1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Diverses aus der National League und Swiss League

  • TsaTsa
  • 9. August 2011 um 13:10
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. April 2015 um 09:35
    • #1.351

    Habe keine ahnung ob rappi interverniert hat. Rappi gibt sich da ziemlich bedeckt. Ich habe nur gehört, dass sie zwei videos eingereicht hätten, diese aber abgewiesen worden wären. Ob das auch stimmt weiss ich nicht.
    Aber so macht es als einfach immer mehr den anschein, als ob uns die liga loswerden wolle, warum auch immer. Wir haben uns sportlich immer in der NLA behauptet und sind kein bettelverein wie ambri, oder bescheissen jahrelang die liga wie es kloten getan hatte. Ich verstehe es einfach nicht und ich hoffe einfach dass die gerechtigkeit am ende doch noch siegt und wir im A verbleiben werden. Jetzt hoffentlich erst recht, mit oder ohne danielsson.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 1. April 2015 um 10:33
    • #1.352

    Mikael Johansson verlässt scheinbar die Lakers ==> Link
    Der Zeitpunkt der Mitteilung ist alles andere als ideal kurz vor Beginn der Ligaquali gegen Langnau. Nicht sehr professionell. 8|

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. April 2015 um 11:09
    • #1.353
    Zitat von liveehcb

    Mikael Johansson verlässt scheinbar die Lakers ==> Link
    Der Zeitpunkt der Mitteilung ist alles andere als ideal kurz vor Beginn der Ligaquali gegen Langnau. Nicht sehr professionell. 8|


    Von seitens der lakers wurde nichts kommuniziert. Vielleicht hat das der klausi das maul nicht halten können. Der hat ja auch die story von gustafsson erzählt. Vielleicht hat ihm das jeremias gotthelf ins ohr geflüstert

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 1. April 2015 um 15:27
    • #1.354
    Zitat von TsaTsa


    Von seitens der lakers wurde nichts kommuniziert. Vielleicht hat das der klausi das maul nicht halten können. Der hat ja auch die story von gustafsson erzählt. Vielleicht hat ihm das jeremias gotthelf ins ohr geflüstert

    Nein, nein, nix da Klausi! :D
    Er hat selbst ein Interview in einer schwedischen Zeitung gegeben. ==> Link

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. April 2015 um 19:00
    • #1.355

    Anzeige gegen Krawallmache bei Biel-ZSC
    Mittwoch, 1. April 2015, 18:42 - Medienmitteilung
    Nach Ereignissen anlässlich des Eishockeyspiels EHC Biel gegen die ZSC Lions vom 7. März 2015 in Biel konnten acht dringend tatverdächtige Personen identifiziert werden. Die mutmasslichen Täter, darunter ein Jugendlicher, werden angezeigt. Weitere Ermittlungen laufen.

    Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen zu den Auseinandersetzungen anlässlich des Eishockey-Playoffspiels vom 7. März 2015 in Biel konnten acht mutmassliche Täter ermittelt werden. Sechs Männer im Alter zwischen 23 und 31 Jahren sowie ein 17-jähriger Jugendlicher konnten am 24. März 2015 im Rahmen einer koordinierten Aktion durch die Kantonspolizeien Bern, Freiburg und Solothurn angehalten und vorübergehend festgenommen werden. Ein weiterer mutmasslicher Täter war bereits vorgängig durch die Kantonspolizei Zürich angehalten worden.

    Den dringend Tatverdächtigten wird Raufhandel und Landfriedensbruch sowie in einem Fall versuchte schwere Körperverletzung zur Last gelegt. Sie werden bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden angezeigt. Gegen alle Beschuldigten werden weitere Schritte im Rahmen des Konkordats über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen geprüft.

    Nach dem Eishockeyspiel zwischen dem EHC Biel und den ZSC Lions war es im Stadion zu Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppierungen gekommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde dabei mindestens eine Person verletzt. Den Sicherheitskräften im Stadion gelang es in der Folge, die Fangruppierungen zu trennen. Die An- und Abreise der Fans verlief aus polizeilicher Sicht kontrolliert.

    Weitere Ermittlungen sind im Gang.

    @ liveehcb
    Ich meinte eigentlich die gerüchte über Anton Gustafsson. Nachdem Persson, Fransson und Danielsson verlängert haben, war mir eigentlich klar, dass mit Johansson nicht mehr geplant wird. Eigentlich schade, er hat in meinen augen eine gute spielübersicht, leider waren seine zuspiele jeweils zu wenig präzise.Trotzdem hätte ich ihn gern weiter bei uns gesehen.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. April 2015 um 01:45
    • #1.356
    Zitat von liveehcb

    Nein, nein, nix da Klausi! :D
    Er hat selbst ein Interview in einer schwedischen Zeitung gegeben. ==> Link

    Laut Interview haben die Teamverantwortlichen ihm gekündigt, bzw nicht der Option auf ein weiteres Jahr gezogen, da er nächstes Jahr als überzähliger Ausländer gegolten hätte. Er hofft trotzdem noch auf einen Verbleib bei "den Rappis", oder sonstwo in der NLA, da er sich sehr Wohl fühlt in der Schweiz. Sein Heimatverein Färjestad dementiert einen Rückkehr, da sie ihm kein gleichwertiges Salär bieten können.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. April 2015 um 08:55
    • #1.357

    Das Schweigen der Lakers[Blockierte Grafik: http://www.tus-koblenz-forum.de/images/smilies/schild37.gif]
    Mittwoch, 1. April 2015, 18:49

    Die Rapperswil-Jona Lakers müssen erstmals seit Jahren gegen den NLB-Meister um den Klassenerhalt kämpfen und greifen dabei zu einer ungewohnten Massnahme. Der Verwaltungsrat hat allen angestellten einen Maulkorb verpasst.

    Damit sich die Spieler und Mitarbeiter der Lakers Sport AG vollumfänglich auf den Ligaerhalt konzentrieren können, hat der Verwaltungsrat heute entschieden, dass bis Saisonende weder Interviews geführt, noch Stellungnahmen abgegeben werden, liess der Verwaltungsrat mitteilen. Das gilt für alle Spieler, Trainer, Betreuer sowie für die sportliche und betriebliche Führung.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. April 2015 um 09:03
    • #1.358

    Fribourg Gottéron: Heute in der La Liberté zu lesen:
    - mit mehreren Spielern wird nicht mehr geplant und diese können einen neuen Club suchen.
    - Gerüchteweise sind die Namen: Kwiatkowski, Monnet, Helbling, Hasani und Ness
    - Findet sich kein Abnehmer (Wechsel oder Tausch) kann Dubé ihnen keine Eiszeit garantieren
    - Ein ausländischer Center für die 3. Linie wäre eigentlich gefunden. Das Dossier ist aber mangels Budget noch nicht abgeschlossen
    - Mit Bezina gab es kurz ein Gespräch, aber von Seite Gottéron keine Offerte, da auch da das Budget dazu fehlt.
    - Dubé meint, sein allgemeiner Spielraum sei minim, da das nötige Geld dazu fehlt

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. April 2015 um 09:26
    • #1.359

    Das mit der rapperswiler schweigepflicht findi ich absolut in ordnung. Alles was die lakers tun wird momentan von den medien dermassen zerrissen :cursing: Allen voran von einem selbsternannten und emmentaler-gotthelf-fan. Das ganze bringt nur unruhe ins team, sofern der maulkorb völlig in ordnung.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. April 2015 um 22:03
    • #1.360

    Mannomann waren die Lakers SCHWACH!!!! Das war eine Katastrophe. 8|
    Langnau hat clever gespielt. NLB-Meister geht mit 4:2-Sieg in Rapperswil in der Serie in Führung.
    Das wird Konsequenzen haben. Ich habe das Gefühl, dass Eldebrink abdanken muss.

  • starting six
    NHL
    • 3. April 2015 um 13:14
    • #1.361
    Zitat von liveehcb

    Ich habe das Gefühl, dass Eldebrink abdanken muss.


    Da hast kein großer Prophet sein müssen. Ist soeben passiert.

    Diese Aktion passt wieder wunderbar zu den jahrelangen planlosen Aktionen zuvor. Da hilft glaube ich wirklich nur ein Abstieg.

    Michel Zeiter soll das ganze noch retten.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 3. April 2015 um 18:12
    • #1.362
    Zitat von starting sex

    Michel Zeiter soll das ganze noch retten.

    Diese Alibi-Übung Zeiter wird gar nix bringen. Man hätte genauso gut Eldebrink im Amt lassen können!

    Ich zitiere ein Kommentar eines Lesers aus dem BLICK online (ich könnte es besser nicht kommentieren!):

    Zitat

    Zitat: "Da eiern die Lakers 50 Qualispiele lang am Ende der Tabelle rum und jetzt werfen sie nach Spiel 1 in der Ligaquali den Trainer raus um den ebenso verantwortlichen Assistenten zum Headcoach zu machen? Mit diesem Entscheid hat sich die Klubführung gleich selber versenkt. Eine Signalwirkung auf die Mannschaft wird es nicht haben. Vielmehr zeigt es das Chaos auf welches in Rappi herrscht. Viel Spass beim Wiederaufbau!!"

  • RvA
    NLA
    • 4. April 2015 um 06:48
    • #1.363

    tsa tsa wie sieht's eigentlich mit den Verträgen aus bei einem allfälligen Abstieg? vorallem die schwedischen weltmeister würden mich interessieren.
    thx für allfällige antworten :)

  • starting six
    NHL
    • 4. April 2015 um 07:11
    • #1.364
    Zitat von RvA

    tsa tsa wie sieht's eigentlich mit den Verträgen aus bei einem allfälligen Abstieg? vorallem die schwedischen weltmeister würden mich interessieren.
    thx für allfällige antworten :)

    Diese Frage ist zu jetzigen Zeitpunkt böse. :saint:

    Danielsson hat wenn ich mich richtig erinnere während dem Spenglercup verlängert bis 2017
    Persson hat bis 2016 + vereisnseitige Option
    und bei Frallan läuft er aus ebenso eine vereinseitige Option.
    über die Gültigkeit im Falle der NLB, diese Frage kannst wird wohl nicht ernst gemeint sein hoffe ich :whistling: :kaffee:

  • RvA
    NLA
    • 4. April 2015 um 07:22
    • #1.365

    wollte nicht böse sein... aber diese Fragen stellen sich nun mal immer dann wenn die Möglichkeit eines Ligawechsels besteht...

    danke für die Antworten und dass die WM's keinen Bock auf NLB haben habe ich natürlich schon gedacht ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. April 2015 um 14:28
    • #1.366
    Zitat von RvA

    tsa tsa wie sieht's eigentlich mit den Verträgen aus bei einem allfälligen Abstieg? vorallem die schwedischen weltmeister würden mich interessieren.
    thx für allfällige antworten :)

    Nun. Bei einem abstieg in die NLB würden im prinzip alle verträge nichtig. Sollten sich einige spieler bereit erklären,auch in der nlb dabei zu sein, gibts einen neuen nlb vertrag. Fransson, Persson und Danielsson haben verlängert. Bei Johansson wurde die option nicht gezogen, also keine verlängerung, obschon er gerne bei rappi geblieben wäre

    Ich hoffe, dass dieses szenario eines abstieges nicht eintrifft. Die emmentaler würden mit ihrem stock-und heugabel-hockey die nla sicher nicht bereichern und nächste spielzeit mit ambri am schwanz herumgurken

    starting six
    Sorry,, wer ist Frallan?

  • Malone
    ✓
    • 4. April 2015 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.367

    Johan Frallan Fransson

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. April 2015 um 14:40
    • #1.368

    Achso, also wir nennen jeweils den ersten vornamen johannes ^^

    SCB-Ausländer: Einer bleibt wohl - 5 gehen
    Nachdem die Abgänge von Kevin Cloutier und Byron Ritchie beim SC Bern bereits seit Tagen beschlossene Sache sind, verlässt nun auch Jesse Joensuu die Mutzen. Der finnische Stürmer hat bei Jokerit Helsinki in der KHL unterschrieben. Gemäss "Berner Zeitung" möchten auch Marc-André Gragnani und Bud Holloway die Bundesstadt verlassen. Der Verteidiger sucht ein Engagement in der KHL oder Nordamerika, während es der Stürmer wohl nochmals bei einer NHL-Organisation versuchen will. Es ist also gut möglich, dass nur Chuck Kobasew aus dem Ausländer-Sextett des SCB auch nach der Sommerpause wieder dabei ist.

  • RvA
    NLA
    • 4. April 2015 um 14:56
    • #1.369

    1. mal danke für die antwort.

    2. ich möchte dir nicht zu nahe treten aber viel mehr als das emmentaler heugabelhockey hat rappi meiner meinung nach (zumindest in jüngster vergangenheit) nicht zu bieten....ist jeweils langweilig wenn man anfangs saison schon weiss wer letzter wird....finde die miesere begann mit dem neuen namen/logo und den unfassbar hässlichen trikots <X

    was läuft da eigentlich jeweils falsch? finanziell hat man es ja gut?! ausländerpositionen jeweils top besetzt....

    wo liegt das genaue problem? roggenmoser? eldebrink?

  • starting six
    NHL
    • 4. April 2015 um 15:15
    • #1.370
    Zitat von TsaTsa


    Sorry,, wer ist Frallan?


    Er wird Frallan gerufen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. April 2015 um 17:28
    • #1.371
    Zitat von RvA

    1. mal danke für die antwort.

    2. ich möchte dir nicht zu nahe treten aber viel mehr als das emmentaler heugabelhockey hat rappi meiner meinung nach (zumindest in jüngster vergangenheit) nicht zu bieten....ist jeweils langweilig wenn man anfangs saison schon weiss wer letzter wird....finde die miesere begann mit dem neuen namen/logo und den unfassbar hässlichen trikots <X

    was läuft da eigentlich jeweils falsch? finanziell hat man es ja gut?! ausländerpositionen jeweils top besetzt....

    wo liegt das genaue problem? roggenmoser? eldebrink?


    Nun das langnau am schwanz herumtüddelt wusste man als sie noch im A waren auch schon, genau wie bei ambri.
    Also wenn du unsere trikots jetzt noch hässlich findest bist du blind, denn von den alten ist nicht mehr viel übrig geblieben.
    Für mich ist der geschäftsführer sigg schon seit jahren unfähig den verein zu leiten. Sein eigenes sportgeschäft war glaube ich nach einem jahr schon pleite
    Rogenmoser hat den falschen job, meiner meinung nach wäre er als geschäftsführer der geeignetere mann
    Bei Eldebink wunderte ich mich manchmal bei seiner manschaftsaufstellung.

    So und nun muss ich beten, dass unser team der liga und vor allem den fans der anderen teams nicht den gefallen tun und absteigen. Ich weiss schon dass wir, weshalb auch immer, am meisten gehasst werden und die schmährufe bei einem eventuellen erhalt im A weiter anhören müssen.

  • RvA
    NLA
    • 4. April 2015 um 20:25
    • #1.372

    finde einfach das komische blau so grässlich sry ;)

    ui sieht schon wieder nicht gut aus.... :/

    mein gott weiss nicht wär länger weggesperrt gehört, noemi nadelmann die die hymne so verhunzt oder die asozialen zürcher die pfeiffen :cursing:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. April 2015 um 13:43
    • #1.373
    Zitat von starting sex


    Er wird Frallan gerufen

    Frallan=Slangwort für Weißbrotwecken (Franskbröd), Småfralla=Semmel, Brötchen.
    Viele schwedische Sportler haben Kosenamen, die oft aus Verballhornungen der Familiennamen entstehen: "Foppa" = Peter Forsberg, "Sudden" = Mats Sundin, "Nyllet" = Mikael Nylander, "Lillnyllet" = William Nylander (Sohn von Mikael; Lill steht für liten=klein).

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 7. April 2015 um 22:10
    • #1.374

    Stürmer Kolarik zu Kloten?
    Dienstag, 7. April 2015, 18:35

    Laut der Schwedischen Site Expressen.se, wird der Amerikanische Stürmer Chad Kolarik (29) aus der KHL zu den Kloten Flyers wechseln.

    Chad Kolarik der auch 6 Partien in der NHL bestritten hat, bestritt bis zur Saison 2012/13 302 Partien in der AHL, dann wechselte er nach Schweden zu Linköping, in der laufenden Saison ging er nach 11 Spielen in die KHL zu Avangard Omsk wo er in 29 Spielen 7 Tore und 9 Assist erzielte.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 9. April 2015 um 08:47
    • #1.375

    Olten mit Kobach und Mischler
    Donnerstag, 9. April 2015, 07:08

    Der EHC Olten bestätigt die Zuzüge von drei neuen Spielern und hat mit drei bisherigen Spielern verlängert.

    Der Verteidiger Reto Kobach wechselt nach 17 Jahren in der NLA vom HC Ambrì-Piotta zum Vizemeister der NLB. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit Option ebenso wie Matthias Mischler, der beim SC Bern die Nummer 3 war und während fünf Jahren leihweise beim HC Ajoie zum Einsatz kam.

    Mit dem italienischen U20-Nationalverteidiger mit Schweizer Lizenz, Paolo Morini, wurde für zwei Jahre ein weiterer Verteidiger geholt. Der Mann aus Como spielte in den letzten zwei Jahren für die Elite-Junioren des HC Lugano.

    Der EHC Olten hat zudem die Verträge mit den Stürmern Cyrille Scherwey und Remo Hirt um ein Jahr sowie mit Diego Schwarzenbach um drei Jahre bis 2018 verlängert.

    Ausserdem laufen mit dem finnischen Trainer Heikki Leime Vertragsverhandlungen. Hingegen werden Patrick Parati, Corey Ruhnke, Tim Weber, Adrian Brunner, Raffael Lüthi und Roman Schild den Club verlassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™