1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Stellt euren Fanclub vor

  • iceman
  • 14. Februar 2004 um 15:46
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 14. Februar 2004 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/bullyabsolut/h…absolutlogo.gif]

    Wir sind der erste offizielle Fanclub der Blackwings. Im Moment haben wir 40 Mitglieder. ( Höchstand 101 Mitglieder => da gabs nu die Ermässigung für Eintrittskarten die ja leider eingestellt wurde ). Jetzt ist nur mehr der harte Kern dabei.

    Wir sind eigentlich bei den meisten Auswärtsspielen der BW vertreten.

    Gegründet wurde der FC 1999 in Katsdorf.

    Obmann: Christian Zeintl (ich)

    HP: www.bullyabsolut.net.ms
    kontakt: bullyabsolut@hotmail.com
    0650 9990912
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 15. Februar 2004 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [img]
    http://www.sektor-a.at/logos/Logo2a.jpg[/img]

    Genau auf uns hat Eishockey-Österreich gewartet, davon sind wir überzeugt. Der harte Kern der Black Wings Fans hat sich 2000 zu einem Fanclub zusammen gerappelt und geht seit dem unter dem Pseudonym "SEKTOR A" auf Österreich-Rundfahrt.

    Wir sind nicht die Art von Leuten, die aus einer Euphorie heraus einfach einen Fanclub gründen, um uns wichtig zu machen. Nein, der Kern unseres Fanclub ist schon mehrere Jahre beim EHC Black Wings Linz. Wir waren schon auf zahlreichen Weltmeisterschaften, DEL- und Extra-Liga-Spielen. Kurzum, wir sind Eishockeyfans der ersten Stunde. Auch wenn unsere Wurzeln bei so manch anderer Sportart liegen, Eishockey gibt es in Linz auch noch nicht solange (Bau der Eishalle 1986), oder gerade deshalb sind wir ein illustrer Haufen. So konnten wir bei verschiedenen Busfahrten immer wieder feststellen, wie sehr uns an unserer Stadt und dem EHC etwas liegt und es mehr als egal, ist von wo wer kommt oder was er ist.

    Unser oberstes Ziel wird es sein, in der Halle Stimmung zu machen und alle Leute dazu zu bewegen, den EHC zu unterstützen und die vielen kleinen Fangruppen zu einer großen Linzer Fanbewegung zu verbinden.


    Wir möchten vor allem die Altersgruppe ab 18 mit unseren Aktivitäten ansprechen. Ihr solltet vor allem mit ganzen Herzen bei der Sache sein. 3 Drittel alles für den Verein geben und nach dem Spiel nicht all zu sauer sein, wenn’s mal nicht geklappt hat, mit einen Sieg des EHC´s. Hauptsache ist, wir hatten in der Halle einen Riesenspaß und es hat sich gelohnt, das ganze Spiel den EHC zu unterstützen. Nicht gewünscht sind Radaubrüder, Bierbecherwerfer und "Gloryhunter", die bei einer Niederlage gleich gegen Trainer, Spieler und Vorstand schreien, beim nächsten Sieg aber wieder von der Meisterschaft reden.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • nhl2004
    Nachwuchs
    • 15. Februar 2004 um 12:35
    • #3
    [Blockierte Grafik: http://www.dietreuen.at/images/treuen4.jpg]

    DIE  TREUEN

    der erste offiziell gemeldete
    Eishockey Fan Club in Österreich

    Mitglieder: 72
    Seit 1985 unterstützt der Fanclub "Die Treuen" das Salzburger "Eishockeyleben" !
    Nicht nur in den Glanzzeiten vom HCS und SEC, sondern auch in den schlechteren
    Zeiten standen wir der Mannschaft lautstark und auch tatkräftig zur Seite.

    Da sich unsere Kampfmannschaft "The Red Bulls Salzburg" in den letzten Jahren stark
    verbesserte in der Saison 2000/2001 den Meistertitel
    und die letzten beiden Jahre den Vizemeistertitel der 2. Liga holte,
    ist auch das Medien- und Puplikumsinteresse wieder gestiegen.

    Auch der Fanclub freut sich natürlich über diesen neuen Eishockeyboom in der
    Landeshauptstadt und wir können laufend neue Mitglieder bei uns begrüßen.

    Davon profitiert letztlich natürlich unsere Kampfmannschaft, da wir unsere "Bullen" nicht
    nur in der Eisarena Volksgarten bei den Heimspielen, sondern auch bei den Auswärtspartien
    von Spiel zu Spiel lautstärker vorantreiben können!

    .......ob Vorarlberg, Steiermark oder Wien, "die Treuen" sind bei jedem Spiel vertreten!

    Neben unserem Salzburger Club unterstützen wir natürlich auch unser
    rot-weiß-rotes Nationalteam bei fast allen Weltmeisterschaften.

    Im März 2000 fand unsere Reisetätigkeit den bisherigen Höhepunkt:
    10 Tage Toronto / Canada mit Besuch von 3 Heimspielen der "Toronto Maple Leafs"
    und der "Hockey Hall of Fame" !

    Und da dieses tolle und einmalige Erlebnis nun schon wieder sehr lange her ist,
    planen wir sicherlich bald wieder einen solchen Trip über den Teich.

    Selbst schnüren wir natürlich auch die Eishockeyschuhe
    spielen jedes Jahr ein paar Freundschaftsspiele oder Turniere (Berlin, Linz etc.)

    Nun weißt Du ein wenig mehr über uns und wir würden uns freuen, Dein Interesse
    am Eishockeysport, den "Red Bulls Salzburg" und vor allem an unserem Fanclub geweckt zu haben.

    Solltest Du Dich für unseren Fanclub näher interessieren, dann schau doch mal bei den Heimspielen
    bei uns vorbei, oder komm einfach zu unseren Treffen - jeden 1. Dienstag im Monat
    (wo: unter www.dietreuen.at)

    Wir hoffen Dich bald als unser neues Mitglied willkommen zu heißen

    Zum Schluss möchten wir uns noch bei all unseren
    Sponsoren  für die finanzielle Unterstützung unserer hompage bedanken !

    Weiters bedanken wir uns den Red Bulls für die
    finanzielle Unterstützung bei den Buskosten für die Fanfahrten.



    DIE TREUEN
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 2. März 2004 um 01:02
    • #4
    [Blockierte Grafik: http://www.kac-dragons.at/images/logo.gif]

    KAC-Fanclub RED-WHITE-DRAGONS

    Der Fanclub entstand aus der Fangemeinschaft "Stiege 20" im Jahr des 25.Meistertitels des KAC ( 1990/91 ). Kurz darauf erreichte der Fanclub seinen bisherigen Höchst-Mitgliederstand von 120 Mitglieder. Leider wirkte sich der Zuschauerschwund auch auf den Fanclub aus und die RWD standen kurz vor dem aus. Der Gründungsvorstand ( incl. Obmann Alexander Ounitsch ) zog sich zurück und ab der Saison 2000/2001 übernahmen Josef Lach und Ferdinand Schmuck den Fanclub. Nach dem Meistertitel 2000/01 entschloss man sich zum Zusammenschluss mit der Fangemeinschaft "Schiri-Hasser" und damit zum Umzug auf die heutige Position. Die enge Zusammenarbeit der RWD und der "Schiri-Hasser" wirkte sich auch bald auf die Mitgliederzahlen aus. Durch Aktionen wie neue Fan-Schals, neue Fan-Dressen, einer Homepage ( www.kac-dragons.at ) und einer neuen Stiegenfahne konnte die Mitgliederzahl im ersten Jahr ( 2001/02 ) auf 49 gesteigert werden und hat mittlerweile die stattliche Zahl von 90 Mitgliedern erreicht.

    [Blockierte Grafik: http://www.kac-dragons.at/Saison0203_2/32.jpg]
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 10. März 2004 um 14:50
    • #5
    Wir sind der 1. offizielle Eishockeyfanclub des Grazer Bundesligisten, die Graz 99ers! Was macht dieser Fanclub??

    Wir versuchen "unsere" Graz 99ers bei allen Heimspielen in der Liebenauer Eishalle, sowie auch bei Auswärtsspielen egal wo auf der Welt, zu unterstützen. Das bereits seit 1991. Wir waren auch mal der grösste Eishockeyfanclub Österreichs mit über 280 Mitglieder. In den letzten Jahren bewegte sich die Mitgliederzahl zwischen 80 und 150. Zur Zeit haben wir ca.120 Mitglieder.

    Unsere Aktivitäten beschränken sich nicht nur im Stadion oder der Hockeysaison. Auch im Sommer treffen wir uns regelmässig. Wir fahren auf mind. 2 Fanclubtreffen im Jahr. Gemeinsame Aktivitäten wie Rafting, kleinere Ausflüge, Skitag mit Hüttenzauber, Footballspiele zuschauen, Baseball zuschauen und selber spielen u.s.w.


    Unsere Mitglieder werden auf alle Akionen per Internet oder auf dem Postweg informiert.


    Fanfreundschaften:


    Wir haben Fanfreundschaften in ganz Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien. Da wir Eishockeyfans nichts mit Hooligans am Hut haben, haben wir so ziemlich in jedem Österreichischen Stadion unsere Freunde, speziell mit:


    Stiege 19 (KAC); Villacher Adler (VSV); Icefire, Luftmatratzenbändiger, Optimisten, Fiakercaps (Wien); Bully Absolut, Powerplay Enns (Linz); Die Treuen (Salzburg), Icebreakers/Zell, Vikings (KAC), Dragons (KAC) Adlerhorst Kitz uvm...


    Deutschland, Schweiz und Italien:


    Mangfallgeier Rosenheim, Vilspiraten Amberg, EHC Chur Fanclub, Blue White United Ingolstadt, EV Brunneck Fanclub, ZSC Fanclub und viele mehr...


    Nicht vergessen:


    EISHOCKEY FANS SIND FAIRE FANS! KEINE CHANCE DEN HOOLIGANS!!!
  • Fiakerwösi
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2005 um 00:49
    • #6

    Hallo!!

    Wir sind der kleinste Fanclub der Caps.Da die Gründer Fiaker sind,haben wir uns auch FiakerCaps genannt.Eigentlich sind wir ja nur ein FC geworden,da sich die Spieler nie auf unserer Seite Verabschiedet haben.Wir dachten,wenn es im Westen einen FC gebe,müssen sie auch nach dem Spiel dorthin fahren.
    Unser Motto: Jedes Spiel eine Party. Und das halten wir auch bei einer Niederlage ein.

  • byebyeforum
    Gast
    • 27. Januar 2005 um 01:27
    • #7

    Die Eismänner & Doctor #44

    Wir sind zwar kein offizieller Vienna Capitals Fanklub, da wir weder Vorstand, Stellvertreter, Kassier und was halt sonst noch zur einer typischen Vereinsstruktur gehört haben.
    Wäre ja auch völlig undenkbar da wir:

    1.) völlig unorganisiert in den Tag hineinleben
    2.) ziemlich chaotisch in unserer Terminhandhabung sind
    3.) grundsätzlich einen Reisebus als Transportmittel ablehnen
    4.) eure Mitgliedsbeiträge restlos für schöne Autos und schnelle Frauen verputzen würden

    Unser "Nichtfanclub" besteht aus 3 Eishockeynarren mit ASH - Hallenlizenz (der Websepp, Mag (FH) Plegefall, der Nichtraucher) und dem grandiosen Doctor #44, der auf der eismänner - homepage in freiberuflicher Tätigkeit die beliebte Onlinepraxis "Fragen Sie Doctor #44" führt.


    Kurz und gut, Vienna Capitals Narren, die Hockey inhalieren, gefrorenes Wasser beißen, aus Schiedsrichterhelmen saufen und schwarze Gummischeiben.......

    Viele Infos und Kuriositäten rund ums Eishockey (im speziellen der Caps), aber auch so manches Schmankerl aus der schönen Männerwelt werdet Ihr auf unseren Seiten finden.
    Und dabei wünschen wir euch viel Spaß!

    HOCKEY & KABARETT - http://www.die-eismaenner.com

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Januar 2005 um 13:49
    • #8

    Der FANCLUB OVERTIME steht voll hinter den BLACK WINGS

    siehe: http://www.overtime.at/index.php?id=fanclub_geschichte

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (27. April 2005 um 00:43)

  • FC-Tigers
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2005 um 15:02
    • #9

    Fanclub Tigers EHC Bregenzerwald
    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-bregenzerwald.at/images/image.png]

    Der Fanclub Tigers EHC Bregenzerwald wurde am 15.09.2004 als erster offizieller Fanclub des EHC Bregenzerwald gegründet.

    Hintergrund dieser Gründung war in erster Linie, die Fans des EHC Bregenzerwald noch näher zusammenrücken zu lassen und ein geschlossenes Auftreten bei Hein- und Auswärtspielen zu erreichen wie aber auch die Mannschaft koordiniert zu unterstützen.

    Gregründet wurde der Fanclub von 7 Fans des EHC Bregenzerwald auf Initiative des derzeitigen Fanclubpräsidenten.

    Gründungsmitglieder sind:
    - Bereuter, Norbert
    - Winder, Manuela
    - Bereuter, Christine
    - Bereuter, Jesica
    - Hammerer, Alexander
    - Kornetzki, Thomas
    - Immler, Marco

    Derzeit zählt der Fanclub Tigers EHC Bregenzerwald registrierte 27 Mitglieder!

    In der kurzen Zeit unseres Bestehens wurden bereits die ersten Fanfahrten durchgeführt, die uns mit 7 Personen nach Salzburg, 40 Personen nach Zell/See, 50 Personen nach Feldkirch, 60 Personen nach Lustenau und abermals nach Zell/See mit 100 Personen gelangen.

    Das größte HighLight bei den Auswärtsfahren war sicherlich das Spiel am 22.01.2005 in Zell/See, bei dem die mitgereisten Fans die Eisarena Zell stimmungsmäßig vollens übernahmen und den Zellerfans kaum Luft ließen.

    Durch Mitgliedsbeiträge und Sponsoren war es möglich, zum Beginn des Fanclubs bereits 4 Trommeln anzuschaffen, die inzwischen mit den Vereinsfarben "grün-weiss-schwarz" versehen sind und zu allen Spielen mitgenommen werden. Auch ein Fantransparent der Wäldar-Tigers ist vorhanden, welches durch den Verein EHC Bregenzerwald zur Verfügung gestellt wurde.

    Die Ideologie des Fanclubs und seiner Mitglieder liegt in dem Motte "Leben und leben lassen!" So besteht Einigkeit im Fanclub, dass man sich auf die eigene Mannschaft konzentriert und "höchstens" gegnerischen Fanclubs die Stirn bietet aber gegerische Mannschaften nicht mit negativen Schlachtrufen aufheizt.

    Im Fanclub herrscht eine sehr familiäre Athmosphäre, was sowohl Fanclubmitglieder, aber auch Funktionäre und Spieler des EHC Bregenzerwald sehr schätzen.

    In nur wenigen Monaten konnten der Fanclub Tigers EHC Bregenzerwald die "Bedenken" anderer Fanclubs und das "Lächeln" über die Gründung durch qualifizierte Mannschaftsanfeuerung ausräumen und hat sich in der gesamten NL einen positiven Namen gemacht, dem einige Einladungen anderer Fanclubs nachfolgten.

    Die Ziele für die Zukunft liegen natürlich in erster Linie im Ausbau der Mitgliederzahlen, aber gepaart mit weiterhin konzentrierter und fairer Unterstützung unserer Kampfmannschaft. Auch ist es angedacht weitere Sponsoren zu finden, die Auswärtsfahrten wie z. B. nach Zell/See unterstützen.

    Das derzeitige Präsidium besteht aus 2 Personen.
    Präsident Thomas Kornetzki
    Kassier Manuela Winder

    Das Präsidium teilt unter sich noch die Aufgaben der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit auf.

    Soweit erst einmal über die Tigers EHC Bregenzerwald.

    Viele Grüße an die anderen Fanclubs und wir freuen uns auf einen Besuch in der Eisarena Alberschwende!

  • suedchaosfk
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2005 um 21:28
    • #10

    [Blockierte Grafik: http://www.suedchaos.at/pics/logosuedchaosstorm.gif]

    SÜDCHAOS FELDKIRCH -Die geilen Jungs aus der Montfortstadt-
    Nach der Auflösung der alten Fangruppe haben wir uns entschlossen eine Fangruppe zu gründen, die den Verein nicht nur bei seinen Spielen unterstützt sondern auch in allen anderen Bereichen wo Hilfe benötigt wird. Derzeit beläuft sich unsere Mitgliederzahl auf 90 Mitglieder. Unser Ziel ist es unseren Verein mit Leib und Sehle zu unterstützen. Unser Platz ist die Südkurve in der Vorarlberg-Halle in der auch die restlichen VEU Fans ihre Zelte aufgeschlagen haben. Die Feldkircher Fanszene zählt zu den besten in Österreich.

    Natürlich beschäftigen wir uns auch mit dem Bereich Fancoreographie und Pengalen. Diese Saison wurden ca. EUR 900,- für Bengalen und ca. EUR 500,- für Plakate,Banner und Choreo-Blätter ausgegeben.

    Wie jede Fanszene haben wir einen Capo. Dieser hat die Aufgabe die Gruppe zu motivieren und das Einleiten stimmkräftiger Anfeuerungen. Er hat aber auch die Aufgabe die Gruppe öffentlich gut zu präsentieren.

    Einmal editiert, zuletzt von suedchaosfk (27. Januar 2005 um 21:31)

  • KAC29
    EBEL
    • 27. Januar 2005 um 22:08
    • #11

    [Blockierte Grafik: http://www.kac-vikings.at/Grafiken/downloads/vikings-aufkleber2.jpg]


    Der KAC Fanclub Vikings wurde im Jahr 1998 gegründet. Damals trafen sich ca 30 Leute, die allesamt begeisterte Eishockeyfans waren. Eigentlich sollte es nur ein Gespräch werden, in dem über einen neuen Fanclub gesprochen werden sollte. Aus diesem Gespräch heraus entwickelte sich eine Konstituierung. Der KAC- Fanclub Vikings war gegründet!
    Der folgende Sommer brachte viel Arbeit im organisatoriscchen Bereich. Rechtzeitig zu Saisonbeginn war es dann soweit, unser erstes Auftreten fand bei einem Auswärtsspiel in Mailand statt. Mit 9 Leuten waren wir angereist um unser Team zu unterstützen.
    Der Start in die Saison war hart, mußten wir doch Mitglieder finden die zu uns passten.Aber auch das hat nicht lange gedauert, nach einiger Zeit zählten wir bereits 90 Mitglieder.
    In den nächsten Saisonen konnten wir die Mitgliederzahl in etwa gleich halten.

    Momentan liegt unser Stand bei 130 Mitgliedern.

    4 Mal editiert, zuletzt von KAC29 (27. Januar 2005 um 22:13)

  • Lutulenta
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2005 um 12:19
    • #12
    Zitat

    Original von suedchaosfk

    Wie jede Fanszene haben wir einen Capo. Dieser hat die Aufgabe die Gruppe zu motivieren und das Einleiten stimmkräftiger Anfeuerungen. Er hat aber auch die Aufgabe die Gruppe öffentlich gut zu präsentieren.

    DAS kann aber nur ein Witz sein! Wie bitte hat euer "Capo" euch bisher präsentiert? - Ja genau, NUR NEGATIV - Gewaltbereit und gegen Alles was nicht Feldkirch ist!

    Ich gebe zu, dass er seinen Job als "Fanmotivator" gut macht, aber dass er eure Gruppe öffentlich "gut" präsentiert, ist einfach NICHT WAHR!

    Er ist und bleibt ein Ultra!

  • elvin
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 13:07
    • #13
    Zitat

    Original von Lutulenta

    DAS kann aber nur ein Witz sein! Wie bitte hat euer "Capo" euch bisher präsentiert? - Ja genau, NUR NEGATIV - Gewaltbereit und gegen Alles was nicht Feldkirch ist!

    Ich gebe zu, dass er seinen Job als "Fanmotivator" gut macht, aber dass er eure Gruppe öffentlich "gut" präsentiert, ist einfach NICHT WAHR!

    Er ist und bleibt ein Ultra!

    Uhi, nicht so agressiv lieber Lutulenta. Hast das am eigenen Körper gespürt oder ist das nur deine Meinung aus der Entfernung. Wenn du schon solche Sachen behauptest, dann aber bitte mal mit Begründung. Würde wohl nicht nur mich brennenst interessieren.

  • FC-Tigers
    Nachwuchs
    • 28. Januar 2005 um 13:10
    • #14

    ... äh kann das sein, dass dieser Thread eigentlich zur Vorstellung der Fanclubs gedacht war? ?(

    Für Anfeindungen / Korrekturen / Bemerkungen sollte vielleicht ein neuer Thread aufgemacht werden 8)

  • marksoft 9. November 2018 um 15:10

    Hat das Thema aus dem Forum Fanclub - Koordinationsforum nach Off Topic verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™