1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Tauscht KAC Legionär??

  • KAC8
  • 10. Februar 2004 um 11:43
1. offizieller Beitrag
  • KAC8
    Gast
    • 10. Februar 2004 um 11:43
    • #1
    Zwar gibts schon einen Topic im Vikings-Forum, aber ich möchts trotzdem hier schreiben!

    Heute steht es nämlich definitiv in der Kleinen Zeitung!
    Wär getauscht wird, ist glaub ich klar! Unser Niskavaara, der ja bekanntlich nicht nur Freunde in Klagenfurt hat!

    Wilson 1,92 m groß und 95kg schwer -> Das sind +30% Niskavaara!

    Ein Tausch der meiner Meinung nach schon lange hätte passieren müssen! Auch wenn die Stats von Nikke gut sind, fällt er hinten doch zu oft mit schweren Fehlern auf und kann keine Leaderrolle beim KAC einnehmen!

    Was sagt ihr dazu?

    MfG KAC8
  • Crexe
    Nationalliga
    • 10. Februar 2004 um 12:41
    • #2
    richtige Entscheidung, weil Niskavaara eigentlich schon die ganze Saison hinten herumschwimmt.

    Er ist sicher ein guter Verteidiger, aber heuer passts bei ihm hinten und vorne nicht

    Und ein kräftiger Verteidiger tut dem KAC auch wieder mal gut, dann wird hinten wieder mehr auf Körper als auf die Scheibe geschaut.
  • Minidisk
    EBEL
    • 10. Februar 2004 um 12:48
    • #3
    na i frag mi nur wer den zahlen wird... nit umsonst hat der kac heuer billig eingekauft....

    und wenn i mir die stats von dem wilson so anschau.. wird der a nit viel mehr bringen, denk i mal.

    und drittens ist ein tausch immer auch eine sache der mannschaftsintegrität, die man dabei durcheinanderbringt. bis sich jeder mit dem angefreundet hat und er gscheit integriert ist, das kann unter umständen dauern und fallweise einige schlechtere spiele (punktverluste) verursachen. auch zu bedenken....
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 10. Februar 2004 um 12:56
    • #4
    also wennst schon so fragst was wir davon halten............ich halte davon:

    da niskavaara nicht die erwartete verstärkung darstellt hagelts von vielen seiten natürlich herbe kritik,teils gerechtfertigt,teils nicht!
    jetzt vor den play offs (obwohl noch nicht mal erreicht!;) einen wechsel ernsthaft in erwägung zu ziehen halte ich für überlegenswert.

    erstens wegen dem finanziellen aspekt,der für mich überhaupt der wichtigste ist!!!!!
    da schließt sich der EC KAC nahtlos an fast alle vereine österreichs an,wasser predigen - wein trinken!!!

    zweitens wegen dem sportlichen aspekt!!??
    auch mit niskavaara sind wir heuer nicht das erste mal tabellenführer.
    auch haben wir nach linz am zweitwenigsten erhaltene treffer,natürlich vorwiegend wegen verner!!!

    also stellt sich die frage:benötigen wir unbedingt einen steve wilson??
    sollten wir uns die kosten nicht besser sparen??
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 10. Februar 2004 um 16:34
    • #5
    Niskavaara ist ein offensiv orientierter Verteidiger, davon haben wir allerdings genug ( Ivanov, Viveiros, Reichel ) und ich glaube Wilson ist genau das was wir brauchen, nämlich ein Typ Martini der hinten aufräumt. Der Tip kam von Andrew Verner der mit Wilson bereits bei den Kölner Haien und bei den Hannover Scorpions zusammengespielt hat und ich denke mal Andrew wird wissen wen er da anheuert. Die beiden waren enge Freunde bei den Scorpions und ich denke mal das die Finanzielle Seite bereits geregelt sein dürfte da Wilson dies doch sonst nicht in der Öffentlichkeit verbreiten würde wenns da nicht schon Gespräche gegeben hätte.
  • Online
    nana
    Nationalliga
    • 10. Februar 2004 um 16:39
    • #6
    Stimme da dem Christian91 vollkommen zu.
    Ich würds besser finden, man spart das Geld und versucht dann den Koch und den Welser für die nächste Saison beim KAC zu halten (auch wenns Ausland besser für sie wär), als das man für die PO´s einen holt, der wahrscheinlich nicht so billig ist (?) und dann auch vielleicht nicht seine Leistung bringt. Mei Meinung.. :rolleyes

    Rot-Weiße Grüße
    nana
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 10. Februar 2004 um 16:41
    • #7
    schade um Niskavaara; hab in den paar Spielen die ich gesehen habe, nicht unbedingt den schlechtesten Eindruck von ihm gehabt.

    sein Pech ist, daß er einen kostbaren Ausländerplatz besetzt...

    denn sonst glaub ich, gibt es noch viel größere Schwachstellen in der KAC-Abwehr als ihn.  :confused:

    sG
  • Crexe
    Nationalliga
    • 10. Februar 2004 um 17:01
    • #8
    [QUOTE]Zitat (KACLier @ Feb. 10 2004,16:41)
    sein Pech ist, daß er einen kostbaren Ausländerplatz besetzt...

    denn sonst glaub ich, gibt es noch viel größere Schwachstellen in der KAC-Abwehr als ihn.  :confused:

    sG[/QUOTE]
    ein Legionär hat aber meiner Meinung nach nur einen Sinn, wenn er um einiges besser ist wie die Österreicher. Wenn er keinen Deut/wenig besser ist, wozu hat man dann Legionäre?
  • chrisz
    EBEL
    • 10. Februar 2004 um 17:32
    • #9
    [QUOTE]Zitat (Crexe @ Feb. 10 2004,17:01)
    [QUOTE]Zitat (KACLier @ Feb. 10 2004,16:41)
    sein Pech ist, daß er einen kostbaren Ausländerplatz besetzt...

    denn sonst glaub ich, gibt es noch viel größere Schwachstellen in der KAC-Abwehr als ihn.  :confused:

    sG[/QUOTE]
    ein Legionär hat aber meiner Meinung nach nur einen Sinn, wenn er um einiges besser ist wie die Österreicher. Wenn er keinen Deut/wenig besser ist, wozu hat man dann Legionäre?[/QUOTE]
    seh ich genauso..

    für was brauch ich einen ausländer wenn ich gleichwertige junge spieler habe?

    Und schlechter wie da Niskavaara kann er nicht sein! Ich hoff der Wechsel kommt zustande..ist dem gerüchten zufolge ein guter Kumpel von Verner und der wird sich dann sicher schnell integrieren können!

    Nur wird man warten müssen bis die Scorpions sicher gerettet sind in der DEL
  • RacerX
    EBEL
    • 10. Februar 2004 um 17:36
    • #10
    Das stand heuer schon oft zur Diskussion: Sind die österreichischen Ausländer wirklich viel besser?! Wär mal interessant zu hören, was ihr dazu sagt, bzw. wie's in euren Clubs aussieht?!

    So unbedingt bestechend fallen die Ausländer heuer nicht auf finde ich, einige wenige ausgeschlossen. Noch dazu sehe ich auch nicht jedes Auswärtsspiel.

    Der Tausch von Niskavaara kurz von den Playoffs kann gewaltig in die Hose gehen! Bin da eher beim minidisk.
    Ist die Frage ob man das riskieren will!
  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Februar 2004 um 20:34
    • #11
    @racer bezüglich der qualität hast sicher bei einigen recht

    niskavara sicherlich wertvoll in lustenau aber bei einme spitzenverein herrsche nandere gesetze

    wo soll bei diesem tausch das risiko liegen?
  • Maru
    NHL
    • 10. Februar 2004 um 20:38
    • #12
    is das der wilson der mal in villach gespielt hatte?
  • chrisz
    EBEL
    • 10. Februar 2004 um 21:21
    • #13
    [QUOTE]Zitat (mike m @ Feb. 10 2004,20:38)
    is das der wilson der mal in villach gespielt hatte?[/QUOTE]
    Nein .. Rik Wilson der 90-91 in Villach spielte ist Mittlerweile 42!
  • KAC29
    EBEL
    • 11. Februar 2004 um 09:03
    • #14
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ Feb. 10 2004,21:21)
    [QUOTE]Zitat (mike m @ Feb. 10 2004,20:38)
    is das der wilson der mal in villach gespielt hatte?[/QUOTE]
    Nein .. Rik Wilson der 90-91 in Villach spielte ist Mittlerweile 42![/QUOTE]
    der wäe dann eher was für Feldkirch!

    Ich bin auch gegen einen Wechsel!

    Und genau aus diesen Gründne wie sie unser Herr Minidisk angesprochen hat.

    Lg KAC 29!
  • Beri
    KHL
    • 11. Februar 2004 um 11:29
    • #15
    stehe einem tausch auch eher skeptisch gegenüber... bin da voll beim Minidisk (wobei ich zugeben muss, dass ich auch sehr wenige spiele live miterleben konnte)

    und aussagen wie "Und schlechter wie da Niskavaara kann er nicht sein! " sind auch eher gewagt... wenn er sich nicht ins mannschaftsgefüge einfügen kann, dann kann so ein wechsel ganz schnell ins Auge gehn....

    wenn ein wechsel, dann SEHR schnell (in der nächsten woche), damit sich der neue mann wenigstens noch im grunddurchgang eingewöhnen kann... rein fürs Play-Off würde ich die Finger davon lassen, da die sache zuviel risiko birgt...
  • kac glen
    Moderator
    • 11. Februar 2004 um 15:09
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    ich sehe kein problem in einem wechsel während der saison. wie oft wurde das schon gemacht? es verging kaum eine saison, dass beim kac nicht der legionär ausgewechselt wurde.

    punktemässig steht der jaako ja gut da aber seine aussetzer sind gleichzusetzen mit einer 100%igen chance für den gegner. und an der blauen linie ist auch nicht mehr als ein laues lüftchen.

    erinnert euch doch noch an voriges jahr. jeder war gegen einen tausch von verner. und was war dann? er war der held in der viertelfinalserie gegen feldkirch. und ich schätze den torhüterposten innerhalb der mannschaft als "gewöhnungsbedürftiger" für die mitspieler als ein verteidiger.

    sollte der wilson nicht zu teuer sein und man kann verner vertrauen, dann her mit dem kanadier. wenigstens einer (weil wir haben nicht mal einen) der vorm tor aufräumt.

    schöne grüße

    kac glen
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beri
    KHL
    • 11. Februar 2004 um 15:55
    • #17
    Sorry, aber den Tausch Sutte/Verner kannst nicht wirklich mit dem jetzt anstehenden vergleichen... Ersterer war ja auch von der Mannschaft gefordert....

    ad Held im 1/4-Finale: Nix gegen Verner, aber so wie sich die Feldkircher da präsentiert haben, hätten sie auch mit Sutte genau nix zu melden gehabt...

    Und die Abstimmungsprobleme hat dann Linz im Halbfinale erstklassig ausgenutzt
  • aku
    KHL
    • 11. Februar 2004 um 17:10
    • #18
    Wenn wir ernsthaft um den Titel mitspielen wollen, brauchen wir einen Körperspieler, der vor dem Tor aufräumt, das ist überhaupt keine Frage. Man siegt und verliert als Team, trotzdem sind Einzelcharaktere oft entscheidend. Unsere letzten Titlegewinne hätten wir ohne die Defensivpower eines Jan Mertzig vermutlich auch nicht geschafft.
    Wilsons Beschreibung klingt gut, außredem ihn Verner ja bestens - also nicht wie her mit ihm !!!
  • brecher99
    Hobbyliga
    • 11. Februar 2004 um 19:21
    • #19
    ...muss aku voll zustimmen. der kac braucht in der abwehr einfach mehr power a la mertzig oder wenn ich erinnern darf z.b an einen dave "sugar" shand !!!

    so schnell wie möglich her mit dem mann und den niska raus ins ländle zu dornbirn oder was weiss ich wohin.
  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Februar 2004 um 19:43
    • #20
    hmm...
    Soweit ich mich an Mertzig erinnern kann, war er ein Super Techniker, ein exzellenter Eisläufer, stark im Stellungsspiel und oft gut für ein Tor -> ein Klasse Mann!
    Aber ein Aufräumer war er trotz seines "guten" Körpers sicher nicht. M.M. nach war das Körperspiel eher eine seiner Schwächen, mit dem Body hätt er ganz anders spielen können....Erinnerung verklärt wohl :laugh: :biggrin: :bigsmile:
  • Crexe
    Nationalliga
    • 11. Februar 2004 um 22:18
    • #21
    Ja aber trotzdem war der Mertzig wie a Fels, er war einfach da und auch wenn er keinen zerstört hat is eigentlich kaum einer vorbeikommen. :)

    aber der Wilson wär ja auch ein Kanadier, und die spielen ja normalerweise um einiges mehr Körper...
  • kac glen
    Moderator
    • 12. Februar 2004 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    [QUOTE]Zitat (Beri @ Feb. 11 2004,15:55)
    Sorry, aber den Tausch Sutte/Verner kannst nicht wirklich mit dem jetzt anstehenden vergleichen... Ersterer war ja auch von der Mannschaft gefordert....

    ad Held im 1/4-Finale: Nix gegen Verner, aber so wie sich die Feldkircher da präsentiert haben, hätten sie auch mit Sutte genau nix zu melden gehabt...

    Und die Abstimmungsprobleme hat dann Linz im Halbfinale erstklassig ausgenutzt[/QUOTE]
    sicher kann ich den tausch vergleichen. die auswechslung von sutte ist sicherlich nicht von der ganzen mannschaft gefordert worden. wir wissen alle woher die drau das wasser bringt!!!

    und im halbfinale hat es mit verner genausoviele abstimmungsfehler gegeben wie mit sutte unter der saison.

    deswegen soll der kanadier ruhig herkommen. der tausch wird für die mannschaft sicher keine schwächung sein. und alles andere als eine schwächung ist gut!
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Beri
    KHL
    • 12. Februar 2004 um 14:23
    • #23
    1. hab ich NIE geschrieben die GANZE mannschaft..

    2. wenns mit verner gleich viel abstimmungsprobleme gab wie mit sutte, könnte man ja behaupten, dass der wechsel nix gebracht hat - wir wären mit sutte genau so im halbfinale gestanden (und verloren) wie mit verner

    3. "und alles andere als eine schwächung ist gut!" ... ein legionärswechsel macht mMn nur wirklich sinn, wenn eine DEUTLICHE steigerung zu erwarten ist...
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 12. Februar 2004 um 14:40
    • #24
    [QUOTE]Zitat (Beri @ Feb. 12 2004,14:23)
    3. "und alles andere als eine schwächung ist gut!" ... ein legionärswechsel macht mMn nur wirklich sinn, wenn eine DEUTLICHE steigerung zu erwarten ist...[/QUOTE]
    DEUTLICHE steigerung = DEUTLICHE kostenerhöhung ;) ;)

    last year waren wir fünfter,da mußten wir wegen sutte ja fast schon reagieren!
    this year sind wir erster,müssen wir da auf biegen und brechen reagieren?? :exclamation: :devil: :crazy: :confused:
  • Beri
    KHL
    • 12. Februar 2004 um 14:57
    • #25
    @christian91: genau meine rede...

    ich sehe in einem wechsel niska/wilson keinen wirklichen gewinn für den verein... ohne dass ich jetzt kenntnis über die genaueren finanziellen angelegenheiten eines solchen wechsels kenne, aber ich denke wilson wird nit gratis bei uns spielen....
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™