1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Nashville Predators
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:54
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 20. März 2012 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Wenn es stimmt, hat Radulov noch ein Jahr Vertrag in Russland - also schlechter Verhandlungspunkt. Theoretisch werden doch alle Verträge von KHL- bzw NHL-Vereinen respektiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. März 2012 um 20:10
    • #27

    Malone
    Genau genohmen hat er ja in beiden Ligen einen Vertrag. Is ja genau der Punkt warum sich die KHL und NHL zamraufen mussten, also wenn er jetzt wieder rübergeht wird man mal schaun müssen was weiter passiert. Aber ich seh hier die Preds eigentlich am längeren Ast als Ufa wenns zum Streit um Radulov kommt.

  • Malone
    ✓
    • 20. März 2012 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Soweit ich es verstanden habe, hat sich Radulov für den Rest der Saison freigekauft (was auch immer das genau bedeutet), um in der NHL spielen zu können. Mal schauen, was im/nach dem Sommer passiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 20. März 2012 um 20:59
    • #29

    Ich hab das Kommentar von Trotz gestern auf nhl.com so verstanden das Radulov, sollte er dieses Jahr noch für die Preds spielen, sein letztes Vertragsjahr "verbraucht" und er im Sommer RFA wird. Aber er soll nächstes Jahr wieder zurück zu Ufa gehen, seinen Vertrag erfüllen, und dann vll wieder in die NHL zurückkehren (mit neuem Vertrag und aufgebesserten Gehalt).

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2012 um 21:03
    • #30

    Edmonton wird wohl wieder ein offer sheet abgeben. same procedure as every year....

  • Malone
    ✓
    • 20. März 2012 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von weile19

    Edmonton wird wohl wieder ein offer sheet abgeben. same procedure as every year....


    Seit Penner gab es 3 Offer Sheets (letzten Sommer gab es überhaupt keines) und keines kam von den Oilers.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. März 2012 um 21:17
    • #32

    Jetzt wo dus sagst haben sich aber 2 ganz besonders lieb gewohnen gg
    David Backes July 1, 2008 3 years, $7.5 million St. Louis Blues Vancouver Canucks Matched -
    Steve Bernier July 8, 2008 1 year, $2.5 million Vancouver Canucks St. Louis Blues Matched

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2012 um 21:17
    • #33

    Jetzt hast mir meinen Sarkasmus zerstört :P

  • Malone
    ✓
    • 20. März 2012 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von weile19

    Jetzt hast mir meinen Sarkasmus zerstört :P


    Bazinga!! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. März 2012 um 20:16
    • #35

    So ich bin ma so faul und zitier meinen eigenen Tweet:
    "Start talking #hockeycoaster , Radulov says he has no contract while Medvedev says he has. Polle wont care aslong as he stays ;)"

    Soviel zum Thema er hat noch nen Vertrag in der KHL. Achja in UFA war bereits seit Wochen kein Eis mehr gemacht und deshalb ist er für morgen noch fraglich.

  • Malone
    ✓
    • 21. März 2012 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Lt. der HP von Ufa wurde der Vertrag aufgelöst - lt. google-translate

    Zitat

    Die folgenden Spieler haben das Team verlassen ..

    Im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien wurden die Verträge mit Torhüter Vitaly Kolesnik, Stürmer Peter Lucky, Igor Radulov, Konstantin Kolzow und.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. März 2012 um 22:32
    • #37

    Gegenseitigen Einvernehmen oder haben sie sich das nur gut auszahlen lassen. Immerhin war ja immer wieder zu hören das Radulov sogar gezahlt hat dafür das er raus kommt ausm Vertrag.

  • Michoi
    Nationalliga
    • 21. März 2012 um 22:37
    • #38
    Zitat von Malone

    Lt. der HP von Ufa wurde der Vertrag aufgelöst - lt. google-translate

    Alexander Radulov wechselt nach Nashville nicht Igor :P [winke]

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 21. März 2012 um 22:38
    • #39

    Igor Radulov ist der Bruder, die haben beide bei Ufa gespielt ;)

  • Malone
    ✓
    • 21. März 2012 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Stehen alle so schön untereinander auf ep, dass ich gar nicht mehr auf die Namen geschaut hab. :wacko:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • il:padre
    Gast
    • 22. März 2012 um 00:48
    • #41

    wie stellt sich Gaustad eigentlich bei den Preds an??

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. März 2012 um 10:55
    • #42
    Zitat von il:padre

    wie stellt sich Gaustad eigentlich bei den Preds an??

    6 Spiele : 0 Goals, 3 Assists = 3 Scorerpunkte. - 2 bei +/- , 2 Strafminuten. 6 Schüsse abgegeben und kein Goal dabei erzielt.

  • il:padre
    Gast
    • 22. März 2012 um 12:06
    • #43
    Zitat von Eishockeyfreak

    6 Spiele : 0 Goals, 3 Assists = 3 Scorerpunkte. - 2 bei +/- , 2 Strafminuten. 6 Schüsse abgegeben und kein Goal dabei erzielt.


    Geht find ich, zum Scoren hat man ihn ja weniger geholt. Blos die + - stats könnt a bissl besser ausschauen.

    Bin gespannt ob er im Sommer nach Buffalo zurückkehrt

  • Malone
    ✓
    • 22. März 2012 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Alex Radulov heute im Lineup gg die Pinguine.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pfnf
    EBEL
    • 22. März 2012 um 18:58
    • #45
    Zitat von Malone

    Alex Radulov heute im Lineup gg die Pinguine.

    freu mich schon :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. März 2012 um 22:12
    • #46
    Zitat von Pfnf

    freu mich schon :thumbup:

    Ich mich auch, wird hoffentlich ein Fest für die Pens. [prost]

  • Malone
    ✓
    • 16. Juni 2012 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Rang 5

    104 Punkte

    Conference-Halbfinale gegen Phoenix 1:4

    THE FIRST: Columbus – Nashville 2:3

    Colin Wilson - David Legwand - Craig Smith
    Sergei Kostitsyn - Nick Spaling - Martin Erat
    Jordin Tootoo - Cal O'Reilly - Matt Halischuk
    Jerred Smithson - Blake Geoffrion - Patric Hornqvist

    Ryan Suter - Shea Weber
    Jonathon Blum - Kevin Klein
    Jack Hillen - Teemu Laakso

    Pekka Rinne
    Anders Lindback

    THE LAST: Phoenix – Nashville 2:1

    Martin Erat - Mike Fisher – Colin Wilson
    Gabriel Bourque - David Legwand - Patric Hornqvist
    Andrei Kostitsyn - Nick Spaling – Alexander Radulov
    Sergei Kostitsyn - Paul Gaustad - Brandon Yip

    Ryan Suter - Shea Weber
    Roman Josi - Hal Gill
    Kevin Klein - Francis Bouillon

    Pekka Rinne
    Anders Lindback

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 12 – 14 – 18 – 22 – 15 – 17 – 6
    - Platzierungen (Conference): 8 – 11 – 7 – 4 – 5 – 4 – 4
    - Längste Siegesserie: 5 (3mal: 08.12. – 17.12., 07.01. – 16.01. bzw. 19.01. – 31.01.)
    - Längste Niederlagenserie: 4 (2mal: 13.10. – 20.10. bzw. 19.11. – 26.11.)
    - Höchster Sieg: 6:1 in Chicago (25.03.) bzw. in Colorado (07.04.)
    - Höchste Niederlage: 2:6 in Edmonton (22.11.)
    - Die Preds hatten das beste Powerplay der Regular Season mit einer Erfolgsquote von 21,6%.
    - In Nashville sind die braven Jungs zu Hause, im Durchschnitt erhielten die Raubtiere nur 8,4 Strafminuten pro Spiel.
    - Shea Weber ist der torgefährlichste Blueliner im Powerplay mit 10 Treffern, zudem hat als einziger Defender 2 Unterzahltore erzielt.


    THE GOOD – „Peks“

    Wer sich die Statistiklisten bei den Torhütern ansieht, wird an einem Namen nicht vorbeikommen – Pekka Rinne. Der Finne hat nicht nur zusammen mit Anaheims Jonas Hiller die meisten Spiele am Konto (73), sondern auch die Topwerte bei den Siegen (43), Assists (5), Schüssen auf das Tor (2153) und Saves (1987). Die Predators wissen, was sie an ihrem Torhüter haben und lassen sich seine Dienste für die nächsten 7 Jahre 49 Mio. Dollar kosten.

    THE BAD – die Ausgangssperre

    Alexander Radulov und Andrei Kostitsyn machten sich vor der dritten Partie gegen Phoenix einen schönen Abend – Problem war nur, dass eigentlich eine teaminterne Ausgangsperre bestand, womit der Ausflug bei Coach Barry Trotz und GM David Poile wenig Anklang fand. Die beiden Stürmer wurden daraufhin von Team suspendiert und durften die folgenden Spiele in der heimischen Bridgestone Arena von der Tribüne aus betrachten. Den Gegner aus Arizona dürfte dies weniger gestört haben.

    & THE UGLY – der Playoff-Irokese

    Normalerweise schert Kevin Klein sein Kopfhaar auf wenige Millimeter ab. Zu Beginn der Endrunde probierte der Kanadier etwas Neues aus und ließ einen breiteren Streifen stehen. Der Irokesenschnitt (englisch Mohawk) war (vor allem auf Grund der guten Leistungen des Verteidigers) in kürzester Zeit Gesprächsthema und wurde zur hässlichsten Playoff-Frisur 2012 gewählt. Davon wenig beeindruckt waren Francis Bouillon und Roman Josi – die ließen sich nämlich ebenfalls einen neuen Haarschnitt im Stile ihres Kollegen verpassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™