
Saison 2011/12
-
- Buffalo Sabres
-
Malone -
1. Juli 2011 um 00:29 -
Geschlossen
-
-
Klare Worte von Roenick, aber wo er Recht hat hat er Recht
-
- Offizieller Beitrag
According to buffalonews.com, head coach Lindy Ruff is in no danger of losing his job, so any resolution to this struggling club is going to have to come in the form of a trade by GM Darcy Regier. - Link
-
Wenn ich mir die Tabelle der Conf. ansehe, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll....nur noch 3 punkte rückstand aud den letzten Platz
-
.nur noch 3 punkte rückstand aud den letzten Platz
vorallem auf die schlechten Islanders -
vorallem auf die schlechten Islandersgenau...wie schlecht die sind, hat man ja letzten Samstag gesehen
-
wenns heuer mal die playoffs verpassen, dann sollens es "gscheit" (also ned 9. wern ...). a vernünftiger draftpick wär schon mal was. idealerweise noch schön verkaufen an schlechte teams. 2 top5 picks wärn mal nötig
-
Heut gehts gegen die Jets, machbar aber schwierig. Ich bin aber schon mittlerweile so weit, das ich mich freue, wenn die Sabres verlieren. Wenn da nix passiert, haben die Sabres auf alle Fälle einen Top5 pick, das ist schliesslich auch was. Galchenyuk , Forsberg und Grigorenko lassen grüßen
-
Mir hat gerade ein facebookfreund aus Buffalo geschrieben, dass in Buffalo das Gerücht herumgeht, Miller wird demnächst zu den Red Wings wechseln. MMn wird das sicher nicht passieren, Detroit hat zwei starke goalies.
-
- Offizieller Beitrag
Mir hat gerade ein facebookfreund aus Buffalo geschrieben, dass in Buffalo das Gerücht herumgeht, Miller wird demnächst zu den Red Wings wechseln. MMn wird das sicher nicht passieren, Detroit hat zwei starke goalies.
Sollte an dem Gerücht tatsächlich was dran gewesen sein, werden es sich die Red Wings spätestens nach dem letzten Gastbesuch der Sabres in Detroit wohl anders überlegt haben. Glaub kaum, dass die Wings einen schwächelnden Miller in ihrem Team haben wollen.
Apropo Miller: Er wird ja eigentlich immer noch als Stargoalie gehandelt, aber mMn hatte er gerade mal eine Saison, die sich so einen Titel verdient hätte. Die anderen waren gut, aber nicht weltklasse. Daher bezweifle ich auch, dass Miller auch wirklich dafür geeignet ist, einen dicken Fisch in Form eines Trades an Land zu ziehen. Die Sabres hätten diesbezüglich genau 2 Optionen, Vanek und Myers. Alle anderen Spieler bringen vielleicht einen Durchschnittsspieler, einen Draft Pick oder einen feuchten Furz
-
Eh net, außerdem gebens den Howard sicher nicht her (dem gehört die Zukunft) und Conklin brauch ich nicht, den dann hast 2 back up goalies die sich um den starter streiten.
-
Das mit Miller wird auch bei EP als doubtful geführt, hat mich heute am Vormittag auch überrascht. Im Endefekt wäre es aber ein guter Schritt um Platz zu schaffen für einen 1st Line Center und einem richtigen Franchise-Goalie. Denn für diese Saison ist es eh schon egal, die könnten sie auch mit Enroth fertigspielen. Vll. versuchen sie im Sommer Vokoun oder Rinne als FA zu verpflichten oder sie wollen sich die Rechte für Verhandlung mit Rask sichern.
-
Ich bin mir bei Miller nicht sicher, der Hund hat ein solches Potenzial, spielte halt die letzten Jahre doch in Buffalo und die waren nie wirklich so gut das sie Miller mitreißen hätten können, eben eher umgekehrt. Enroth würd schon gehn als einser Goalie, aber Miller in einem anderen Team mit neuanfang und so, er is für mich immer noch einer der besseren Goalies in der NHL (auch nach den diesjährigen Leistungen)
Miller für Zetterberg
-
Das mit Miller wird auch bei EP als doubtful geführt, hat mich heute am Vormittag auch überrascht. Im Endefekt wäre es aber ein guter Schritt um Platz zu schaffen für einen 1st Line Center und einem richtigen Franchise-Goalie. Denn für diese Saison ist es eh schon egal, die könnten sie auch mit Enroth fertigspielen. Vll. versuchen sie im Sommer Vokoun oder Rinne als FA zu verpflichten oder sie wollen sich die Rechte für Verhandlung mit Rask sichern.
was verstehst du unter richtigen franchise-Goalie??
Das wär aber DER Hammer und DER Trade in dieser saison ever
. Aber wo Buffalo den 1st Center hernehmen soll, weiß ich trotzdem nicht
Das Thema "Getzlaf" hat sich wahrscheinlich ohnehin schon wieder erledigt, so wie die IMO drauf sind. Und Myers zu herzugeben wäre die falsche Entscheidung. Der Kerl wird für mich in den nächsten jahren einer der top 3 defender in der NHL. Persönlich würde ich es gerne sehen, wenn die Sabres dieses Jahr "sellers" sind , die saison aufgeben, einen Top5 pick bekommen und genügend space für den kommenden Sommer freischaufeln.
-
Damit hab ich einen wie Howard bei den Wings, Fleury bei den Pens, Thomas bei den Bruins oder Lundqvist bei den Rangers gemeint. Eben einen absoluten Top Goalie, einen wie Miller in Vezina Form.
-
- Offizieller Beitrag
Rinne als FA
Dafür ist es bereits zu spät oder du sprichst von 2019 -
also ein howard und fillpulla würd ich gerne sehen in buffalo
langsam wirds aber echt scho arg bei den sabres ... würd jetzt auch schon langsam zum verkäufer werden und einen topcenter und prospects/picks sammeln.
im sommer gibts heuer alles was man braucht, außer eben 1st-line-center
es hat sich nix geändert seit dem besitzerwechsel, also liegts wohl doch am spielermaterial/trainer da sollte mal kräftig umgerührt werden.
-
Conklin brauch ich nicht,
vor allem, weil er 06/07 ja schon backup bei den sabres war,
Hab ihn übrigens voriges Jahr in Innsbruck gesehen, beim Freundschaftsspiel gegen Ö, da war er auch nicht grad der Reisser -
Ich bin mir bei Miller nicht sicher, der Hund hat ein solches Potenzial, spielte halt die letzten Jahre doch in Buffalo und die waren nie wirklich so gut das sie Miller mitreißen hätten können, eben eher umgekehrt. Enroth würd schon gehn als einser Goalie, aber Miller in einem anderen Team mit neuanfang und so, er is für mich immer noch einer der besseren Goalies in der NHL (auch nach den diesjährigen Leistungen)
Miller für Zetterberg
miller roy stafford fuer zetterberg fillpulla ode puulkinnen die wings habeneh viel zu viele skandinavier und die sabres viel zu wenig -
miller roy stafford fuer zetterberg fillpulla ode puulkinnen die wings habeneh viel zu viele skandinavier und die sabres viel zu wenigIch würd eher sagen Filpulla + Howard für Miller. ürd Sinn machen, denn beide haben noch 1,5 Jahre Vertrag und wären dann sowieso UFA. Und Capmäßig würds sichs auch ungefähr auftun. Zetterberg kriegst nicht. Da müsstest schon mit Roy , einem Top prospect und nem 1st rounder wedeln
-
Dafür ist es bereits zu spät oder du sprichst von 2019Genau das hab ich gemeint
Nein, hab nicht mitbekommen das er schon verlängert hat. -
Und warum sollten die Wings Howard, der derzeit klar besser als Miller spielt, jünger und billiger ist traden? Und dann auch noch Filpulla drauflegen?
-
Und warum sollten die Wings Howard, der derzeit klar besser als Miller spielt, jünger und billiger ist traden? Und dann auch noch Filpulla drauflegen?
weil sie dafür Miller kriegen, oder meinst du die jetzige Form spiegelt das eigentliche Können eines Miller's wieder?!
in Normalform ist miller besser als Howard in Bestform
-
Howard ist aber auch noch jünger und wesentlich billiger. Detroit wird es so wie fast immer machen, osgood ähnlichen Torhüter dafür zwei absolute Kracher vor ihm Weber & Co. lassen grüßen.
Buffalow sollte versuchen, so viel wie möglich totes Fleisch loszuwerden und nächste Saison mit einer Quasiskelettmannschaft auf dem Transfermarkt bzw. in der ersten Runde zuschlagen. Die Saison heuer können sie vergessen, so einen Lauf in zweites Mal hinzulegen, ist sehr unwahrscheinlich.
Ruff und Regier waren lange genug im Amt, sie sind auch mit einem Blankoscheck nicht fähig, die Mannschaft auf die nächste Stufe zu führen also müssen andere her. Eakins und Carlyle wären ein interessantes Duo, Roy als GM.
-
Howard ist aber auch noch jünger und wesentlich billiger. Detroit wird es so wie fast immer machen, osgood ähnlichen Torhüter dafür zwei absolute Kracher vor ihm Weber & Co. lassen grüßen.
schon, aber Howard ist kein Goalie der dir den SC holt, und der wichtigste Mann im Team bei den Playoffs ist und bleibt der Goalie. In Miller hast du so einen
genauso wie in Boston Thomas oder in Pittsburgh Fleury. Solche leute ragen über sich hinaus und davon zählt Howard mit Sicherheit nicht. MHätte Miller letztes Jahr eine einigermaßen gute D gehabt, hättens gegen Philadelphia bestanden, bloß alles alleine konnte er halt auch nicht bewerkstelligen -