1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

  • sicsche
  • 22. Februar 2011 um 22:43
  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Januar 2012 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #201

    Bin neugierig wie lange es dauern wird bis die Caps die Stadt Wien händeringend anflehen werden, den Betrieb der Halle wieder zu übernehmen, wenn sie nach einem Jahr Bilanz sehen wie sehr die laufenden- sowie Instandhaltungskosten ins Geld gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sack
    Nationalliga
    • 24. Januar 2012 um 14:27
    • #202
    Zitat von iceexperte

    Bin neugierig wie lange es dauern wird bis die Caps die Stadt Wien händeringend anflehen werden, den Betrieb der Halle wieder zu übernehmen, wenn sie nach einem Jahr Bilanz sehen wie sehr die laufenden- sowie Instandhaltungskosten ins Geld gehen.


    sind diese je in die 2er Halle gesteckt worden? Zum genieren, wenn man dort eine Nachwuchsmannschaft aus CZ oder SK empfängt.

  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Januar 2012 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #203
    Zitat von Sack

    sind diese je in die 2er Halle gesteckt worden? Zum genieren, wenn man dort eine Nachwuchsmannschaft aus CZ oder SK empfängt.


    Ein Netz haben sie an der Bande gespannt, aber auch nur zum Selbstschutz, das keiner vom Puck getroffen werden kann und ja keine Schmerzensgeldansprüche kommen können. Sonst ist nix passiert. Da du die Slowakei ansprichst - Angehörige des Damenteams von Slovan Bratislava (mußten einmal in Halle 2 gegen die Sabres spielen) haben nur gelacht und sich gewundert. Wundert mich nicht, wenn ich sehe was aus der alten Slovan-Halle in Bratislava gemacht wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sack
    Nationalliga
    • 24. Januar 2012 um 14:45
    • #204
    Zitat von iceexperte


    Ein Netz haben sie an der Bande gespannt, aber auch nur zum Selbstschutz, das keiner vom Puck getroffen werden kann und ja keine Schmerzensgeldansprüche kommen können. Sonst ist nix passiert. Da du die Slowakei ansprichst - Angehörige des Damenteams von Slovan Bratislava (mußten einmal in Halle 2 gegen die Sabres spielen) haben nur gelacht und sich gewundert. Wundert mich nicht, wenn ich sehe was aus der alten Slovan-Halle in Bratislava gemacht wurde.


    Stimmt, das Netz hab ich vergessen. Dem Aussehen nach in einer Nacht und Nebel Aktion von einem Fischerboot gezogen (Scherz und ohne Anspruch auf Wahrheit)
    Das gibt es aber auch nur, weil eine Offizielle bei einem Nachwuchsspiel vom Puck getroffen wurde (lt. Hörensagen). Ansonsten war ja eigentlich der Aufenthalt an der Seite bei Spielen untersagt, wurde nur nie eingehalten.

  • Online
    remington.style
    EBEL
    • 24. Januar 2012 um 15:34
    • #205

    Zu dem Netz sei noch dazugesagt, dass man mit Eislaufschuhen auf der Seite NICHT durchkommt. (Eismaschineneinfahrt ist ungummiert)

    Sprich - die Spieler aus Halle 3 müssen nach wie vor über die Spielerbänke drüberkräulen, somit tuns auch die Betreuer... und andere Unbehelmte teilen sich 50-50 auf links oder rechts vorbei auf.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 25. Januar 2012 um 12:56
    • #206

    Habe folgendes im Eishalle Klagenfurt Thread gepostet, passt aber zu den Spielen in der ASH im Eissportzentrum Kagran irgendwie auch, da ich glaube, da wäre mehr Potential drin:

    Ich habe mir am Sonntag die Partie Eisbären Berlin vs. Hamburg Freezers in der O2World Berlin angeschaut und muss sagen, da fehlt uns beim Drumherum noch einiges (in der ganzen EBEL)! Das Spiel war ausverkauft und ich wage zu behaupten, dass maximal die Hälfte tatsächlich wegen dem Sport kam. Da gibt es Entertainment vom Einlass bis nach Spielende. Von den Pausen- und Pregamegewinnspielen über einen beeindruckenden Intro-Trailer mit darauf abgestimmtem Feuerwerk in der Halle, bis hin zu einem "Live Studio" in der Halle (ahnlich dem, wie es ServusTV bei den Livespielen macht), welches das Publikum am Videowürfel quasi durch die Veranstaltung moderiert.

    Klar wird das Spiel dadurch zur Nebensache, aber nur so kann man viele Zuschauer in die Halle locken. Für die eingefleischten Eishockeyinteressierten braucht man keine neue Halle bauen, die kommen jetzt auch und viel mehr werdens nicht mehr. Mit einem faden Programm, bei dem einzig die Aufzählung der Spielernamen nennenswert ist, wird man sich viele potentielle Eishockeyfans/Dauerbesucher durch die Finger gleiten lassen.

    Und noch ein Punkt: Habe trotz 14199 anderer Besucher fürs Pinkeln und Bier holen weniger Zeit benötigt, als in Wien zB. für ersteres alleine! [prost]


    Zweiter Punkt Spielabbruch WEV vs. Mödling: Habe gestern einen Freund, der bei Mödling (und bei diesem Spiel dabei war) spielt darauf angesprochen und er meinte, der Grund für den Abbruch wäre eine Niete in der Bande gewesen, die ca 2cm rausstand 8o
    Kann das stimmen? Wenn ja, dann gehören die Caps als Betreiber ja wegen Fahrlässigkeit angezeigt (bin kein Jurist, aber bei den Hallenpreisen muss ich mir doch erwarten können, dass ich nicht beim nächsten Bandenkontakt aufgespießt werde)!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Januar 2012 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #207
    Zitat von Büffel

    .

    Und noch ein Punkt: Habe trotz 14199 anderer Besucher fürs Pinkeln und Bier holen weniger Zeit benötigt, als in Wien zB. für ersteres alleine! [prost]

    das war z.b. beim nhl spiel neulich in berlins 02 arena anders, da war das getränke holen mühsamst und hat ewig gedauert .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Büffel
    Nationalliga
    • 25. Januar 2012 um 13:19
    • #208

    Beim Spiel am Sonntag sind auch andauernd Bierverkäufer über die Tribüne marschiert und im Foyer standen Bierverkäufer herum, die wirklich nur ein Fass mit einem Zapfhahn drauf und einen Korb mit Bechern hatten - da gings ganz flott. War aber auch einmal beim Essens-Kiosk zum Bier kaufen und einmal zum Becher zurückgeben und musste das eine Mal garnicht, das andere Mal ca. 15-30 Sekunden warten. Kann aber sein, dass es bei der NHL wegen anderen Catering-Verträgen oder so war. Oder ich hatte nur Glück :D

  • 13Meister
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 13:29
    • #209

    Ich brauch kein Entertainment in der NASH

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 25. Januar 2012 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #210

    Die Mannschaft hält sich schon mal dran :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 13Meister
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 13:36
    • #211

    Da hast leider recht :P

  • Büffel
    Nationalliga
    • 25. Januar 2012 um 13:39
    • #212
    Zitat von Barfly

    Ich brauch kein Entertainment in der NASH


    Ich schätze, du willst einfach Hockey auf hohem Niveau, aber das finanziert sich nicht von selbst, dazu brauchst die "Eventzuschauer" und deren Geld!

  • 13Meister
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 13:57
    • #213

    Hast recht Büffel, ist leider so, das einzige Entertainment das ich in der Halle brauch, ist das am eis, aber auch das ist, (wie tvkc schon schrieb) heuer eher mau.

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2012 um 14:02
    • #214

    also, weil ja immer Kritik geübt wird, möchte ich schon einmal sagen, daß mich die NASH sehr zum Positiven überrascht hat, obwohl ich mittlerweile fast alle NHL Arenen kenne.

    auch daß man mittlerweile bei den div. Aussschankständen sehr schnell zum Getränk seiner Wahl kommt, freut mich.

    Daß wir keinen nhl standard erreichen, muß jeden klar sein, wir haben ja auch nicht monatelang quasi durchgehenden betrieb mit Hockey, Basketball, Konzert usw., wo sich leichter Subunternehmer finden, die diese Kojen bewirtschaften.
    Der Weg zum Staples Center mit Sushi Selbstbedienungsladen ist doch noch ein weiter... ;)

    Ich könnte mir nur vorstellen, daß es wie in den USA auch mal State of the Art wird, nach der Arbeit in die Halle und dort halt sein Abendessen mit den Freunden bzw Freundin einzunehmen und daneben das Spiel zu schauen. Und weil immer diese Diskussion entsteht, über Entertainment oder nicht. Ehrlich gesagt, gefällt mir der Weg in der NASH derzeit besser, als auf den lokalen "Fussballarenen", wo man sich genieren muß, ob der Schimpfwörter und überhaupt dem Ambiente, ich sag nur Rapidzelt. Und ich persönlich möchte nicht dort wieder zurück, und es freut mich echt, wenn Familien gemeinsam zum Hockey gehen oder Väter ihre Kinder mitnehmen können, ohne zu befürchten, es herrscht Mord und Totschlag samt 100schaften von Wegapolizisten. Wenn kein Nachwuchs kommt, sitzten bald nur mehr wir alten Deppen herum.

    Bißchen einfalls- und phantasielos dürft das Management immer noch sein bezüglich Maskottchen, welches immer planlos herumirrt und außer meet und greet ja wenig tut. Da sollten sich vielleicht die verantwortlichen Herren mal eine NHL Übertragung anschauen, vielleicht kommen sie dann draufwas man damit alles machen könnte....ich sag nur Thrash (R.I.P). Sollten sie paar Ideen brauchen, bin gerne bereit ihnen diese zukommen zu lassen ;)

    Also wenn man nächste Saison auch sportlich erfolgreich sein wird, dann stellt sich wahrscheinlich die Frage, ob nicht die Halle für Wien doch zu klein wäre. Mein Traum wäre ja gewesen, diese Mehrzweckhalle über bzw an den Westbahnhof zu bauen, quasi wie in Boston nur moderner. Wär auch einmal ein Bekenntnis der Politik zu Entertainment und Sport im Stadtzentrum gewesen, aber dafür gibt's halt bei uns keine Lobby. Und die gute alte Tante Stadthalle muss ja ca noch 100 Jahre stehen als Mahnmal schlechter Entertainmentarchitektur.

  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Januar 2012 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #215
    Zitat von thaelmann-ernstl

    also, weil ja immer Kritik geübt wird, möchte ich schon einmal sagen, daß mich die NASH sehr zum Positiven überrascht hat, obwohl ich mittlerweile fast alle NHL Arenen kenne.


    Kennst du auch das Drumherum, ASH2, Kabinen im alten Trakt, Situation des Breitensports? Die Fassade ist ja ganz schön (NASH1), aber wenn man hinter die Kulissen blickt, bleibt einem nichts anderes über, als zu kritisieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 25. Januar 2012 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #216

    Man muss aber als Caps-Zuschauer keinen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Fassade ist wirklich Top!

    Ich hör sie eh täglich, die Jammerei von eishockeyspielenden Kolegen und/oder Schiedsrichtern und KEINER hat je "ja" gesagt, als ich fragte, ob die Probleme auch an die Verantwortlichen adressiert hat. Es gnbt auch hier 100.000 Suderbeiträge, aber in keinem einzigen steht, das sich jemand auf die Füße gestellt hat und sich bei der richtigen Stelle aufgeregt hat.

    Ich hab noch im Ohr, dass es hieß, dass man recht knapp fertig wurde mit der 1er-Halle und viele neue und alte Mängel des Komplexes erst nach der Saison behoben werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (25. Januar 2012 um 14:28)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Januar 2012 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #217
    Zitat von TVKC

    Ich hör sie eh täglich, die Jammerei von eishockeyspielenden Kolegen und/oder Schiedsrichtern und KEINER hat je "ja" gesagt, als ich fragte, ob die Probleme auch an die Verantwortlichen adressiert hat. Es gnbt auch hier 100.000 Suderbeiträge, aber in keinem einzigen steht, das sich jemand auf die Füße gestellt hat und sich bei der richtigen Stelle aufgeregt hat.


    Betreffend einer Vorfalls im Herbst letzten Jahres (Rauswurf von Spielereltern) wurde ein E-Mail an die Caps geschickt, in dem geantwortet wurde: "Was können die Caps da dafür"!!!!!!!!!!! Wenn man so verarscht wird, hat es keinen Sinn weiterzubohren. Auch der WEHV hat es nicht einfach mit der Hallenverwaltung (z.B. Hallenpläne), und dieser stellt sich auf die Füße, aber bringen tuts nix.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 25. Januar 2012 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #218

    Also gibts quasi keinen, der sich zuständig fühlt, wenn ich dich richtig verstehe.

    Schreibts doch den Schmid an und fragts, wer für die hinigen Eisflächen/Banden/Zeitnehmerzeug zuständig ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    remington.style
    EBEL
    • 25. Januar 2012 um 15:05
    • #219
    Zitat von TVKC

    Man muss aber als Caps-Zuschauer keinen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Fassade ist wirklich Top!

    Ich hör sie eh täglich, die Jammerei von eishockeyspielenden Kolegen und/oder Schiedsrichtern und KEINER hat je "ja" gesagt, als ich fragte, ob die Probleme auch an die Verantwortlichen adressiert hat. Es gnbt auch hier 100.000 Suderbeiträge, aber in keinem einzigen steht, das sich jemand auf die Füße gestellt hat und sich bei der richtigen Stelle aufgeregt hat.

    Weil der Verantwortliche nur ein einziges Ziel hat: Aus der Halle herausholen was geht.
    Beschweren ist für die Würscht. Dem ist das wurscht - für den ist die wr. Liga eine Wirtshausliga, die er am liebsten weg haben würd und der Nachwuchs ein notwendiges Übel (das gefälligst blechen soll wie alle anderen auch)
    Und schon vor dem Umbau sind mir bekannte Funktionäre bis rauf zum Oxonitsch zum eskalieren. Hat auch nix gebracht.

    Zitat von TVKC

    Ich hab noch im Ohr, dass es hieß, dass man recht knapp fertig wurde mit der 1er-Halle und viele neue und alte Mängel des Komplexes erst nach der Saison behoben werden.

    Also kanns sein, dass sie übern Sommer die Cateringküche wieder abreissen, den ganzen Hinterhof nochmal umgestalten und doch noch einen Gang in die 3. Halle bauen?
    Oder tragens die 3er nochmal ab, damits die Kabinen unter der Tribüne umgestalten können?
    Wird am End sogar noch eine 4. Halle gebaut, damit die 2er wie kolportiert doch nur noch als Trainingshalle verwendet wird?

    Die hängen vielleicht noch eine Tranche Flatscreens auf oder ändern die Sitzbezüge im VIP-Bereich. Aber die ganz großen Mängel der Halle sind in Beton gegossen. Da wird sich nix mehr tun.

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (25. Januar 2012 um 15:11)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 25. Januar 2012 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #220

    Leuchtet ein :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 25. Januar 2012 um 21:36
    • #221
    Zitat von remington.style

    Da wird sich nix mehr tun.

    Naja die große Danksagungsplakette fehlt noch mit einem Devotionalienbild des Bürgermeisters, des Stadtrates und des Präsidenten wo zum Ruhme und zum Heil der ebengenannten Schalmeienklänge zum besten gegeben werden können.... Dieses "Denk Mal" wird am Besten vor der nächsten Wien Wahl eröffnet und 14 Tage von Wien Heute als neutraler Bericht gebracht.
    btw.
    wie ich hörte daß die Halle verändert wird, habe ich geschrieben man möge die unwürdige Häuslsituation verbessern. Rausgekommen ist, daß sie die Kloanzahl im Verhältnis zu den möglichen Besurchern veringert haben; und das ist so gut wie bei allem passiert.... Schod aber Wahr

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. Januar 2012 um 03:35
    • #222

    Einerseits ist die NASH1 ja tatsächlich DIE Vorzeigehalle des österreichischen Eishockeys- und auch der Sportstadt Wien (nicht umsonst hat sie der Handballverband für das PlayOffSpiel angemietet und es gibt Überlegungen sich mit ihr für eine DamenEM zu bewerben)-
    die Fehler wurden mMn in Halle 2 und 3 gemacht- wo sich hauptsächlich der Breitensport Eishockey abspielt. Vor allem hätte ein neues Plexiglas für Halle2 drinnen sein müssen, über die anderen Fehler wurde ja oben schon zur Genüge berichtet.

  • snake1
    NHL
    • 26. Januar 2012 um 09:31
    • #223

    in die sogenannte vorzeigehalle wurden unsummen investiert,aber auf die idee das zerkratze und dreckige plexi hinter den spielerbänken zu erneuern ist man nicht gekommen.ist ja auch egal ob die leute dort gut sehen oder nicht.man will professionell sein und ist weit davon entfernt.
    gutes beispiel dafür fehlende reserve scheiben.wochenlang war hinter dem tor auf der west eine scheibe durch altes plexi ersetzt.fehlender verünftiger zugang von den kabinen der 1er in die 3er.man schaft es auch nicht ab und zu die scheiben ordentlich zu reiningen.
    die 2er spottet sowieso jeder beschriebung.hauptsache man hat die mietpreise in die höhe geschnaltz.

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Februar 2012 um 19:26
    • #224

    So um das mal hier kurz festzuhalten bevor die PO Zahlen das verfälschen (könnten ja bissl nach oben korrigieren)
    Nach 24 Heimspielen 117750 Zuseher (der KAC is damit nur noch #3 der Liga was die Zuseher angeht)
    Macht einen Schnitt von 4.906

    Knapp am 5000er Ziel vorbei - wobei ich mal davon ausgeh das wird man im Playoff rausreißen können sollte man über Linz drüberkommen. Wäre in der ASH alt eine Auslastung von 109% trotz Seuchensaison. Zumindest was das angeht darf man in Wien Kagran nicht unzufrieden sein mMn.

    Edit: Achja weil mans in den Stats grad so schön sieht gleich mal mit der Urbanlegend aufräumen das die ausländischen Teams keinen interessieren.
    Nur Znojmo und Zagreb hatten auswärts weniger Interesse geweckt als die Caps. Graz minimal mehr Awayzuspruch. Aber alle 4 haben grob 1.000 Zuschaer weniger in die Hallen gelockt als der Rest of the Pack.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 15. Februar 2012 um 19:54
    • #225
    Zitat von sicsche

    Edit: Achja weil mans in den Stats grad so schön sieht gleich mal mit der Urbanlegend aufräumen das die ausländischen Teams keinen interessieren.
    Nur Znojmo und Zagreb hatten auswärts weniger Interesse geweckt als die Caps. Graz minimal mehr Awayzuspruch. Aber alle 4 haben grob 1.000 Zuschaer weniger in die Hallen gelockt als der Rest of the Pack.

    Schon mal daran gedacht, dass die vier genannten Teams diejenigen sind, die keine Auswärtsspiele in der Zagreb Arena absolviert haben, was gleich einmal rund 10.000 Zuschauer weniger bedeutet, also etwa 400 im Saisonschnitt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™