1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Layne Viveiros @ Portland Winterhawks

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 8. September 2011 um 16:52
  • maverick
    NHL
    • 22. März 2015 um 08:46
    • #51

    Viveiros mit einem Assist beider 3:6 Niederlage gegen Seattle mit einem Assist!

  • maverick
    NHL
    • 24. März 2015 um 18:09
    • #52

    Viveiros mit einem Assist beim 5:3 Sieg gegen Try City!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. März 2015 um 09:26
    • #53

    Viveiros mit einem Assist bei der 3:4 Heimniederlage im 1. Play-Off-Spiel gegen Seattle

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Mai 2015 um 17:05
    • #54

    Layne Viveiros und seine Portland Winterhawks sind in den Play Offs gescheitert.
    Im letzten Spiel gegen Kelowna unterlag das Team von Viveiros 4:8 (Gesamt 2:4)
    In diesem Spiel gelang ihm sein erstes Play Off Tor.
    Seine Play Off Stats : 17 Spiele 1Tor 6 Assists -2

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Mai 2015 um 17:07
    • #55

    Schnell in den Flieger und zur WM, einen Pallestrang oder Mühlstein kann er allemal rauskicken. :whistling:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Mai 2015 um 17:26
    • #56

    schauen wir mal wie er sich weiterentwickelt. bin gespannt wo er nächste Saison spielt?

  • owi
    #8
    • 4. Mai 2015 um 20:03
    • #57
    Zitat von PatMan

    Schnell in den Flieger und zur WM, einen Pallestrang oder Mühlstein kann er allemal rauskicken. :whistling:

    Erzähl uns doch bitte, wie oft du heuer Viveiros spielen gesehen hast.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Mai 2015 um 20:16
    • #58
    Zitat von owi

    Erzähl uns doch bitte, wie oft du heuer Viveiros spielen gesehen hast.

    Dazu muss ich kein Spiel gesehen haben, um zu wissen, dass ein Defender der in der WHL 40 Pkt macht besser ist, als einer der in der EBEL nur auf der Bank sitzt. :whistling:

  • owi
    #8
    • 4. Mai 2015 um 20:29
    • #59

    danke...hab ich es mir doch gedacht.

  • debsyuk
    #Slowmo4life
    • 4. Mai 2015 um 21:05
    • #60

    @PatMan Viveiros is zwar mit 43 Pkt bester Defender von Portland, aber wann vor dir in der ersten Linie der Topscorer (Bjorkstand), Topassistgeber (Petan) der Liga spielt und Bittner (Nr. 19 in der heurigen Draftrangliste), dann kann es sein, dass Viveiros natürlich von diesen Spielern auch profitiert...deshalb würde ich nicht davon ausgehen, dass er Pallestrang oder Mühlstein rauskicken würde...aber hab ihn selber auch noch nicht spielen gesehen, aber wäre gespannt wie er sich im Nationalteam schlagen würde! ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Mai 2015 um 21:26
    • #61

    @debsyuk: Um die Punkte gehts mir ja garnicht, aber ich schau mir oft WHL Highlight Videos und der Speed is schon recht beachtlich. Warum sollte also ein Spieler der in der WHL 1. Linie Defender ist, nicht mit einem Spieler wie Mühlstein mithalten können? Der nichtmal in den EBEL Playoffs zum Einsatz kommt, außer es verletzt sich jemand.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 4. Mai 2015 um 22:46
    • #62

    Viele Kanadier Leute würden argumentieren, dass der WHL ist eine härtere Liga als der EBEL. Es stimmt, dass Layne Teamkollegen sind sehr gut, aber er trägt auch zu ihrem Erfolg. Anton Cederholm (5. runde, Canucks) spielt in der obersten Zeile mit Layne und spielt viel mehr Minuten, doch er nur in der regulären Saison erzielte 19 Punkte und 2 in den Playoffs. Layne sehr schnell verbessern. Nächstes Jahr wird er entweder auf die Winterhawks zurückkehren oder wenn ein NHL / AHL-Team unterschreibt ihn, er wird in der AHL spielen. Wenn er heute in der Weltmeisterschaft spielte unsere zweitbeste oder vielleicht unsere beste Verteidiger in der Offensive sein. Wo er braucht, um das zu verbessern, ist die Verteidigung. In der Vergangenheit machte er viele schlampige Fehler auf Verteidigung und obwohl er hat sich verbessert, vor allem auf das Abfangen Pässe, noch macht er Positionierungsfehler oder verliert den Puck manchmal. Vielleicht würden wir nach Schweden 7-3 zu verlieren und nicht 6-1. Er ist auf jeden Fall besser als Mühlstein, Pallastrang, Peter, aber er ist nicht bereit, eine Top-4-Verteidiger noch wegen seiner Kämpfe auf Verteidigung. Im vergangenen Jahr nur 20 Punkte in der Saison erzielte er in diesem Jahr erzielte er 43. Wenn er weiter zu verbessern, er wird unsere Top-Verteidiger in ein paar Jahren sein.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Mai 2015 um 22:55
    • #63

    Danke Manny :D

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 5. Mai 2015 um 09:22
    • #64

    Ich bin mir sicher, dass ein solider WHL Spieler qualitativ über einige Spieler unseres Teams zu stellen ist. Ob die Spiel-Anlage von Layne uns aber zur Zeit weiterhelfen würde...? Uns fehlen wohl eher Defensiv-Verteidiger mit Spielverständnis, Skills und dem schnellen Pass nach vorne !

  • maverick
    NHL
    • 5. Mai 2015 um 22:41
    • #65

    Echt schwer zu beurteilen, da sich unsere Scouts aber kein Ticket leisten können werden wir es wohl nie erfahren!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 6. Mai 2015 um 12:37
    • #66

    Verantwortliche des ÖEHV vielleicht schon, aber für Layne`s Ticket fehlt dann das Geld ! :whistling:

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 5. Juni 2015 um 10:08
    • #67

    kapitel beendet

    http://ecrbs.redbulls.com/layne-viveiros…u-den-red-bulls

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™