1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Red Bulls Rookies Cup 2011/12

    • U20
  • Stickoxydal
  • 25. August 2011 um 10:02
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. August 2011 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat

    Der EC Red Bull Salzburg sucht in der Saison 2011/2012 erstmals auch für das Farmteam eine ganzjährige internationale Herausforderung und hat daher in Anlehnung an den bereits im letzten Jahr erstmals ausgetragenen U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup diesen Saisonvergleich mit tschechischen Teams auch für das Farmteam adaptiert. Das Farmteam agiert somit auch erstmals als reines U20-Team, wobei in dieser neu geschaffenen Meisterschaft der Einsatz von vier Over-Age-Spielern pro Spiel und Team zugelassen ist. Die Red Bulls erwarten sich für ihre unter 20-jährigen Talente aus dem In- und Ausland ein höheres Tempo und bessere Spiele, da gegen Gleichaltrige gespielt wird und mit den tschechischen Junioren Akteure am Start sind, die in Europa zu den besten ihrer Altersklasse zählen.

    Quelle: Red Bull Salzburg

    Der Kader sieht folgendermaßen aus (Die Nummern stimmen ganz offensichtlich teilweise noch nicht):
    96 Gracnar Luka Tor
    30 Höneckl Thomas Tor

    55 Duller Christoph Verteidigung
    43 Logar Miha Verteidigung
    18 Marchhart Oscar Verteidigung
    77 Mühlstein Florian Verteidigung
    93 Paul Nicolas Verteidigung
    92 Podlipnik Matic Verteidigung
    93 Polata Jan Verteidigung
    12 Sindinger Sigfrid Verteidigung
    20 Trummer Marc Verteidigung
    18 Waldhauser Georg Verteidigung
    94 Bischofberger Johannes Sturm
    89 Brucker Marco Sturm
    36 Fellinger StephanSturm
    31 Grafenthin Dominik Sturm
    31 Habsburg Clemens Sturm
    71 Hummer Mike Sturm
    44 Hunt Dale Sturm
    65 Kadlec Jakub Sturm
    10 Kalan Luka Sturm
    9 Koblar Gregor Sturm
    26 Konradsheim Corin Sturm
    92 Samardzic Smail Sturm
    89 Schettina Kevin Sturm
    55 Schwendinger Tobias Sturm
    71 Unterweger Markus Sturm

    Das Trainerteam besteht aus Dallaire Patrick, Reich Bernhard & Stiglbauer Ralf.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (21. September 2011 um 20:09)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. August 2011 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat

    Premiere des internationalen U20-Turniers in der Salzburger Eisarena

    Nach dem hochkarätig besetzten U16-Turnier der letzten Woche in der Salzburger Eisarena geht es ab kommenden Mittwoch an gleicher Stelle mit einem internationalen U20-Turnier – dem U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup – weiter. Neuerlich geben sich einige der besten europäischen (Nachwuchs-) Nationen die Ehre: die Tschechische Republik und die Schweiz kommen mit einem U19-Team, die Slowakische Republik sowie Färjestad BK aus Schweden und der EC Red Bull Salzburg treten mit U20-Teams zu diesem Premieren-Turnier in der Salzburger Eisarena an.

    Es gibt zwei Spiele pro Tag, jeder spielt einmal gegen jeden. Haben am Ende zwei Teams die gleiche Punkteanzahl, zählt für die Reihung zuerst das direkte Duell, danach das Torverhältnis usw. Die Red Bulls spielen am Mittwoch um 18 Uhr zum Auftakt gegen Färjestad BK, zuvor um 14:15 Uhr trifft das tschechische auf das Schweizer Nationalteam. Nicht mehr dabei ist der Schwede Adam Wetterstrand, der nach der Try-Out-Phase den Club wieder verlassen hat. Sein Landsmann Jens Holmström (20 Jahre) hingegen bleibt für die laufende Saison im Farmteam der Red Bulls.

    Der U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup soll zugleich einen schönen Vorgeschmack auf die gleichnamige Liga – zehn tschechische Top U20-Teams und die Red Bulls spielen in einer eigenen Liga – geben, die in der Saison 2011/2012 erstmals gespielt wird; Start ist ca. Mitte September. Im Vorjahr wurde ja bereits der U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup aus der Taufe gehoben, dieser Bewerb wird parallel zum neuen U20-Bewerb ab Anfang September fortgeführt.

    Der Spielplan:

    Mi, 31.08.2011
    14:15 CZE - SUI
    18:00 RBS - FBK

    Do, 01.09.2011
    12:45 SVK – RBS
    15:45 SUI – FBK

    Fr, 02.09.2011
    13:15 SVK – SUI
    16:15 FBK – CZE

    Sa, 03.09.2011
    13:15 FBK – SVK
    16:15 RBS – CZE

    So. 04.09.2011
    13:15 SUI – RBS
    16:15 CZE – SVK

    Alles anzeigen

    Quelle: Red Bull Salzburg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 5. September 2011 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat

    Wenig überraschend gewann das tschechische U19-Nationalteam, das heute, Sonntag, beim letzten Spiel des Turniers auch das slowakische U20-Nationalteam mit 3:1 in die Schranken wies, den U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup in der Salzburger Eisarena. Die Tschechen holten sich damit verdient die Trophäe dieses erstmals ausgetragenen Turniers und gewannen dabei alle vier Spiele. Am dichtesten dran am Turniersieger war noch die U20-Mannschaft der Red Bulls, die sich heute im ersten Ta-gesspiel mit einem starken Auftritt und dem Sieg nach Penalty-Schießen gegen die Schweiz mit 4:3 durchsetzte – Fabio Hofer verwandelte den entscheidenden Penalty – und damit den dritten Platz in diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld absicherte. Gegen die Tschechen führten die Salzburger gestern lange Zeit mit 1:0, ehe sie im Schlussdrittel noch abgefangen wurden und knapp mit 2:3 unterlagen. Zweiter wurde die Slowakei, auf den Plätzen 4 und 5 folgen Färjestad BK (schwedisches Clubteam) und die Schweiz.

    Die Red Bulls freuten sich einerseits über eine insgesamt ansprechende Turnierleistung sowie viele tolle Spiele in der Salzburger Eisarena, dargeboten von einigen der besten europäischen Nachwuchsteams in der Altersklasse der unter 20-Jährigen. Und nun schauen die Salzburger schon den bald beginnenden Saisonbewerben, dem U20 & U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup, gespannt entgegen. Die Tschechen, die erst vor einer Woche auch bei den unter 16-Jährigen das Turnier in der Salzburger Eisarena gewinnen konnten, haben die Latte hochgelegt …

    Alle Ergebnisse auf einen Blick:

    Mi, 31.08.2011
    CZE – SUI 5:3 (1:1, 2:2, 2:0)
    RBS – FBK 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

    Do, 01.09.2011
    SVK – RBS 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)
    SUI – FBK 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)

    Fr, 02.09.2011
    SVK – SUI 3:4 (2:1, 0:1, 1:1) n.V.
    FBK – CZE 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)

    Sa, 03.09.2011
    FBK – SVK 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
    RBS – CZE 2:3 (1:0, 0:0, 1:3)

    So. 04.09.2011
    SUI – RBS 3:4 (1:2, 2:1, 0:0) n.P.
    CZE – SVK 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)

    Alles anzeigen

    Quelle: Red Bull Salzburg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 21. September 2011 um 20:09
    • #4

    2 Auswärtssiege für Red Bull zum Auftakt!

  • Jürgen63
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 17:03
    • #5

    Neue Infos zum Cup

  • Jürgen63
    Gast
    • 19. Oktober 2011 um 22:32
    • #6

    Pressemitteilung.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Februar 2012 um 11:19
    • #7

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ung-25-januar-2
    keine ahnung, ob es ne aktuellere pressemitteilung gibt, die informationspolitik ist diesbzgl. leider etwas schwach seitens des vereins

    umso stärker dafür die perfromance der jungs, in den letzten 8 spielen 7/0/1 :thumbup: :thumbup:
    vielleicht geh ich morgen schauen [winke]

  • Jürgen63
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 12:44
    • #8

    Alle Pressemitteilungen ab dem 25. Januar:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Februar 2012 um 15:42
    • #9

    THX Jürgen, ich war obv zu doof, die richtige seite zu finden :rolleyes:

    das sieht ja alles sehr gut aus :)

  • Jürgen63
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 15:44
    • #10

    Ich bekomm die Pressemitteilungen per Mail zugeschickt ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. April 2012 um 15:42
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Was im letzten Jahr das U18-Team mit dem Premierensieg im U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup fast etwas überraschend vorgemacht hat, gelang heuer auch dem Salzburger U20-Team. Die Burschen gewannen am vergangenen Wochenende ihre letzten zwei Auswärtsspiele in Liberec und unterstrichen damit ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Red Bulls gewannen gleich 30 von insgesamt 40 Spielen und sind damit klarer Sieger des U20 Red Bulls Hockey Rookies Cups 2011/2012! Ein Play-off wird in diesem Bewerb nicht gespielt, da die tschechischen Teams jetzt die nationale Meisterschaft in Tschechien fortsetzen. Im U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup konnten die Salzburger den Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, sie belegen im Endklassement den sechsten Platz.

    U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup
    HC Liberec – EC Red Bull Salzburg 3:6 (0:0, 3:4, 0:2)
    Salzburger Torschützen: Puschnik (2), Pöck (2), Carrier, Schumacher

    Der Beginn des ersten Spiels in Liberec am Sonntag verlief nicht ganz nach Wunsch für die Red Bulls, die Hausherren aus Liberec kamen zu hochkarätigen Chancen, scheiterten jedoch immer wieder am hervorragenden Salzburger Schlussmann Emil Lindbom. In den zweiten 20 Minuten sollte jedoch der erste Spielabschnitt schnell vergessen sein und es fielen Treffer wie am Fließband, wobei die Red Bulls zuerst zurücklagen, ehe sie durch ein Tor von Alexandre Carrier und ein Shorthanded Goal von Kevin Puschnik erstmals in Führung gehen. Die Führung wechselte in diesem Abschnitt noch einmal hin und her, ehe die Salzburger mit der knappen 4:3-Führung in die zweite Pause gingen. Der Schlussabschnitt gehörte dann den Red Bulls, die noch weitere zwei Treffer – Markus Pöck traf gleich zweimal – erzielen konnten und das enorm spannende und ausgeglichene Spiel für sich entschieden.

    HC Liberec – EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:1, 2:1, 0:3)
    Salzburger Torschützen: Hikosaka, Lennartsson, Puschnik, Stebih, Logar

    Die zweite Partie gegen Liberec begann mit viel Emotion, schon beim Warm-up kam es zu kleineren Reibereien und Wortduellen. Genauso startete dann auch die Partie und nach nur 20 Sekunden (!) wurde schon ein Spieler pro Team vorzeitig unter die Dusche geschickt; der Salzburger Christofer Schumacher kam sich gleich bei seinem ersten Angriff mit einem Liberec-Spieler in die Haare. Dann entwickelte sich eine harte, schnelle und wirklich hochklassige Partie, in der die Salzburger im ersten Abschnitt ein Powerplay mit einem wunderschönen Treffer von Geburtstagskind Yu Hikosaka – der Japaner wurde 17 Jahre alt – abschließen und die erste knappe Pausenführung übernehmen konnten. Im zweiten Drittel wurde es noch härter, es fielen aber auch mehr Tore. Nach 40 Minuten stand es ausgeglichen 2:2, und zwei weitere Spieler – bei den Red Bulls war es Alexandre Carrier – mussten nach einen Faustkampf den Rest des Spiels von der Tribüne aus mitverfolgen. Den Schlussabschnitt starteten die Salzburger schon nach wenigen Sekunden mit einem Blitztreffer, von dem sich die Tschechen nicht mehr erholten, und so waren es neuerlich die Red Bulls, die dem Spiel wie schon am Vortag den Stempel aufdrückten und als verdienter Sieger das Eis verließen.

    Quelle: redbulls.com

    Feine Sache, mit der wie im Vorjahr bei der U18 nicht zu rechnen war. Ich hab auch noch ein Interview mit Christoph Duller für die U18 WM in petto, in dem wir auch kurz den Rookies Cup angesprochen haben. Werde den Link dann auch nochmal hier posten, wenn es dann so weit ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 11. April 2012 um 10:53
    • #12

    wieder sehr stark und nicht zu erwarten! warn einige gute spiele dabei, die ich gesehn hab.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. April 2012 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    U18 Kapitän Duller über Entwicklungsmöglichkeiten in Salzburg & mögliche Auslandstransfers

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™