1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nationalteam 2011/12

    • U20
  • Stickoxydal
  • 25. August 2011 um 11:46
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. August 2011 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Alles zum U20 Nationalteam in der Saison 2011/12 hier herein.

    Saisonhöhepunkt ist die B-WM in Garmisch-Partenkirchen, also nicht weit von der Grenze entfernt, von 11. - 17. Dezember. Mit uns um den Aufstieg spielen Gastgeber Deutschland, Norwegen, Slowenien, Weißrussland und Großbrittanien. In dieser dermaßen starken Gruppe und ohne Ausnahmetalente wie Vanek, Setzinger, Nödl oder Grabner sehe ich nur die Briten als Pflichtsieg.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (2. November 2012 um 14:55)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 25. August 2011 um 12:15
    • #2

    würde mich freuen, die britten sollten wir aber nicht unterschätzen in der letzten wm haben sie immerhin gegen japan, italien und ukraine gewonnen und auch gegen weißrussland nur 2:1 verloren, unseren sieg gegen die slowenen letztes jahr sollten wir dabei nicht überbewerten; da wir ja heuer in der nationalliga mitspielen kann unser trainer, dessen offener brief ja auch schon beantwortet ist, aus dem vollen schöpfen und die jungs oft beobachten <ironie aus>

    würd mich freuen wenns oben bleiben würden.....

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. August 2011 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Den Aufstieg sehe ich als unrealistisch an, aber die Briten muss man schlagen, auch wenn ich sie nicht unterschätzen würde. Und der Klassenerhalt in der B-Gruppe muss absolut drinnen sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. August 2011 um 15:04
    • #4

    Steigen die ersten 2 auf?
    Dann finde ich Aufstiegsträume realistischer als Abstiegsängste- wird aber wohl ein Platz zwischen 3-5!

  • thewave
    EBEL
    • 2. September 2011 um 11:06
    • #5

    Junge Spieler auf dem Prüfstand


    Das österreichische U20-Nationalteam bestreitet schon im Dezember die IIHF Weltmeisterschaft der Division Ia. Daher nützt Head Coach Dieter Werfring die erste internationale Pause für einen Turniereinsatz.


    Bis zum ersten weltmeisterlichen Einsatz eines österreichischen Eishockey-Nationalteams dauert es nur noch drei Monate. Von 11. bis 17. Dezember 2011 tritt die U20-Auswahl (KADER) bei der IIHF Weltmeisterschaft der Division Ia in Garmisch-Partenkirchen/Deutschland an.

    Dabei trifft die Mannschaft von Trainer Dieter Werfring mit Norwegen, Deutschland, Weißrussland, Slowenien und Großbritannien auf durchwegs starke Gegner. "Da ist jetzt kein Spiel dabei, bei dem wir etwas lockerer an die Sache herangehen können", weiß auch der Head Coach.

    Daher gilt es so früh wie möglich, die potentiellen Spieler für die Weltmeisterschaft herauszufiltern. Eine große Anzahl an Vorbereitungsspielen steht der U20 allerdings nicht zur Verfügung.

    Zwei Partien gegen die Nationalligaklubs Feldkirch und Lustenau beim "Mohren-Cup 2011" an diesem Wochenende und ein Vier-Nationen-Turnier im November in Weißrussland sind die "Ausbeute" vor den Titelkämpfen in Deutschland.

    "Natürlich würde ich schon gerne im Juli ein erstes U20-Trainingslager einberufen. Leider geht das nicht und wir müssen mit dem leben, was wir haben", meint Werfring. Beim "Mohren-Cup" in Lustenau werden vor allem junge Spieler getestet, der 1992er-Jahrgang der letzten Weltmeisterschaft wird zum Großteil nicht dabei sein.

    "Es ist eine erste Standortbestimmung für die neuen Gesichter in der Mannschaft. Zwei Spiele in drei Tagen geben schon einmal einen guten Überblick über das Niveau", wird Werfring seinen Schützlingen genau auf die Beine schauen.

  • Malone
    ✓
    • 2. September 2011 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von thewave

    U20-Auswahl (KADER)


    Außer dass bei 2 Spieler der falsch Klub dabeisteht (Unterweger, Großlercher), frage ich mich, ob bei einigen die Gewichtsangaben stimmen - ein 18jähriger 175cm großer und 60kg schwerer Verteidiger klingt für mich nicht gerade als großes Hindernis

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 2. September 2011 um 11:37
    • #7
    Zitat von Malone


    Außer dass bei 2 Spieler der falsch Klub dabeisteht (Unterweger, Großlercher),

    diese beiden Spieler sind beide vom UECR Huben. Haben nur einen Leihvertrag in Zell am See so viel ich weiß...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. September 2011 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Reiner Testkader, sehr viele Spieler davon werden wohl eher nicht bei der WM dabei sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 2. September 2011 um 12:03
    • #9

    ich glaube nur unterweger is a hubener


    interessanter sichtungskader

  • thewave
    EBEL
    • 2. September 2011 um 13:15
    • #10
    Zitat von eisbaerli

    ich glaube nur unterweger is a hubener


    interessanter sichtungskader


    bin ein osttiroler, glaub mir, es sind beide hubener! :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. September 2011 um 13:35
    • #11
    Zitat von thewave

    bin ein osttiroler, glaub mir, es sind beide hubener!

    deswegen habe ic hja geschrieben ich glaube dass nur uwe ein osttiroler ist ;) findet ja sogar in der chronik niederschlag

    aber du kannst uns dannsicher weiterhelfen . wielange hat er für den uerc gespielt und wer war sein trainer zu dieser zeit .

    holzer kanns ja wohl nicht gewesen sein oder?

    ps muss wiedereinmal vorbeischauen wenns am weg liegt. war seit 1990 nimma

  • thewave
    EBEL
    • 2. September 2011 um 14:07
    • #12
    Zitat von eisbaerli

    deswegen habe ic hja geschrieben ich glaube dass nur uwe ein osttiroler ist ;) findet ja sogar in der chronik niederschlag

    aber du kannst uns dannsicher weiterhelfen . wielange hat er für den uerc gespielt und wer war sein trainer zu dieser zeit .

    holzer kanns ja wohl nicht gewesen sein oder?

    ps muss wiedereinmal vorbeischauen wenns am weg liegt. war seit 1990 nimma

    Er spielt seit 6 jahren in Zell. Die ersten 3 Jahre konnte er noch wechseln zwischen Huben und Zell am See da die beiden Vereine eine Spielgemeinschaft hatten. Seit 3 Jahren ist er jetzt fix in Zell.

    Holzer Josef und auch Alagic Husso waren seine Trainer in Huben so viel ich weiß.

    Heuer gibts eh wieder ein Derby zwischen Huben und Lienz. Da kannst wieder mal vorbeischaun ;)

  • 2stein
    EBEL
    • 2. September 2011 um 19:02
    • #13
    Zitat von thewave

    Heuer gibts eh wieder ein Derby zwischen Huben und Lienz. Da kannst wieder mal vorbeischaun ;)

    des werd a Derby..........der Stodtna Kader is jo momentan "prall" gefüllt :sleeping:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 4. September 2011 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat

    Zwei Niederlagen beim "Mohren Cup"
    Das österreichische U20-Nationalteam verlor beim "Mohren Cup 2011" in Lustenau auch das zweite Spiel. Am Sonntag setzte es gegen die Hausherren vom EHC Palaoro Lustenau eine 1:4-Niederlage.

    Die erste Partie vom Freitag gegen die FBI VEU Feldkirch (0:3) steckte den Cracks der U20-Nationalmannschaft noch in den Beinen.

    Dementsprechend fehleranfällig agierte die Truppe von Head Coach Dieter Werfring vor allem in den ersten 20 Minuten gegen Nationalliga-Klub Lustenau. Trotz des schwachen ersten Drittels hielt der ÖEHV-Nachwuchs einen 0:1-Rückstand. Erst mit Fortdauer des Spiels konnten sich die Hausherren auch vor dem gegnerischen Tor mehr in Szene setzen und erzielten im Schlussdrittel die weiteren Treffer.

    Nach 50 Minuten stand es 2:1 für Lustenau, nachdem Philip Putnik für das U20-Nationalteam den Anschlusstreffer besorgt hatte. "Wir haben schon schwächer als noch am Freitag gegen Feldkirch gespielt", analysierte Werfring die zweite Partie beim "Mohren Cup". "Einige Spieler haben mit dem Körperspiel der Erwachsenen noch Probleme. Sie sind eben dieses Niveau noch nicht gewohnt."

    Im ersten Probegalopp für eine Zusammenstellung des Kaders für die Weltmeisterschaft im Dezember haben sich schon ein paar Cracks hervorgetan. "Bei der WM brauche ich aber physisch starke Spieler. Daran müssen wir noch arbeiten", weiß Werfring, worauf es bei den Titelkämpfen in Deutschland ankommen wird.

    Der Gesamtsieger beim "Mohren Cup 2011" ist der EHC Palaoro Lustenau, nachdem sich die Hausherren am Samstag knapp gegen Nationalligameister Feldkirch mit 3:2 im Penaltyschießen durchsetzen konnten.

    "Mohren Cup 2011" in Lustenau:
    02.09.2011: U20-Nationalteam - FBI VEU Feldkirch 0:3
    03.09.2011: EHC Palaoro Lustenau - FBI VEU Feldkirch 3:2 n.P.
    04.09.2011: EHC Palaoro Lustenau - U20-Nationalteam 4:1

    Alles anzeigen

    Quelle: ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Till Dyck
    Gast
    • 4. September 2011 um 20:33
    • #15
    Zitat von Malone


    Außer dass bei 2 Spieler der falsch Klub dabeisteht (Unterweger, Großlercher), frage ich mich, ob bei einigen die Gewichtsangaben stimmen - ein 18jähriger 175cm großer und 60kg schwerer Verteidiger klingt für mich nicht gerade als großes Hindernis

    Zitat von Malone

    Servus, Unterweger wiegt 60kg?

    Zitat von Malone
  • Malone
    ✓
    • 4. September 2011 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Till Dyck

    Servus, Unterweger wiegt 60kg?


    Nein, angeblich Jenko vom KAC.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. Oktober 2011 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Und hier der erste Kader von Neo Coach Christian Weber:

    DECHEL Thomas GK 180 70 11.11.1992 L EAC Junior Capitals (AUT)
    IMRICH Wolf GK 186 86 15.11.1992 L EC KAC (AUT)

    DULLER Christoph D 186 85 14.02.1994 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
    FECHTIG Bernhard D 170 70 06.01.1993 L EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
    HOLZER Tobias D 179 81 02.04.1992 L EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
    MAYRHAUSER Niklas D 186 83 01.11.1993 R EHC LIWEST Linz (AUT)
    OFNER Christian D 176 72 20.09.1993 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    PAUL Nicolas D 178 72 26.05.1993 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
    SCHERNTHANER Johannes D 180 83 06.07.1992 R EK Zeller Eisbären (EKZ 28) (AUT)
    UNTERWEGER Clemens D 183 78 01.04.1992 L UECR Raiffeisen Huben I.O. (AUT)

    BISCHOFBERGER Johannes F 172 70 13.07.1994 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    BREUß Patrick F 180 70 14.01.1992 L FBI VEU Feldkirch (AUT)
    FRITZ Lukas F 179 80 15.06.1992 L EHC Palaoro Lustenau (AUT)
    GÖHRINGER Marius F 178 78 24.10.1992 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    HÄMMERLE Simon F 179 80 23.10.1992 L EHC Palaoro Lustenau (AUT)
    MACIERZYNSKI Kevin F 179 77 21.06.1992 L FBI VEU Feldkirch (AUT)
    OBRIST Patrick F 186 85 27.02.1993 L EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
    PLATZER Patrick F 180 77 29.01.1992 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    RASSL David F 175 78 21.03.1992 R EHC LIWEST Linz (AUT)
    SCHETTINA Kevin F 172 67 08.11.1993 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    SCHWENDINGER Tobias F 189 90 28.09.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    SEIDL Mario F 175 79 15.06.1992 R EAC Junior Capitals (AUT)

    Auf Abruf:
    BÜSEL Simon GK 175 72 30.06.1992 L EHC Palaoro Lustenau (AUT)
    ZIRNGAST Oliver GK 175 71 24.05.1992 L Kapfenberg Bulls (AUT)
    LIST Alexander D 190 92 17.05.1993 R FBI VEU Feldkirch (AUT)
    RATZ Patrick D 176 63 10.08.1992 R EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    TRUMMER Marc D 183 92 07.02.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    BRUNNER Nico F 181 75 17.09.1992 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    KOCZERA Philipp F 171 69 22.07.1993 R EAC Junior Capitals (AUT)
    NADOR Stefan F 180 70 20.04.1992 L EAC Junior Capitals (AUT)
    PÖCK Markus F 185 80 15.01.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    STEINER Markus F 173 71 19.10.1992 L EC KAC (AUT)
    STERNAT Christoph F 174 75 19.02.1992 L EC Rekord Fenster VSV (AUT)
    TITZE Lukas F 167 65 15.07.1992 L EC KAC (AUT)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 26. Oktober 2011 um 16:19
    • #18

    Schaut sehr gut aus. Zumindest fällt mir da spontan keiner ein, ders noch verdient hätte. Vom VSV sind die drei logischen Kandidaten dabei. Herzog wäre im Tor evtl. eine Option, wenn er fit wäre und Spielpraxis hätte.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. Oktober 2011 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Sind im Prinzip alle dabei, die dabei sein sollten bzw. können. Wobei von den Nordamerika Legionären eh nur Romig und eventuell die beiden Viveiros Brüder (wobei man Layne kaum in die U20 einberufen würde) in Frage kommen würden.
    Die Jahrgänge 92/93 sind auch keine besonders gut besetzten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Oktober 2011 um 00:07
    • #20

    Der kleine Simon Hämmerle ist dabei und der Lukas Fritz, freut mich für die Beiden.

  • maverick
    NHL
    • 28. Oktober 2011 um 01:23
    • #21

    pöck nur auf abruf, hat der dermassen abgebaut? ?(

  • Stock links
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2011 um 11:46
    • #22

    Spielt denn da Paul Niclas jetzt nicht in Dornbirn weil er unter Salzburg steht ????

  • wayne9999
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2011 um 13:58
    • #23
    Zitat von Stock links

    Spielt denn da Paul Niclas jetzt nicht in Dornbirn weil er unter Salzburg steht ????


    er spielt dornbirn

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. November 2011 um 07:40
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Für das neue Trainerteam der österreichischen U20-Nationalmannschaft gibt es nur eine Möglichkeit vor der IIHF Weltmeisterschaft, die Spieler kennen zu lernen. Beim "LIDA Cup" in Weißrussland geht es gegen Dänemark, Weißrussland und Lettland.

    Die Saison für die U20-Nationalmannschaft spielt sich lediglich zwischen September und Dezember ab. Nach den beiden Spielen beim "Mohren Cup" in Lustenau gegen die Nationalligateams FBI VEU Feldkirch (0:3) und EHC Palaoro Lustenau (1:4) geht es am 9. November für den ÖEHV-Nachwuchs und dessen neuen Betreuerstab zum "LIDA Cup" nach Weißrussland.

    Erstmals mit an Bord sind die neuen Trainer Christian Weber, Philippe Horsky und Pierre Beaulieu. Dieses Turnier ist für Österreich ein perfekter Test, um erkennen zu können, was gegen die A-Nationen Dänemark und Lettland sowie gegen WM-Gegner Weißrussland möglich ist.

    "Vor der IIHF Weltmeisterschaft in Deutschland haben wir nicht mehr viele Vorbereitungspartien. Daher sind diese Auftritte in Weißrussland enorm wichtig, damit die Trainer und die Spieler sehen, wo sie derzeit stehen", erklärt Peter Schramm, der U20-Referent des Österreichischen Eishockeyverbandes.

    Im Vorjahr fand dieses Vier-Nationen-Turnier in Dänemark statt. Damals konnten die Österreicher nur einen Punkt nach einer 6:7-Niederlage nach Verlängerung gegen Weißrussland erobern. Gegen Lettland gab es ein 0:9, Dänemark behielt mit 4:2 knapp die Oberhand.

    "In dieser kurzen Zeit möchten wir der Mannschaft neues Vertrauen schenken und ein siegeshungriges Team formen", sieht der neue Head Coach Weber seine Aufgabe. "Für uns ist es eine letzte Kadersichtung vor der Weltmeisterschaft. Denn vor den Titelkämpfen können wir uns nur mehr eine Woche im Dezember darauf vorbereiten."

    Deshalb finden sich im Kader für den "LIDA Cup" auch zahlreiche erfahrene Spieler vom 1992er-Jahrgang. "Ich erwarte mir von jedem Nationalteamspieler Leidenschaft, Kampf und Disziplin. Alle sollen an ihre Leistungsgrenzen gehen", fährt Weber fort. Bei der Weltmeisterschaft zählen zwar Norwegen und Deutschland zu den Favoriten, eine Außenseiterchance auf den Aufstieg unter die Topnationen hat aber auch Österreich.

    "LIDA Cup“ in Weißrussland
    10.11.2011, 13:30 Uhr: Österreich - Dänemark
    11.11.2011, 17:00 Uhr: Österreich - Weißrussland
    12.11.2011, 11:30 Uhr: Österreich - Lettland

    Alles anzeigen

    Quelle: ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 9. November 2011 um 07:54
    • #25

    U20 - WM in Garmisch Partenkirchen

    wird irgendwer von euch live vor ort sein?!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™