21:47
    • #21
    Zitat von Gord


    WTF.....Hää?


    Was ich weiß is der Besitzer der Box ( das Gasthaus welche als "obgfackt" beschrieben wurde ) der Kanzian oder Kenzian egal, jedenfalls nicht der VSV.

  • blueboys
    Gast
    • 12. September 2011 um 21:54
    • #22
    Zitat von Powerhockey

    mir fehlt in dem thread iwie eine knackige umfrage


    Hast die letzte leicht schon geschnallt? :P
    @raze: Solltest Dir nit lieber einen Nick für nach dem Karriereende vom Raza überlegen statt so an Furz ?(

  • coach
    YNWA
    • 12. September 2011 um 22:54
    • #23
    Zitat von Stylaz

    gm99:
    Leider kommt bei mir die fahrt auch dazu. Von der zeit reden wir garnicht. Ich geh ja gerne zusehen, jedoch frage ich mich schön langsam ob es für dieses hockey was gezeigt wird nach auszahlt.
    Durch laola, bzw servus tv kommt man ja fast immer in den genuss eines topspiels.

    he kumpl, da tun sich ja (blau/weise) Abgründe auf !? :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. September 2011 um 23:04
    • #24

    8 € für Jugendliche geht eh, ist angemessen und es ist EBEL. Beim EHC Lustenau zahle ich 5 € für nen Jugendlichen. Ab 14 Jahren bis 18 Jahren. Stehplatz 10 € für Erwachsene. Mir ist es eh wurscht, habe eh ne Saisonkarte. :D

    3,30 € und 3,50 € für nen Bier. Bei uns in Lustenau 3,00 €. Das sollte Standard werden, dann passts eh. ;)

  • vtbik
    Gast
    • 12. September 2011 um 23:17
    • #25

    Keep cool, Burschen!

    Es sind 2 Saisonspiele vorüber, und hier wird gemotschgert dass die Hälfte genug wäre....unfassbar, das Bier ist teuer? Ja? Ein unnötiger Bashing-Thread...sorry, aber ist halt leider so.....

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™