1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nationalteam 2011/12

    • U20
  • Stickoxydal
  • 25. August 2011 um 11:46
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. November 2011 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Oh Mann, die ist ja schon von 11. bis 17.12. Gerade in dieser Zeit kommt ja echt unglaublich viel zusammen... Werde schauen, dass ich es irgendwie einrichten kann.
    Aber da fällt mir nun auch auf, dass Komarek fehlen wird, der ist mit Lulea in Wien bei der European Trophy. So ein Spieler fehlt in den eher dünn besetzten 92/93er Jahrgängen umso mehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 9. November 2011 um 11:38
    • #27

    vielleicht gibt lulea ihn ja frei für die u20 wm..

    aber ich glaub das er viel lieber mit lulea in wien spielen würde.. bei diesen spielen wird man sicher den ein oder anderen "komarek" fan gesang hören wenn er seit jahren wieder in wien auflaufen wird ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. November 2011 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Laut meiner Info von vor 2 Wochen wird er in Wien dabei sein. Daran, dass es sich mit der WM überschneidet habe ich da gar nicht gedacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 10. November 2011 um 16:08
    • #29

    Das erste Spiel gegen Dänemark konnte man knapp mit 4:3 gewinnen! :thumbup:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. November 2011 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    So weit ich das sehen kann sind die Dänen nicht mit dem allerstärksten Kader, aber doch mit 4 Legionären aus Schweden, bei dem Turnier dabei.

    Hier die Details zum Spiel:

    SCORING SUMMARY
    Period 1
    Denmark U20 - Oliver Bjorkstrand (Patrick Bjorkstrand) 0:28
    Austria U20 - Niklas Mayrhauzer (power play) (David Rassl, Kevin Schettina) 4:04
    Denmark U20 - Nicki Kisum (power play) (Felix Scheel) 9:10
    Period 2
    Austria U20 - Johannes Bischofberger (Bernhard Fechtig) 12:18
    Period 3
    Denmark U20 - Oliver Bjorkstrand (power play) (Jonas Sass, Patrick Bjorkstrand) 4:55
    Austria U20 - Kevin Macierzynski (power play) (Niklas Mayrhauzer) 6:29
    Austria U20 - Johannes Bischofberger (unassisted) 18:54

    PENALTIES
    Period 1
    Denmark U20 - Felix Scheel - (Clipping), 2 MIN, 3:37
    Denmark U20 - Rasmus Bjerrum - (Too Many Men(Bench Minor, 2 MIN, 6:31
    Austria U20 - Kevin Schettina - (Interference), 2 MIN, 7:29
    Austria U20 - Christian Ofner - (Holding), 2 MIN, 12:56
    Denmark U20 - Matias Bau - (High Sticking), 2 MIN, 18:04
    Period 2
    Denmark U20 - Rasmus Bjerrum - (Tripping), 2 MIN, 6:52
    Denmark U20 - Thomas Spelling - (Hooking), 2 MIN, 12:53
    Austria U20 - Patrick Breuss - (Tripping), 2 MIN, 14:55
    Austria U20 - Marius Gohringer - (Hooking), 2 MIN, 15:34
    Period 3
    Austria U20 - Christian Ofner - (Interference), 2 MIN, 2:22
    Austria U20 - Patrick Obrist - (Tripping), 2 MIN, 4:17
    Denmark U20 - Martin Hojbjerg - (Tripping), 2 MIN, 5:53
    Denmark U20 - Rasmus Bjerrum - (Cross Checking), 2 MIN, 9:35
    Denmark U20 - Rasmus Bjerrum - (Misconduct(Misconduct, 10 MIN, 9:35
    Austria U20 - Bernhard Fechtig - (Roughing), 2 MIN, 12:58
    Austria U20 - Bernhard Fechtig - (Roughing), 2 MIN, 18:04
    Denmark U20 - Jonas Sass - (Roughing), 2 MIN, 18:04

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 10. November 2011 um 17:25
    • #31

    wo hast du diese info her? :)

  • RexKramer
    NHL
    • 10. November 2011 um 18:08
    • #32

    http://www.pointstreak.com/en/prostats/bo…?gameid=1783116

    Die Dänen scheinen von ein paar prominenten Ausnahmen abgesehen (v.a. Nicklas Jensen, Patrick Russell) mit dem stärksten Team gespielt zu haben. Sagen zumindest die Dänen hier

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 10. November 2011 um 18:36
    • #33

    wow, die spieln ja sogar vorbeitungsspiele gegen qmjhl-teams!! das würds bei uns net geben :(

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. November 2011 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Diesen Kader der Dänen habe ich auch gesehen, aber verglichen mit dem Kader, der laut Pointstreak gegen unsere Jungs angetreten sind, fehlen ein paar wichtige Spieler. Hätte mich auch gewundert, dass beispielsweise Anders Schultz für Testspiele aus der USHL kommen darf. Insgesamt ist der Kader aber nicht so übel, ein paar ihrer Topspieler fehlen allerdings schon.

    Hier der ÖEHV Bericht zum Spiel:

    Zitat

    Mit einem Erfolgserlebnis startete der neue Betreuerstab der österreichischen U20-Nationalmannschaft in diese Saison. Das Team von Head Coach Christian Weber schlug beim "LIDA Cup" in Weißrussland Dänemark mit 4:3.

    Die Partie begann für die Österreicher nicht nach Wunsch. Mit dem ersten Torschuss ging Dänemark, der Aufsteiger in die IIHF U20-Weltmeisterschaft, nach 30 Sekunden mit 1:0 in Führung.

    Diesen Schock konnte die Mannschaft von Head Coach Christian Weber verdauen und versuchte ihrerseits das Glück in der Offensive. "Der frühe Rückstand war für die Mannschaft kein Problem. Das hat sie auf keinen Fall verunsichert", meinte Assistant Coach Philippe Horsky.

    Bis zum 3:3 musste die ÖEHV-Auswahl zwar stets einem Rückstand hinterherlaufen, am Ende machte sich aber die Geduld bezahlt. Johannes Bischofberger brachte zwei Minuten vor dem Ende die Österreicher mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel auf die Siegerstraße. Die weiteren Tore des U20-Nationalteams erzielten Niklas Mayrhauser und Patrick Obrist.

    "Dieser Sieg war etwas überraschend, aber die Mannschaft hat einen guten Eindruck hinterlassen", analysierte Horsky. Da müssen sich die Österreicher jetzt am Freitag in der zweiten Partie gegen Gastgeber und WM-Gegner Weißrussland nicht verstecken.


    Ganz stimmen dürfte der Pointstreak Bericht also nicht, laut ÖEHV hat Obrist 1 Treffer erzielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. November 2011 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Österreich verliert gegen Weißrussland mit 1:2:

    SCORING SUMMARY
    Period 1
    Belarus U20 - Nikita Kardashev (Maksim Parfeyevets) 17:58
    Period 2
    Austria U20 - Kevin Macierzynski (Patrick Obrist) 12:21
    Period 3
    Belarus U20 - Nikita Kardashev (power play) (Maksim Parfeyevets) 8:02

    PENALTIES
    Period 1
    Austria U20 - Marius Gohringer - (Tripping), 2 MIN, 0:09
    Austria U20 - Bernhard Fechtig - (Delay of Game), 2 MIN, 1:12
    Belarus U20 - Yuri Seriakov - (Boarding), 2 MIN, 4:04
    Austria U20 - Clemens Unterweger - (Tripping), 2 MIN, 12:42
    Austria U20 - Niklas Mayrhauzer - (Cross Checking), 2 MIN, 13:22
    Belarus U20 - Anton Mokharev - (High Sticking), 2 MIN, 13:53
    Belarus U20 - Konstantin Grin - (Slashing), 2 MIN, 16:27
    Austria U20 - Marius Gohringer - (Hooking), 2 MIN, 17:21
    Period 2
    Austria U20 - Lukas Titze - (Roughing), 2 MIN, 0:21
    Belarus U20 - Stanislav Lopachuk - (Roughing), 2 MIN, 0:21
    Belarus U20 - Igor Karabanov - (Delay of Game), 2 MIN, 0:55
    Belarus U20 - Yevgeni Khuseyev - (Hooking), 2 MIN, 3:52
    Austria U20 - Bernhard Fechtig - (Tripping), 2 MIN, 7:51
    Austria U20 - Markus Pock - (Hooking), 2 MIN, 13:09
    Period 3
    Belarus U20 - Maksim Parfeyevets - (Tripping), 2 MIN, 0:57
    Belarus U20 - Artur Abmiotka - (Interference), 2 MIN, 5:16
    Austria U20 - Patrick Breuss - (Hooking), 2 MIN, 7:16
    Belarus U20 - Igor Karabanov - (Roughing), 2 MIN, 10:27
    Belarus U20 - Igor Karabanov - (Roughing), 2 MIN, 10:27
    Austria U20 - Johannes Bischofberger - (Roughing), 2 MIN, 10:27
    Austria U20 - Marius Gohringer - (High Sticking), 2 MIN, 12:45
    Austria U20 - Kevin Schettina - (Slashing), 2 MIN, 17:13
    Belarus U20 - Vladislav Lemachko - (Slashing), 2 MIN, 18:35

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. November 2011 um 07:38
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat

    Eine starke defensive Leistung der österreichischen U20-Nationalmannschaft wurde beim "LIDA Cup" in Weißrussland nicht belohnt. Gegen die Gastgeber gab es am Freitagabend eine knappe 1:2-Niederlage.

    Weißrussland, ein Gegner des österreichischen U20-Teams bei der IIHF Weltmeisterschaft Division Ia im Dezember, begann vor eigenem Publikum fulminant und überrannte in den ersten 20 Minuten beinahe die Österreicher.

    Dank einer hervorragenden defensiven Leistung, gegenüber der Partie gegen Dänemark wurden zwei Verteidiger ausgetauscht, und einer starken Vorstellung von Torhüter Wolf Imrich ging die ÖEHV-Auswahl nur mit einem 0:1-Rückstand in die erste Pause.

    Ab dem zweiten Abschnitt entwickelte sich aber ein offener Schlagabtausch, in dem die Österreicher durch Kevin Macierzynski auch den Ausgleich erzielen konnten. Im Schlussdrittel hatten dann die Weißrussen das bessere Ende für sich und konnten noch zum 2:1-Erfolg einschießen.

    "Wir haben etwas anderes ausprobiert als noch gegen Dänemark", meinte Assistant Coach Philippe Horsky. "Defensiv war es für uns sehr anspruchsvoll, Weißrussland ist auf jeden Fall ein sehr guter Test für uns gewesen."

    "LIDA Cup" in Weißrussland
    10.11.2011, 13:30 Uhr: Österreich - Dänemark 4:3 (1:2,1:0,2:1)
    11.11.2011, 17:00 Uhr: Österreich - Weißrussland 1:2 (0:1,1:0,0:1)
    12.11.2011, 11:30 Uhr: Österreich - Lettland

    Alles anzeigen

    Quelle: ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. November 2011 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Zum Abschluss des LIDA Cups verliert Österreich gegen die Alterskollegen aus Lettland mit 2:4.

    SCORING SUMMARY
    Period 1

    Latvia U20 - Rihards Bukarts (Pegnars Kalinovskis, Arturs Birstins) 9:40
    Period 2
    Austria U20 - Stefan Nador (power play) (David Rassl, Kevin Schettina) 5:24
    Latvia U20 - Vitalijs Hvorostinins (Kristaps Legzdins) 10:50
    Period 3
    Latvia U20 - Tomas Andersons (Davis Straupe, Edgars Klavins) 3:36
    Latvia U20 - Rihards Bukarts (Arturs Birstins, Pegnars Kalinovskis) 9:47
    Austria U20 - Johannes Bischofberger (power play) (Johannes Schernthaner, Patrick Obrist) 14:04

    PENALTIES
    Period 1

    Latvia U20 - Sandis Sostaks - (Hooking), 2 MIN, 10:13
    Latvia U20 - Pauls Zvirbulis - (Slashing), 2 MIN, 11:16
    Austria U20 - Patrick Breuss - (High Sticking), 2 MIN, 13:56
    Austria U20 - Lukas Titze - (Charging), 2 MIN, 16:49
    Austria U20 - Clemens Unterweger - (Roughing), 2 MIN, 19:25
    Latvia U20 - Sandis Sostaks - (Slashing), 2 MIN, 19:25
    Latvia U20 - Valters Ozolins - (Interference), 2 MIN, 19:38
    Period 2
    Latvia U20 - Pauls Hodzko - (Slashing), 2 MIN, 3:34
    Austria U20 - Bernhard Fechtig - (Hooking(Penalty Shot PS, 3:57
    Austria U20 - Tobias Schwendinger - (Interference), 2 MIN, 9:41
    Latvia U20 - Rihards Bukarts - (Too Many Men(Bench Minor, 2 MIN, 10:29
    Latvia U20 - Andrejs Smirnovs - (Charging), 2 MIN, 12:31
    Austria U20 - Bernhard Fechtig - (High Sticking), 2 MIN, 16:07
    Period 3
    Austria U20 - Johannes Bischofberger - (Slashing), 2 MIN, 4:25
    Latvia U20 - Valters Ozolins - (Holding Stick), 2 MIN, 5:48
    Latvia U20 - Kristaps Nimanis - (Slashing), 2 MIN, 11:30
    Latvia U20 - Pauls Hodzko - (Elbowing), 2 MIN, 13:26

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. November 2011 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    Im dritten Spiel beim "LIDA Cup" in Weißrussland gab es für die österreichische U20-Nationalmannschaft die zweite Niederlage. Das neue Trainerteam um Christian Weber und Philippe Horsky hat in dieser Woche aber wichtige Erkenntnisse gewonnen.

    Im abschließenden Spiel beim "LIDA Cup" in Weißrussland musste sich die österreichische U20-Auswahl Lettland mit 2:4 geschlagen geben.

    In einer offenen Partie bis zum Schluss trafen Johannes Bischofberger und David Rassl für die Österreicher, die das Turnier damit mit einem Sieg gegen Dänemark beenden. Im Vergleich zum Vorjahr, wo diese Veranstaltung in Dänemark stattfand, konnte sich das U20-Nationalteam im internationalen Vergleich schon steigern.

    "Wir haben in diesen drei Spielen schon wichtige Erkenntnisse für die IIHF U20 Weltmeisterschaft gewonnen", analysierte Assistant-Trainer Philippe Horsky. "Gegen Lettland haben wir bis zum Ende noch Chancen gehabt, diese aber leider nicht verwertet."

    In rund einem Monat beginnt für die österreichische U20-Nationalmannschaft die WM der Division Ia in Garmisch-Partenkirchen. Kurz davor finden in einem weiteren Trainingslager noch zwei Länderspiele statt.

    Quelle: ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 23. November 2011 um 19:50
    • #39

    Vorbereitung und WM20IA Garmisch/Deutschland

    DECHEL Thomas GK 180 70 11.11.1992 L EAC Junior Capitals (AUT)
    IMRICH Wolf GK 186 86 15.11.1992 L EC KAC (AUT)
    HERZOG Lukas GK 183 75 07.02.1993 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)

    DULLER Christoph D 186 85 14.02.1994 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
    FECHTIG Bernhard D 170 70 06.01.1993 L EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
    HOLZER Tobias D 179 81 02.04.1992 L EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
    MAYRHAUSER Niklas D 186 83 01.11.1993 R EHC LIWEST Linz (AUT)
    OFNER Christian D 176 72 20.09.1993 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    PETER Patrrick D 183 93 27.01.1994 R EAC Junior Capitals (AUT)
    PÖCK Markus D 185 80 15.01.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    SCHERNTHANER Johannes D 180 83 06.07.1992 R EK Zeller Eisbären (EKZ 28) (AUT)
    VIVEIROS Landan D 165 61 25.10.1993 L St. Albert Steel (CAN)
    WALDHAUSER Georg D 187 90 14.08.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)


    BISCHOFBERGER Johannes F 172 70 13.07.1994 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    BREUß Patrick F 180 70 14.01.1992 L FBI VEU Feldkirch (AUT)
    CIJAN Alexander F 180 81 16.05.1994 L Linköpings HC J18 (SWE)
    FRITZ Lukas F 179 80 15.06.1992 L EHC Palaoro Lustenau (AUT)
    GÖHRINGER Marius F 178 78 24.10.1992 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    KOMAREK Konstantin F 182 85 08.11.1992 L Lulea HF (SWE)
    MACIERZYNSKI Kevin F 179 77 21.06.1992 L FBI VEU Feldkirch (AUT)
    NADOR Stefan F 180 70 20.04.1992 L EAC Junior Capitals (AUT)
    OBRIST Patrick F 186 85 27.02.1993 L EV Zug (SUI)
    PLATZER Patrick F 180 77 29.01.1992 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    RASSL David F 175 78 21.03.1992 R EHC LIWEST Linz (AUT)
    ROMIG Emilio F 178 77 19.09.1992 L Indiana Ice (USA)
    SCHETTINA Kevin F 172 67 08.11.1993 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    SEIDL Mario F 175 79 15.06.1992 R EAC Junior Capitals (AUT)
    STERNAT Christoph F 174 75 19.02.1992 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)

    auf abruf:

    ZIRNGAST Oliver GK 175 71 24.05.1992 L Kapfenberg Bulls (AUT)
    UNTERWEGER Clemens D 183 78 01.04.1992 L EK Zeller Eisbären (EKZ 28) (AUT)
    VIVEIROS Layne D 182 75 04.08.1995 L Portland Winterhawks (USA)
    HÄMMERLE Simon F 179 80 23.10.1992 L EHC Palaoro Lustenau (AUT)
    SCHWENDINGER Tobias F 189 90 28.09.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    STEINER Markus F 173 71 19.10.1992 L EC KAC (AUT)
    TITZE Lukas F 167 65 15.07.1992 L EC KAC (AUT)


    was sagt ihr zu diesem Kader?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 23. November 2011 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Kader ist im großen und ganzen, das was man erwarten konnte. Auf Sternat hätte ich definitiv verzichtet und auch die Aufstellung von Cijan überrascht mich, da er in Schweden nur für die U18 seines Teams aufgelaufen ist. Mit Komarek habe ich gar nicht gerechnet, bin davon ausgegangen, dass er mit Lulea bei der European Trophy spielt, aber Spieler wie er werden benötigt wie ein Bissen Brot.
    Layne Viveiros hätte ich trotz seines jungen Alters mitgenommen. Der Junge spielt - wenn auch nicht absolut regelmäßig - in der WHL, davon können unsere anderen Defender nur träumen. Jordan Pfennich wäre für mich auch ein Thema gewesen, der wurde nicht umsonst in die erste Mannschaft der Pikes zurückgeholt. Ob Martirosian eine Verstärkung für die Verteidigung wäre, ist für mich schwer zu sagen, hab ihn ewig nicht mehr gesehen und die MNJHL kann ich auch nur bedingt einschätzen. Andererseits ist unsere Verteidigung kein Ruhmesblatt.

    Klassenerhalt sollte kein Problem darstellen, Ziel wird wohl eine Medaille sein, der Aufstieg ist für mich unrealistisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 24. November 2011 um 07:47
    • #41

    Ich hab ein Problem bei der Verteidigung... Wer ist Holzer bzw. Peter und Duller? Spielen die regelmäßig in ihren Nationalliga Vereinen? Duller ist ein Salzburger und spielt ja nur in der u20, oder hat ihn jemand schon einmal in der Bundesliga gesehn? Holzer spielt in Dornbirn den Nikolaus auf der Bank und den Name Peter hab ich noch nie gehört.
    Unterweger war letztes Jahr bei der U20 WM in Bled dabei und heuer auf einmal nicht mehr? Da läuft was falsch Herr Weber.
    Was sagt ihr dazu?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. November 2011 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Peter & Duller sind für mich in der Verteidigung nicht wirklich überraschend. Peter spielt für die Caps in der Nationalliga und kriegt zeitweise auch Eiszeit in der EBEL. Dazu ist er auch körperlich recht weit. Duller spielt zwar in erster Linie in der U20, allerdings spielt die Salzburger U20 halt gegen tschechische U20 Teams, womit er ein höheres Tempo gewöhnt sein sollte und sich seine Nominierung für mich auch rechtfertigt. AUßerdem bringt er auch etwas Größe in unsere Abwehr.
    Dass Unterweger dieses Mal nicht dabei ist hat mich auch etwas überrascht, aber ich kann Holzer nicht wirklich beurteilen. Ofners Nominierung habe ich auch nicht unbedingt erwartet. Denke allerdings nicht, dass dies für große Unterschiede sorgen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 24. November 2011 um 08:48
    • #43

    naja, glaub nicht das die tschechische U20 Liga viel schneller ist als der großteil der Nationalliga.

    bzgl. Komarek, er steht zwar am Kader, glaub aber nicht das er spielen wird wegen der European Trophy. Aber dafür hat er dann sicher Sternat einberufen ;)

    Wird sich jemand das ein oder andere Spiel in Garmisch ansehn?

  • Henke
    NHL
    • 24. November 2011 um 09:01
    • #44

    @wave: da täuscht du dich; wenn du mal in salzburg sein solltest und ein spiel der u 20 läuft, schau es dir an und mach dir ein bild, es zahlt sich aus. nächste gelegenheit: so und mo vs sparta prag.

    duller hat heuer 2x (ev 1x) ebel gespielt, unauffällig, dafür fehlerlos.

  • thewave
    EBEL
    • 24. November 2011 um 09:08
    • #45

    spielen die besser als Dornbirn, Innsbruck, Feldkirch, Atse, dab doclar?
    dann muss ich wirklich mal nach salzburg fahrn :)

  • Henke
    NHL
    • 24. November 2011 um 12:43
    • #46

    es geht nicht um "besser" oder "schlechter" - die frage war nach dem tempo und das ist verdammt hoch. klar siehst du nun keinen fox, der gute ist 35 lenze alt, hier spielen 17, 18, 19 jährige. naturgemäß gehe ich auch davon aus, dass die teams aus dem rookies cup keine chance gegen zb dornbirn mit einem schell, löfberg oder selmser hätten (gegen die ungarn wär ich mir nicht mehr so sicher).

    wenn du mal die gelegenheit und die zeit sowie bock drauf hast schau es einfach mal an. :thumbup:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. November 2011 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Weils mir gerade einfällt, weiß jemand was mit Nico Paul passiert ist? Zuerst von Salzburg zu Dornbirn gewechselt und dort nach 1 Spiel auch wieder weg. Normalerweise wäre er ja ein Fixstarter im U20 Team.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 24. November 2011 um 17:49
    • #48

    ich hab gehört das er einfach nicht mehr eishockey spielen will.. eigentlich schade um so einen talentierten verteidiger..
    bezgl. kader, unterweger wurde nachnominiert.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Dezember 2011 um 22:49
    • #49

    hat jemand ein ergebnis vom heutigen vorbereitungsmatch?

    und schade wegen Paul, war in SBG ein absoluer fixpunkt in den nachwuchsteams

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™