1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:29
  • Geschlossen
  • Blair
    NHL
    • 1. Dezember 2011 um 01:06
    • #151

    getzlaf für miller - sofort. nur kämen sich die ducks ein wenig verarscht vor dabei.

    und wegen miller tradegerüchten: wenn in einem von dir (padre) geposteten link steht, daß miller bleiben möchte (hat eine modifizierte NTC im vertrag), dann sind die gerüchte eher nix wert.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Dezember 2011 um 01:41
    • #152

    wobei noch vor 3 tagen die gerüchte brodelten das er von sich aus gehen möchte.

  • il:padre
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 02:02
    • #153
    Zitat von Blair

    getzlaf für miller - sofort. nur kämen sich die ducks ein wenig verarscht vor dabei.

    und wegen miller tradegerüchten: wenn in einem von dir (padre) geposteten link steht, daß miller bleiben möchte (hat eine modifizierte NTC im vertrag), dann sind die gerüchte eher nix wert.

    8 teams zu denen er überhaupt nicht wechseln will. hab vorhin auch gelesen, das es Bobby Ryan + Hiller gegen Hecht + Miller sein könnte, finde aber leider die i-seite nicht mehr

    Einmal editiert, zuletzt von il:padre (1. Dezember 2011 um 02:30)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Dezember 2011 um 07:05
    • #154

    auf der FB seite von Buffalo wurde auch geschrieben das miller noch nie mit irgend einem verantwortlichen über das thema trade gesprochen hat. aber getzlaf für miller ?! - wieso nicht? ;)

  • il:dottore
    NHL
    • 1. Dezember 2011 um 08:23
    • #155

    falls er nicht der Oberlügner ist, dann sagt das wohl alles:

    Miller refuted the rumors and reiterated his desire to remain in Buffalo.

    “I’ve never in my time here talked to Lindy, Darcy or ownership about a trade. And they’ve never come to me asking for any options … I have a long history here. I feel like I’ve grown up here. This is where I want to win. There’s no better place to win.

    “I’m proud of being a Sabre, and I’m excited about what we can accomplish moving forward and I want to be a part of it. There’s no reason for me to want to leave this situation. We have great new ownership who’s excited to put a winner on the ice, and I want to be a part of it. For me to want to change that situation and get out … the grass doesn’t get much greener than it is here.”

    He also realizes that rumors are part of the business, and are something he’ll have to deal with.

    “For me, it’s something where you just laugh about. It’s just something where somebody needs web hits or something on their site, or wants to be the person that if a trade happens two years from now can say they broke the story because they threw spaghetti at the wall to see if it would stick. That’s what it comes down to for me.”

  • Fred
    NHL
    • 1. Dezember 2011 um 11:05
    • #156

    Kein Gerücht:

    Zitat

    6-foot-8, 260-pound Joe Finley got called up from Rochester to replace the injured Jordan Leopold

    Format hätt er, jetzt muss er nur noch gut skaten können (angeblich 2.bester skater seiner Größe nach T. Myers)

    http://blogs.buffalonews.com/sabres/

    btw, bei dem Gerücht gehts um B. Ryan, der ev. wechseln könnte. Mit dem neuen coach in Anaheim wirds wohl dahingehend noch Gespräche geben, denk ich

  • il:padre
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 12:36
    • #157
    Zitat von il:dottore

    falls er nicht der Oberlügner ist, dann sagt das wohl alles:

    Miller refuted the rumors and reiterated his desire to remain in Buffalo.

    “I’ve never in my time here talked to Lindy, Darcy or ownership about a trade. And they’ve never come to me asking for any options … I have a long history here. I feel like I’ve grown up here. This is where I want to win. There’s no better place to win.

    “I’m proud of being a Sabre, and I’m excited about what we can accomplish moving forward and I want to be a part of it. There’s no reason for me to want to leave this situation. We have great new ownership who’s excited to put a winner on the ice, and I want to be a part of it. For me to want to change that situation and get out … the grass doesn’t get much greener than it is here.”

    He also realizes that rumors are part of the business, and are something he’ll have to deal with.

    “For me, it’s something where you just laugh about. It’s just something where somebody needs web hits or something on their site, or wants to be the person that if a trade happens two years from now can say they broke the story because they threw spaghetti at the wall to see if it would stick. That’s what it comes down to for me.”

    Alles anzeigen

    was soll er auch anderes sagen, falls da irgentwas dran sein sollte, es aber noch nicht in trockenen tüchern ist.

  • pulce
    NHL
    • 6. Dezember 2011 um 09:28
    • #158

    Mit folgenden Teams in einer Conference

    Boston, Montreal, Toronto, Ottawa, Florida and Tampa Bay

    je 3 Heim/Auswärtsspiele und gegen jedes andere Team der geamten NHL jeweils ein Heim/Auswärtsspiel

    die ersten 4 kommen ins Play off - 1.gg 4. und 2.gg 3. - bis ein Conference Sieger festesteht - danach gehts um den East Sieg gegen den anderen Conference Sieger - dann wartet "Lord Stanley" im Finale auf den Sieger

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=604852

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Dezember 2011 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #159

    Weiß nicht genau, was ich davon halten sollte. Gibt sowohl Vorteile als auch Nachteile.

    + Man spielt wirklich gegen jeden Gegner, und auch gegen jeden zumindest 2x, was einen besseren Vergleich innerhalb der Liga ermöglicht.

    Das wars dann aber auch schon mit den Vorteilen aus meiner Sicht ^^

    - "In the seven-team Conferences, teams would play six times -- three home, three away -- for a total of 36 inter-division games. In the eight-team Conferences, teams would play either five or six times in a season on a rotating basis -- for a total of 38 inter-division games." Schwachsinnig in meinen Augen. Aber was soll das eigentlich heißen, on a rotating basis? So wie ich das verstehen würde, spielt man dann eine Saison nur 5 mal gegen einen Gegner, die nächste Saison 6 mal und die nächste dann wieder nur 5 mal? Erstens halt ich gar nichts davon, wenn ein Team dann 3 Spiele zaus spielt und das andere nur 2 (ich vermute mal, dass würd man dann in der übernächsten Saison wieder genau umdrehen) und zweitens würd dies ja dann auch bedeuten, dass die Teams aus den 8er-Conferences in den Jahren, in denen sie 6 mal gegeneinander spielen mehr Spiele im Jahr austragen als die Teams in den 7er-Conferences ?( Pfuh, also dieses Format gefällt mir ganz und gar nicht und wenns denn wirklich so sein sollte, sollte man sich schleunigst um 2 zusätzliche Franchises umsehen, damit man da eine Regelmäßigkeit reinbekommt (4 x 8 Teams).
    - Ich finds schade, dass man dann nur mehr 2x gegen alle anderen Gegner spielt und diese Spiele auch nicht unmittelbar im direkten Vergleich in der Tabelle sichtbar sind. Wenn man dann noch bedenkt, dass die ersten 2 PO-Runden auch nur innerhalb dieser Conferences gespielt werden, wird dann mMn zuviel nur innerhalb der Conferences gespielt und zu wenig außerhalb. Das sind dann 4 Mikroligen, also ob das interessanter als der jetzige Modus ist, wage ich zu bezweifeln. Ich finde, gerade in den POs sollte man auf die Conferences und die geographische Lage pfeifen. Die besten 16 Teams ligaweit sollten sich fürs PO qualifizieren und dann gegeneinander ausspielen (1. gegen 16. usw). Würde ich interessanter finden. Zuviele Spiele gegen immer dieselben Gegner wird mit der Zeit fad. Das wäre ja schon fast so wie die damalige 7er-Liga in Österreich, außer dass man dann halt noch 2x gegen die anderen Gegner spielt.

    Naja, mir taugt die Idee ehrlich gesagt nicht so wirklich...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Dezember 2011 um 17:40
    • #160

    Das Playoff Format find ich voll beschissen.

  • Malone
    ✓
    • 6. Dezember 2011 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #161

    Wenn man schon das Format der AHL zum Großteil übernimmt, warum nicht gleich komplett? Alle Teams gleiche Anzahl von Spielen plus der 5. der Paralleldivision hat ebenfalls Playoffchancen. Das Playoffsystem ist mMn nichts Neues, das gab es doch früher auch schon ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • il:padre
    Gast
    • 8. Dezember 2011 um 12:13
    • #162

    Auf der Homepage der Sabres kann man unter anderem auch für Vanek voten zwecks alls star game.......optimistisch sinds ja da drüben :whistling: . Vanek spielt seit geraumer Zeit eher wieder laues Eishockey, wird wohl damit zusammenhängen das er mit Hecht in einer Linie spielen muß.

    edit: Ja Maverick..........ich weiß, kann dir keinen zeigen der bei den Sabres bis dato 28 Punkte vorzuweisen hat ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Dezember 2011 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von il:padre

    Auf der Homepage der Sabres kann man unter anderem auch für Vanek voten zwecks alls star game.......optimistisch sinds ja da drüben :whistling: . Vanek spielt seit geraumer Zeit eher wieder laues Eishockey, wird wohl damit zusammenhängen das er mit Hecht in einer Linie spielen muß.

    edit: Ja Maverick..........ich weiß, kann dir keinen zeigen der bei den Sabres bis dato 28 Punkte vorzuweisen hat ;)

    Also langsam frag ich mich wirklich, wo du hinsiehst, nix für ungut. Solang die Sabres verlieren, spielt Vanek mies, wenn sie gewinnen oder er ein Tor schießt, spielt er gut. Das vorletzte Spiel war eine schwache Partie, da geb ich dir recht, aber laues Eishockey spielt er definitiv nicht. Es gelingt ihm zwar nicht mehr soviel wie am Anfang der Saison, aber mir reichts, wenn ich so gut wie jedes Spiel sehe, dass er sich voll reinhängt und spritzig wirkt, und das tut er definitiv. Weil das ist auch der einzige Grund, warum ich ihn jemals kritisiert habe, weil er sich eben nicht voll reingehaut hat.

    Vor 3 Spielen hast gemeint, es is nix von ihm zu sehen. Dabei war er der einzige Sabres, der von Anfang an bereit gewesen wäre fürs Spiel. MSG Buffalo hat im dritten Drittel die besten Chancen der Sabres gezeigt, und abgesehen vom Tor vom Hecht hatte alle ernstzunehmenden Chancen entweder er selbst oder hat sie vorbereitet.

    Gestern war es auch alles andere als ein schlechtes Spiel, im ersten Drittel hat er mMn sehr gut gespielt, und zwar so gut, dass ich mir gedacht hab, er wird wieder richtig regelmäßig punkten, wenn er so weiterspielt. Das war mMn eines seiner besten Drittel in letzter Zeit. Danach etwas unauffälliger, wie das gesamte Team. Das lag aber glaub ich weniger mit ihm zusammen als vielmehr mit der Tatsache, dass die Flyers komplett die Kontrolle über das Spiel übernommen hatten.

    Also ich denke, heuer ist es bisher wirklich unangebracht, ihn zu kritisieren, weil an ihm liegt es mit Sicherheit nicht, dass es bei den Sabres im Moment nicht läuft. Dass ihm zur Zeit nicht soviel gelingt, ist eine andere Sache, aber an mangelndem Einsatz liegts nicht, und wenn er diesen auch nicht verliert, wird er früher oder später wieder so zu scoren beginnen wie am Anfang der Saison, auch mit Hecht als Center.

    Und abgesehen davon versteh ich nicht ganz, warum sich manche so ärgern, wenn die Sabres gegen die Flyers verlieren. Davon ist bei jedem Aufeinandertreffen der beiden Teams auszugehen, weil die Flyers ganz einfach weit besser sind als die Sabres. Die Sabres sind alles andere als ein NHL-Topteam. Wie sollten sie auch? Sie haben nichtmal einen 1st-Line-Center, während andere Teams, wirkliche Cup Contender, 2 oder sogar 3 davon haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Dezember 2011 um 17:02
    • #164

    @Mac
    ich geh schon davon aus das jeder gleichviele Spiele absolviert pro Jahr.
    7er Conference:
    6 Gegner - 6 Spiele = 36 Spiele

    8er Conference:
    3 Gegner - 6 Spiele = 18 Spiele
    4 Gegner - 5 Spiele = 20 Spiele
    Total 38 Spiele - das heisst es rotiert nur gegen wem ich die 5 oder 6 Spiele habe, die Gesamtzahl der Spiele bleibt gleich.

    Interessanter wird eher wie se das Heimrecht im SC Final managen (Team aus der 8er Conference hat sagen ma 3 Punkte mehr als ein Team aus der 7er Conference - wäre nach Verlustpunkten aber 1 Punkt hinten)
    Vorallem hätte man das auch lösen können mit:
    1 Gegner - 6 Spiele = 6 Spiele
    6 Gegner - 5 Spiele = 30 Spiele
    Total 36 Spiele und den einen Gegner mit 6 lass ich rotieren welche Paarungen das jedes Jahr san.

  • Fred
    NHL
    • 8. Dezember 2011 um 17:26
    • #165

    jetzt wird Leino möglicherweise auch noch gesperrt, wo diese Linie halbwegs klickt

    Zitat

    Buffalo's Ville Leino will face a hearing with the Department of Player Safety on Thursday afternoon.
    Leino's hearing is in regard to the elbow he delivered to the head of Philadelphia's Matt Read in Wednesday night's game, a 5-4 overtime win by the Flyers.

  • il:padre
    Gast
    • 8. Dezember 2011 um 22:11
    • #166

    Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und mir die UFA Liste 2012 angeschaut. Einen g'scheiten center wirds dann auch nicht geben. Es bleiben eigentlich nur Matt Duchene, der wird allerdings "nur" RFA . Einzige Spieler mit vertrag über 2012, die machbar wären um sie zu versuchen nach Buffalo zu lotsen Buffalo wären in meinen Augen eigentlich dann nur noch Paul Stastny aus Colorado und Jordan Staal von den Penguins.Spieler eines Schlags wie Malkin, Kesler oder Kopitar sind wohl eher utopie

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Dezember 2011 um 22:19
    • #167

    J. Staal > Kesler mMn ^^

  • il:padre
    Gast
    • 8. Dezember 2011 um 22:24
    • #168
    Zitat von sicsche

    J. Staal > Kesler mMn ^^

    mit sicherheit net [winke]

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 8. Dezember 2011 um 22:45
    • #169
    Zitat von il:padre

    mit sicherheit net [winke]

    find ich auch nicht aber zu den top centern der liga würde ich kesler auch nicht gerade zählen
    kesler spielt in einem recht offensiven team da ist es leichter punkte zu sammeln als anderswo

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Dezember 2011 um 22:48
    • #170

    Weder Kesler noch Staal gehören zu den top center der Liga.

  • il:padre
    Gast
    • 8. Dezember 2011 um 23:02
    • #171
    Zitat von oldtimehockey

    find ich auch nicht aber zu den top centern der liga würde ich kesler auch nicht gerade zählen
    kesler spielt in einem recht offensiven team da ist es leichter punkte zu sammeln als anderswo

    I mein, ihr dürft Centers wie Kesler oder Staal nicht mit Crosby oder Stamkos vergleichen. Das sind ausnahmespieler wie es im Fussball ein Messi oder Ronaldo sind.
    Auf jeden wäre Buffalo schon froh spieler wie Kesler oder Staal in ihren reihen zu haben

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Dezember 2011 um 23:28
    • #172

    Prinzipiell würd ich ja sagen geschmackssache aber:
    Staal ist 4 Jahre jünger
    Kesler spielt fix Top6 während Staal zumeist nur die 3. centerd (wem wunderts wenn vor einen Sid und Geno im Depth Chart stehen)
    Kesler 305 Punkte in 509 Spielen vs Staal 216 in 395 (hab ich schon gesagt das Staal 4 Jahre jünger is? :p)
    Dafür ist Staal am Faceoff schwächer

  • il:padre
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 01:45
    • #173
    Zitat von sicsche

    Prinzipiell würd ich ja sagen geschmackssache aber:
    Staal ist 4 Jahre jünger
    Kesler spielt fix Top6 während Staal zumeist nur die 3. centerd (wem wunderts wenn vor einen Sid und Geno im Depth Chart stehen)
    Kesler 305 Punkte in 509 Spielen vs Staal 216 in 395 (hab ich schon gesagt das Staal 4 Jahre jünger is? :p)
    Dafür ist Staal am Faceoff schwächer

    das alter spielt in deinem rechenspiel keine rolle. [kaffee] viel wichtiger ist das Verhältniss von Toren und Spielen, und da liegen die beiden in etwa gleich ;)

  • Online
    SMG99
    99er
    • 9. Dezember 2011 um 10:20
    • #174

    Leino für ein Spiel gesperrt. nhl.com

  • il:padre
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 11:20
    • #175

    Irgendwie bin ich im zwiespalt. Auf der einen Seite möcht ich natürlich , daß Buffalo heute gegen Florida gewinnt, auf der anderen Seite hätte ich auch nichts gegen eine weitere Niederlage , da man weiter in der Tabelle abrutschen würde und die Diskussion um Ruff immer lauter würde

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™