1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

  • sicsche
  • 22. Februar 2011 um 22:43
  • remington.style
    EBEL
    • 13. Juli 2011 um 14:14
    • #151
    Zitat von sicsche

    Den ich hab zB nich den Eindruck als ob einen Remington jucken würde wo obige spielen Hauptsache sein Verein bekommt a Eiszeit.

    Ich bin schon ne Saison lang nach Krems gependelt, nur um in einer _halbwegs_ anständigen Liga zu spielen.
    Der letzte Vereinswechsel war mehr davon motiviert welchem Verein ich auf lange Sicht eine höhere Spielstufe zutraue, als die Versuchung, fixer 1er zu sein
    Wie gewinnst Du Deine Eindrücke? Weibliche Intuition? Knochenorakel? Aus meinen Postings kannst sowas nit haben.

    In welche Liga soll mein Verein denn aufsteigen bitteschön?

    In Wien haben wir die Caps und die Silver Caps (dort ist meine Position schon voll besetzt)
    Der näheste Oberligaverein ist.... oh, die Liga ist ja wieder mal beim Teufel (oh, da hab ich mich auch schon Länge mal Breite drüber aufgeregt - das ist beim Eindrücke gewinnen wohl untergegangen)

    Die wr. Liga und die StEHL SIND die höchsten Amateurligen zwischen Marchfeld und der Achse ATSE - Zell
    Da gibts sonst nix - SO schauts aus
    und es wird jährlich weniger, und die Vereine die es noch gibt, wandern weiter und weiter die Leiter runter (hab ich auch alles schon ausgefuhrt, hast Du wohl auch überlesen)

    Und daran ist der Schmid - oder sagen wir besser die Situation um Schmid, Stadt und Halle - auch schuld


    Außerdem....
    wenn Dir der Nachwuchs schon so unglaublich am Herzen liegt...
    Dann kommentier doch mal die Idee, dem WE-V und den Young Tigers das Doppelte für die Infrastruktur aus der Tasche zu ziehen (weiß irgendjemand, ob wengistens die JunCaps ihre Trockenräume gratis kriegen)
    Nämlich nicht nur eine Anpassung an Inflation oder sonst was - sondern eine Verdoppelung
    Glaubst nicht, dass im Nachwuchsbereich das Geld für anderes, wichtigeres, viel besser verwendet wäre?

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Juli 2011 um 19:42) aus folgendem Grund: Beleidigung

  • ozzy74
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 16:15
    • #152
    Zitat von remington.style

    Und daran ist der Schmid - oder sagen wir besser die Situation um Schmid, Stadt und Halle - auch schuld

    Außerdem....
    wenn Dir der Nachwuchs schon so unglaublich am Herzen liegt...
    Dann kommentier doch mal die Idee, dem WE-V und den Young Tigers das Doppelte für die Infrastruktur aus der Tasche zu ziehen (weiß irgendjemand, ob wengistens die JunCaps ihre Trockenräume gratis kriegen)
    Nämlich nicht nur eine Anpassung an Inflation oder sonst was - sondern eine Verdoppelung
    Glaubst nicht, dass im Nachwuchsbereich das Geld für anderes, wichtigeres, viel besser verwendet wäre?

    beruhig dich wieder, auch wenn es schwer fällt.

    die caps werden die beträge nicht aus jux und tollerei erhöhen sondern damit sie ausgelichen budgetieren können. der stadt wien konnte dies ja egal sein - verluste wurden/weden einfach ausgeglichen. zudem sind die bedingungen nicht gleich gleichgeblieben - für bessere qualität wird man auch mehr zahlen müssen - ist nicht nur bei hockey so.

  • iceexperte
    Moderator
    • 13. Juli 2011 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #153
    Zitat von ozzy74

    zudem sind die bedingungen nicht gleich gleichgeblieben - für bessere qualität wird man auch mehr zahlen müssen - ist nicht nur bei hockey so.

    Welche bessere Qualität? Die neuen Kabinen im Nord-Trakt sind mWn nur für die Caps, all die anderen Vereine bleiben wie gehabt in den bereits bestehenden auf der Süd-Seite. Von dort aus wird es übrigens ein "halber Wandertag" wenn man in der Halle 3 spielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 13. Juli 2011 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #154

    Jetzt wirds peinlich: Hättest du gerne die neuen Kabinen und die Caps sollen verzichten? Werden nicht die beiden alten Caps-Kabinen frei? Dann ist schon mal mehr Platz. Und weit ists zu Halle 3? Na bumm: Kennst die Wege in anderen, größeren Eissportzentren? Dann weißt, was weit ist. Du könntest aber auch die neuen Kabinen in der Halle 3 benutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (13. Juli 2011 um 16:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. Juli 2011 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #155
    Zitat von TVKC

    Jetzt wirds peinlich: Hättest du gerne die neuen Kabinen und die Caps sollen verzichten?


    Wo habe ich das behauptet? Es ging rein darum das Zitat von User ozzy74 bezüglich der Richtigkeit der "Preiserhöhung für alle aufgrund besserer Qualität" zu entkräften.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 13. Juli 2011 um 16:49
    • #156
    Zitat von TVKC

    Jetzt wirds peinlich: Hättest du gerne die neuen Kabinen und die Caps sollen verzichten? Werden nicht die beiden alten Caps-Kabinen frei? Dann ist schon mal mehr Platz. Und weit ists zu Halle 3? Na bumm: Kennst die Wege in anderen, größeren Eissportzentren? Dann weißt, was weit ist.

    Interprettieren von Kommentaren will gelernt sein, er meinte vermutlich den Weg von der Kabine zur Halle 3 und nicht den Weg zum "Neuen Eissportzentrum", denn dieser ist wirklich verdammt lang. Bei Wettbewerbsspielen kann man schon 5 Minuten der Drittelpause abziehen. Aber es ist auch noch nicht sicher welche Sportarten tatsächlich in die dritte Halle verlegt werden, ich kann mir gut vorstellen dass diese für Eisrandsportarten vorgesehen ist, denn für Eiskunstlauf, Shorttrack, etc. braucht man keine Trockenräume.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 13. Juli 2011 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #157
    Zitat von cm89

    Interprettieren von Kommentaren will gelernt sein

    [winke] Diesen Fehler machtest gerade du, ich hab schon richtig interpretiert

    Drum schrieb ich auch: "Kennst die Wege in anderen, größeren Eissportzentren? " Da geht man noch länger von der Kabine zum richtigen Rink. Nochmal: Es wurde seinerzeit bei Baubeginn bei der PK gesagt, dass auch Kabinen in der 3er-Halle gebaut werden. Wer jetzt schon weiß, dass das nicht stimmt, hebe die Hand. Wer nicht, soll noch nicht über die weiten Wege innerhalb (nicht das du es wieder mißverstehst) des Zentrums jammern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Juli 2011 um 17:10
    • #158

    Das für 13. August ins Spiel gebrachte Handballspiel Westwien gegen BerlinerFüchse findet übrigens nicht in der NASH3 statt sondern im BSZ-Südstadt, da es in Wien keine geeignete Allsporthalle in der für dieses Spiel notwendigen Größenordnung gibt. Dort müssen auch die Fivers, falls sie die Qualifikation schaffen, ihre CL-Spiele austragen, für die Hollgasse gab es kein Pickerl., obwohl der EHF-Hauptsitz in Wien ist. Gibt Sportstättenprobleme in Wien nicht nur im Eishockey.

  • remington.style
    EBEL
    • 14. September 2011 um 23:49
    • #159

    ... sie habens tatsächlich geschafft...
    Hast Du in den alten Kabinen schon die Trinkflschen nicht gscheit auffüllen können, habens in die neuen Kabinen in der 3er NOCH kleinere Becken mit noch weniger Abstand zum Hahn installiert. Und die Hähne sind so ganz tolle Design-Teile an die man nicht mal nen Schlauch anschliessen kann
    [kopf]
    (ganz abgesehen, das die Gaderoben wieder extraklein geworden sind, Gaderobekleiderhaken statt Ablageflächen an die Wand geschraubt sind, und wieder mal da und dort das blanke Eisen aus dem Belag schaut)


    Zitat von ozzy74

    für bessere qualität wird man auch mehr zahlen müssen


    In den alten Kabinen ist nicht mal ordentlich ausgemalt worden, kein einziger hinniger Duschkopf ist ausgetauscht, die Heizkörper fallen weiter auseinander, die Trittbleche die über die letzten Saisonen verlustig gegangen sind, sind nicht ersetzt worden, und - ich schwore!!! - im Sche1sshaus zwischen alter 5er und 6er (jetzt 3er, 4er) hab ich heuer schon auf genau die gleichen Schmutzflecken auf den Kacheln gestarrt, die ich auch letztes Jahr vor Augen hatte


    Zitat von ozzy74

    die caps werden die beträge nicht aus jux und tollerei erhöhen...

    Beispielproblemfall Trockenräume:
    Problem: es gibt zu wenige

    Gute Lösung: beim Hallenneubau und -umbau einfach irgendwo ein paar zusätzliche einrichten - die alte Kraftkammer steht leer, das alte Trainerkabuff dito, unter den Aussenstufen der neuen Halle wär noch Platz. Mehr Trockenräume -> mehr Einnahmen durch Vermietung

    Schmid'sche Lösung: Nix neues machen, die Mieten für die bestehenden verdoppeln, und zynisch auf die bestehende Nachfrage und den dadurch gerechtfertigten Preis verweisen


    Es verlangt wirklich niemand, dass der Schmid jedem Hobbyverein eine eigene Stammkabine einrichtet - aber ein bisschen Kooperation, ein bisschen hinhorchen auch auf die Bedürfnisse aller nicht-1er-Caps-Spieler, ein bisschen Mitarbeit - das wär echt super gewesen (und ich müsst mir hier nicht immer den Frust aus den Fingern hämmern)

  • iceexperte
    Moderator
    • 15. September 2011 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von remington.style

    In den alten Kabinen ist nicht mal ordentlich ausgemalt worden, kein einziger hinniger Duschkopf ist ausgetauscht, die Heizkörper fallen weiter auseinander, die Trittbleche die über die letzten Saisonen verlustig gegangen sind, sind nicht ersetzt worden, und - ich schwore!!! - im Sche1sshaus zwischen alter 5er und 6er (jetzt 3er, 4er) hab ich heuer schon auf genau die gleichen Schmutzflecken auf den Kacheln gestarrt, die ich auch letztes Jahr vor Augen hatte

    Hauptsache die VIPs haben es schön! Auf die Reinigung des alten Bereiches ist ja beim Umbau vergessen worden, wenn ich mir das Plexi in Halle 2 ansehe, noch dreckiger als die Jahre zuvor, bald sind die Scheiben schon ganz schwarz.

    Auch die neue Anzeigetafel in Halle 2 ist nicht ideal, die Strafzeiten sind von der Vis-a-vis Seite überhaupt nicht erkennbar.

    Zitat von remington.style

    Schmid'sche Lösung: Nix neues machen, die Mieten für die bestehenden verdoppeln, und zynisch auf die bestehende Nachfrage und den dadurch gerechtfertigten Preis verweisen

    Und auch noch bei der Stadt Wien darauf hinarbeiten, das am Eisring nichts neues kommt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. September 2011 um 11:33
    • #161

    Sensationell die Preise im neuen CapsRestaurant im Komplex der EishalleKagran (übrigens angeblich nicht mehr AlbertSchulzHalle- weiß da jemand mehr?)- zum nächsten Hochzeitstag lade ich meine Frau nicht mehr ins Steirereck, den Rathauskeller oder ins Sacher ein, sondern dorthin- erspare ich mir wenigstens die Taxikosten, weil dorthin können wir zu Fuß gehen!
    Und wenn das Restaurant zu hat gibts einen Getränkeautomaten- 0,5PET Mineral zu €3.50! Kennt jemand einen Automaten wo es noch teurer ist?

  • Nussi
    NHL
    • 25. September 2011 um 11:57
    • #162

    Wo gibts da ein Lokal ? im Golden Club oben oder welches meinst ?

    3,50 € im Automaten ^^ nein noch keinen gesehen mit solchen Preisen *G*

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 25. September 2011 um 12:02
    • #163

    In der Halle 3 gibts glaub ich ein Restaurant.

    Glaubst du ernsthaft die Caps betreiben das Restaurant? Die werden das einfach an einen Subunternehmer vergeben haben und der macht die Preise. Normalerweise funktioniert das auch bei Automaten so, dort gibt auch der Automatenbetreiber den Preis vor (dieser ist aber meistens an die Preise der direkten Umgebung angepasst, Stichwort Gewinnmaximierung).

  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 25. September 2011 um 12:19
    • #164
    Zitat von cm89

    In der Halle 3 gibts glaub ich ein Restaurant.

    Glaubst du ernsthaft die Caps betreiben das Restaurant? Die werden das einfach an einen Subunternehmer vergeben haben und der macht die Preise. Normalerweise funktioniert das auch bei Automaten so, dort gibt auch der Automatenbetreiber den Preis vor (dieser ist aber meistens an die Preise der direkten Umgebung angepasst, Stichwort Gewinnmaximierung).

    der betreiber dieses schandflecks ist der neffe des lieben herrn präsidenten, sau teuer,eine frechheit, die stadt wien haut unser steuergeld raus und als dank sollst noch 3 euro für a mineralwasser brennen, mit mir machen diese wappler keinen cent

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 25. September 2011 um 12:29
    • #165
    Zitat von bashkatov

    der betreiber dieses schandflecks ist der neffe des lieben herrn präsidenten, sau teuer,eine frechheit, die stadt wien haut unser steuergeld raus und als dank sollst noch 3 euro für a mineralwasser brennen, mit mir machen diese wappler keinen cent

    Das hab ich nicht gewusst und ändert das ganze. Freunderlwirtschaft lässt grüßen.

    Eine rechtliche Frage, muss es für solche öffentlichen Lokale nicht eine Ausschreibung geben bei der das ganze Konzept vorgelegt werden muss?

  • remington.style
    EBEL
    • 25. September 2011 um 20:05
    • #166
    Zitat von cm89

    Das hab ich nicht gewusst und ändert das ganze. Freunderlwirtschaft lässt grüßen.

    Eine rechtliche Frage, muss es für solche öffentlichen Lokale nicht eine Ausschreibung geben bei der das ganze Konzept vorgelegt werden muss?

    Wäre das nicht schon beim Gesamtprojekt an sich schon sinnvoll gewesen? BEVOR die Stadt 42 Millionen Euro (Ein fröhliches Hallo an alle anderen, deren Abfall- Wasser und Mietkosten auch am steigen sind so nebenbei....) einem Privatunternehmer zum unkontrollierten Umbau einer öffentlichen Liegenschaft in die Hand drückt?
    [kopf]

    Und was ist? nach wie vor weiß niemand, was sich Schmid und Häupl da beim Heurigen im Separeé ausgemacht haben - da spielt die Gastronomie dann auch keine Rolle mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (25. September 2011 um 22:47)

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. September 2011 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #167
    Zitat von bashkatov

    mit mir machen diese wappler keinen cent


    Vollkommen richtig.

    Viele haben über das Buffet Wilfinger die letzten Jahre geschimpft, aber das war ja noch Weltklasse gegen die jetzige Situation. Der türkische Würstelstandbetreiber bei der U1-Station freut sich über die Selbstverpflegung der Eishockeyverrückten (Bier 1,70 statt 3,60 in der Halle).

    Weitere Preisbeispiele der neuen Kantine/Restaurant:
    Caps-Burger 9,80
    Cordon-Bleu 11,80

    Alle mit denen ich in der Halle am Wochenende gesprochen habe, sind einer Meinung: Das wird nicht lange gutgehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 26. September 2011 um 12:32
    • #168

    Das ist echt IRRE-REGULÄR :P .... hoffe der Pleitegeier zieht dort bald seine Kreise.... Wahnsinn! :wall:

    Zitat von iceexperte

    Alle mit denen ich in der Halle am Wochenende gesprochen habe, sind einer Meinung: Das wird nicht lange gutgehen.

    wohl eher DAS DARF

  • ozzy74
    Gast
    • 26. September 2011 um 13:00
    • #169
    Zitat von iceexperte


    Vollkommen richtig.

    Viele haben über das Buffet Wilfinger die letzten Jahre geschimpft, aber das war ja noch Weltklasse gegen die jetzige Situation. Der türkische Würstelstandbetreiber bei der U1-Station freut sich über die Selbstverpflegung der Eishockeyverrückten (Bier 1,70 statt 3,60 in der Halle).

    Weitere Preisbeispiele der neuen Kantine/Restaurant:
    Caps-Burger 9,80
    Cordon-Bleu 11,80

    Alle mit denen ich in der Halle am Wochenende gesprochen habe, sind einer Meinung: Das wird nicht lange gutgehen.

    diese burger/cordon bleu abzocke muss sich ja keiner geben, denn diese dinger gibt es ohnehin nur im restaurant. für davor und danach gibt es zb im dz genug auswahl [Popcorn]

    bei den "normalen" ständen hast du bis auf wenige ausnahmen ganz normale "wiener stadionpreise" - wem es da die sprache verschlägt, der war noch nie bei austria oder rapid ;)

    btw in deutschen mehrzweckhallen wie zb köln, hh oder berlin zahlst du auch nicht weniger....

  • mephisto888
    EBEL
    • 26. September 2011 um 13:04
    • #170

    Ich nehme mittlerweile die alkoholfreien Getränke für uns und Tochter mit. 3,60 find ich übertrieben. Die Sicherheitsvorkehrungen sind zum Lachen....uns nimmt man gestern zum 1.Mal , angeblich gilt das schon seit Saisonbeginn, den Stoppel der mitgebrachten Flasche ab und beim Gastropoint SW verkaufens die Flaschen gestern die ganze Zeit mit Stoppel. Frotzelei sonst nix und das nächste Mal steck ich mir einen Reservestoppel in die Hosentasche. :cursing: Die Schnitzelsemmeln sind grauslich und somit werden wir falls nötig auch den Snack bald selber mitnehmen!! Wär wünschenswert wenn das mehr machen, dann werden sie ihre Preispolitik nochmal durchdenken müssen!

  • Goose
    NHL
    • 26. September 2011 um 13:10
    • #171

    die geschichte mit den Stoppeln gibts aber schon seit mind. 1 1/2 jahren. Einzige Möglichkeit: Ersatzstoppeln mitnehmen.

    ich persönlich kaufe selten bis gar nichts beim Buffet, aber das schon seit jahren, also auch beim Wilfinger.

    Mir ist das schon seit jahren preislich viel zu übertrieben.

  • JimBohne
    ~~~
    • 26. September 2011 um 13:12
    • #172

    Die Geschichte mit den Stoppeln gab es schon mal, dann haben sie mit dem Blödsinn wieder aufgehört und bis Anfang dieser Saison habe ich wieder problemlos meine Flasche Mineralwasser mitnehmen können. Mit Stoppel versteht sich.

  • ozzy74
    Gast
    • 26. September 2011 um 13:34
    • #173
    Zitat von JimBohne

    Die Geschichte mit den Stoppeln gab es schon mal, dann haben sie mit dem Blödsinn wieder aufgehört und bis Anfang dieser Saison habe ich wieder problemlos meine Flasche Mineralwasser mitnehmen können. Mit Stoppel versteht sich.

    bei den ständen bekommst manchmal den stoppel und manchmal eben nicht - kommt auf das entgegenkommen an ;)

    generell sind die preis zu hoch - wie überall in den grossen wiener sportstätten...

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. September 2011 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #174
    Zitat von ozzy74

    diese burger/cordon bleu abzocke muss sich ja keiner geben, denn diese dinger gibt es ohnehin nur im restaurant. für davor und danach gibt es zb im dz genug auswahl [Popcorn]

    Zitat von ozzy74

    btw in deutschen mehrzweckhallen wie zb köln, hh oder berlin zahlst du auch nicht weniger....

    Es geht nicht nur um die Abzocke während der Caps-Spiele, sondern um die Abzocke während des normalen Wochenbetriebes, wie z.B. der Publikumseisläufer (Automaten - Getränkeeinheitspreis 3,50), sowie Nachwuchsspieler, Eltern, Spieler, Betreuer anderer Wiener Vereine, welche früher gerne nach den Trainings oder Spielen im Buffet zusemmengesessen sind. Dies ist nun vorbei - nicht nur aufgrund der schlechteren Lage gegenüber früher, sondern in erster Linie wegen den Preisen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 26. September 2011 um 13:59
    • #175
    Zitat von iceexperte

    Es geht nicht nur um die Abzocke während der Caps-Spiele, sondern um die Abzocke während des normalen Wochenbetriebes, wie z.B. der Publikumseisläufer (Automaten - Getränkeeinheitspreis 3,50), sowie Nachwuchsspieler, Eltern, Spieler, Betreuer anderer Wiener Vereine, welche früher gerne nach den Trainings oder Spielen im Buffet zusemmengesessen sind. Dies ist nun vorbei - nicht nur aufgrund der schlechteren Lage gegenüber früher, sondern in erster Linie wegen den Preisen.

    frag mal beim vienna-nachwuchs nach - auf der hohen warte gibt es während dem nachwuchsbetrieb gar keine kantine mehr - alles zu und nicht einmal ein automat. man kann natürlich in die tennis-abteilung speisen und trinken gehen, dann kann man seinem sprössling aber nicht mehr zuschauen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™