1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Pittsburgh Penguins
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 01:16
  • Geschlossen
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 6. April 2012 um 16:09
    • #126

    Der Brawl mit den Flyers ging aber nicht von dne Pens aus, sondern Simmonds und die anderen Flyers wollten ein harten aber fairen Check rächen. Der Check von Orpik schaut je nach Einstellung verschieden schlimm aus, war aber sicher nicht 100%ig clean.

    Zitat von Pfnf

    komisch, meistens sinds die gegner die jammern

    Ich würde es nicht so veralgemeinern, aber speziell Laviolette und Tortorella jammern bei jedem Zischenfall und fühlen sich benachteiligt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. April 2012 um 16:14
    • #127

    Ein check gegen das Knie kann NIE clean sein!

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 6. April 2012 um 17:18
    • #128

    Ich hab drei Einstellungen gesehen, dabei hat es bei einer wie ein blöder Zufall ausgeschaut, bei einer sah es aus wie volle Absicht aus und bei der letzten wie irgendwas in der Mitte. Mein 100%ig bezog sich einfach auf die Differenzen zwischen den Einstellungen. Ich hab mich einfach schlecht Ausgedrückt.

  • Pfnf
    EBEL
    • 8. April 2012 um 01:03
    • #129

    malkin erzielt im letzten saisonspiel sein 50. tor! :)

  • smb
    Gast
    • 9. April 2012 um 16:49
    • #130
    Zitat von weile19

    Also viele Freunde haben die Penguins nicht mehr. Letztens den brawl gegen Philly, heute der schmutzige check von Orpik an Stepan. Aber wehe, man schaut Malkin oder Crosby nur schief an, wird gejammert ohne Ende.

    besondere Spieler geniessen sonderbehandlungen ;) Das schlimme an der ganzen Sache ist, das die Schiedsrichter bei dem ganzen Theater mitspielen. Checks gegen " normale Spieler" werden nicht so schnell geahndet wie Checks gegen Malkin oder Crosby :thumbdown:

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Juni 2012 um 18:53
    • #131

    Vokoun für nen 7th Rounder nach Pittsburgh und unterschreibt gleich mal 2 Jahre a 2 Mio.

  • cappy
    Gast
    • 5. Juni 2012 um 22:08
    • #132

    Hat er nicht letzte Saison für ein Jahr bei Washinton unterschrieben? Nun sind es schon 2 Jahre, Wanderhu*e nenne ich sowas :P

    Hallo Forumsmitglieder

  • Blair
    NHL
    • 5. Juni 2012 um 22:40
    • #133

    naja er ist in einem monat schon 36. da ist ein zweijahresvertrag absolut ausreichend. fleury soll ein wenig entlastet werden. für vokoun ists easymoney. 2M für einen backupgoalie, der wohl nicht mehr als 25 spiele spielen wird. da schiebt er eine ruhige kugel und hat auch chancen auf den cup. was will einer mehr?

    bei den caps gibts nun mit holtby einen neuen jungen im talon. dazu gibt man traditionell wenig für goalies aus. mit neuvirth + holtby hat man unter 2M caphit insgesamt für beide goalies.

    er muß das wohl auch selbst gewollt haben, denn auf dem UFA markt hätte er bestimmt mehr geld bekommen. oder sein agent ist eine pfeife.

  • Malone
    ✓
    • 12. Juni 2012 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #134

    Rang 4

    108 Punkte

    Conference-Viertelfinale gegen Philadelphia 2:4

    THE FIRST: Vancouver – Pittsburgh 3:4 SO

    Steve Sullivan - Evgeni Malkin - James Neal
    Chris Kunitz - Jordan Staal - Tyler Kennedy
    Matt Cooke - Mark Letestu - Pascal Dupuis
    Arron Asham - Joe Vitale - Craig Adams

    Kris Letang - Deryk Engelland
    Paul Martin - Zbynek Michalek
    Matt Niskanen - Ben Lovejoy

    Marc-Andre Fleury
    Brent Johnson

    THE LAST: Philadelphia – Pittsburgh 5:1

    Chris Kunitz - Evgeni Malkin - James Neal
    Matt Cooke - Jordan Staal - Tyler Kennedy
    Pascal Dupuis - Sidney Crosby - Steve Sullivan
    Arron Asham - Joe Vitale - Craig Adams

    Brooks Orpik - Zbynek Michalek
    Paul Martin - Kris Letang
    Brian Strait - Deryk Engelland

    Marc-Andre Fleury
    Brent Johnson

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 18 – 14 – 14 – 16 – 17 – 23 – 6
    - Platzierungen (Conference): 1 – 1 – 5 – 5 – 4 – 4 – 4
    - Längste Siegesserie: 11 (21.02. – 17.03.)
    - Längste Niederlagenserie: 6 (29.12. – 11.01.)
    - Höchster Sieg: 10-3 in Philadelphia (20.04.)
    - Höchste Niederlage: 4:8 in Ottawa (24.03.) bzw. in Philadelphia (15.04.)
    - Die Penguins sind die Tormaschine der Liga mit 3,33 Treffern pro Partie, zudem feuerten sie auch durchschnittlich knappe 34 Schüsse auf das gegnerische Tor ab.
    - Bei einem Rückstand nach dem 1.Drittel hatte Pittsburgh noch immer eine Gewinnchance von knappen 46%.
    - James Neal ist der beste Powerplay-Torschütze der Liga mit 18 Treffern.

    THE GOOD – Gold-Gino

    Gewinner der Art Ross Trophy als punktbester Spieler der NHL (109), Goldmedaillensieger mit Team Russland und bester Spieler der WM zudem noch als MVP der Liga nominiert – Evgeni Malkin legte eine Saison der Sonderklasse hin. Dabei begann das Spieljahr wie das letzte geendet hatte – mit diversen Verletzungen. Doch der Russe ließ sich dadurch nicht beeindrucken und zeigte überragende Leistungen am Eis, unter anderem erzielte er zum ersten Mal in seiner Karriere 50 Tore. Nebenbei hat „Gino“ auch noch Alexander Ovechkin entthront – nach 6 Jahren in Reihenfolge hat der Stürmer der Capitals nicht die meisten Schüsse in der Regular Season abgegeben (339).

    THE BAD – Hals- und Beinbruch

    Eigentlich wird diese Redewendung verwendet, um jemanden viel Glück zu wünschen. Im Falle von Sidney Crosby wurde der erste Teil fast zur Realität. Als der Kapitän der Penguins auf Grund seiner wieder aufgetretenen Kopfschmerzen und Schwindelattacken von einem Arzt zum anderen reiste wurde quasi nebenbei ein Halswirbelbruch festgestellt, was jedoch kurze Zeit später wieder revidiert wurde. Wann und wo sich Crosby die Verletzung zugezogen hat, ist bis heute unklar.

    & THE UGLY – die SMS-Lawine

    Ein Fan der Pittsburgh Penguins hat den Verein verklagt, weil er zu viele Textnachrichten pro Woche erhalten hat. Der Kläger hat sich für ein SMS-Service des Klubs angemeldet, um über mögliche Trades, Neuigkeiten oder spezielle Angebote informiert zu werden. Laut Homepage sollten es maximal drei SMS pro Woche sein, in der ersten Woche erhielt der Mann jedoch fünf, in der zweiten vier. Da es sich um eine Verletzung des TCPA (Telephone Consumer Protection Act) wurde nun eine Klage eingereicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™