1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Montreal Canadiens
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:54
  • Geschlossen
  • emerald
    Nationalliga
    • 29. März 2012 um 20:44
    • #26

    Gerüchte zufolge soll Bob Hartley (aktuell bei den ZSC Lions Trainer) neuer Coach bei Montreal werden.
    Schade, dann verliert das schweizer Eishockey einen sehr guten Trainer :(
    Anscheinend kennen sich Roy und Bob sehr gut, daher könnte es gut sein das Roy als GM einsteigt. Aber der erstere hängt mehr ab als der zweite...

    Quelle:http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id1826800.html
    (Bildinformation bei Diaz einblenden)

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id1823091.html

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 29. März 2012 um 23:11
    • #27

    Wichtiger noch wird ein Händchen im Draft...

  • Malone
    ✓
    • 24. Mai 2012 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Rang 28

    78 Punkte

    THE FIRST: Toronto – Montreal 2:0

    Michael Cammalleri - Tomas Plekanec - Andrei Kostitsyn
    Max Pacioretty - Scott Gomez - Brian Gionta
    Mathieu Darche - David Desharnais - Erik Cole
    Travis Moen - Andreas Engqvist - Yannick Weber (D #7)

    Chris Campoli - Josh Gorges
    Hal Gill - P.K. Subban
    Jaroslav Spacek - Raphael Diaz

    Carey Price
    Peter Budaj

    THE LAST: Montreal – Toronto 4:1

    Erik Cole - David Desharnais - Max Pacioretty
    Rene Bourque - Tomas Plekanec - Louis Leblanc
    Blake Geoffrion - Lars Eller - Mike Blunden
    Brad Staubitz - Gabriel Dumont - Aaron Palushaj

    Josh Gorges - P.K. Subban
    Frederic St. Denis - Andrei Markov
    Tomas Kaberle - Chris Campoli

    Peter Budaj
    Robert Mayer


    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 10 – 14 – 11 – 12 – 11 – 15 – 5
    - Platzierungen (Conference): 11 – 12 – 13 – 13 – 15 – 15 – 15
    - Längste Siegesserie: 4 (2mal) (26.10. – 04.11. bzw. 05.02. – 11.02.)
    - Längste Niederlagenserie: 6 (13.10. – 24.10.)
    - Höchster Sieg: 7:2 gegen Detroit (25.01.)
    - Höchste Niederlage: 1:5 in Chicago (21.12.)
    - Mit 119 Strafminuten und ist P.K. Subban der „böseste Junge“ unter den Verteidigern und lieferte zudem mit 47 2min-Strafen den Spitzenwert der Liga ab.
    - 250mal hat sich Josh Gorges in gegnerische Schüsse geworfen und ist damit die Nr.1 der NHL.
    - Im Falle einer 1:0-Führung konnten die Canadiens nur weniger als die Hälfte ihrer Partien gewinnen.


    THE GOOD – der russische Holzfäller

    In der grauen Vorzeit war die Eishockeywelt klar definiert - auf der einen Seite die Holzfäller aus den kanadischen Wäldern, die alles checkten, was sich auf dem Eis bewegte, diesen gegenüber die russischen Filigrantechniker, die mit dem Puck am Eis zauberten. In der Saison 2011/12 wurde dieses Bild nur allzu deutlich erschüttert. Ein junger Russe namens Alexei Emelin kam aus dem fernen Kazan nach Montreal, ließ die Filigrantechnik zu Hause, checkte alles was sich auf dem Eis bewegte und entwickelte sich zum Publikumsliebling – eine verkehrte Welt.

    THE BAD – „Goodbye, losers!“

    Mike Cammaelleri war unzufrieden. Der Top-Scorer in den vergangenen Playoffs bekam unter Interimscoach Randy Cunneyworth immer weniger Eiszeit und brachte seinen Unmut vor versammelter Presse zum Ausdruck. Mit der Aussage, dass man sich auf die Spiele wie Loser vorbereite, überspannte er den Bogen, flog in der 2.Drittelpause gegen Boston aus dem Team und wurde unter anderem im Austausch für Rene Bourque nach Calgary geschickt.

    & THE UGLY – die Rarität

    Menschen sind bekanntlich Sammler und besonders leidenschaftliche sind bereit für seltene Dinge hohe Preise zu zahlen. Im Falle der Canadiens beträgt die Summe stattliche 3,75 Mio. Dollar und die Rarität nennt sich „ein Tor von Scott Gomez“. Kein Wunder, dass der Verein auf Grund dieser Exklusivität den Stürmer gerne an den Mann gebracht hätte, doch der US-Amerikaner weigerte sich mit Hilfe seiner Vertragsklausel den Weg nach New York zu den Islanders anzutreten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (8. Juni 2012 um 15:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Juni 2012 um 20:50
    • #29

    the bulldog is back! 8))

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™