Spektakuläre Befreiungsaktion rettet Hunde vor dem Kochtopf
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermi…/story/27877422
Spektakuläre Befreiungsaktion rettet Hunde vor dem Kochtopf
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermi…/story/27877422
gibts im schweizer rheintal nicht noch hundemetzger?
gibts im schweizer rheintal nicht noch hundemetzger?
leider ist das so
Wenn das kein Grund zum Nachdenken ist:
Schweizer essen Hundefleisch. Traurig, aber wahr: Hier hängt eine Delikatesse.
VON MONICA FAHMY
Geschlachtet: Viele Tiere werden von Hundefleischliebhabern gleich selbst geschlachtet.
SALEZ SG - Hundefleisch auf dem Teller - drei Monate vor der Fussball-WM gerät Gastgeber Südkorea deshalb wieder unter Druck. Aber auch bei uns ist das emotionsgeladene Thema wieder aktuell. Was bei vielen Brechreiz verursacht, ist für andere eine Delikatesse. SonntagsBlick war bei einem Hundefleisch-Liebhaber. Appenzeller, Bernhardiner, Deutsche Schäfer und Dalmatiner hat Karl Meier* schon gegessen. Das Fleisch auf dem Tisch, das aussieht wie Mostbröckli, stamme von einem Rottweiler, der vor ein paar Wochen geschlachtet wurde. Was
für ein Hund auf dem Teller landet, sei ihm eigentlich egal, meint Meier. Aber: "Schosshündchen bringen nichts, da ist viel zu wenig Fleisch dran." Gehacktes und Voressen, als das manche Liebhaber Hundefleisch zubereiten, gibt es bei Meier nicht: "Meine Frau würde es nicht essen." Viel gefragter als das Fleisch sei Hundeschmalz, als "Heilmittel gegen Erkältungen und Asthma". Karl Meier: "Ein Kollege hat kürzlich 30 Kilo einer Apotheke verkauft." Er könne schon verstehen, dass einem Hundehalter beim Gedanken an Hundefleisch schlecht werde, sagt Meier, er verstehe nur nicht, warum dieselben Menschen dann ungerührt Kalb, Rind oder Poulet essen. "Statt sie einschläfern zu lassen, bringen mir Dorfbewohner ihre Hunde", sagt er. Sein Kollege, ein Metzger, töte die Tiere dann mit einem Bolzenschuss. "Das geht
ganz schnell und ist doch viel humaner als Schächten, wo ein Tier noch minutenlang lebt." Wütend macht Karl Meier auch, dass in Asien Hunde zu Tode geprügelt werden, weil das Adrenalin dem Fleisch einen besseren Geschmack gebe. "Diese Chinesen oder Koreaner könnte ich selber mit dem Stock verhauen", ereifert er sich. Hundefleisch landet in der Schweiz nicht nur auf Meiers Teller. "Wer solches Fleisch will, bekommt es auch", sagt der Journalist Markus Rohner, der diese Woche darüber berichtete. Im Gegensatz zu Deutschland ist in der Schweiz der Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch erlaubt. Nur der Handel ist verboten. Gehandelt wird trotzdem, sagt ein Journalist der "Wiler Nachrichten". Hundert bis zweihundert Franken koste ein Hund, "je nach Fleischvolumen". Und weiter: "Ein Züchter verkauft zum Beispiel gut 40 Appenzeller Mischlinge pro Jahr an eine Gruppe von Leuten im süddeutschen Sigmaringen." Diese Gruppe treffe sich regelmässig, um Rezepte auszutauschen. "Nicht nur im Rheintal und im Appenzell, in der ganzen Schweiz werden Hunde und Katzen gegessen", sagt Tierschützerin Edith Zellweger. "Als Vegetarierin esse ich zwar auch keine Kälber oder Rinder, aber der Hund ist doch wie ein Familienmitglied oder ein Helfer, wie Blinden- und Lawinenhunde. Wenn wir unsere besten Freunde essen, wo ist denn da die Grenze?"
Vor zehn Jahren sorgte Edith Zellweger schon mit einem Bericht von "Stern TV" (RTL) in Deutschland für einen Skandal. "Die Schweiz, ein Volk von Hundeessern", hiess es damals entrüstet. Geändert hat sich wenig. Viele Hunde und Katzen konnte die Tierschützerin schon vor dem Kochtopf retten. Für viele Tiere konnte sie nichts mehr tun.
Edith Zellweger zeigt ein Inserat in einer Ostschweizer Zeitung: "Zu verschenken: Junge schöne Kätzchen sowie einige Metzgkatzen." Dass der Tierschutz nicht eingreife, weil es angeblich Einzelfälle seien, macht sie traurig. "Wenn ich sehe, dass Rheintaler Tierschützer im Pelzmantel rumlaufen, wundert es mich aber nicht", sagt sie. "Um Geld zu sammeln, haben sie kürzlich Figuren verkauft. Aus echtem Kaninchenfell." Die wenigsten dieser Hunde und Katzen sterben schnell", sagt Edith Zellweger. "Viel häufiger werden sie brutal erschlagen." Vor allem junge Katzen. "Die schmecken wie Chüngel“, sagt ein Bauer. "Als wir Leute zu Besuch hatten, merkten die keinen Unterschied.“ Aber einigen würde doch glatt schlecht, wenn sie es wüssten? Da lacht der Bauer nur.
Sind wir ein Volk von Hunde-Essern?
VON ALEXANDER SAUTTER
Hundefleisch Was das Gesetz verbietet ZÜRICH - Hundebraten und Katzenfilets darf in der Schweiz jeder essen. Das Gesetz verbietet es nicht, sein eigenes Haustier zu kochen. Die "Eidgenössische Fleischverordnung" verbietet in Artikel 73 nur, "Fleisch von Hunden, Katzen und Schildkröten sowie daraus hergestellte Fleischwaren" in Verkehr zu bringen. Das heisst: Seinen eigenen Hund schlachten und essen darf jeder. Nur weiterverkaufen ist verboten - und wird gebüsst.
ZÜRICH - Hunde und Katzen landen auch in der Schweiz auf dem Teller. Öfters als man denkt! Tierschützerin Edith Zellweger klagt an: "In ländlichen Gebieten wird viel Hundefleisch gegessen." Der Hund ist des Menschen bester Freund. Und für manche eine Delikatesse! "Haustiere werden längst nicht nur in China gegessen. Sie kommen auch in der Schweiz auf den Tisch", sagt Tierschützerin Edith Zellweger. Rund 25 Franken zahle man für ein Kilo Hundefleisch. Laut Zellweger gibt es drei grosse Anbieter, die illegal Hundefleisch verkaufen. Aber auch auf unzähligen Bauernhöfen landen Hunde und Katzen in der Pfanne. Der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch ist in der Schweiz verboten (siehe Box). Stefan Weber vom Schweizer Metzgermeisterverband: "Ein anständiger Metzger schlachtet keine Haustiere. Sonst fliegt er aus dem Verband raus.“ Aber gerade während der BSE-Krise habe die Nachfrage nach Hundefleisch zugenommen, sagt Tierschützerin Zellweger, selber Tochter eines Metzgers. "Wir sind ein Volk von Hunde-Essern.“ Vor zwei Jahren retteten Tierschützer in Freiburg 7 Hunde vor dem Topf. Ein Hundemetzger damals zu BLICK: "Hundefleisch ist viel sauberer als das von Schweinen." Ein anderer Haustiermetzger berichtete damals: „Büsis schmecken besser als Güggeli. Bei den Hunden hängt es von der Rasse ab." Ein geschlachteter Bello landet aber nicht immer in der Bratpfanne. Beliebt ist auch das flüssige Hundefett. Es soll gegen Bronchitis, entzündete Halsdrüsen und bei Husten helfen.
wenn hund gut schmeckt, warum soll man das nicht essen? verstehe da die aufregung nicht ganz
wenn hund gut schmeckt, warum soll man das nicht essen? verstehe da die aufregung nicht ganz
Aufregen dürfen sich von mir aus all jene, die auch kein Schwein, Rind, Hendl, Kabeljau etc. essen - alle anderen betreiben nur Doppelmoral! [kaffee]
lg
Walu
PS.: Hab Hundefleisch noch nie wissentlich gegessen...
Aufregen dürfen sich von mir aus all jene, die auch kein Schwein, Rind, Hendl, Kabeljau etc. essen - alle anderen betreiben nur Doppelmoral! [kaffee]
danke!
wie heißt es so schön " der hund ist der beste freund des menschen" also warum nicht auch am teller?
find es ned sonderlich schlimm. kann aber hundebesitzer/liebhaber verstehen die das eher nicht für gut heißen.
also ich möchte unseren hund auch nicht auf dem teller sehen.
Ob Schwein, Rind, Hendl, Schlangen, Kabeljau, von mir aus auch Hund und Katze, etc. - hat sich der Mensch nicht seit Beginn seiner Existenz u.a. von Tieren ernährt? Was ist daran so schrecklich? Und wer Fleisch von verschiedenen Tieren nicht verspeisen will, der soll es einfach lassen. Ich würde z.B. ein genüßliches Bratl vom Schwein nie und nimmer vermissen wollen. Und genau so nicht ein paar andere fleischliche Genüsse!
Ich würde z.B. ein genüßliches Bratl vom Schwein nie und nimmer vermissen wollen. Und genau so nicht ein paar andere fleischliche Genüsse!
[prost]
http://www.blick.ch/news/hat-der-d…gegessen-172446
grauenhaft. wie falschgesteuert sind diese leute eigentlich.
Planking
Das «Planking» wir immer populärer, aber auch gefährlicher. Die Australier sind verrückt danach, am vergangenen Wochenende erreichte der Hype einen traurigen Höhepunkt. In Brisbane stürzte ein junger Mann von seinem Balkon und starb.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,762633,00.html
wie langweilig muss es den jungen leuten doch sein, statt sich ein hobby zuzulegen oder eine angemessene freizeitgestaltung oder sonst etwas sinnvolles.
http://www.blick.ch/news/hat-der-d…gegessen-172446
grauenhaft. wie falschgesteuert sind diese leute eigentlich.
carissima TsaTsa!
Hat es eigentlich in der Schweiz Diskussionen darüber gegeben, warum der angebliche Kannibale aus der Slowakei ausgerechnet Schweizer(innen) verspeisen wollte? So nach der Art: "Sind wir Schweizer nahrhafter? Schmecken wir besser als die Angehörigen anderer Nationen und wenn ja, warum? usw, usw...
Merci.
vielleicht ist er käseliebhaber, weil die schweizer ja gern und viel käse essen ne ist nicht lustig
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/geschic…/story/23632946
da hats unten kommentare
vielleicht ist er käseliebhaber, weil die schweizer ja gern und viel käse essenne ist nicht lustig
ist das deine These oder ist das, das war ja meine Frage, eine These, die in der Schweizer Öffentlichkeit diskutiert worden ist?
Bei uns ist schon diskutiert, warum der Slowake ausgerechnet an den Schweizern einen Narren gefressen hat. siehe hier: http://derstandard.at/1304551899963/Geschmacksfragen
ne das war meine These. finds sie im nachhinein blöd ist ja kein lustiges thema
gross diskutiert worden ist es glaube ich nicht.
Schwarzenegger fathered a child with longtime member of household staff - LOS ANGELES TIMES
carissima TsaTsa!Hat es eigentlich in der Schweiz Diskussionen darüber gegeben, warum der angebliche Kannibale aus der Slowakei ausgerechnet Schweizer(innen) verspeisen wollte? So nach der Art: "Sind wir Schweizer nahrhafter? Schmecken wir besser als die Angehörigen anderer Nationen und wenn ja, warum? usw, usw...
Merci.
angeblich sollen die Schweizerinnen vom Geschmack her "eher neutral" schmecken
Andererseits wird gesagt, das manch ein Clown ab und zu recht "komisch" schmecken soll
angeblich sollen die Schweizerinnen vom Geschmack her "eher neutral" schmecken
![]()
Andererseits wird gesagt, das manch ein Clown ab und zu recht "komisch" schmecken soll
hahaha, da hat einer im brotkörberl bei den lustigen scherzerl geschlafen [kopf]
Angriff des Durchfallereger EHEC
Also ich hätt 2011 eher mit der Schafsgrippe gerechnet, die noch mindestens 1000x tödlicher ist als die Schweine- und Vogelgrippe zusammen. Aber die haben sich die Pharmakonzerne anscheinend für ein späteres Jahr aufgehoben, wenn die Leute schon wieder vergessen haben, dass sie mit der Schweinegrippe ausgenommen worden sind
Also ich war seit ca. 12 Jahren nicht mehr krank. Unglaublich eigentlich, wenn man bedenkt, welch tödliche Gefahren es in der Zwischenzeit gegeben hat, die alle nur darauf warten, die Menschheit zu vernichten.
Also ich war seit ca. 12 Jahren nicht mehr krank.
Das is aber gar nicht gut. Ab und zu ist es gar nicht mal schlecht wenn man mal 1-2 tage im bett verbringen muss. (stärkt die Abwehrkräfte)
Das is aber gar nicht gut. Ab und zu ist es gar nicht mal schlecht wenn man mal 1-2 tage im bett verbringen muss. (stärkt die Abwehrkräfte)
Die sind anscheinend stark genug, sonst wäre ich öfter krank!
Die hab ich in meiner Kindheit und während meiner Jugend trainiert...
Die sind anscheinend stark genug, sonst wäre ich öfter krank!
Die hab ich in meiner Kindheit und während meiner Jugend trainiert...
In der schulzeit vor schularbeiten oder?