1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 4. September 2011 um 00:00
  • Jon Schnee
    NHL
    • 10. September 2011 um 08:03
    • #76

    Will ja nicht die Leistung des KAC schmälern, aber jeder der was von Hockey versteht hat gesehen was da gestern abgelaufen ist!

    Ein KAC bis auf 2 Neuzugänge unverändert und eingespielt, auf der anderen Seite die Bullen mit vielen Neuzugängen und noch viel mehr verschiedenen Linien bzw. Konstellationen!

    So nach dem Motto: "Jeder mit jedem"

    Egal ob EQ, Powerplay oder Unterzahl, der Page hat gestern was "probiert" und mehr nicht. Es ist in die Hose gegangen, aber mehr auch nicht!

    Im Grunddurchgang wird der Herr Page auf die Platzierung schei... und nur schauen, dass er unter die Top 6 kommt!

    Warum lässt er sonst einen Back-Up ran obwohl Tordjman topfit und on-fire ist?

    Warum bekommen Spieler die in der Vorbereitung keines oder 1 Spiel gemacht haben die meiste Eiszeit?

    Naja, es bleibt halt wie immer sein Geheimnis!

    Fazit: Außer, dass die KAC-Fans glücklich ins Bett gegangen sind und bereits jetzt schon wieder vom Titel träumen war da nicht viel!

    Der KAC hat da angefangen wo er letztes Jahr aufgehört hat (sprich Playoff-Form), die Bullen fangen eben jedes Jahr neu an...

    Die wirklichen Eishockeyfans haben schon verstanden, dass der Sieg gestern NULL Aussagekraft hat!

  • gino44
    Highlander
    • 10. September 2011 um 08:32
    • #77
    Zitat von jaykay

    Will ja nicht die Leistung des KAC schmälern, aber jeder der was von Hockey versteht hat gesehen was da gestern abgelaufen ist!


    Tust du aber. Du bistoffensichtlich der einzige in diesem Medium , der DEN Durchblick hat.
    In Klafu verliert niemand gerne, schon gar nicht den Saisonauftakt inclusive Übertragung. Konkretisiere einmal, WAS da - wie du mehrfach mystisch beschreibst - abgelaufen ist.
    Alles und jeden anschwärzen und schlechtmachen, macht wenig Sinn, wenst die Heimniederlage der Villacher gegen OL nicht verdaut hast dann hör auf, im KAC - threat herumzustänkern. Ehre wem Ehre gebührt, ein 6:2 gegen die Bullen, auch in der Anfangsphase der MEisterschaft zählt sehr wohl.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. September 2011 um 08:39
    • #78
    Zitat von gino44


    Tust du aber. Du bistoffensichtlich der einzige in diesem Medium , der DEN Durchblick hat.
    In Klafu verliert niemand gerne, schon gar nicht den Saisonauftakt inclusive Übertragung. Konkretisiere einmal, WAS da - wie du mehrfach mystisch beschreibst - abgelaufen ist.
    Alles und jeden anschwärzen und schlechtmachen, macht wenig Sinn, wenst die Heimniederlage der Villacher gegen OL nicht verdaut hast dann hör auf, im KAC - threat herumzustänkern. Ehre wem Ehre gebührt, ein 6:2 gegen die Bullen, auch in der Anfangsphase der MEisterschaft zählt sehr wohl.


    zählen ja gino, aber es ist nicht zum überberten geeignet. wer den formaufbau der bullen kennt, musste mit sowas rechnen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. September 2011 um 09:59
    • #79

    Wozu plagt man sich in Salzburg gefühlte 3 Monate mit x Spielen gegen europäische Topteams, wenn man dann derart uneingespielt in den Ligastart gegen den Vizemeister geht?
    Wenn so ein tolles Spiel vor toller Kulisse einen Coach oder ein Team nicht mehr mitreisst, muss man schon von fragwürdiger Einstellung sprechen. Weil dieses ständige "Auf den GD wird gschissen" zieht nicht mehr.

    Aber egal, der KAC hätte weit höher gewinnen können, allein Brandy hatte 2-3 Sitzer. Es gibt aber noch viele Baustellen, die Defensive hat einige unerzwungene Böcke geschossen, 2 mal wurde ein langes 5:3 kläglich vernebelt. Generell fällt im PP auf, dass von der Blauen zu schießen offenbar verboten ist, es soll immer der Mann im Slot oder am langen Eck freigespielt werden, was im Optimalfall natürlich schön und spektakulär aussieht, aber sonst manchmal eher übertrieben wirkt.
    Das UZ-Tor bei einem 5:3 PP hat mich geärgert, auch vor dem Hintergrund, dass Swette eine Toppartie gespielt hat und dann lässt man einen so einfach durchmarschieren und einnetzen.

    Die Koch-Linie hat Luft nach oben, wenngleich das Tor von Lammers ka Schas war. Überragend aber wieder einmal Scofield, der an seine PO-performance nahtlos anschließt. Vom (offensiven) Gesamtpaket (skating, Passspiel und Schussstärke- bzw. Genauigkeit) ist er definitiv einer der besten Imports dieser Liga und auch beim KAC muss man lange nachdenken, um sich an einen vergleichbaren Legio mit diesen skills zu erinnern. Beide Tore herrlich aus dem Handgelenk ins Kreuz gezimmert, zudem war der assist auf Spurgeon 1A.

    Lustig auch, wie der Vollprofi Williams sich von dezentem Fan-trashtalk beeindrucken ließ :rolleyes: Sinds aus den emotionslosen Hallen aus NA nicht gewohnt.
    Auch für Abid wurde eine neue Wortkreation gefunden - der "Ramzi-Hattrick", wenn er 3 mal auf der Strafbank sitzt.

  • rbs
    Nationalliga
    • 10. September 2011 um 10:05
    • #80

    Wenigstens die Ö-Quote bei Salzburg hat gestern wieder gepasst.
    Mit Puschnik, Bischofberger, Hofer, Heinrich, Schiechl, Höneckl, Pallestrang, Kristler war endlich wieder österr. U20 bzw. U22-Jugend am Eis - wenn auch mit mäßigem Erfolg.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 10. September 2011 um 10:09
    • #81

    Schon klar, bei Salzburg haben einige Spieler gefehlt, bei uns "nur" der Torwart, sicher hat Salzburg noch Luft nach oben aber 6:2 lässt sich keiner gerne abschiessen und die Performance einiger lässt schon zu wünschen übrig. Was mich freut ist das der junge Gitterspieler von Salzburg wirklich eine Top Performance abgeliefert hat "Thumbs up"

    Von einem Team das wie Tine schreibt schon recht viele gegen " ach so unschlagbare Top Teams" hinter sich hat kann man sich schon mehr erwarten.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. September 2011 um 11:12
    • #82

    hab zwar mit ner niederlage spekuliert (weil halt die mentale spannung unterschiedlich war), mit so ner abfuhr hab ich aber auch nich gerechnet :rolleyes:
    selbst in der höhe eher schmeichelhaft für Salzburg
    im eishockey kanns halt derb ausgehen, wenn einer mannschaft alles aufgeht, und der anderen sehr wenig, speziell, wenn die an diesem tag schwächere mannschaft eher offensiv ausgerichtet ist (okay gestern waren sie gar nix ausgerichtet ggg)

    was ich aber bedenklich finde, dass da ein paar kandidaten schon wieder eine wortwahl benutzen, die an hexenverfolgung erinnern,
    ja hat halt Pagé mal daneben gegriffen, is schon besseren trainern als ihm passiert...

    ich erinner an letzte saison, als der KAC mal mit 7:1 (oder wars sogar 7:0?) aus dem VoGa geschossen wurde,
    wurde da Viveiros gleich als irrer bezeichnet? wurde da jeder spieler als charakterlos eingeschätzt?

    erfreut euch einfach an dem sieg, an einer tollen leistung eurer mannschaft!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. September 2011 um 11:19
    • #83

    super leistung gestern!

    offensiv eine wucht, unglaublich wie scofield & co im sturm wirbeln! ... defensiv leider nicht so prickelnd.

    lammers ist mir jetzt schon ein paar mal wegen seinem handgelenksschuss aufgefallen.

    überraschend schwach die bullen... dürfte nach der ansprechenden darbietung in der ET wohl ein ausrutscher gewesen sein... oder einfach nur nicht gut gegessen und gut geschlafen ;)

    wurscht sind solche spiele trotz unbedeutendem grunddurchgang keinesfalls, also kann man aus roter sicht mehr als zufrieden sein...

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 10. September 2011 um 13:23
    • #84

    Ich war gestern zum ersten Male bei einem Auswärtsspiel in Klagenfurt dabei - Gratulation an den KAC - verdienter Sieg - auch in dieser Höhe - hätte sogar noch höher ausfallen können. Jeder soll das Spiel so bewerten wie er will - die Saison ist noch lange - ich glaube nach 10 Spielen kann man für den Grunddurchgang eine Aussage treffen - die PO ist wieder eine andere Geschichte. Aber eines möchte ich doch noch anbringen. War ja wie gesagt zum ersten Mal in Klagenfurt - diese Halle ....... (wahnsinn) - ich verstehe das der KAC eine neue Halle möchte. Sagenhaft das eine Mannschaft mit 29 Meistertiteln in so einer Halle spielen muss. Die Atmosphäre ist vielleicht nicht schlecht - aber der Rest unterirdisch. Da kann man die Forderung nach einer neuen Halle nur unterstützen. :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 10. September 2011 um 13:26
    • #85

    @all
    ganz richtig, der sieg ist keinesfalls überzubewerten und er gibt wie von mir schon geschrieben einige rätsel auf.
    fakt ist aber das der kac mit (- shantz, brown, craig) und (+koch, lammers) schneller geworden ist.
    fakt ist auch das die tylers jetzt schon on fire sind - übrigens sind das wie lammers eher billig-imports die vorher so gut wie keiner gekannt hat - gutes händchen kac.
    der einzige import der wirklich viel kostet ist siklenka, und der ist (leider) definitiv der schlechteste. um das geld würde ich mir echt was anderes wünschen - für die kohle ein fehlgriff sondergleichen.

    somit kannst das thema legios nichtmal auf die tante heidi schieben.
    koch serwohl, und jeder ist froh das er wieder da ist.

    fakt ist auch das sich salzburg noch ganz anders in dieser saison präsentieren wird, trotzdem ist der kac auf einen sehr guten weg.
    ich glaub die defensiven schwächen die gestern trotz der euphorie zu sehen waren, werden wohl mit einem zusätzlichen import korrigiert werden.
    ein typ wie mario scalzo oder scalzo himself wär mein traum.
    gegen walter lee sweatt hätt ich auch nichts. die beiden haben mir bei rbs unheimlich getaugt.

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 10. September 2011 um 13:44
    • #86

    Hallo, könnt ihr mir bei zwei Regelfragen helfen die mich seit dem gestrigen Spiel beschäftigen. Ich habe die zwei Szenen live in der Halle erlebt. Vielleicht habe ich sie auch durch meinen Stehplatz nicht richtig gesehen.

    1. Bulle am Puck, Schiri zeigt Strafe an, Spiel läuft weiter, Höneckl verläßt sein Tor für den sechsten Spieler, Schiri pfeift Strafe - und zur Überraschung geht die Strage gegen die Bullen. Was ist da passiert - habe ich da was nicht richtig mitbekommen. Was wäre gewesen wenn ein KAC Spieler den Puck ins leere Tor geschossen hätte?

    2. Strafe gegen den KAC und der Schiri gibt das Bulli ins Mitteldrittel - warum - mein Wissenstand ist das dann das Bulli beim KAC Tor stattfinden müsste. - oder ?

    Bitte nicht missverstehen das hat nichts mit dem Ergebnis des Spiels zu tun - das endete verdient in dieser Höhe.

    Ich möchte es nur wissen ob ich da was nicht mitgekriegt habe oder ich gewisse Regeln noch nicht kenne?

    Vielen Dank !

  • JimBohne
    ~~~
    • 10. September 2011 um 14:09
    • #87

    1) Wurde afaik. in der Liveübertragung auch besprochen und ich denke es wäre Tor gewesen auch wenn das Spiel ja eigentlich garnicht weiterlaufen hätte dürfen.
    2) War eventuell vor der Strafe gegen den KAC eine Aktion der Bullen die das Bully in ihr Verteidigungsdrittel gebracht hätte (Icing?)? Ich könne mir vorstellen, dass dann in der Mitte eingeworfen wird.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. September 2011 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    1.) Nein, denke nicht, dass das Tor gezählt hätte. Das Spiel hätte ja bereits vorher unterbrochen werden müssen, weil Salzburg in Scheibenbesitz war. Normalerweise hättens eher die Uhr korrigieren müssen. Die Leistung der Schiris war in Ordnung, aber diesbezüglich sind sie ein paar Mal (mindestens 3x) danebengestanden, nicht nur bei dieser Aktion. Ich kann mich jetzt an mindestens 2 andere erinnern, bei denen sie das Spiel direkt beim Foul unterbrochen haben, obwohl die gefoulte Mannschaft unbedrängt im Scheibenbesitz war, dürft auch ned passieren.

    2.) JimBohne: Nein, nach einer Strafe wird das Bully immer im Verteidigungsdrittel der Mannschaft angespielt, die das Foul begangen hat, ganz egal, was vorher passiert ist. Einzigen Möglichkeiten in diesem Fall: Fehler der Schiris oder Leo täuscht sich und es war vielleicht ein Doppelausschluss, viel was anderes würde mir nicht einfallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 10. September 2011 um 14:22
    • #89

    also ich kann mich den vorpostern nur anschließen, Offensiv eine Macht, Defensiv leider schwach.
    Hoffentlich hat es Hager nicht zu sehr erwischt, sah in der Zusammenfassung nicht so gut aus...
    Wenn da jetzt schon die Regel diskutiert werden, habe ich auch eine Frage.
    im letzten Drittel, RBS im Angriff scheibenführender Spieler fährt über die blaue, linesmann hebt die Hand fürs Abseits, Siklenka zieht den Salzburger die Beine weg, im gleichen Moment pfeit der Linesman, Schiri gibt die Strafe, 2 Min Beinstellen.
    ist das korrekt!? immerhin ist es ja sowieso abseits gewesen und es hätte ja nichts geändert? danke für die Info.

    Beste Aussage des gestrigen Abends von Thommy Koch im Interview: Es macht endlich wieder Spaß Eishockey zu spielen!! :thumbup: :thumbup:
    Welcome back home Dago!

    mfg

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 10. September 2011 um 14:28
    • #90

    JimBohne @MacStasy - vielen Dank für eure Antworten [prost]

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 10. September 2011 um 14:37
    • #91

    Das nennt man einen perfekten Saisonstart! Hut ab vor den roten!

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 10. September 2011 um 14:51
    • #92
    Zitat von BUFFALO_26

    also ich kann mich den vorpostern nur anschließen, Offensiv eine Macht, Defensiv leider schwach.
    Hoffentlich hat es Hager nicht zu sehr erwischt, sah in der Zusammenfassung nicht so gut aus...
    Wenn da jetzt schon die Regel diskutiert werden, habe ich auch eine Frage.
    im letzten Drittel, RBS im Angriff scheibenführender Spieler fährt über die blaue, linesmann hebt die Hand fürs Abseits, Siklenka zieht den Salzburger die Beine weg, im gleichen Moment pfeit der Linesman, Schiri gibt die Strafe, 2 Min Beinstellen.
    ist das korrekt!? immerhin ist es ja sowieso abseits gewesen und es hätte ja nichts geändert? danke für die Info.

    Meine Meinung dazu ist das ja der Schiri auch dann eine Strafe für ein Foul aussprechen kann wenn das Spiel vorher schon längst unterbrochen ist - oder ?

    Zitat von BUFFALO_26

    Beste Aussage des gestrigen Abends von Thommy Koch im Interview: Es macht endlich wieder Spaß Eishockey zu spielen!!
    Welcome back home Dago!

    Ich weiß selbst das Thommy am Schluß in Salzburg nicht mehr ganz glücklich war - das hat mit ein paar Personen zu tun die aus meiner Sicht ein bißchen abgehoben agieren und ihre Selbstdarstellung über das Wohl der Mannschaft stellten. Ich würde aber Dago auch empfehlen jetzt nicht die ganze Salzburger Zeit schlecht zu machen (ich glaube das will auch er nicht). Er hatte eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit in Salzburg. Und so soll es auch in Erinnerung bleiben. Ich empfehle auch ein paar wenigen Salzburger Fans zu überlegen was dieser Spieler für uns geleistet hat bevor sie ihn nun als Verräter oder sogar Judas bezeichnen. Das hat er - aber auch gar kein anderer Spieler verdient. Spieler wie Thomas Koch, Marco Pewal oder auch Frank Banham werden immer ein Teil der Salzburger Eishockeygeschichte bleiben und haben meinen Applaus auch wenn sie bei einer anderen Mannschaft spielen verdient. Man weiß ja nie was die Zukunft bringt - und vielleicht spielen sie mal wieder für uns :D

  • Jon Schnee
    NHL
    • 10. September 2011 um 16:15
    • #93
    Zitat von gino44


    Tust du aber. Du bistoffensichtlich der einzige in diesem Medium , der DEN Durchblick hat.
    In Klafu verliert niemand gerne, schon gar nicht den Saisonauftakt inclusive Übertragung. Konkretisiere einmal, WAS da - wie du mehrfach mystisch beschreibst - abgelaufen ist.
    Alles und jeden anschwärzen und schlechtmachen, macht wenig Sinn, wenst die Heimniederlage der Villacher gegen OL nicht verdaut hast dann hör auf, im KAC - threat herumzustänkern. Ehre wem Ehre gebührt, ein 6:2 gegen die Bullen, auch in der Anfangsphase der MEisterschaft zählt sehr wohl.


    Habe ich behauptet, dass ich DEN Durchblick habe??? Wenn mein Post so rüber kommt wars nicht mal annähernd so gemeint!

    Aber naja, bezüglich der Ausführungen denke ich reichen meine Zeilen aus.

    Ich habe nie gesagt, dass jemand gerne in Klagenfurt verliert. Von einer mystischen Beschreibung kann keine Rede sein.

    Ich habe klipp und klar aufgezählt, was gestern abgelaufen ist und fertig! Und schlecht gemacht habe ich auch keinen, ich habe nur angegeben, dass der Sieg nicht überbewertet werden soll! Und so ist es auch! Da sehen selbst die rotesten Roten ein, dass erst ein Spieltag absolviert ist.

    Man hat zwar eine haushoch überlegene und stark aufspielende KAC-Mannschaft gesehen, aber die Bullen haben eben nicht auf "ihrem" eigentlichen Level gespielt, auch nicht zuletzt deshalb weil Page noch die richtige Linienzusammenstellung finden muss!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. September 2011 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Laut Kleiner Zeitung musste Hager wegen einem Cut über der Lippe mit 30 Stichen genäht werden. Das muss aber ein anständiges Cut gewesen sein, weil 30 Stiche klingen für mich jetzt schon recht viel.

    Zum Spiel: Den Sieg in dieser Höhe braucht man nicht überbewerten, weil bei den Salzburgern offensichtlich zuviele Spieler nicht wirklich wollten. Wenn ein paar im Team auslassen, kann man es vielleicht noch kompensieren, wenn mehr als die Hälfte der Spieler nicht mit Emotion bei der Sache sind, endets so wie gestern. Aus KAC-Sicht bleibt einzig und allein die Tatsache, dass das Spiel nach vorne schon recht gut funktionierte, auch wenn es uns die Bullen nicht wirklich schwer gemacht haben, ins Angriffsdrittel einzudringen.

    + Swette mit einer ausgezeichneten Leistung. Er will anscheinend den Kampf ums 1er-Leiberl aufnehmen :thumbup:
    + Wer braucht schon die Zwillinge in Wien, wenn man die Tylers hat? :thumbup: Die Linie hat gestern quasi im Alleingang gewonnen. Der Handgelenksschuss von Scofield ist einfach Wahnsinn, weiß nicht, ob jemand schneller und genauer ausm Gelenk schießt bei uns in der Liga, viele wirds nicht auf gleichem Level geben.
    + Schuller hat als Verteidiger eigentlich nicht schlecht ausgesehen, trotzdem werd ich ihn im Sturm vermissen.
    + Der Haken vom Trattnig zum Tor war auch nicht von schlechten Eltern.

    - Die Defense vom KAC (wobei die von Salzburg noch um einiges schlimmer war ;) ). Aber wir haben trotzdem zuviele leichte Chancen zugelassen, Siklenka in den ersten 25 Minuten mit einem Fehler nachm anderen.
    - Wenn wir schon beim Thema sind, Siklenka, da muss und wird hoffentlich mehr kommen
    - Die Eiszeit von Pirmann. Ich versteh den Manny diesbezüglich wirklich nicht, warum ist er eigentlich immer derjenige, der als Erster sitzen muss? Wenn ich mich nicht täusche, kam er gestern überhaupt erst nach der Verletzung von Hager zum Zug und selbst da war bis zu einem hohen Vorsprung seine Eiszeit beschränkt. Tor hat er trotzdem wieder gemacht. MMn gehört er ins Line-Up!
    - Hundi im PP am Point :D Will ihn aber nicht kritisieren, das wird wohl noch etwas dauern. Aber er hat sowohl Fehlpässe im Angriffsdrittel gemacht als auch mindestens 2x die Scheibe leichtfertig im Aufbau verloren. Da merkt man halt, dass er ansonsten gewohnt ist, dass bei seinen Haken hinten noch andere Spieler absichern ;)
    - Erlich, solche Hendl-Legios braucht wirklich niemand in der EBEL :whistling: Aber jetzt wird auch klar, warum Page gemeint hat, die U24-Legios wären nicht besser als unsere U24-Spieler. Kein Wunder, wenn man solche Spieler verpflichtet ^^

    Ansonsten hat die Koch-Linie noch Luft nach oben, er selbst ist auch recht unauffällig geblieben, hat aber bei ein paar Aktionen bei PP im Angriffsdrittel schon wieder wie in alten Zeiten ausgesehen. Lammers ebenso, denke ich.

    Und ich hab auch noch eine Regelfrage: Da gabs ja den Hohen Stock von Herburger, nachdem er von Mühlstein umgerissen wurde. Herburger bekam eine Strafe, Mühlstein auch. Nur frag ich mich da, ob Herburger in diesem Fall überhaupt eine Strafe bekommen darf, weil der Hohe Stock war ja nur eine Folge des Fouls von Mühlstein. Er hat zwar einen anderen Spieler getroffen, aber hätte er Mühlstein getroffen, dann kann es doch auch kein Foul sein, weil nicht Herburger, sondern er selbst am "Unfall" schuld wäre. Oder täusch ich mich? Für mich wäre das jedenfalls unlogisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JimBohne
    ~~~
    • 10. September 2011 um 17:00
    • #95

    Jeder Spieler ist für seinen Stock verantwortlich. Immer, auch wenn er gerade gefoult wurde.

  • seeleopard
    EBEL
    • 10. September 2011 um 17:08
    • #96

    nettes spiel..aber zu hoher sieg. phasenweise hat man gesehen welches tempo die bullen gehen können und wie sehr die mac Abwehr hinterherhechelt. die Bullen holen am ende wieder den pokal....!!! [Popcorn]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. September 2011 um 17:11
    • #97
    Zitat von MacStasy

    Und ich hab auch noch eine Regelfrage: Da gabs ja den Hohen Stock von Herburger, nachdem er von Mühlstein umgerissen wurde. Herburger bekam eine Strafe, Mühlstein auch. Nur frag ich mich da, ob Herburger in diesem Fall überhaupt eine Strafe bekommen darf, weil der Hohe Stock war ja nur eine Folge des Fouls von Mühlstein. Er hat zwar einen anderen Spieler getroffen, aber hätte er Mühlstein getroffen, dann kann es doch auch kein Foul sein, weil nicht Herburger, sondern er selbst am "Unfall" schuld wäre. Oder täusch ich mich? Für mich wäre das jedenfalls unlogisch.


    und das nach über 1000 NHL spielen im kastl :P :D

    sonst bin ich großteils bei dir, nur bzgl. Erlich,
    hab in der ET schon bissal bessere spiele gesehen,
    das gestern war halt a wahnsinn :rolleyes:

    Zitat

    phasenweise hat man gesehen welches tempo die bullen gehen können


    echt?? hab ich gestern eher selten gesehen :D

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. September 2011 um 17:49
    • #98
    Zitat von MacStasy

    2.) JimBohne: Nein, nach einer Strafe wird das Bully immer im Verteidigungsdrittel der Mannschaft angespielt, die das Foul begangen hat, ganz egal, was vorher passiert ist. Einzigen Möglichkeiten in diesem Fall: Fehler der Schiris oder Leo täuscht sich und es war vielleicht ein Doppelausschluss, viel was anderes würde mir nicht einfallen.


    sorry, aber das stimmt so nicht.
    bsp: angezeigte strafe gg team A, team B macht ein icing, das folgende face-off wir im neutralen drittel nähe der icing verursachenden mannscchaft, in diesem fall team B, ausgeführt.

    anderes bsp: angezeigte strafe gegen team A, TH team A blockiert die scheibe - somit unterbruch, dann ein gerangel/auseinandersetzung in der endzone team A, wobei die verteidiger von team B über die imaginäre linie bei den bullypunkten fahren. auch dann ist das nächste face-off in der neutralen zone.

    alles klar?! ;)

  • ECS17
    Nationalliga
    • 10. September 2011 um 18:02
    • #99
    Zitat von rbs

    Die einzig positive Erwähnung: Bischofberger #94 (18 Jahre)

    sorry muss dich korrigieren. Bischofberger ist erst 16 Jahre alt (er wäre sonst kein Gitterspieler mehr)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. September 2011 um 18:12
    • #100
    Zitat von ECS17

    sorry muss dich korrigieren. Bischofberger ist erst 16 Jahre alt (er wäre sonst kein Gitterspieler mehr)


    und sorry, da muss ich dich korrigieren, er is bereits 17 ;)

    trotzdem könnt aus ihm mal was werden :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™