1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:29
  • Geschlossen
  • Adlerblut
    Gast
    • 12. April 2012 um 21:54
    • #776

    Buffalow was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.

    Wer dachte, unter Black und Pegula würde endlich frischer Wind wehen, der irrte sich wohl. Langsam kommt mir das Bild der Titanik kurz vor dem Eisberg mit Regier und Lindsay als Schiffsführer in den Sinn :wall:

    Kein anderer Verein der Welt, würde so energisch an zwei Leuten festhalten, die es offensichtlich - egal unter welchen Voraussetzungen - nicht draufhaben, in 3 Jahren eine Meistermannschaft zu formen. Hoffen wir, dass Vanek bald zu einem Gewinner (Detroit oder Chicago wäre super) kommt und dort auch wieder die Motivation findet, um sein volles Leistungspotential abrufen zu können.

    Andere Mannschaften wachsen in schwierigen Zeiten zusammen, Buffalo verpasst die Playoffs aber die beiden Gurken dürfen trotzdem bleiben kein Wunder dass man die letzten 5 Jahre nie über Runde Eins hinausgekommen ist peinlichst geführter Klub.

  • emerald
    Nationalliga
    • 12. April 2012 um 23:26
    • #777
    Zitat von Adlerblut

    Kein anderer Verein der Welt, würde so energisch an zwei Leuten festhalten, die es offensichtlich - egal unter welchen Voraussetzungen - nicht draufhaben, in 3 Jahren eine Meistermannschaft zu formen.

    Hey wow da müssten ja bei 90% der Klubs die Trainer alle drei Jahre wechseln wenn es nach deiner These geht.
    Wann hat schon wieder Detroit den SC geholt? Wann hat Tampa schon wieder einen SC geholt? Wann haben die Rangers den letzten geholt? Wann hat Phili mal den SC gewonnen? Hey das sind doch alles solche Gurkenklubs die sollen sich doch einfach auflösen oder in der DEL spielen die formen sich ja nichtmal zu einer Meistermanschaft in drei Jahren wie peinlich....

    Zitat von Adlerblut

    Hoffen wir, dass Vanek bald zu einem Gewinner (Detroit oder Chicago wäre super) kommt und dort auch wieder die Motivation findet, um sein volles Leistungspotential abrufen zu können.

    [kopf]


    Gott sorry ich kann dich einfach nicht mehr ernst nehmen du schreibst einfach aus Frust nurnoch Dünnpfiff ohne Hand und Fuss, dass hat mit freier Meinungsäusserung nichts mehr zu tun.


    Zitat von Adlerblut

    Andere Mannschaften wachsen in schwierigen Zeiten zusammen, Buffalo verpasst die Playoffs aber die beiden Gurken dürfen trotzdem bleiben kein Wunder dass man die letzten 5 Jahre nie über Runde Eins hinausgekommen ist peinlichst geführter Klub.

    Ja die PO einmal zu verpassen ist natürlich ein triftiger Grund ein Housecleaning zu vollziehen, weil ja der neue in max. drei Jahren den SC gewinnen muss, notabene nicht mit einer Franchise wie Phili oder Pitti sondern mit Buffalo. Er schafft das mit Buffalo, wo andere es in zig Jahren nicht mit den Rangern oder sonst einer FInanzkräftigen und grossen Franchise schaffen.... :rolleyes:

    PS: Das einzig peinliche bist du hier....

  • Mane68
    Gast
    • 13. April 2012 um 05:06
    • #778
    Zitat von Adlerblut

    Buffalow was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.

    Wer dachte, unter Black und Pegula würde endlich frischer Wind wehen, der irrte sich wohl. Langsam kommt mir das Bild der Titanik kurz vor dem Eisberg mit Regier und Lindsay als Schiffsführer in den Sinn :wall:

    Kein anderer Verein der Welt, würde so energisch an zwei Leuten festhalten, die es offensichtlich - egal unter welchen Voraussetzungen - nicht draufhaben, in 3 Jahren eine Meistermannschaft zu formen. Hoffen wir, dass Vanek bald zu einem Gewinner (Detroit oder Chicago wäre super) kommt und dort auch wieder die Motivation findet, um sein volles Leistungspotential abrufen zu können.

    Andere Mannschaften wachsen in schwierigen Zeiten zusammen, Buffalo verpasst die Playoffs aber die beiden Gurken dürfen trotzdem bleiben kein Wunder dass man die letzten 5 Jahre nie über Runde Eins hinausgekommen ist peinlichst geführter Klub.


    morgen allerseits,

    was hast du denn gedacht was da passieren würde? Nur weil Neueigentümer Pegula seine Brieftasche gezückt hat und Regier endlich mal freie Hand hatte, gewinnen sie auf Anhieb den SC? Sowas geht nicht von jetzt auf nachher, das braucht seine Zeit. Pegula hat ein Zeitfenster von 3 Jahren vorgegeben, wenn sie es bis dahin nicht schaffen, wenigstens einmal bis ins Conference Halbinale einzuziehen,könnt man sich das überlegen, aber was du verlangst hat mit solider und seriöser Clubführung eines Franchiseunternehmens rein gar nichts zu tun.

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. April 2012 um 08:09
    • #779
    Zitat von wiPPe37


    morgen allerseits,

    was hast du denn gedacht was da passieren würde? Nur weil Neueigentümer Pegula seine Brieftasche gezückt hat und Regier endlich mal freie Hand hatte, gewinnen sie auf Anhieb den SC? Sowas geht nicht von jetzt auf nachher, das braucht seine Zeit. Pegula hat ein Zeitfenster von 3 Jahren vorgegeben, wenn sie es bis dahin nicht schaffen, wenigstens einmal bis ins Conference Halbinale einzuziehen,könnt man sich das überlegen, aber was du verlangst hat mit solider und seriöser Clubführung eines Franchiseunternehmens rein gar nichts zu tun.

    Die Beiden sind jetzt das wievielte Jahr in Buffalow? In Toronto hat man reagiert und gemerkt, dass der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht nur in Buffalo scheint man der festen Meinung zu sein, dass es - wiedermal - nur die Verletzungen waren. Die haben andere Vereine genauso, nur dort wird spätestens am Ende der Saison aufgeräumt und versucht, mit einer neuen Stimme in der Kabine die Mannschaft wachzurütteln. Leider ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe, der in zweiten Saisonhälfte würde Pegula und Black zufriedenstellen und daher wieder nichts geändert werden.

    Der Marktwert von Roy dürfte derzeit wohl sehr niedrig sein, also selbst wenn er statt der Lindsay gehen muss, kriegen sie kaum was Nennenswertes zurück und da sie knapp an der Gehaltsobergrenze sind, wird es schwierig werden diesen Sommer nochmal ordentlich nachzuladen. Wenn ich mir die Kommentare bei den Buffalonews durchlese, scheint mir der Großteil der Fans recht zugeben. Immerhin Leute, welche die Sabres öfter sehen und vielleicht sogar Dauerkartenbesitzer dort sind, also liege ich wohl nicht so falsch. Ich habe sicher nicht den Stanleycup erwartet, aber eine bessere Saison und am Ende Klar-Schiff falls es wieder nicht läuft, da kann Pegula noch so viel investieren, so wird aus dem Hockeyhimmel schnell wieder nur das mittelmäßige Buffalo in den Augen anderer Spieler werden, leider.

    emerald ja die Geschichte mit der zu frühen Rückkehr von Roy und dann die Aktion gegen TV hat ihn damals auch den letzten Funken Respekt gekostet. Ich erinnere nur an Ron Wilson, der wurde zum zweiten Mal in Folge zu unsympathischten Trainer der Liga gewählt Gründ dafür war, dass er in er die Spieler öffentlich kritisiert hat.

  • Mane68
    Gast
    • 13. April 2012 um 12:09
    • #780
    Zitat von Adlerblut

    Die Beiden sind jetzt das wievielte Jahr in Buffalow? In Toronto hat man reagiert und gemerkt, dass der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht nur in Buffalo scheint man der festen Meinung zu sein, dass es - wiedermal - nur die Verletzungen waren.

    und wie erklärst du dir dann den run der letzten 25 spiele?

    sicherlich sind 15 Jahre im eishockey eine halbe ewigkeit, aber es lag dieses Jahr bestimmt nicht an ruff oder regier. das relativ große verletzungspech, die unterdurchnittliche performance eines Roy und stafford (zumindestens die erste hälfte der saison), ein nicht wirkliche fit spielender thomas vanek..etc, pp. all diese dinge führen dann eben dazu, das am ende eine nichtteilnahme der PO's zu buche stand. dafür aber ruff oder regier die schuld zu geben finde ich doch etwas unfair.

    also ich seh das jedenfalls so

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 13. April 2012 um 14:16
    • #781

    adlerblut darf man nicht allzu ernst nehmen ;)
    ohne die verletzungen wären die sabres jetzt in den playoffs und dann würde sich niemand mehr über ruff/regier aufregen
    ich werde mich in die diskussionen erst einmischen, wenn im sommer trades oder sonst was bekannt werden und das entgültige team für nächstes jahr bekannt ist...

    zur allgemeinen auflockerung: der tag wird kommen an dem der großartige rick jeanneret das mikrofon an den nagel hängt...wer wäre ein passender nachfolger?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :thumbup: ich kann extrem drüber lachen

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. April 2012 um 14:59
    • #782

    btw. der Calgary GM über die Selektion des neuen Trainers:

    Zitat


    One thing Feaster was adamant about — players get zero say on the matter.

    “Absolutely, positively not,” he said. “No. No. Management will manage. Players play.”


    http://www.canada.com/life/Flames+st…0833/story.html

    Mag Leute überraschen die eher die "Kärntner Verhältnisse" gewohnt sind. :whistling:

  • Mane68
    Gast
    • 13. April 2012 um 16:42
    • #783
    Zitat von oldtimehockey

    ich werde mich in die diskussionen erst einmischen, wenn im sommer trades oder sonst was bekannt werden und das entgültige team für nächstes jahr bekannt ist


    das wird wohl das beste sein.aber gepannt bin ich jetzt schon, ob sie sich wie angekündigt stark darum bemühen das Team weiter zu vertärken

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. April 2012 um 12:00
    • #784

    Wenn man sieht was gestern in New York und St. Louis abgegangen ist, muss schon gefragt werden was die Sabres im Playoff verloren hätte. Mir kommt vor, dass heuer noch mehr auf Härte und Körperspiel wert gelegt wird (geht das überhaupt? :D ). Ennis und Gerbe würden das wohl kaum überleben.....

  • webhockey0I
    Gast
    • 15. April 2012 um 12:37
    • #785
    Zitat von weile19

    Wenn man sieht was gestern in New York und St. Louis abgegangen ist, muss schon gefragt werden was die Sabres im Playoff verloren hätte. Mir kommt vor, dass heuer noch mehr auf Härte und Körperspiel wert gelegt wird (geht das überhaupt? :D ). Ennis und Gerbe würden das wohl kaum überleben.....

    Ja daß hat man vor zwei Jahren gegen Boston in den PO's gesehen.Die Bruins haben den Sabres mit ihrem Körperspiel regelrecht den Schneid abgekauft. Gerbe und Ennis hätten es sicherlich schwer sich durchzusetzen, vor allem Gerbe. Das Softe bei Buffalo ist aber ein altes problem, das man irgendwie nicht in den Griff bekommt.Deswegen wäre es wichtig in der Offseason zwei "thoug Guys" unter Verrag zu nehmen und Gerbe den Laufpass zu geben (hat mich eh nicht überzeugt).

  • emerald
    Nationalliga
    • 15. April 2012 um 21:02
    • #786
    Zitat von weile19

    Ennis und Gerbe würden das wohl kaum überleben.....

    Man sieht aber auch zu oft das körperliche Härte nicht alles ist, Geschwindigkeit und Technik gewinnt immer gegen pure körperliche Härte. Nun gibt es halt Spieler die haben Härte und Technik, sind aber in der klaren Minderheit.

    Zitat von webhockey0I

    Deswegen wäre es wichtig in der Offseason zwei "thoug Guys" unter Verrag zu nehmen und Gerbe den Laufpass zu geben (hat mich eh nicht überzeugt).

    Zwei sind zuviel, einer reicht voll und ganz, am besten wäre wohl einen Goon zu verpflichten, der müsste dann halt immer herhalten^^ Ok Kaleta kann auch recht zulangen...
    Ok Gerbe ist wohl wirklich nicht das gelbe vom Ei, ich hätte aber lieber einen C oder LF/RF mit guter Technik vorrangig, Nash wäre halt hier prädestiniert für sowas, der hätte beides kommt aber niemals zu Buffalo :(

  • Blair
    NHL
    • 15. April 2012 um 22:38
    • #787

    die sabres haben solche spieler eigentlich schon unter vertrag, nur haben sie heuer nichts getan.
    - kaleta als goon/pest, selber mehr strafminuten aber im vergleich zu vorigen saisonen kaum welche rausgeholt. mit 10 punkten auch eine eher magere saison und mehr verletzt als fit gespielt. bin mir da nichtmal sicher, dem ein qualifying offer zu geben heuer ...

    - mccormick als fighter und tough guy: etwa gleich viel strafminuten wie vanek. kanns auch ned sein. gepunktet hat er gegenüber den 20P im vorjahr auch nur ganze 4. für 1.2M hallo? der wird nächstes jahr wohl AHL spielen.

    - gaustad: nehm ich hier mal mit in die wertung, weil er den großteil der saison hier gespielt hat. als es zum "showdown" mit lucic kam, zeigte sich sein eher fehlendes talent zum fighten. als reiner tough guy is er mir doch etwas zu teuer. denn in sachen scoring wars ja heuer auch extrem dünn bei ihm (wie bei allen sabres).

  • Schnoodoo
    Gast
    • 16. April 2012 um 00:08
    • #788
    Zitat von Blair

    die sabres haben solche spieler eigentlich schon unter vertrag, nur haben sie heuer nichts getan.
    - kaleta als goon/pest, selber mehr strafminuten aber im vergleich zu vorigen saisonen kaum welche rausgeholt. mit 10 punkten auch eine eher magere saison und mehr verletzt als fit gespielt. bin mir da nichtmal sicher, dem ein qualifying offer zu geben heuer ...

    - mccormick als fighter und tough guy: etwa gleich viel strafminuten wie vanek. kanns auch ned sein. gepunktet hat er gegenüber den 20P im vorjahr auch nur ganze 4. für 1.2M hallo? der wird nächstes jahr wohl AHL spielen.

    - gaustad: nehm ich hier mal mit in die wertung, weil er den großteil der saison hier gespielt hat. als es zum "showdown" mit lucic kam, zeigte sich sein eher fehlendes talent zum fighten. als reiner tough guy is er mir doch etwas zu teuer. denn in sachen scoring wars ja heuer auch extrem dünn bei ihm (wie bei allen sabres).


    Ja, bin der gleichen Meinung

    Die "bösen Jungs" Kaleta und McCormick kamen ihrer Aufgabe nur bedingt nach und richtige "tough Guys" sind sie in meinen Augen auch nicht. Kaleta ist auch noch des öfteren verletzt . Warum McCormick 1,2 Mio, verdient , bleibt wohl Regiers Geheimniss. Würd mich nicht wundern, wenn er nächste saison AHL spielen darf,um die ein oder andere Million woanders zu investieren. Gaustad würd ich re-signen, jedoch nicht mehr als 2,5 Mio. pro Jahr. Wenn ich mich nicht ganz täusche,hat Gaustad sowieso signalisiert, das Buffalo erste Wahl wäre, wenns denn ein Offer geben würde ( wovon ich stark ausgehe).

  • Blair
    NHL
    • 16. April 2012 um 00:41
    • #789

    wegen gaustad und resignen: würd ich sofort machen für maximal 2.5M (je nachdem wo der cap liegen wird), aber bitte auch nicht mehr als 3 jahre. denn dann wird er noch langsamer als er eh schon is.

    das "dumme" is nur, daß nashville eventuell detroit ausschaltet. wenn er da und womöglich auch in den kommenden spielen gut spielt, dann kann ich mir schon vorstellen, daß ihm ein team auch über 3M gibt. und da hoffe ich nicht, daß buffalo dann gleichzieht .... denn die ist er bestimmt nicht wert und wird es auch nicht mehr. der abbau wird auch bei ihm einsetzen.
    kann mir aber nicht vorstellen, daß gaustad einen paycut hinnehmen wird, um für die sabres zu spielen (wer weiß ...) und womöglich auf ein lukrativeres angebot verzichten.

    gibt heuer eh etliche UFA fighters (prust, konopka zb), die sind obendrein auch relativ günstig zu haben.

  • Schnoodoo
    Gast
    • 16. April 2012 um 01:19
    • #790
    Zitat von Blair

    wegen gaustad und resignen: würd ich sofort machen für maximal 2.5M (je nachdem wo der cap liegen wird), aber bitte auch nicht mehr als 3 jahre. denn dann wird er noch langsamer als er eh schon is.

    das "dumme" is nur, daß nashville eventuell detroit ausschaltet. wenn er da und womöglich auch in den kommenden spielen gut spielt, dann kann ich mir schon vorstellen, daß ihm ein team auch über 3M gibt. und da hoffe ich nicht, daß buffalo dann gleichzieht .... denn die ist er bestimmt nicht wert und wird es auch nicht mehr. der abbau wird auch bei ihm einsetzen.
    kann mir aber nicht vorstellen, daß gaustad einen paycut hinnehmen wird, um für die sabres zu spielen (wer weiß ...) und womöglich auf ein lukrativeres angebot verzichten.

    gibt heuer eh etliche UFA fighters (prust, konopka zb), die sind obendrein auch relativ günstig zu haben.


    Ich seh , wir zwei haben die gleichen Ansichten! Bist du Schütze von Sternzeichen? :D

    Ich hoffe insgeheim das Buffalo seine zwei 1st rounder gegen einen Top5 pick tauschen kann, von mir aus noch nen 2nd rounder dazu , und dann Grigorenko oder Galchenyuk ziehen wird :love:

    Getzlaf wär natürlich der Oberhammer, da müsste aber einiges an gutem Material im Package drinn sein, um die Ducks weich zu klopfen. Ennis +1st und 2nd rounder Buffalo+ Adam ..sowas in der Richtung

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. April 2012 um 07:31
    • #791
    Zitat von Buffalo Sabres on Facebook

    The Buffalo Sabres and USA Hockey will make an announcement about a significant new event. For the full details and for more information, make sure to watch the press converence live tomorrow at 1pm on Sabres.com.

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. April 2012 um 08:09
    • #792

    Getzlaf hat doch selber gesagt, dass es ihm sehr gut in Anaheim gefällt und er unbedingt bleiben möchte, das wird nichts.

    Eine sehr interessante Diskussionsrunde zu der Buffalosaision http://blogs.buffalonews.com/sabres/2012/04…n-at-10-am.html

    Buffalo ist zusammen mit Detroit sicher die größte Pussymannschaft der Liga, das wissen die anderen Mannschaften natürlich und erlauben sich dann einfach mehr. Du brauchst in einer Mannschaft 3 bis 4 Spieler, die diese körperliche Härte bringen und dazu auch noch schlägern können. Ich bin mir sicher, die New York Rangers hätten nach der Aktion von Lucic anders reagiert. McCormik könnte so einer werden, aber bis dahin braucht Buffalo Spieler wie Rosehill (den hätte man bekommen können warum wurde gepasst?), Orr oder wenn es noch besser sein darf, gleich einen John Scott, mit dem hätte dann auch ein Lucic oder Thornton seine liebe Mühe und Not.

    Wenn ich mir die anderen Playoffmanschaften so ansehe, haben die fast alle Spieler, die auch ordentlich schlägern können:
    Rangers: Prust, Scott, Bickel und Rupp
    Senators: Neil und Carkner
    Boston: Lucic, Chara, McQuaid, McDermid und Thornton
    Devils: Boulton, Janssen und Carter
    Flyers: Rinaldo und Shelley
    Penguins: Macintyre, Engelland, Asham und Vitale

    Von den Nichtplayoffmannschaften ist sogar Toronto besser aufgestellt, Rosehill Brown und wenn sie ihn brauchen Orr.

    Ich kann mir die Sommertransaktionen aber schon wieder vorstellen, Gaustad wird zurückgeholt und ein paar kleinere Anpassungen, weil ja nur die Verletzungen am Verpassen der Playoffs schuld waren, anstatt endlich mal Klarschiff zu machen.

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2012 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #793

    Eigenartige Logik Härte im Spiel mit "Ich hau dir eine auf die Fresse" gleichzusetzen. Wenn man die Anzahl der Hits betrachtet, würde das Ganze ja stimmen (Buffalo auf Platz 29), die Zahl der Schlägereien spricht eine andere Sprache: 40 Fights, Platz 10 (noch einen Platz vor den harten Hunden aus Jersey und 9 Fights mehr als die Pinguine).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 16. April 2012 um 13:02
    • #794
    Zitat von Schnoodoo


    Ich seh , wir zwei haben die gleichen Ansichten! Bist du Schütze von Sternzeichen? :D

    Ich hoffe insgeheim das Buffalo seine zwei 1st rounder gegen einen Top5 pick tauschen kann, von mir aus noch nen 2nd rounder dazu , und dann Grigorenko oder Galchenyuk ziehen wird :love:

    Getzlaf wär natürlich der Oberhammer, da müsste aber einiges an gutem Material im Package drinn sein, um die Ducks weich zu klopfen. Ennis +1st und 2nd rounder Buffalo+ Adam ..sowas in der Richtung


    ja, bin schütze, aber ich glaube nicht an den stellaren, esoterischen unfug ;)

    für die kommenden trades bin ich schon sehr gespannt. ein top3 pick wird es sein müssen. nehme schon an, daß sich nach yakupov grigorenko und galchenyuk die plätze ausmachen werden. danach gibts einen qualitativen rückgang.

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. April 2012 um 13:18
    • #795

    Mich wundert nur dass die Columbus Blue Jackets mit dem Tandem Dorsett/Boll dann nicht die President's Trophy holen konnten. :D :rolleyes:

    6 von den Top10 guys bezüglich majors stammen btw aus NICHT-PO-teams. Und dass man in der Liga ohne überbordende Goonhärte vorne mitspielen kann, bzw. diese in der reguar season sogar dominieren kann, haben die wings und die nucks schon wiederholt bewiesen. [kaffee]


    Die Franchise die Orr und/oder Rosehill zur Verstärkung braucht kann wirklich gleich zusperren. Sogesehen wärens was für die CBJ :D

  • Sergio2411
    Gast
    • 16. April 2012 um 15:35
    • #796
    Zitat von Blair

    für die kommenden trades bin ich schon sehr gespannt. ein top3 pick wird es sein müssen. nehme schon an, daß sich nach yakupov grigorenko und galchenyuk die plätze ausmachen werden. danach gibts einen qualitativen rückgang.

    und was ist mit Murray und Dumba? :rolleyes: Speziell Murray würd ich sogar noch vor Grigorenko einstufen

  • WiFi
    Gast
    • 16. April 2012 um 15:47
    • #797
    Zitat von Sergio2411

    und was ist mit Murray und Dumba? :rolleyes: Speziell Murray würd ich sogar noch vor Grigorenko einstufen

    Find ich nicht. Center sind begehrter als Defender, und auch bei den Scouts liegt Grigorenko vor Murray und Dumba. Die fünf dürften aber die Top5 sein

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 16. April 2012 um 17:03
    • #798
    Zitat von WiFi

    und auch bei den Scouts liegt Grigorenko vor Murray und Dumba.

    Stimmt nicht. Da ich annehme du pflegst keine Kontakte zu irgendwelchen NHL Scouts, nehme ich an du meinst die Liste des NHL Central Scouting und da liegt Murray auf Rang Nr. 2 unter den Amerikanischen Feldspielern.

    EDIT: Dumba ist übrigens nur auf Rang Nr. 11, zweit bester gelisteter Verteidiger ist Morggan Rielly von den Moose Jaw aus der WHL.

    Einmal editiert, zuletzt von cm89 (16. April 2012 um 17:09)

  • Blair
    NHL
    • 16. April 2012 um 19:28
    • #799

    jo, murray is schon ok. normalerweise draftet man immer den besten verfügbaren spieler. über einen trade kann man ja immer noch die lücke richten.
    buffalo hat aber zur zeit mehr als genug verteidiger und würde wohl keinen draften.
    edmonton hat den ersten pick, yakupov wird wohl als first overall gehn.
    columbus braucht center (na gut, eigentlich brauchen sie alles, aber center haben mehr marktwert), nachdem man neben carter auch noch vermette hergegeben hat. hier wird wohl grigorenko oder galchenyuk werden.
    den dritten pick haben die habs. die nehmen entweder den überbleibenden aus galchenyuk oder grigorenko, was ich für sehr wahrscheinlich halte, oder eben murray.
    die isles an #4 nehmen ganz sicher murray wenn er noch da is.

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2012 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #800

    Sollten die Oilers nicht mal was anderes als Stürmer draften? Kann mir durchaus vorstellen, dass die eher einen Defender holen wollen, womit der First Pick einen Tradewert haben könnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™