1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Flugzeug von Lokomotiv Yaroslavl abgestürzt

  • Pfnf
  • 7. September 2011 um 15:37
  • NHL99
    EBEL
    • 11. Januar 2012 um 10:22
    • #126

    hi

    waren in der vorletzten EBEL runde in unseren stadien auch spielerfrauen die das freundschafts band "love for lokomotiv" um € 5,00 für die hinterbliebenen charity verkauf haben?

    bei uns in VG salzburg waren sie anwesend war das ligaweit? meine auch in slo,ungarn,tschechien?

    finde es eine tolle sache so etwas zu machen!

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 11. Januar 2012 um 11:10
    • #127

    In Wien waren sie einige Male und haben fleißig verkauft!

  • Potze
    Moderator
    • 11. Januar 2012 um 14:55
    • #128

    in Villach auch.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Januar 2012 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    auch in linz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Speckbrot
    localhoRst
    • 11. Januar 2012 um 19:47
    • #130

    Ich habe es damals schon beim Derby am 25.10.2011 in Klagenfurt kaufen können.

  • Malone
    ✓
    • 25. August 2012 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #131

    https://twitter.com/Love4Lokomotiv…0870400/photo/1

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. September 2012 um 20:37
    • #132

    Morgen jährt sich der Absturz zum 1. Mal. Mittlerweilen wird wieder Eishockey in der KHL in Jaroslawl gespielt- und zwar erfolgreich- 5:2 Sieg bei Sibir Nowosibirsk.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Dezember 2012 um 22:44
    • #133

    Gut 1,5 Jahren nachdem Unglück hat sich Jaroslavl wieder zu einem Spitzenteam in der KHL gemausert. Man führt die Tarasov Divison überlegen vor ZSKA Moskau an.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 8. September 2013 um 00:15
    • #134

    Gestern am 7.9 wurden am 2. Jahrestag wieder die Opfer des Flugzeugsunglück gedacht. Tausende von Fans besuchten die Lokomotiv Arena 2000, wo ein Meer von Blumen bei den Erinnerungsbilder der Spieler ausgelegt wurde, und die ganze Stadt war in Farben des Mannschafts geschmückt.
    Gleichzeitig wurde beschlossen, daß ab jetzt und in der Zukunft keine KHL-Spiele am 7. September ausgetragen werden dürfen.


    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/17428704/485/normal/d840ca4b054c2/hockeysplit.jpg]


    Die Bilder zeigen den Unfallort, sowie der verunglückte Goalie Stefan Liv, und seine trauernde Witwe.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (8. September 2013 um 00:23)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Februar 2014 um 18:50
    • #135

    Beinahe-Unglück in russischer Liga
    Mittwoch, 26. Februar 2014, 15:08 - Martin Merk
    Zweieinhalb Jahre nach der Flugzeugkatastrophe von Lokomotiv Jaroslawl in Russland, bei dem das gesamte KHL-Team ums Leben gekommen ist, gab es beinahe ein weiteres Flugzeugunglück eine Liga tiefer in der VHL.

    In der Nacht auf heute war das russische Team Molot-Prikamie Perm nach dem Auswärtsspiel im kasachischen Karaganda unterwegs zur Heimreise als der Motor der Tupolew Tu-134 der russischen Charterfluggesellschaft Centre South ausfiel. Das Flugzeug konnte glücklicherweise am Flughafen in der kasachischen Hauptstadt Astana notlanden und die 43 Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.

  • owi
    #8
    • 26. Februar 2014 um 18:57
    • #136

    Die Tu-134 hat zwei Triebwerke und kann auch mit einem funktionsfähigen Triebwerk noch fliegen, "Beinahe-Unglück" klingt da ein bisschen reißerisch.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. Dezember 2014 um 21:52
    • #137

    Mehr als 2 Jahren nach den Absturz von der Maschine von Lokomotiv Jaroslawl steht der frühere stellvertretende Direktor von dem Fluggesellschaft Yak-Service, Vadim Timofejev, vor Gericht. Zusätzlich zum Klage als Verantwortlicher für den Unfall (Crew war angebl. nicht komplett ausgebildet auf den Flugzeugtyp.), klagt ihm auch der Flugzeughesteller auf 2,3 Mio SEK, berichtete gestern der russische Nachrichtenagentur Tass.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. September 2015 um 22:40
    • #138

    Vadim Timofejev, ehemalige stellvertrende Direktor bei dem Fluggesellschaft Yak Service, wurde jetzt wegen der Unfall in Jaroslavl 2011 verurteilt. Da er für die Ausbildung der Piloten zuständig war, wurde er auf Grund des fehlerhaften Startes, als Hauptschuldiger angesehen. Heute erhielt er eine Strafe in Ausmaß von 5 Jahre Straflager, aber wurde gemäß der Amnestieregelung, der seit April heuer im Kraft ist, als Ersttäter sofort begnadigt.
    Was aus der Privatklage vom Seiten des Flugzeugshersteller wurde, ist zur Zeit nicht bekannt. Quellen: Der Nachrichtenbüro Tass und die Erhebungskommitee des russischen Staatanwaltschaftes.
    ?( :thumbdown: :cursing:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 24. September 2015 um 09:13
    • #139

    Er wurde zu 5 Jahren Straflager verurteilt, aber als Ersttäter sofort begnadigt? Sprich er wurde symbolisch verurteilt, aber seine Netto-Strafe war nicht mehr mehr ein böser Blick und mahnender Finger der sagte "normalerweise wären das 5 Jahre Lager!"? Das klingt überaus seltsam.

    Wie wenn in Österreich Grasser zu 10 Jahren Salzminen verurteilt würde, aber als Ersttäter unmittelbar begnadigt würde.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. September 2015 um 11:08
    • #140

    ganz ehrlich: ich frag mich, was er dafür kann, dass die piloten kurz vorm abheben unbeabsichigt und unerkannt die bremsen betätigt haben?!

  • Nussi
    NHL
    • 24. September 2015 um 11:19
    • #141

    na bumm wird dann bei uns jeder Fahrlehrer verknackt wenn einer seiner ehemaligen Schüler einen Unfall baut ?

    *kopfschüttel*

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 24. September 2015 um 12:19
    • #142

    Verstehe auch nicht was er direkt damit zu tun haben soll als ehemaliger Ausbilder. Wer war denn dessen Ausbilder usw. ....? Henne oder Ei? ?(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. September 2015 um 13:53
    • #143

    Anklage vl! verständlich, insofern, dass er für den Flugzeugtyp Tu134 (wohl nachweislich) falsch ausgebildet hat. Aber kenne die Hinterhründe nicht, nur eine Vermutung.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. September 2016 um 11:27
    • #144

    Das Unglück jährt sich heute zum 5. Mal.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Juni 2017 um 22:08
    • #145
    Zitat von Nussi

    na bumm wird dann bei uns jeder Fahrlehrer verknackt wenn einer seiner ehemaligen Schüler einen Unfall baut ?

    *kopfschüttel*

    Einige Antworten auf die offenen Fragen bzgl. des Flugzeugabsturzes, vor allem warum der Co-Pilot die Bremsen betätigte (ang. Defizite in der Wahrnehmung des Beins welches sich am Bremspedal befand aufgrund bekannter neurologischer Defezite - dieser Herr war laut Bericht nicht flugtauglich) wenn man "Mayday Alarm im Cockpit Katastrophe in Rußland" googelt.

  • RvA
    NLA
    • 7. September 2017 um 17:56
    • #146

    heute vor 6 Jahren.... ;(

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. September 2017 um 00:19
    • #147

    kann mich noch gut erinnern wie die Spielerfrauen in Villach Spenden gesammelt haben "Love for Lokomotiv" - das war damals wirklich beeindruckend wie die Eishockeywelt zusammengehalten hat. Man sich auch immer wieder Yaroslav Jerseys in den Hallen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™