1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Gerüchteküche aus Wien

  • Alex Wien
  • 11. Februar 2004 um 09:32
  • Executor
    Gast
    • 11. April 2004 um 17:14
    • #301
    natüröich ärgerts mich auch als caps fan.is doch klar wer verliert gern so ein talent... das hab ich aber als klar vorausgesetzt.
    mich ärgert "der move" doppelt.zu einem weil wir einen starken goalie verlieren...zum zweiten weil bartholomäus doch sehr schlecht beraten war nach graz zu wechseln.
    graz und feldkirch haben bereits 2 junge talente im tor stehn.überall sonst wäre es besser gewesen.
    ein wechsel nach...was weiss ich wo hin hätt mich natürlich auch als caps fan geärgert...aber da wäre es nachzuvollziehen gewesen.
    ein junger spieler der sein handwerk lernt braucht nen mentor.dies ist besonders wichtig wenns eben keinen tormann trainer gibt.und da gibt es in ganz österr keinen.
    muss mich dem donald anschliessen: mehr als durchschnitt zu werden würd auf diesem weg sicher überraschen.er hat den leichteren weg genommen...na ja.in der öel wird es sicher ne konstante.wie prohaska und dalpiaz
  • Thor
    KHL
    • 11. April 2004 um 19:05
    • #302
    weiß man schon was wegen Chyzowski ? würde in gerne in bei den caps die saison sehen!!!!!!
    :biggrin:  :colgate:  :colgate:  :colgate:   :biggrin:
  • eishackler
    Nachwuchs
    • 11. April 2004 um 21:32
    • #303
    also glaubt ihr allen ernstes, dass ein 100.000 Euro goalie wie z.b. chabot einen mentor und lehrmeister für einen jungen goalie abgibt. dem geht die entwicklung eines talents am " a...." vorbei. der hat in seinem vertrag die 1-ser position zugesichert und so bleibt für den zweier keine eiszeit. oder glaubt jemand allen ernstes dass sich ein chabot aufs bankel stellt und das türl öffnet. vom zuschauen und türl öffnen kann ein junger auf dauer nichts lernen. so gesehen ist für bartholomäus der wechsel nach graz die einzige chance, wenn er sich durchsetzt, mehr eiszeit zu bekommen und sich weiter zu entwickeln. er wird sicher nicht nach graz gegangen sein um dort den back up zu spielen. außerdem wohin hätte er sonst noch wechseln können? kac-verner, villach-prohaska,linz-nestak,feldkirch-penker, salzburg ???
    und ein wechsel ins ausland? hört sich einfach an ist aber für einen goalie noch schwieriger als für einen feldspieler.
    letzendlich ist für jeden spieler ein wechsel ein risiko und aber gleichzeitig eine herausforderung.
  • ozzy74
    Gast
    • 11. April 2004 um 22:59
    • #304
    [QUOTE]Zitat (eishackler @ April. 11 2004,21:32)
    also glaubt ihr allen ernstes, dass ein 100.000 Euro goalie wie z.b. chabot einen mentor und lehrmeister für einen jungen goalie abgibt. dem geht die entwicklung eines talents am " a...." vorbei.[/QUOTE]
    würde doch sagen, dass man soetwas nicht allgemein gehaupten kann. bin mir auch sicher, dass du chabot nicht kennst - seinen charakter nicht beurteilen kannst, und somit diese aussage reine spekulation darstellt :confused:
  • ozzy74
    Gast
    • 11. April 2004 um 23:05
    • #305
    für mich ein ganz schwerer fehler von walter.
    wie schon angeführt wird er sich mit sicherheit im duo mit einem machreich weniger schnell steigern können, als hinter einem sehr guten goalie.

    wäre er zum kac oder nach linz um zu lernen ok - aber nach graz zu einem machreich, der sich heuer nicht gesteigert hat ist eigentlich eine riesendummheit! spielen wird er wahrscheinlich mehr als in wien - aber mit 20 muß man als goalie vorallem lernen, man kann sich auch selbst verheizen...
  • nordiques!
    Gast
    • 12. April 2004 um 15:46
    • #306
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 11 2004,13:35)
    divis mußte sich sein einserleibchen gegen einen sehr starken dalpiaz erkämpfen. eine klare nr. 1 gabs lange zeit nicht.

    nach dem abgang von dalpiaz gabs sehr wohl noch einen starken goalie in feldkirch; campese.

    doch der konnte einem divis nicht mehr das wasser reichen.[/QUOTE]

    okay, du wirst das sicher besser wissen - ich habs so in meiner erinnerung, daß der divis erst nach dem claus seinen abgang richtung rosenheim (muß so 95 gewesen sein?) das einser-leiberl kriegt hat - aber wenn ich mich getäuscht hab, scusa!

    aber der campese ist ja erst in der ehl-sieg saison gekommen (oder lieg ich da auch falsch?) und da war der divis ja doch schon 2 jahre einser-goalie in feldkirch (ohne großen mentor) ...

    und so allgemein: is wurscht, ohnehin eine müßige diskussion - jeder siehts, wie er es sehen will - es gibt eben diejenigen, die glauben, daß die jungen durchs zuschauen was lernen (was ja bis zu einem gewissen grad der fall sein kann), und diejenigen, die glauben, daß die jungen schlußendlich nur durch spielpraxis richtig besser werden (weil kein noch so tolles training ersatz für spielsituationen sein kann) ...

    was den dahier zitierten durchschnitt betrifft: wenn er mit 21/22 den sprung in den kasten der 99ers schaffen sollt, dann ist das der beste beweis dafür, daß er das zeug zu einem überdurchschnittlichen goalie hat - dann wird er auch fürs team interessant (weil nit jedes jahr werd ma auf divis/brückler zurückgreifen können) und nur von dortn kommst in die auslage fürs ausland ... und nur in einer starken ausländischen liga kann er wirklich gut werden und weiterkommen (oder glaubts wirklich, der divis wär heut bei den blues, wenn er in feldkirch geblieben wär?) ...

    aber okay, er kann auch versuchen, 2 weitere jahre türlstehen und ein paar wenige spielchen hinter chabot (oder welcher 100000€ mann wirklich kommen sollt) zu machen - und dazu das risiko eingehen, bei einem lock-out plötzlich nur noch no3 zu sein ...

    also ich versteh ihn voll und ganz - und goalies sollten eigentlich mit 22 schon so weit sein, daß sie no1 sein können - graz wirds fürn bartholmäus zeigen, ob er das zeug dazu hat ...

    und zum durchschnitt dalpiaz: dafür, daß er nur durchschnitt ist, war er verdammt lang in der ersten deutschen liga - also da soll dem bartholomäus nix schlechteres passieren ... :p
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 12. April 2004 um 16:03
    • #307
    z.B. Verner ist zugleich Tormann-Trainer in Klagenfurt und das das Früchte trägt sieht man an Enzenhofer. Bartholomäus hat unter Leinonen, kombiniert mit seinen doch recht zahlreichen Einsätzen, sicher auch sehr viel gelernt aber ich glaube nicht das es bereits zu einem No.1-Goalie reicht und er bereits die Konstanz besitzt die ein solcher Goalie braucht. Mit Machreich zusammen werden sie sicher das talentierteste und gleichwertigste Tormann-Duo Österreichs bilden, aber die Gefahr bleibt bestehen das sie sich selbst verheizen.
  • Ottl
    Nationalliga
    • 13. April 2004 um 00:48
    • #308
    Also ich denke, dass sich die beiden sicher nicht selber verheizen werden. Aber man hat gesehen, dass Machreich zwar größtenteils schon super im Tor steht und auch einige Sachen gut parieren kann.
    Aber im fehlt noch die Konstanz, und kassierte so zwischendurch dann doch Eier.

    Mit Bartholomäus hat man, denke ich, eigentlich die größte Tormannhoffnung(zumindest in der Bundesliga) nach Graz geholt. Sind beide ungefähr gleich stark. Bartholomäus vielleicht einen tick stärker, der aber nicht gerade ausschlaggebend ist.
    Und für die beiden Torhüter ist es im Sinne der Zukunft das Beste was ihnen passieren hat können. Da wie erwähnt beide gleich stark sind, hat keiner das Fixleiberl wie bei KAC(Verner) oder Innsbruck(Dalpiaz).
    Sie müssen sich im beweisen, dass derjenige der bessere ist und sich den Stammplatz verdient hat. So treiben sie sich gegenseitig zu Höchstleistungen.

    So sehe ich das ganze!!!
  • Ottl
    Nationalliga
    • 13. April 2004 um 00:56
    • #309
    @ capitals:

    Dave Chyzowski wird in dieser Woche(glaube hab ich gelesen) entscheiden.
    Er hat aber gesagt, dass wenn er in Österreich bleibt, dann bei den 99ers in Graz.

    Er überlegt nämlich ob er seine Karriere beenden soll, da seine Frau ein Super Angebot zum Arbeiten hat und Dave dann den Haushalt schmeißen muss.
  • Alex Wien
    NHL
    • 13. April 2004 um 10:12
    • #310
    also walter ist fix in graz und aus sportlicher hinsicht von ihn aus betrachtet sicher die richtige entscheidung und das wird auch vom caps managment so aufgefasst. das boni da enttäuscht ist und anderer meinung ist auch zu verstehen da er fix mit walter gerechnet hat!

    wie man sich nun weiter verhält war am samstag eigentlich nicht wirklich rauszuhören aber die möglichkeit mit künz als back up ist realistisch und wird eifrigst durchdiskutiert!
  • Goose
    NHL
    • 13. April 2004 um 10:13
    • #311
    Also ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich hab aus sehr zuverlässiger Quelle, das Walter in Graz wesentlich mehr verdient als in wien (wenn man die Zuckerl wie Auto und Wohnung dazurechnet), und das er deswegen wechselt.

    Lg

    Goose
  • Greili
    Nachwuchs
    • 13. April 2004 um 11:22
    • #312
    @goose :D

    ich denke mal nicht das wir die gleiche quelle haben aber daher kann ich dir nur recht geben.ich weiss zu 100%das der walter in graz erstens mehr verdient und zweitens mehr bekommt :butbut:
  • nordiques!
    Gast
    • 13. April 2004 um 11:34
    • #313
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ April. 13 2004,10:13)
    Also ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich hab aus sehr zuverlässiger Quelle, das Walter in Graz wesentlich mehr verdient als in wien (wenn man die Zuckerl wie Auto und Wohnung dazurechnet), und das er deswegen wechselt.

    Lg

    Goose[/QUOTE]
    @goose

    kommt halt auch ein bissl drauf an, von welchem bisherigen gehaltsniveau aus er mehr verdienen wird ...
  • Goose
    NHL
    • 13. April 2004 um 11:44
    • #314
    Tja, greili, ich weiß wirklich nicht ob wir die gleiche Quelle haben!

    Aber es dürfte dann wohl auf jeden Fall stimmen.

    Naja meine Meinung dazu hab ich schon im Icefire Forum kundgetan :bigsmile:

    Lg

    Goose
  • Goose
    NHL
    • 13. April 2004 um 11:46
    • #315
    @nordiques!

    Er hat in Wien auch nicht schlecht verdient, aber in Graz nun halt besser plus ein paar zuckerl

    Lg

    Goose
  • Hockey365de
    Hobbyliga
    • 14. April 2004 um 12:29
    • #316
    ... Hi @ all

    laut des deutschen Eishockeymagazin "Eishockeynews" steht der Nürnberger Torhüter Frederic Chabot vor einen Wechsel in die Östereichische Hauptstadt Wien. Der Ex.NHL-Spieler und DEL-Goalie des Jahres 2002/03 soll ein Angebot der Caps vorliegen haben.
  • Alex Wien
    NHL
    • 14. April 2004 um 13:42
    • #317
    ist ja ein offenes geheimniss das dies der wunschspieler von jim boni ist und dann gibts in österreich ein überangebot an klassekeepern ;)
  • Hockey365de
    Hobbyliga
    • 14. April 2004 um 18:53
    • #318
    .. Hi @ all

    na ja man hat Chabot nicht ohne Grund bei uns in Nürnberg keinen Vertrag mehr angeboten. Bin mal gespannt ob er nach Wien geht. Allerdings dürfte dann Wien nicht in die Playoffs kommen und das ist ja bekanntlich sehr schwer bei euch :p
  • Alex Wien
    NHL
    • 20. April 2004 um 09:09
    • #319
    achja, schien ein wenig untergegangen zu sein, auch tsurenkov hat seinen vertrag um 2 jahre verlängert!
  • pippop0
    EBEL
    • 20. April 2004 um 09:55
    • #320
    @alex:

    habe das auch schon gehört, aber offiziell ist da nix bekanntgegeben worden oder habe ich da was versäumt?
  • Alex Wien
    NHL
    • 20. April 2004 um 10:41
    • #321
    nein, da hast nix verpasst das steht auch nicht offiziell irgendwo, im zuge des länderspiels wurde es uns vom manager schuller bestätigt!

    noch interessant in diesen gespräch war sein kommentar zum thema chabot! frage eines fans: stimmt es das chabot in wien gesehen wurde bei der halle?" seine antwort:"also ich hab ihm nicht gesehen" *gg*

    soviel zum thema chabot von der offiziellen seite!
  • Goose
    NHL
    • 20. April 2004 um 11:32
    • #322
    Andererseits wurde den Fanclubs vermittelt das Walter bleibt, und was daraus geworden ist, hat man eh gesehen, also würde ich Aussagen von Herrn Schuller nicht so ernst nehmen.

    Bin eigentlich recht enttäuscht von ihm, bin mit ihm in Kontakt getreten vor ca. 5 Wochen, und er hat damals getätigte Versprechen einfach nicht eingehalten.

    Lg

    Goose
  • kac glen
    Moderator
    • 21. April 2004 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #323
    wenn ich recht liege haben die wiener jetzt keinen torhüter? leinonen ist weg und auch back up bartholomäus ist nach graz gegangen. ist das nicht ein bisschen riskant? klar, der einsergoalie hat noch zeit zum verpflichten aber einen (österreichischen) back up zu bekommen? österreicher sind mangelware - auch goalies.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 21. April 2004 um 10:24
    • #324
    ich denke, wenns nach uns fans gegangen wäre, wär da walter noch immer in wien. ich hätte in noch das eine jahr als backup spielen lassen (mit regelmässigen einsätzen natürlich) und ihn dann als 1er genommen. naja, irgendwas müssen sich die verantwortlichen ja dabei gedacht haben - bin nur gespannt was?!?!
  • Goose
    NHL
    • 21. April 2004 um 11:16
    • #325
    wenn mans genau nimmt,

    Wien hat keine Torhüter

    Wien hat nur 2 Center

    Wien hat nur 5 Verteidiger (poldi fällt ja längerfristig aus, was man so hört)

    Wien hat von den flügelspieler nur 3 Linien zur verfügung.

    und da frag ich mich ehrlich, warum immer alle davon sprechen, das die Wiener mit Innsbruck "wettrüsten" :crazy:

    Lg

    Goose
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™