1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

  • sicsche
  • 22. Februar 2011 um 22:43
  • iceexperte
    Moderator
    • 26. September 2011 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat von ozzy74

    frag mal beim vienna-nachwuchs nach - auf der hohen warte gibt es während dem nachwuchsbetrieb gar keine kantine mehr - alles zu und nicht einmal ein automat. man kann natürlich in die tennis-abteilung speisen und trinken gehen, dann kann man seinem sprössling aber nicht mehr zuschauen...


    Was hat jetzt der Äpfel mit Birnen Vergleich mit der Preissituation in der ASH zu tun?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 26. September 2011 um 14:33
    • #177
    Zitat von iceexperte

    ... sowie Nachwuchsspieler, Eltern, Spieler, Betreuer anderer Wiener Vereine, welche früher gerne nach den Trainings oder Spielen im Buffet zusemmengesessen sind. Dies ist nun vorbei - nicht nur aufgrund der schlechteren Lage gegenüber früher, sondern in erster Linie wegen den Preisen.

    Ich hab das glaub ich schon mal erwähnt - diese Leute sind dem Schmid & Konsorten komplett wurscht.
    Das fängt bei der Kantine an, zieht sich über die Preisgestaltung und (Nicht)priorisierung des Nachwuchses weiter, beinhaltet die Vernachlässigung der alten Kabinen und endet bei der verplanten 3er Halle
    (Wer die Chance hat, die neuen Kabinen zu begutachten soll das mal tun - dann weiß man wovon ich sprech)

    Und btw...
    Die Idiotie bezüglich 3er Halle und Weg in selbige wird sich fürchte ich noch rächen.
    Währenddem da am Eis trainiert wird, sprinten ständig die Kiddies, Betreuer und Eltern neben der Bande vorbei - ist nur eine Frage der Zeit, bis wieder einmal jemand abgewschossen wird.
    [kopf]

  • ozzy74
    Gast
    • 26. September 2011 um 15:03
    • #178
    Zitat von iceexperte


    Was hat jetzt der Äpfel mit Birnen Vergleich mit der Preissituation in der ASH zu tun?

    das damit zu tun, dass in österreich der nachwuchs an letzter stelle kommt. egal ob beim fussball, eishockey oder handball.

    mein posting bezog sich auf deinen hinweis, dass früher nachwuchsspieler, eltern, betreuer usw.. zusammen sitzen konnten/wollten - es jetzt aber aufgrund der preispolitik nicht mehr möglich ist. bei meinem beispiel hat man die kantine gleich ganz gestrichen, weil der pächter kein geschäft machen konnte - warum ? wegen den hohen preisen und den fehlenden schafen, die diese preise bezahlen wollten ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. September 2011 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #179
    Zitat von ozzy74

    - warum ? wegen den hohen preisen und den fehlenden schafen, die diese preise bezahlen wollten ;)


    Dieser Grund ist aus dem ersten Posting nicht hervorgegangen, deshalb meine Verwirrtheit was die Vienna-Nachwuchs-Kantine mit der ASH zu tun hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. September 2011 um 21:38
    • #180

    das damit zu tun, dass in österreich der nachwuchs an letzter stelle kommt. egal ob beim fussball, eishockey oder handball. (Zitat von Ossy74)


    Also das im Handball der Nachwuchs an letzter Stelle kommt, da muß ich Dir doch recht klar wiedersprechen. Wenn du dir die Struktur der HLA und Bundesligamannschaften anschaust, wirst du feststellen, dass die meisten Vereine aus 80% Spielern aus dem eigenen Nachwuchs bestehen. Man hat dort nicht so viel Budget zur Verfügung, da muß man auf den eigenen Nachwuchs zurückgreifen, Westwien geht einen anderen Weg und scheitert zur Zeit kläglich damit.
    Im Wiener Nachwuchs gibt es z.B. WAT Atzgersdorf, die spielen mit der Kampfmannschaft in der Wr.Liga im Niemandsland mit, die MU11im Gegensatz wurde österreichischer Meister (!), die jetzige MU16 wurde 2007 Wr.Meister als MU11 und spielt jetzt noch immer im Konzert mit den Fivers und Westwien mit. Während mit dem Nachwuchs zu Tunieren nach Slowenien, Tschechien gefahren wird, fährt die "Erste" auf Schmalspur. Zu U9Minitunieren kommen oft 150 Kinder um diesen Sport zu betreiben. WienEnergie sponsort dies, und bei den Buffets dort zahlst du ca.die Hälfte von dem, was du in der ASH ablegst.
    Beim Automaten in der Hollgasse kostet übrigens 0.5Pet Mineral 1€, Cola 1,50€. Das sind glaube ich jugendfreundliche Preise.

  • iceexperte
    Moderator
    • 21. Oktober 2011 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #181

    Hier die "Breitensport-freundlichen ;) " Eiszeittarife der ASH:

    https://www.eishockeyforum.at/www.albertschu…lle-mieten.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 21. Oktober 2011 um 15:58
    • #182

    übrigens.... nächstes Wochenende: 3 von 3 Spielen der wr. Liga in Halle 2

  • iceexperte
    Moderator
    • 21. Oktober 2011 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #183
    Zitat von remington.style

    übrigens.... nächstes Wochenende: 3 von 3 Spielen der wr. Liga in Halle 2


    Hat für die Spieler den Vorteil, das die Kabinen in den Drittelpausen erreicht werden können. Die Flowers haben es sich ja letzte Woche in den Pausen im Zwischenbereich Halle 2/3 auf den Bänken "gemütlich" gemacht. Da war übrigens auch der Mödling-Ersatzgoalie am verzweifeln, als er versuchte die Trinkflaschen aufzufüllen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Oktober 2011 um 10:07
    • #184

    Angeblich gestern in Halle 1 wieder die Anzeigetafel ausgefallen! Sie schaut ja super aus, hoffe aber das die Kinderkrankheiten bald behoben werden können.

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Oktober 2011 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #185
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Angeblich gestern in Halle 1 wieder die Anzeigetafel ausgefallen! Sie schaut ja super aus, hoffe aber das die Kinderkrankheiten bald behoben werden können.


    Gestern bei den Sabres-Damen war die Anzeigetafel ab dem 2. Drittel nicht mehr vorhanden (hat nur rot geleuchtet). Sprecherlegende Walter Weiss hat dan minütlich die noch verbleibende Zeit durchgesagt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 28. Oktober 2011 um 10:13
    • #186

    ... Super wärs auch wenn sie es endlich hinkriegen würden, dass die Anzeigetafeln im Standby-Modus wieder die Uhrzeit anzeigen
    (oder alternativ zusätzlich normale Uhren aufhängen täten)


    ...btw:
    hab heut einen netten Artikel gelesen: starke 1. Mannschaft -> mehr Interesse auf Amateurlevel -> und wenn man dem Rechnung trägt, und die Infrastruktur entsprechend ausbaut -> 61% Steigerung bei den Neuanfängern und entsprechend auch höhere Wahrscheinlichkeit, dass Talente drunter sind
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=597696

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 28. Oktober 2011 um 11:00
    • #187

    Wenn ich es korrekt verstehe, gibt es nur ca 100 sitzplätze frei zum spiel gegen KAC (4.nov) :)

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2011 um 12:54
    • #188
    Zitat von remington.style

    ... Super wärs auch wenn sie es endlich hinkriegen würden, dass die Anzeigetafeln im Standby-Modus wieder die Uhrzeit anzeigen
    (oder alternativ zusätzlich normale Uhren aufhängen täten)

    Um im Standby-Modus auf der Anzeigetafel die Uhr laufen zu lassen, muss das System aber hochgefahren sein und das Zeitnahmeprogramm laufen. Und das läuft eben bei keinem Training, denn nur zu den Matches werden die Computer von den Eismeistern herausgegeben. Somit ist die Zeitanzeige nur in den seltensten Fällen (etwa zwischen 2 Spielen) aktiv. und dann auch nur, wenn der Letzte, der das Gerät bedient hat weiß, dass man dort auf Zeitanzeige umschalten kann.

    Warum man sich keine 0-8-15 Hallenuhren (um 15 Euro beim Einrichtungshaus erhältlich) leisten kann ist uns allen unverständlich. Vielleicht muss man sich erst entsprechend beschweren bei den Betreibern. Von alleine passiert eher nix würd ich mal sagen ;( ;) .

  • iceexperte
    Moderator
    • 8. November 2011 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #189
    Zitat von iceexperte

    Vollkommen richtig.

    Viele haben über das Buffet Wilfinger die letzten Jahre geschimpft, aber das war ja noch Weltklasse gegen die jetzige Situation. Der türkische Würstelstandbetreiber bei der U1-Station freut sich über die Selbstverpflegung der Eishockeyverrückten (Bier 1,70 statt 3,60 in der Halle).

    Weitere Preisbeispiele der neuen Kantine/Restaurant:
    Caps-Burger 9,80
    Cordon-Bleu 11,80


    Nachdem ich kritisiert habe muß ich auch etwas positives schreiben: Scheinbar ist man lernfähig, Preise wurden teilweise gesenkt, das Bier auf 3,20, die Getränke im Automaten von 3,50 auf 2,--, auch die Speisen wurden teilweise billiger. Bleibt nur noch die Schnitzelsemmel zu kritisieren - sensationell wie man es schafft, das die Schnitzel kleiner sind als die Semmeln (müssen ja nicht so sein wie in Graz oder Mödling, aber ein bisserl mehr um 3,40 kann es schon sein).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jussi
    Gast
    • 9. November 2011 um 01:07
    • #190

    den "Nudl-Koreaner" in den Baracken zwischen U-Bahn und ASH kann ich euch auch empfehlen. Dass es den Wilfinger nicht mehr gibt ist halt schade. was jetzt in der ASH gastronomisch angeboten wird ist eine Frechheit, muss man ja nicht unterstützen.
    lg. P.

  • remington.style
    EBEL
    • 28. November 2011 um 09:35
    • #191

    Was sich in letzter Zeit auch herauskristallisiert...
    mit 3 Hallen ist das Management überfordert.

    Das war gestern nicht das erste Mal, dass in der 3er Halle kein Eis gemacht worden ist, weil die Eismeister überbucht sind.
    :thumbdown:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Januar 2012 um 22:43
    • #192

    Letztklassig die Zustände in Halle 2, welche heute zu einem Spielabbruch beim Wr.Ligaspiel WEV gg. UEC Mödling führten. Ein durch ein Stück Holz ( :!: ) zusammengehaltenes Plexiglastor gab seinen Geist auf, zudem war in unmittelbarer Nähe ein Loch im Plexiglas durch ein darüber notdürftig angebrachtes Teilersatzglas, was für Verwirrung sorgte (Puck sprang einmal komplett in andere Richtung ab). Nach Drittel 2 ging nichts mehr, der Schiedsrichter brach aus Sicherheitsgründen das Spiel ab.

  • remington.style
    EBEL
    • 22. Januar 2012 um 11:58
    • #193

    Es waren NUR 42 Millionen!
    Das muss doch aber auf Verständnis stoßen, dass bei derart kleinen Geldgeschenken jeder Cent umgedreht werden muss und nach den 200 Flatscreens und der Holztäfelung im Nordbereich kein Geld mehr für Reparaturarbeiten an Banden, Duschköpfen oder sogar einen Gang in die 3. Halle da war.

    Da müssen wir wohl auf das nächste Geldgeschenk vom Michi warten.

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 22. Januar 2012 um 12:45
    • #194

    Und bei den Stiegen beim Eingang Nord-Ost, sieht man bei den Stiegen an der Seite noch immer das Styropor, da wäre einfach nur ein Blech nötig

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Januar 2012 um 15:27
    • #195

    Auch die Anzeigentafeln (angeblich Made Slowakei) lassen zu wünschen über- massenhafte Ausfälle führen zu Kopfschütteln bis Gelächter beim Publikum (z.B. ET-Finale), in Halle 2 ist es empfehlenswert einen Feldstecher mitzunehmen, wenn man die Strafzeitdauer ablesen will.
    Die Anzeigentafeln "zuvor" - Made IWW- hatten die 16 Jahre ihres Bestehens nicht solche Probleme- ein (verläßliches) Modell davon gibt es übrigens noch im Stadtbad Mödling.

  • remington.style
    EBEL
    • 22. Januar 2012 um 15:45
    • #196
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Auch die Anzeigentafeln (angeblich Made Slowakei) lassen zu wünschen über- massenhafte Ausfälle führen zu Kopfschütteln bis Gelächter beim Publikum (z.B. ET-Finale), in Halle 2 ist es empfehlenswert einen Feldstecher mitzunehmen, wenn man die Strafzeitdauer ablesen will.

    in der 3er genauso. Schön dass die Strafzeiten jetzt bunt und hochaufgelöster sind, vom gegenüberliegenden Tor aus sind die Strafzeiten kaum zu entziffern. Außerdem in beiden Hallen an der Stirnseite (in der 2er okay, abr in der 3er wärs auch anders gegangen)...
    Einmal sag ichs noch:
    Beim Umbau sinds nach Checkliste vorgegangen ob sie alles was eine Eishalle braucht haben. Da hat sich sicher niemand der sich mit Hockey auskennt, und dem es nicht wurscht ist, die Pläne angesehen.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Anzeigentafeln "zuvor" - Made IWW- hatten die 16 Jahre ihres Bestehens nicht solche Probleme- ein (verläßliches) Modell davon gibt es übrigens noch im Stadtbad Mödling.

    Dafür einen Programmierfehler - wo war das immer? bei 'Goal Goal Goal' hats jedes Mal Pixel falsch berechnet
    ;)


    Für mich das genialste an dem ganzen System: Sie haben es auch bei diesen Umbauarbeiten nicht zusammenbekommen, die Uhren in der Halle an einen gemeinsamen Taktgeber zu koppeln - die ASH hat nach wie vor mehr Zeitzonen als die USA :thumbup:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Januar 2012 um 15:50
    • #197

    Das die Modelle IWW nicht mehr die modernsten waren ist natürlich klar, aber sie waren verläßlich- kann mich in den 16 Jahren Bestand nicht an so viele Probleme erinnern als in einem Halbjahr wie zuletzt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2012 um 10:43
    • #198

    Auf der einen Seite hast du jetzt Flatscreens in der Halle, DesignWasserhähne in den Kabinen ...
    ... auf der anderen Seite ein paar Stückerln Holz und ein breites Klebeband das die Plexiglasteile hinter dem Tor in Halle2 zusammenhalten...

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. Januar 2012 um 11:16
    • #199
    Zitat von remington.style


    Beim Umbau sinds nach Checkliste vorgegangen ob sie alles was eine Eishalle braucht haben. Da hat sich sicher niemand der sich mit Hockey auskennt, und dem es nicht wurscht ist, die Pläne angesehen.

    und dieser jemand hat sogar einen namen... ;)


    Zitat von remington.style


    Für mich das genialste an dem ganzen System: Sie haben es auch bei diesen Umbauarbeiten nicht zusammenbekommen, die Uhren in der Halle an einen gemeinsamen Taktgeber zu koppeln - die ASH hat nach wie vor mehr Zeitzonen als die USA :thumbup:

    Thumbsup :D

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Januar 2012 um 12:24
    • #200
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Auf der einen Seite hast du jetzt Flatscreens in der Halle, DesignWasserhähne in den Kabinen ...
    ... auf der anderen Seite ein paar Stückerln Holz und ein breites Klebeband das die Plexiglasteile hinter dem Tor in Halle2 zusammenhalten...

    Die Designwasserhähne sind bitte NICHT zur positiven Seite zu rechnen. Es war schon bei den alten Hähnen zu wenig Platz um die Flaschen aufzufüllen, aber dort hast wenigstens noch ein Schlauchstückl anschrauben können. Das geht bei den neuen Hähnen alles nicht.

    Zitat von R.Bourque

    und dieser jemand hat sogar einen namen...

    ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™