- Offizieller Beitrag
In der ASH2 fand heute ein U17-Turnier mit den Caps, WE-V, Graz99ers und BW Linz statt. Wollte mir mit einem Freund das erste Spiel der Caps sowie anschließend das erste Spiel des WE-V ansehen. Das Caps Spiel gegen Graz (4:4) sahen wir unbehelligt. Danach wurde es aber eigenartig. Nach der Eisreinigung wurden Mac und ich, sowie Spielereltern von WE-V Spielern aufgefordert die Halle zu verlassen, da diese noch eine Baustelle sei. Das Mac und ich die Halle verlassen müssen ist zwar eigenartig (werde noch darauf eingehen), sind halt eishockeyverrückt und schauen uns seit Jahrzehnten (Donaupark) alles an. Das aber auch die Spielereltern ihren Kindern nicht zusehen dürfen ist aber wohl eine Frechheit (beim Caps Spiel davor hat es ja auch nicht gestört). Da stellen sich mir schon einige Fragen:
Wenn keine Betriebsgenehmigung vorliegt, da noch Baustelle, warum dürfen dann die Jugendlichen spielen - diese (auch Schiris, Betreuer, Offizielle) sind wohl nicht weniger gefährdet, warum finden bereits Trainings statt (auch Kinder U7/U9), wenn die Genehmigung fehlt, sind die ca. 3000 Zuschauer morgen beim European-Trophy Spiel nicht weniger gefährdet??
Entweder die Caps haben Spaß an ihrer Monopolstellung und setzen die Nadelstiche gegen andere Vereine (WE-V) fort, oder 2 Caps-Angestellte fühlen sich am Beginn der Saison als "King" und wollen sehen, wie weit sie gehen können.
Für meinen Teil ziehe ich die Konsequenz, das ich den Caps morgen keine Eintrittsspende machen werde, und auch im Laufe der Saison mich sehr zurückhalten werde (was die unzähligen Getränke, Schnitzelsemmeln und sonstiges Geld ausgeben in der Kantine bei Spielen von der Bundesliga bis zur WUL, Damen und Nachwuchs, betrifft).
Nicht nur mir, sondern auch jahrelangen Caps-Fans wird der Verein seit innehaben des Hallenmonopols (Danke an die Stadt Wien) immer mehr suspekt.