1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Verletztenliste 11/12

  • ofiskaa
  • 30. Juli 2011 um 15:17
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. September 2011 um 15:33
    • #76

    Ich bin auch der Meinung, dass kein akuter Handlungsbedarf besteht. Der Kader ist heuer tief genung um sowohl personalmäßig umzustellen, als auch das Spielsystem des 1. Lineups anzupassen! ;)
    Gute Besserung RRRRRRRRaffi..... :thumbup:

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 20. September 2011 um 15:52
    • #77

    Gute Besserung

  • ozzy74
    Gast
    • 20. September 2011 um 16:02
    • #78
    Zitat von RAZE09

    schade, dass dann wohl wieder ein zusätzlicher Legio kommen wird.

    du hast sorgen [kopf]

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 20. September 2011 um 16:05
    • #79
    Zitat von ViecFan

    RRRRRRRRaffi.....


    Das RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR werde ich als einziges nicht vermissen!

    Gute Besserung RaRo!

    Und auch ich hoffe das kein neuer Legio kommen wird, lieber den Silberlingen eine Chance geben und auf die Comebacks warten! Auf die Verteidigung und das PP konzentrieren kann natürlich auch nicht schaden.... :D

  • #23
    EBEL
    • 20. September 2011 um 16:58
    • #80

    Ich wünsche unserer #6 ebenfalls Gute Besserung komm bald zurück aber übertreibe es nicht. Toi Toi Toi und eine komplikationsfreie Genesung.

    Zur Transfergeschichte denke ich das man durchaus warten könnte bis man weis wann Fortier zurückkommt und wie sich Kavanagh noch verbessert zurzeit denke ich könnte man es durchaus mit diesem Kader versuchen. Also gebt den Jungen eine Chance und hoffen wir das sie diese nutzen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2011 um 17:32
    • #81
    Zitat von sohngottes21

    gute besserung und keinen überehrgeiz, raffi!

    Das ist das, was mir auch als erstes in den Sinn gekommen ist.
    Wenn selbst ich als "besserer Hobbysportler" die Verletzungspause nach kaputten Bändern von 6-8 Monaten (Rapidarzt Zifko) auf knapp 3 Monate gekürzt hab, kann man sich vorstellen, wie es in einem Vollblutprofisportler brodelt - und ein Schnellschuss kann speziell beim Knie fatale Folgen haben. :S
    Mir ist lieber, ich seh ihn erst nächste Saison wieder (dafür aber mit gut verheilten Bändern und ausreichend stabiler Stützmuskulatur) als dass sie ihn irgendwie für die Playoffs fitzimmern - gibt schon genügend Sportkrüppel!

    lg
    Walu

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 20. September 2011 um 17:40
    • #82
    Zitat von oldswe

    Bob Wren.

    wär natürlich der hammer, aber ist der überhaupt vertragslos?

  • Nussi
    NHL
    • 20. September 2011 um 17:46
    • #83

    Nein spielt 2. deutsche Liga

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 20. September 2011 um 18:14
    • #84

    !!! BOB WREN !!!

  • alekhin
    WTF?
    • 20. September 2011 um 18:16
    • #85

    Die Aussage des Wiener Trainers im hf-Bericht werte ich schon in Richtung Comeback noch diese Saison.
    Für Rotter schliesse ich mich aber der allgemeinen Sichtweise (besser heuer eine Nullnummer und ab nächste
    Saison wieder 100%) an. Für die Caps ein schwerer Verlust, vermute da wird man am Transfermarkt noch zuschlagen.
    Bob Wren wäre ein Kracher, egal ob er eine gute Saison spielt oder nicht.

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. September 2011 um 18:36
    • #86

    Ganz Wien schreit nach Bob Wren 8o

  • cinderella
    KHL
    • 20. September 2011 um 18:42
    • #87
    Zitat von Jürgen63

    Ganz Wien schreit nach Bob Wren 8o


    mit nichten (.. und neffen.. wegen dem gendern halt. ;) )
    ich glaub nicht, dass bobby wren als rotter-ersatz eine gute idee wäre. ich glaub auch nicht, dass ein ersatz her muss. es wurde ohnehin schon erwähnt, aber nur damit ichs auch gesagt hab: bis jetzt spielten die caps mit 4 linien und mussten mit fortier, pinter, dolezal und gunnarsson 4 ebel-fixstarter vorgeben. wenn die 4 zurückkommen, verkraftet der kader auch einen rotter-ausfall. natürlich kriegt man einen rotter nicht gleich einfach so an jeder ecke, aber tiefe ist genug im kader, da muss nicht zwanghaft ein ersatz her.

    bitter für rotter, v.a. weil er ja noch immer vom sprung ins ausland träumt. dazu müsste er aber mal eine bombensaison in österreich hinknallen... schade für ihn. dafür bleibt er den caps vermutlich noch ein jahr mehr erhalten.

    achja... gute besserung! brav ausheilen lassen, dann wieder brav trainieren und erst zurückkommen wenns wirklich passt!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. September 2011 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    Zitat

    ich glaub nicht, dass bobby wren als rotter-ersatz eine gute idee wäre.

    Sagmal bist du des Wahnsinns fette Beute? (natürlich nicht buchstäblich, ähm.. also fette Beute im übertragenen Sinne, sprichwörtlich... oder so)

    Einen Bob Wren will man, weil er Bob Wren ist. Punkt. Wurscht ob 15 Stürmer im Kader: Bob Wren will man einfach. Punkt. Ich will einen Filigrantechniker in Wien und Bob Wren ist die Mutter dieses Spielertyps. Punkt.

    :D ;)

    Von brauchen ist keine Rede, da gehts ums wollen. Brauchst du deine Schinkenfleckerl im Napoleon nach den Spielen? Nein: Trockenes Brot tuts auch. Und ich seh bei den Caps nun fast nur noch trockenes Brot. Ich will ein Schinkenfleckerl. Eins ist verletzt, jetzt will ich das andere.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. September 2011 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #89
    Zitat von TVKC

    Brauchst du deine Schinkenfleckerl im Napoleon nach den Spielen? Nein: Trockenes Brot tuts auch. Und ich seh bei den Caps nun fast nur noch trockenes Brot. Ich will ein Schinkenfleckerl. Eins ist verletzt, jetzt will ich das andere.

    Wie können Schinkenfleckerl verletzt sein? :D

    Naja, mittlerweile weiß ich nicht mehr, ob Wren auch wirklich noch viel bringen würd, er ist nicht jünger geworden, seit er das letzte Mal in Wien gespielt hat. Sicher wärs wohl noch ein Upgrade zum jetzigen Stand, aber da könnte man meiner Meinung nach auch einen anderen holen, muss nicht unbedingt Wren sein.

    Auf alle Fälle gute Besserung dem Rotter. Aber es wundert mich etwas, dass bereits feststeht, dass er die ganze Saison ausfällt. Sogar bei einem Kreuzbandriss wär ich davon ausgegangen, dass er noch in dieser Saison zurückkommt. Aber naja, scheint ihn recht schlimm erwischt zu haben. Gefällt mir gar nicht, weil er ja immer noch in seiner Entwicklungsphase ist und ihn diese Verletzung wohl etwas bremsen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 20. September 2011 um 19:01
    • #90

    ich gehör halt zu denen, die glauben, dass bob wren und das was er in seiner wien-zeit geleistet hat (sowohl am eis als auch an kult-geschichten rund um ihn) etwas einmaliges ist. würde er zurückkommen nach wien, kann er im prinzip nur verlieren, weil alle wunder von ihm erwarten. ich denke, er würde sein "denkmal" in wien zerstören, wenn er zurückkommt und dann nicht 100 punkte in 10 spielen macht (im übertragenen sinn natürlich..).

    es war fantastisch bobby in wien zu haben, aber die zeit ist eben vorbei. besser dann aufhören, wenn einen alle in guter erinnerung behalten als den "absprung" verpassen und dann trotz großer erfolge und leistungen von den ganzen spezialisten verrissen zu werden.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 20. September 2011 um 19:04
    • #91

    Glaubt ihr Bob Wren ist noch so stark wie zu seiner Prime?
    ;)
    Ich glaube nicht und deswegen glaube ich auch nicht, dass eine Verpflichtung Wrens dem spiel Wiens viel bringen würde...

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2011 um 19:15
    • #92

    @ TVKC
    Wenn wir schon beim wünschen wären - ich will nen 30jährigen Pat Lebeau und nen 35jährigen Todd Elik! 8))

    lg
    Walu

    PS.: Im Ernst... klar WAR Wren ein Hit aber wir alle wären enttäuscht/ernüchtert über das, was er noch zu leisten instande wäre. Du, lieber Mesa, willst Fun am Eis - ich hab leise Zweifel, ob er dazu noch in der Lage wäre... wir werdens wohl nie erfahren... und das ist gut so!

  • richienough
    EBEL
    • 20. September 2011 um 19:54
    • #93

    Zum Thema Überehrgeiz bei Rafael Rotter:
    Den hatte er vielleicht schon beim Spiel in Znaim. Da ist er nämlich schon bevor er endgültig hinausgeführt werden musste einmal am Eis gelegen mit Schmerzen im Bein und raus gehumpelt. Vielleicht war das danach der endgültige Riss des Bandes.
    In jedem Fall ein herber Verlust.

    Einmal editiert, zuletzt von richienough (20. September 2011 um 20:00)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. September 2011 um 21:12
    • #94

    ich denke das Wren ins Gespräch kommt, liegt an seinem Spassfaktor (Rotter ist ja quasi eine "Schmalspurkopie" mit der ähnlichen Spielweise)......
    Ich hätte in der 1. aber lieber einen körperlich präsenten, flinken Flügel, der weniger als "Schlittengott" auffällt sondern direktes und einfaches Hockey spielt und Gratton und Fortier Raum schafft.
    Beim Raffi hatte ich immer mehr das Gefühl, dass die eigenen Mitspieler oft nicht wussten, was er vorhat - dementsprechend das Stellungsspiel oftmals komplett verloren ging und wir für Breaks anfällig wurden.
    Klar, ein Rotter in Maximallaune versprühte jede Menge Spass, leider verschob sich (aus meiner persönlichen Sicht), das Verhältnis Genial/Wahnsinn immer mehr in den letzteren Teil!

    Jedenfalls hoffe ich für Ihn, dass er sich die Zeit nimmt um sich ordentlich auszukurieren, und die Caps mit dieser Verantwortung sensibel umgehen! - Alles Gute Raffi!

  • sohngottes21
    EBEL
    • 20. September 2011 um 21:14
    • #95

    in der morgigen krone:
    fortier gibt freitag sein comeback. :thumbup:

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2011 um 21:17
    • #96
    Zitat von ViecFan

    Ich hätte in der 1. aber lieber einen körperlich präsenten, flinken Flügel, der weniger als "Schlittengott" auffällt sondern direktes und einfaches Hockey spielt und Gratton und Fortier Raum schafft.

    Genau so einer wäre der Peintner unserer Meistersaison... oder heuer ev. der Gunnarsson.

  • Blauadler
    KHL
    • 20. September 2011 um 21:23
    • #97
    Zitat von oldtimehockey

    Glaubt ihr Bob Wren ist noch so stark wie zu seiner Prime?
    ;)
    Ich glaube nicht und deswegen glaube ich auch nicht, dass eine Verpflichtung Wrens dem spiel Wiens viel bringen würde...

    Der kann vielleicht noch bei Zell am See spielen aber sicher nicht in der EBEL ... außerdem brauch ich seine Fr**** nicht mehr in der Liga sehen bitte danke :cursing:

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2011 um 21:24
    • #98

    Den Wanvig spielt er immer noch schwindlig [kaffee]

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 20. September 2011 um 21:30
    • Offizieller Beitrag
    • #99

    die punkte die der rotter macht, sammelt der bobby noch immer und zwar im rückwärtsfahren und mit einem arm am rücken, der weiß nämlich wann er passen muß.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 20. September 2011 um 21:39
    • #100
    Zitat von RAZE09

    Der kann vielleicht noch bei Zell am See spielen aber sicher nicht in der EBEL ... außerdem brauch ich seine Fr**** nicht mehr in der Liga sehen bitte danke :cursing:

    wenn man im glashaus sitzt ... [Popcorn]

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™