ehm auf welche denn ?
ja aber ich hoffe das der jahrgang 96 oder bei den 97er , es welche versuchen.
Denn Wachter, Winkler oder 97er spieler die schon im Ausland spielen, sollten es versuchen !

Philipp Kreuzer @ New York Apple Core
-
- Prospects
-
Stickoxydal -
25. August 2011 um 08:00 -
Geschlossen
-
-
Auf einen, der in Deutschland seine Liga in Grund und Boden geschossen hat und sich dann in NA nicht durchbeißen wollte. Und noch viel mehr auf einen, der seinen Stammverein meiner Meinung nach übel verarscht hat.
Aber meine Empfindungen spielen keine Rolle, das ist deren Karriere
-
ja oft nehmen die spieler das zu leicht
-
Und so ist aus keinem der Beiden was geworden. Die sind von der Masse in Salzburg verschluckt worden und fallen nicht mehr auf.
-
ja aber ich glaube , dass österreichs jugend einen großen schritt macht.
-
-
Hoffen wirs
-
@ Iginla12: leider viel zu wenige! Und manche ziehen schon nach ein paar Wochen den Schwanz ein, anstatt sich mal reinzubeißen! Ich bin immer noch stinksauer auf zwei Burschen, die derzeit bei Red Bull spielen ...
ja man muss aber dazu sagen das bei dem hockeyverein wo kreuzer spielt die saison ein haufen geld kostet(für die eltern)
und junge spieler bei red bull mit internationalen erfolgreichen trainern und in einer technisch hohen liga ( RB Rookies cup)
das ganze zum null tarif bekommen!!! -
ja man muss aber dazu sagen das bei dem hockeyverein wo kreuzer spielt die saison ein haufen geld kostet(für die eltern)
und junge spieler bei red bull mit internationalen erfolgreichen trainern und in einer technisch hohen liga ( RB Rookies cup)
das ganze zum null tarif bekommen!!!
aber, wenn man die chance hat, dann sollte man es riskieren . -
aber, wenn man die chance hat, dann sollte man es riskieren .
ja das schon aber so wie es kreuzer gemacht hat, hat vl jeder nicht das geld dazu!!
am besten ist wenn man halt von einen team geholt wird und ein eishockey stipendium bekommt wo man dann für nichts zahlen braucht sondern was dafür bekommt fürs spielen!!! -
Und nicht nach 3 Wochen den Schwanz einziehen und sich ins gemachte Nest setzen, genau. Vor allem der zweite Spieler. Von seinem Stammverein, der ihn erst diese Chance ermöglicht hat, nach NA. Da aber nur 3 Spiele gemacht, zurück nach Österreich. Aber nicht zum Stammverein - der kein schlechter ist, wo er auch gute Möglichkeiten hätte - nein. Zu Red Bull. Das find ich schäbig. Da hätt er gleich direkt zu Red Bull wechseln können, das wär ehrlicher gewesen.
-
-
Und nicht nach 3 Wochen den Schwanz einziehen und sich ins gemachte Nest setzen, genau. Vor allem der zweite Spieler. Von seinem Stammverein, der ihn erst diese Chance ermöglicht hat, nach NA. Da aber nur 3 Spiele gemacht, zurück nach Österreich. Aber nicht zum Stammverein - der kein schlechter ist, wo er auch gute Möglichkeiten hätte - nein. Zu Red Bull. Das find ich schäbig. Da hätt er gleich direkt zu Red Bull wechseln können, das wär ehrlicher gewesen.
wer war das? -
ja dass schon.
aber ich finde es gut , wenn spieler ins ausland schon ein 2 jahre zum beispiel ind die schweiz gehen oder deutschland und dann den schrit nach amerika machen.
denn dann sie sind sie schondie umstellung relativ gewohnt. -
ja dass schon.
aber ich finde es gut , wenn spieler ins ausland schon ein 2 jahre zum beispiel ind die schweiz gehen oder deutschland und dann den schrit nach amerika machen.
denn dann sie sind sie schondie umstellung relativ gewohnt.
ja schweiz ist vom umfeld her nicht so schlecht aber haben in den nachwuchsligen auch nicht so ein hohes niveau und in deutschland ist das niveau schlechter wie bei uns ich habe mir die vorbereitungsspiel vom redbull nachwuchs gegen die deutschen mannschaften angesehen und sie waren deutlich schlechter! nicht umsonst spielen 3 aktuelle deutsche nachwuchs nationalteamspieler in österreich!! -
ja schweiz ist vom umfeld her nicht so schlecht aber haben in den nachwuchsligen auch nicht so ein hohes niveau und in deutschland ist das niveau schlechter wie bei uns ich habe mir die vorbereitungsspiel vom redbull nachwuchs gegen die deutschen mannschaften angesehen und sie waren deutlich schlechter! nicht umsonst spielen 3 aktuelle deutsche nachwuchs nationalteamspieler in österreich!!ok deutschland weiß ich nicht.aber bei der schweiz glaube ich schon das das niveau besser ist. Es ist halt wichtig bei welcher mannschft du spielst. Und in der schweiz ist es oft so, dass jede mannschaft gegen jede gewinnen kann und in österreich kann man schon oft am anfang der saison sagen , werd die favoriten sind. Die spieler werden oft gegen schlechtere mannschaften nicht in österreich gefordert und es gibt nicht oft das viele gute mannschaften in einer saison. Denn die meisten guten spieler sind auf der okanagan schlel oder in salzburg.Somit verschlechtert sich das niveua innerhalb der spiele. Dass ist jedocht in der schweiz nicht so.
-
@ Iginla12: Alex Cijan ist ein gutes Beispiel. Mit 16 nach Schweden in ein Eishockey-Internat - Top-Ausbildungsweg.
@ wayne: Sohn einer KAC-Legende, Bruder spielt in Schweden
-
-
@ wayne: Sohn einer KAC-Legende, Bruder spielt in Schweden
Der bekommt eh grad, was er verdient.
-
okanagan schlel
auf dea schul spült nit amol a guata!! weil des wos de mochn is fürn hugo! -
auf dea schul spült nit amol a guata!! weil des wos de mochn is fürn hugo!
naja würde ich nicht sagen, sie machen keine schlechte arbeit, aber salzburg finde ich meiner meinung besser.
Aber in der schweiz gibt es eig nur davos , das ein internat hat und die talente sind halt auf alle team aufgeteilt innerhalb der schweiz.Deswegen finde ich die schweiz keine schlechte entschdeidung. -
Der bekommt eh grad, was er verdient
jo dea spühlt in der bundesliga eh sehr vielaber mein vater ist ein guter freund von meinen vater und er erzählte das ganze so: er wollte dort nicht mehr hatte heimweh in amerika ! kac wollte ihn unbedingt zurückhaben aber nicht zu diesen ''konditionen'' wie es sein vater wollte.
( 4 jahresvetrag+die kohle die zum studiern braucht um nicht arbeiten gehn zu müssen) Es war sogar noch linz und wien interesiert aber die wollten den vertrag auch nicht eingehn--------> so landete er bei salzburg -
- Offizieller Beitrag
Kreuzer erzielt beim 5:4 über die Syracuse Stars seinen ersten Treffer.
-
-
- Offizieller Beitrag
Kreuzer assisitiert beim Tor zum 3:0 für Apple Core gegen die Buffalo Stars. Das Match endet mit 5:3 für Kreuzer und seine Teamkollegegn.
-
Zitat Philipp Kreuzer: "Ich hatte mit einigen Lattenschüssen schon viel Pech und sogar ein Treffer den ich bereits erzielt habe, wurde offiziell einem Mitspieler zugeschrieben. Aber ich ziehe immer mehr Aufmerksamkeit auf mich und darf auch schon mit der A-Mannschaft trainieren. Da ich aber noch zu jung für diese bin, wirds noch etwas dauern bis ich dort debütiere. Aber nach ersten Gesprächen mit dem Headcoach bin ich zuversichtlich. Er will mich nächste Saison unbedingt in seiner Mannschaft haben".
zu jung ist er sicher nicht. viveiros is doch jünger und spielt whl, die klar besser ist als ejhl oder die liga wo er grade spielt. -
- Offizieller Beitrag
WHL und EJHL sind 2 unterschiedliche Ligen - Junior A darf man erst mit 17(?) spielen.
-
WHL und EJHL sind 2 unterschiedliche Ligen - Junior A darf man erst mit 17(?) spielen.
steve santini, http://www.eliteprospects.com/player.php?player=96780 , ist im märz 95 geboren also net viel älter als kreuzer jetzt und hat letztes jahr schon in der ejhl gespielt. -
- Offizieller Beitrag
Nicht auf EP schauen - die machen da keinen Unterschied, ob Junior A oder B. Beim Roster der A-Mannschaft ist keiner jünger als 1994 geboren - Link
Daher meine Annahme, dass man dort erst ab 17 spielen darf. Vielleicht weiß Stickoxydal etwas genaueres? -
-