1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Minnesota Wild
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:54
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://img577.imageshack.us/img577/1989/min01v.png]

    In der NHL seit 2000

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteam:
    - AHL: Houston Aeros
    - ECHL: Bakersfield Condors

    Stadion:
    - Xcel Energy Center seit 2000
    - „The X“
    - 18.064 Plätze
    - St.Paul, Minnesota

    Trainer:
    - Mike Yeo seit 2011 (Houston Aeros – AHL)

    General Manager:
    - Chuck Fletcher seit 2009

    [Blockierte Grafik: http://img43.imageshack.us/img43/7245/min11.gif] [Blockierte Grafik: http://img543.imageshack.us/img543/7333/min12.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img543.imageshack.us/img543/8983/min13.gif]

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Depth Chart

    Zugänge:
    - Tor: Dennis Endras (Augsburger Panther/DEL)
    - Verteidigung: Mike Lundin (TBL)
    - Sturm: Dany Heatley (SJS), Nick Johnson (PIT), Darrol Powe (PHI), Devin Setoguchi (SJS), Jeff Taffe (CHI)

    Abgänge:
    - Tor: Jose Theodore (FLA)
    - Verteidigung: Cam Barker (Buyout - EDM), Brent Burns (SJS), Maxim Noreau (NJD)
    - Sturm: Andrew Brunette (CHI), Robbie Earl (RBS/EBEL), Martin Havlat (SJS), Chuck Kobasew (COL), John Madden (?), Antti Miettinen (Bars Kazan/KHL), Pat O‘Sullivan (PHX), James Sheppard (SJS)

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. Oktober 2011 um 00:10)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 19. September 2011 um 00:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    [Blockierte Grafik: http://1.cdn.nhle.com/images/upload/2011/08/min205.jpg]

    Seit 3 Jahren warten nun die Fans im State of Hockey wieder auf einen Endrundeneinzug, denn auch in der letzten Saison scheiterten die Wild. Die Wandlung hin zu einem offensiv erfolgreichen Team gelang nicht und kostete im Sommer Coach Todd Richards seinen Posten. Mit dem Ex-Trainer des eigenen Farmteams Mike Yeo will man nun einen Neuanfang versuchen.

    Torhüter: Starting Goaltender Niklas Backstrom gilt als sicherer Rückhalt für sein Team und ist einer der Besten seines Faches. Als Nummer 2 geht Josh Harding ins Rennen, der diesen Job eigentlich schon in der Vorsaison innehatte. Auf Grund einer schweren Knieverletzung konnte der Kanadier allerdings kein Spiel bestreiten. Der 27jährige kehrt nun wieder fit aus der Offseason zurück, wodurch die Dienste von Ersatzmann Jose Theodore nicht mehr benötigt wurden, der nach Florida wechselte. Als Neuzugang dürfen die Wild-Fans Dennis Endras begrüßen. Der Deutsche erhielt bereits in der vergangenen Saison einen Vertrag, spielte allerdings das Jahr in der DEL. Vorerst dürfte der 26jährige für die AHL geplant sein, wo er gemeinsam mit Matt Hackett in Houston spielen wird.

    Verteidigung: Während der mehr als enttäuschende Cam Barker und Brent Burns Minnesota verlassen haben, kam mit Mike Lundin nur ein namhafter Neuzugang. Der 26jährige gilt als guter Defensivspieler, punktemäßig sollte man aber keine zu hohen Erwartungen stellen. Gemeinsam mit Marek Zidlicky, Greg Zanon, Nick Schultz, Clayton Stoner und Jared Spurgeon wird Lundin die Defensive bilden. Mit Nate Prosser, Justin Falk und Marco Scandella hat man einige NHL-erfahrene Alternativen im Kader, eventuell kann sich auch Prospect Tyler Cuma für höhere Aufgaben empfehlen.

    Sturm: Mit den Verpflichtungen von Dany Heatley und Devin Setoguchi hofft man die schwache Defensive, nur auf Platz 26 aller NHL-Teams, deutlich zu verstärken. Die beiden Ex-Haie werden mit Mikko Koivu, Matt Cullen, Pierre-Marc Bouchard und Guillaume Latendresse die beiden Top-Reihen in Minnesota bilden. Als mögliche Alternativen bieten sich Cal Clutterbuck oder Casey Wellman an. Für die Bottom6 hat Coach Yeo einen großen Pool an Spielern. Neben den Neuzugängen Jeff Taffe und Darrol Powe gelten Kyle Brodziak, Colton Gillies, Warren Peters, Matt Kassian, Eric Nystrom, Cody Almond, Brad Staubitz, Jed Ortmeyer oder Carson McMillan als mögliche Kandidaten für die Defensivreihen.

    Vorschau: Unter Mike Yeo soll nun aggressives körperbetontes Hockey zu sehen sein. Ob dies mit Erfolg gekrönt sein wird, bleibt abzuwarten. Die Fans werden dieses Jahr auf jeden Fall eine andere Wild-Mannschaft zu sehen bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Frederick
    Hobbyliga
    • 24. September 2011 um 21:04
    • #4

    PreSeason gegen Pit: http://sportsthrillers.com/300+PM+ET+Minn…nguins-2279.htm

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 24. September 2011 um 23:31
    • #5

    ob man mit Dany Heatley und Devin Setoguchi wirklich die schwache Defense verstärken wollte ist doch mehr als fraglich.

  • Malone
    ✓
    • 28. November 2011 um 00:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Heute im Spiel gg Calgary Derek Boogaard Tribute Night.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 28. November 2011 um 00:59
    • #7
    Zitat von Malone

    Heute im Spiel gg Calgary Derek Boogaard Tribute Night.

    war eine nette Zeremonie mit der Familie von Boogaard. Das Bild ist ein wenig komisch das sie für die Familie hergegebn haben, sonst tolles Video zum Tribute!

    GO Flames GO!!! dennoch ;)

  • Malone
    ✓
    • 28. November 2011 um 01:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Iginla1985

    Das Bild ist ein wenig komisch


    Irgendwie sehr grün, aber der Rest war gut gemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. November 2011 um 16:29
    • #9

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    a tribute to the big teddy bear....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. Februar 2012 um 17:20
    • #10

    steht eigentlich irgendwo was m.koivu hat?? unlängst hat er doch ein spiel gemacht und seitdem fällt er wieder aus ...

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2012 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Minnesota rückt nicht heraus, welche Art von Verletzung (Krankheit?) es ist. Davor hatte er eine Schulterverletzung, die ihn 8 Wochen außer Gefecht gesetzt hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. Februar 2012 um 21:33
    • #12

    mh ok. also gibts überhaupt keine informationen auch seltsam :S

  • Malone
    ✓
    • 24. Mai 2012 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Mikael Granlund goes wild :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. Mai 2012 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Rang 24

    81 Punkte

    THE FIRST: Minnesota – Columbus 4:2

    Devin Setoguchi - Mikko Koivu - Dany Heatley
    Guillaume Latendresse - Matt Cullen - Pierre-Marc Bouchard
    Brett Bulmer - Kyle Brodziak - Cal Clutterbuck
    Colton Gillies - Darroll Powe - Nick Johnson

    Marek Zidlicky - Greg Zanon
    Marco Scandella - Nick Schultz
    Clayton Stoner - Jared Spurgeon

    Niklas Backstrom
    Josh Harding

    THE LAST: Minnesota – Phoenix 1:4

    Devin Setoguchi - Mikko Koivu - Dany Heatley
    Nick Johnson - Erik Christensen - Jason Zucker
    Darroll Powe - Kyle Brodziak - Cal Clutterbuck
    Jed Ortmeyer - Warren Peters - Stephane Veilleux

    Tom Gilbert - Nate Prosser
    Justin Falk - Kurtis Foster
    Chay Genoway - Kris Fredheim

    Niklas Backstrom
    Josh Harding

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 11 – 22 – 15 – 7 – 10 – 11 – 5
    - Platzierungen (Conference): 9 – 1 – 5 – 8 – 12 – 13 – 12
    - Längste Siegesserie: 7 (28.11. – 10.12.)
    - Längste Niederlagenserie: 8 (13.12. – 28.12.)
    - Höchster Sieg: 5:1 gegen Vancouver (03.11.)
    - Höchste Niederlage: 1:7 in Colorado (06.03.)
    - In 52 Regular Season-Games kassierte Minnesota den ersten Gegentreffer, in 38,5% der Fälle konnte das Team noch die Partie gewinnen.
    - Insgesamt trugen 47 Spieler den Dress der Wild, der Spitzenwert der Liga.
    - Mit 2,02 Treffern pro Partie ist Minnesota das Schlusslicht der Liga, zudem gab das Team die wenigsten Schüsse pro Spiel ab (26,5).
    - Cal Clutterbuck hat zusammen mit Mike Richards (LA) und Adam Henrique (New Jersey) die meisten Shorthanded-Goals der Liga erzielt (4).


    THE GOOD – das Topteam

    Kaum zu glauben, wenn man den Endstand betrachtet, aber Minnesota war bis knapp vor Weihnachten das beste Team der NHL, über 2 Wochen stand man auf dem ersten Platz. Neo-Coach Mike Yeo hatte es geschafft, eine Mannschaft zu formen, die vor allem durch ihre Ausgeglichenheit bestach, zudem lieferte das Torhüterduo Backstrom/Harding eine überzeugende Performance nach der anderen ab. Dies gibt Hoffnung für die Zukunft, es bleibt für die Fans im State of Hockey nur noch zu wünschen, dass ihre wilden Jungs diese Leistungen auch über die ganze Saison hinweg abrufen können.

    THE BAD – the wrong guy

    Beim Auftritt der Vancouver Canucks in Minnesota kamen sich Cal Clutterbuck und Maxime Lapierre etwas zu nahe und da beide Herren nicht gerade als besonders zimperlich gelten, sollten rasch handfeste Argumente folgen. Leidtragender war in diesem Fall jedoch Linesman Darren Gibbs, denn der wollte nämlich die Streithähne trennen und kassierte dabei eine linke Gerade vom Stürmer der Wild, was diesem eine Matchstrafe einbrachte.

    & THE UGLY – der schlechte Verlierer

    Dass Cal Clutterbuck nicht nur Probleme bei der Treffergenauigkeit seiner Schläge sondern auch bei der Wortwahl seiner Argumente hat, bewies der Stürmer bei der 0:4-Niederlage seiner Wild gegen St. Louis. Andy McDonald bekam ein wenig freundschaftliches "I hope you get another concussion!" zu hören, bei der bekannten Vorgeschichte des Blues-Stürmers (schon 6 Gehirnerschütterungen in seiner Karriere) und der momentanen Problematik in der Liga eine fragwürdige Äußerung.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (8. Juni 2012 um 15:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™