1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Gerüchteküche aus Wien

  • Alex Wien
  • 11. Februar 2004 um 09:32
  • Alex Wien
    NHL
    • 2. Juli 2004 um 09:12
    • #501
    weis vielleicht jemand was an den gerücht dran is das bernd jäger zu den caps wechseln soll??

    habs auf der elefants homepage gelesen und in der steirischen zeitung stand es auch angeblich...danke für eventuelle auskünfte!
  • Goose
    NHL
    • 2. Juli 2004 um 11:45
    • #502
    Hab nur gelesen, das er in Kontakt mit den Caps steht, mehr auch nicht!

    Bin auch gespannt wie sich die Gerüchte um Andre Lakos entwickeln.

    Mal sehen

    Lg

    Goose
  • Alex Wien
    NHL
    • 2. Juli 2004 um 13:21
    • #503
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ Juli. 02 2004,11:45)
    Bin auch gespannt wie sich die Gerüchte um Andre Lakos entwickeln.[/QUOTE]
    welche sind denn das genau???
  • Goose
    NHL
    • 2. Juli 2004 um 13:46
    • #504
    https://www.eishockeyforum.com/ikonboard.cgi?act=ST;f=5;t=3297;

    Aber so ganz kann ich es nicht glauben.

    Er hat es schon einmal versucht, und ist "gescheitert" (sorry für den ausdruck, aber mir fällt kein passenderes Wort ein), noch dazu der lockout.

    Aber mal sehen.

    LG

    Goose
  • Alex Wien
    NHL
    • 6. Juli 2004 um 08:38
    • #505
    so, nachdem lakos nun fix in der nhl ist (ausgenommen der lockout kommt), werden sich die caps noch einmal verstärken müssen, denn einen sehr guten spieler haben sie nun abgegeben und das bedeutet das noch einer geholt werden muss oder besser sollte!

    ausländer kanns keiner sein, alle plätze voll, damit müsste es ein österreicher sein und da fällt mir beim besten willen im moment keiner ein :crazy:

    das wird hart!!!
  • pippop0
    EBEL
    • 6. Juli 2004 um 09:31
    • #506
    @alex:

    würde das ganze sogar als grosses dilemma betrachten. immerhin unser 1er verteidiger der uns verlässt, alle ausländerplätze besetzt (jetzt rächt sich meiner meinung nach der cychskowsi) und wie gesagt kein ersatz in sicht. aus der sicht müßten wir ja schwer auf einen lock out hoffen!

    meiner meinung nach ein herber rückschlag für die meisterambitionen!!
  • Goose
    NHL
    • 6. Juli 2004 um 09:34
    • #507
    Geb dir auf jeden Fall recht, Alex! Ein Echt herber Rückschlag.

    Die einzige Möglichkeit das zu kompensieren, wäre wohl tief in die Tasche zu greifen, und martin Ulrich zurückzuholen.

    (Wohl nur ein Wunschgedanke von mir *seufz*)

    Wer bleibt sonst noch übrig (aus Vorarlberg zum Beispiel) ?

    Lg

    Goose
  • pippop0
    EBEL
    • 6. Juli 2004 um 10:00
    • #508
    schwierig zu sagen natürlich wäre ulrich die einzige alternative aber das wird wohl leider nix.

    nur bevor wir gar niemanden holen sollten man sich überlegen
    vielleicht lampert aus der konkursmasse, kein reisser aber wahrscheinlich der letzte am markt der aufrecht gehen kann hat immer 24 punkte letzte saison. ansonsten fällt mir nur mehr der lavoie ein (bin mir aber nicht sicher ob der den austro status hat)
  • Executor
    Gast
    • 6. Juli 2004 um 10:39
    • #509
    weiterer riesenschritt fürs österr. eishockey.und ne riesenwatschn für die caps.lakos wird einfach nicht mehr zum ersetzen sein.österr verteidiger die nur annähernd an sein niveau kommen sind spährlich gesäht und frei ist keiner.
    lego plätze sind besetzt und damit bleibt ein loch in der verteidigung.
    was bleibt is das loch zu besetzen (mit wem auch immer) und voll auf die offense zu setzen.

    wie sieht es eigentlich im fall eines lock outs aus?kommt er zurück nach österreich?oder spielt er damit in der ahl?

    und warum zum teufel nach columbus??wär er doch wenigstens zu den rangers gewechselt und hääte mit pöck ne abwehrreihe gebildet :blush:
  • Executor
    Gast
    • 6. Juli 2004 um 10:43
    • #510
    weiterer riesenschritt fürs österr. eishockey.und ne riesenwatschn für die caps.lakos wird einfach nicht mehr zum ersetzen sein.österr verteidiger die nur annähernd an sein niveau kommen sind spährlich gesäht und frei ist keiner.
    lego plätze sind besetzt und damit bleibt ein loch in der verteidigung.
    was bleibt is das loch zu besetzen (mit wem auch immer) und voll auf die offense zu setzen.

    wie sieht es eigentlich im fall eines lock outs aus?kommt er zurück nach österreich?oder spielt er damit in der ahl?

    und warum zum teufel nach columbus??wär er doch wenigstens zu den rangers gewechselt und hääte mit pöck ne abwehrreihe gebildet :blush:
  • cross
    Nachwuchs
    • 6. Juli 2004 um 10:46
    • #511
    @ pipopo0

    lavoie hat ö status
    aber ob der noch so eine verstärkung ist? ist eigentlich nur mehr runden gefahren bei der veu
    lampart würde ich ok finden wie schon gesagt kein reisser aber ein solider vertiediger

    @ executor
    treffend formuliert :D
    na ja in einer linie mitn trattnig ist auch ganz net oder
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 6. Juli 2004 um 11:08
    • #512
    [QUOTE]Zitat

    weiterer riesenschritt fürs österr. eishockey.und ne riesenwatschn für die caps.lakos wird einfach nicht mehr zum ersetzen sein.österr verteidiger die nur annähernd an sein niveau kommen sind spährlich gesäht und frei ist keiner.
    lego plätze sind besetzt und damit bleibt ein loch in der verteidigung.
    was bleibt is das loch zu besetzen (mit wem auch immer) und voll auf die offense zu setzen.

    wie sieht es eigentlich im fall eines lock outs aus?kommt er zurück nach österreich?oder spielt er damit in der ahl?

    und warum zum teufel nach columbus??wär er doch wenigstens zu den rangers gewechselt und hääte mit pöck ne abwehrreihe gebildet
    [/QUOTE]


    New York Ranger haben ein viel größeres Spielernetz...sicherlich eines der größten in der NHL...die Blue Jackets hingegen nicht...dort ist noch vieles neu, dort ist es "einfacher" sich durchzusetzen...In Columbus bekommt er sicherlich mehr Spielzeit...da bin ich mir sicher...
    Sima froh, dass er es überhaupt in die NHL geschafft hat....Spielen muss er halt noch :-) und das hoffentlich bei Columbus blue jackets :tounge:
  • Alex Wien
    NHL
    • 6. Juli 2004 um 11:14
    • #513
    vom namen her is er sicher nur duch martin ulrich zu ersetzen, ansonsten fällt mir im moment niemand ein. wobei das eher utopisch ist und nicht zum durchsetzen ist!

    lampert, na ich weis nicht, da kannst gleich einen jungen einsetzen wie ich finde. lavoie würd mir schon eher taugen, hat nen mordsschuss und mit ner neuen herausforderung in wien steigen auch seine ambitionen eventuell wieder (bzgl. herumfahren bei der veu)!

    defense: werenka - p.lakos, kasper - wieselthaler und pfeffer - altmann, im notfall spielt duschek auch verteidiger...dennoch ein risiko so in die saison zu starten :butbut:
  • hanmat
    Nationalliga
    • 6. Juli 2004 um 13:48
    • #514
    !! lavoie war wohl der absteiger der saison !! schlechte plsu/minus und kaum tore !!
  • Flanagan
    Nationalliga
    • 6. Juli 2004 um 14:10
    • #515
    Die Frage ist wo sollte das Geld für Ulrich herkommen um ihm aus seinem vertrag rauszukriegen. Ausserdem möchte er nicht nach Wien solange eine gewisse Person im Wiener Vorstand tätig ist. Ansonste werden wir keinen gleichwertigen Ersatz finden. Aber mit den vorhanden Verteidigern wird es schwer Meister zu werden.

    LG

    Brian
  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Juli 2004 um 23:03
    • #516
    Also zuerst mal muss man dem Andre zu dieser Chance gratulieren - er hat es sich echt verdient!  
    Ich verstehe nur nicht, warum er einen 2-Wege-Vertrag unterschieben hat (haben soll) wo er doch angeblich so viele Angebote hat - ich hoffe mal er setzt sich dort durch!

    Die Probleme die den Caps dadurch erwachsen wurden hier schon angesprochen - wir haben einen guten Sturm aber hinten sieht´s nicht so rosig aus - Ausfälle dürfen wir in der Defense keine haben!
    Gleichwertigen Ersatz zu holen wird auch nicht leicht - da fällt mir auch nur der Martin Ulrich ein aber das wird es wohl nicht spielen.
    Jetzt wäre der Doyle doch interessant gewesen aber was soll´s.

    Auf dem Markt sind auf alle Fälle nicht mehr viele brauchbare Spieler - mir fallen da auf Anhieb nur 5 ein:

    Michael Lampert - wohl die beste Wahl
    Dominic Lavoie - da gibt mir die letzte Saison zu denken (auch schon fast 37)
    Martin Krainz - bekommt in Graz wahrscheinlich keinen Vertrag mehr
    Wolfgang Strauss - na ja.....ODER
    Patrick Pilloni - "unser Kapitän" kann auch Verteidiger spielen und wäre vielleicht doch wieder eine Überlegung wert.

    Mal sehen was da noch kommt.

    lg
    Walu
  • Alex Wien
    NHL
    • 7. Juli 2004 um 10:39
    • #517
    nunja, den strauss brauchens nimmer holen und den krainz auch nicht, da is wohl besser der duschek spielt defender ;)

    angeblich wurden wieder zwei stürmer verpflichtet bei den caps....martin harkamp und andre niec...beides junge spieler mit perspektive...aber was nutzt das wenn wir nen verteidiger brauchen :butbut:
  • pippop0
    EBEL
    • 7. Juli 2004 um 10:52
    • #518
    ehrlich gesagt ich werde langsam den gedanken nicht los das der könig zum verteidiger umfunktioniert wird!
  • Goose
    NHL
    • 7. Juli 2004 um 10:56
    • #519
    Wie kommst denn auf das pippop?

    Lg

    Goose
  • pippop0
    EBEL
    • 7. Juli 2004 um 11:55
    • #520
    naja er bringt eigentlich alle körperlichen voraussetzungen mit dafür und im sturm war er ja doch auch meistens der vesemmler vom dienst. schiessen kann er und nach einer verletzung ist es auch meistens besser auszuteilen als einzustecken das ist als verteidiger besser möglich. und angeblich haben wir mit jäger insgesamt ja noch dreie neue vorne. also was bietet sich besser an als einen stürmer umzufunktionieren und da fällt mir nur der könig ein. beim pöck hats ja auch funktioniert.
  • Oleg
    _
    • 7. Juli 2004 um 12:32
    • #521
    Hartkamp spielt in Salzburg!!! Für was die Caps ihn brauchen würden ist mir aber ein Rätsel
  • Goose
    NHL
    • 7. Juli 2004 um 13:50
    • #522
    Interessante Überlegung pippop, echt interessant
  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Juli 2004 um 14:00
    • #523
    @pippop

    Ist ein interessanter Denkansatz und wäre durchaus vorstellbar - aber zwischen Theorie und Praxis liegen manchmal Welten.
    Wenn man aber der Krone glauben schenken darf ist es ziemlich wahrscheinlich, dass der Andre die Saison in Wien beginnen wird (sieht ja wirklich alles nach einem NHL-Lockout aus) - leider könnte er uns in diesem Fall genau dann abhanden kommen, wenn es darauf ankommt; im PlayOff.

    lg
    Walu
  • pippop0
    EBEL
    • 7. Juli 2004 um 14:09
    • #524
    also ehrlich gesagt ich glaube noch immer nicht an einen lock out, speziell auch dadurch das tvverträge ausgelaufen sind, die wha kommt. die vielen spielerverpflichtungen lassen eher darauf schliessen das die clubverantwortlichen kader zusammenstellen die spielen werden.

    und was hier speziell bei andre noch dazukommt ist, das er uns in der vorbereitung fehlt, wenn man unserer lieblingszeitung glauben kann trainiert er ja schon drüben. und das ist wohl speziell da wir doch viele neue haben schon auch ein handicap, speziell hinten sollte ja doch auch eine linienzusammenstellung gefunden werden.
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. Juli 2004 um 17:23
    • #525
    Hi,

    also ich glaube nicht an einen Lockout.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™