1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Andreas Nödl
  • Malone
  • 29. Juni 2011 um 23:28
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 30. November 2011 um 02:00
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von MacStasy

    Ganz sicher weiß ich es nicht, aber eigentlich müssten genau die gleichen Waiverregelungen für ihn gelten wie bisher. Sobald er ins Farmteam geschickt wird, muss er über die Waiver. Nur ists dann schon um einiges unwahrscheinlicher, dass ihn noch jemand nimmt.


    Nödl bleibt waiverpflichtig - falls die Canes ihn auf die Liste setzen, hätte Philly das Vorrecht ihn zu holen und könnte ihn postwendend in die AHL schicken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ingo
    Nationalliga
    • 30. November 2011 um 03:25
    • #152

    Ich steh sehr auf die Aussprachehilfe im Artikel ... "awn-DRAY-uhs NOHD’L" haha

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 30. November 2011 um 09:02
    • #153
    Zitat von NJDevilZ

    ... das hätt´ schon was [Popcorn]

    Nödl´s Winter Classic Jersey!

    Templete von Icethetics.com, den 'Nodl' ich ich draufgebastelt ...

    ... zu früh gefreut ;(

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 30. November 2011 um 09:47
    • #154
    Zitat von Malone

    Nödl bleibt waiverpflichtig - falls die Canes ihn auf die Liste setzen, hätte Philly das Vorrecht ihn zu holen und könnte ihn postwendend in die AHL schicken.

    Also Andi - last chance - kratzen, beissen, tore schiessen und Dich bei den Hurricanes durchsetzen :thumbup:

  • mig_69
    KHL
    • 1. Dezember 2011 um 01:01
    • #155

    was haben eigentlich alle mit den isles? was hätte es ihm gebracht beim schwächsten team der eastern zu landen? ?(
    carolina ist in der saison bisher zwar auch nicht besser, aber vom potential her mmn sehr wohl. wobei ich auf winnipeg gehofft hätte, das team dort entwickelt sich gerade, und das nicht so schlecht, das wäre eine gute chance für ihn gewesen. aber jetzt soll er mal das beste aus der situation machen und den coach in carolina überzeugen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Dezember 2011 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #156
    Zitat von mig_69

    was haben eigentlich alle mit den isles? was hätte es ihm gebracht beim schwächsten team der eastern zu landen? ?(
    carolina ist in der saison bisher zwar auch nicht besser, aber vom potential her mmn sehr wohl.

    Also dass die Islanders das schwächste Team im Osten sind, halt ich für ein Gerücht. Das sind nämlich aktuell die Canes, die gerade mal 2 Pünktchen vor den Islanders liegen, obwohl sie 4 Spiele mehr in den Beinen haben. Rechne dir mal die Siegesquote aus, da liegen die Islanders vor den Canes. Und Potenzial hast bei den Islanders genug, ich sehe zumindest nicht viel mehr Potenzial in Raleigh.

    Und ich vermute mal, den meisten Usern hier wärs deshalb recht gewesen, wenn Nödl zu den Islanders wechselt, weil dann zwei Ösis in einem Team wären, was ja schon irgendwie cool wäre.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 1. Dezember 2011 um 15:42
    • #157

    mir is nichtmal recht, das der grabner bei den isles ist. ok, es ist ein notwendiges übel, weil er sonst aus der liga gefallen wäre. und immerhin ist ihm dort der knopf richtig aufgegangen. aber die isles werden auf lange sicht wohl kein erfolgreiches team auf die beine stellen. da hätte ich den grabner schon lieber ganz wo anders, mittlerweile kennt ihn die liga ja, und er ist sicher für viele teams interessant,
    und nödl soll sich jetzt mal einen solchen status in carolina erarbeiten. dann schau ma weiter. 2 österreicher in einem team oder nicht is kokolores. gut spielen sollens, dann kommt der rest von selbst. mir sind viele teams mit einem österreicher lieber als ein team mit vielen österreichern.

    mal eine frage. ist die punktezahl, oder der punkteschnitt (wär ja gerechter) für den waiverclaim entscheidend?

    ich weiß schon, dass die canes 4 spiele mehr haben. ich schau jeden tag (jede nacht) nhl, und kenn auch die tabellen. für mich haben die canes einfach das stärkere team, und das wird sich im laufe der saison auch bemerkbar machen, wir sind ja erst im ersten saisondrittel.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Dezember 2011 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #158

    Und ich denke, dass du Islanders ziemlich unterschätzst. Ich verfolge das Team seit letztem Jahr eigentlich so gut ich kann und die Islanders haben nicht gerade wenig Talent in ihren Reihen, und dieses Talent wird hauptsächlich von jungen Spielern gebildet, von denen man erwarten kann, dass sie die nächsten Jahre besser werden. Was ihnen fehlt, ist offensichtlich die Reife und die Konstanz.

    Allerdings haben sie für heuer die schlimmste Phase schon hinter sich und sind dieses Mal zumindest noch im Rennen um die POs, was ja voriges Jahr nach 14 Niederlagen am Stück nur mehr äußerst unwahrscheinlich war. Und die Islanders werden die Saison sicher nicht als Letzter im Osten beenden, da trau ich mich wetten drauf. Und viel besser waren die Sabres die letzten Jahre auch nicht. Schau ma mal, ob diese am Ende der Saison überhaupt vor den Islanders liegen werden.

    In der NHL gehts oft schnell, die Flyers waren in dem einen Jahr die schlechteste Mannschaft der Liga, im nächsten Jahr war man bereits eines der stärkeren Teams und in den darauffolgenden Jahren immer Titelanwärter. 2 - 3 prominente Neuverpflichtungen, ein weiterer Schritt der jungen Stammkräfte, etwas Glück mit den Rookies und die Sache schaut schon ganz anders aus. Und genau in diesem Punkt seh ich die Islanders auch im Vorteil gegenüber Buffalo, nämlich bei den Picks. Die Sabres haben mit Ausnahme von Myers seitm Vanek in meinen Augen keinen Eliteplayer mehr gedraftet, bei den Isles sieht die Sache diesbezüglich etwas anders aus...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Dezember 2011 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #159
    Zitat von mig_69

    mal eine frage. ist die punktezahl, oder der punkteschnitt (wär ja gerechter) für den waiverclaim entscheidend?


    If the claim is after November 1, waiver priority is based on the current year's standings, defined as the lowest percentage of possible points.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Dezember 2011 um 17:22
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von Malone

    If the claim is after November 1, waiver priority is based on the current year's standings, defined as the lowest percentage of possible points.

    Hmm, das müsste dann ja eigentlich heißen, dass die Canes doch vor den Islanders zum Zug kamen oder nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 1. Dezember 2011 um 17:42
    • #161

    ich find zwar grad keine Prozentangaben, aber wenn mich meine Mathematik noch nicht komplett verlassen hat, heißt das:

    Islanders : 40.9 %
    Canes: 40 % (jetzt sinds nurnoch 38,4 Prozent, aber Vorgestern war die Situation noch anders)


    mh jetzt fällt mir aber noch ein die Islanders ham ja auch noch ein Spiel gewonnen, ergo 38,09 Prozent... also hätten die Islanders ihn haben können, wollten ihn aber nicht, richtig?

  • kankra9
    GOON
    • 1. Dezember 2011 um 18:01
    • #162
    Zitat von MacStasy

    Und ich denke, dass du Islanders ziemlich unterschätzst. Ich verfolge das Team seit letztem Jahr eigentlich so gut ich kann und die Islanders haben nicht gerade wenig Talent in ihren Reihen, und dieses Talent wird hauptsächlich von jungen Spielern gebildet, von denen man erwarten kann, dass sie die nächsten Jahre besser werden. Was ihnen fehlt, ist offensichtlich die Reife und die Konstanz.

    Allerdings haben sie für heuer die schlimmste Phase schon hinter sich und sind dieses Mal zumindest noch im Rennen um die POs, was ja voriges Jahr nach 14 Niederlagen am Stück nur mehr äußerst unwahrscheinlich war. Und die Islanders werden die Saison sicher nicht als Letzter im Osten beenden, da trau ich mich wetten drauf. Und viel besser waren die Sabres die letzten Jahre auch nicht. Schau ma mal, ob diese am Ende der Saison überhaupt vor den Islanders liegen werden.

    In der NHL gehts oft schnell, die Flyers waren in dem einen Jahr die schlechteste Mannschaft der Liga, im nächsten Jahr war man bereits eines der stärkeren Teams und in den darauffolgenden Jahren immer Titelanwärter. 2 - 3 prominente Neuverpflichtungen, ein weiterer Schritt der jungen Stammkräfte, etwas Glück mit den Rookies und die Sache schaut schon ganz anders aus. Und genau in diesem Punkt seh ich die Islanders auch im Vorteil gegenüber Buffalo, nämlich bei den Picks. Die Sabres haben mit Ausnahme von Myers seitm Vanek in meinen Augen keinen Eliteplayer mehr gedraftet, bei den Isles sieht die Sache diesbezüglich etwas anders aus...

    fast 100% gleicher Meinung.
    Nur ich denke das einzige was den Islanders fehlt, außer der NOCH nicht vorhandenen Konstanz(Taveres,Grabner z.b), ist eine bessere Defensiv Reihe.Habe ja fast alle Spiele der Islanders angesehen und ich find da kann in den ersten beiden Reihen JEDER Goals erzielen Forwards wie Defense Player ,nur eben die Defense ist schon sehr anfällig und oftmals Leichtfertig!

    Wenn die genannten Leistungsträger dann auch Konstant Leistung bringen, ist bestimmt vieles möglich für die "Isles" wird wohl noch nicht dieses Jahr sein aber die Zeit kommt bestimmt! Grabner wird i-wann ruhiger werden vor dem Tor das kommt dann mit dem Alter und Tavares hat das Zeug ein großer Playmaker zu werden.

  • Malone
    ✓
    • 1. Dezember 2011 um 18:16
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von elmatze

    ich find zwar grad keine Prozentangaben, aber wenn mich meine Mathematik noch nicht komplett verlassen hat, heißt das:

    Islanders : 40.9 %
    Canes: 40 % (jetzt sinds nurnoch 38,4 Prozent, aber Vorgestern war die Situation noch anders)


    mh jetzt fällt mir aber noch ein die Islanders ham ja auch noch ein Spiel gewonnen, ergo 38,09 Prozent... also hätten die Islanders ihn haben können, wollten ihn aber nicht, richtig?


    Auf die Schnelle hatten die Isles eine Gewinnquote von 28,6% gegenüber 32% bei den Canes (ich hab allerdings auch die OT-Losts dazugerechnet).

    Übrigens hier die neuen Kleider des Andi N.:

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/Nodl-r.png][Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/Nodl-w.png]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 1. Dezember 2011 um 18:22
    • #164
    Zitat


    If the claim is after November 1, waiver priority is based on the current year's standings, defined as the lowest percentage of possible points.


    alles klar. danke schön.

    Zitat von elmatze

    ich find zwar grad keine Prozentangaben, aber wenn mich meine Mathematik noch nicht komplett verlassen hat, heißt das:

    Islanders : 40.9 %
    Canes: 40 % (jetzt sinds nurnoch 38,4 Prozent, aber Vorgestern war die Situation noch anders)


    mh jetzt fällt mir aber noch ein die Islanders ham ja auch noch ein Spiel gewonnen, ergo 38,09 Prozent... also hätten die Islanders ihn haben können, wollten ihn aber nicht, richtig?

    canes 40%, isles 38,09 ist richtig. also isles nicht interessiert, ok.

  • Becker
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2011 um 13:09
    • #165

    interview mit nödl in der kleinen zeitung:

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…schoen-ab.story

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2011 um 13:53
    • #166

    Befürchte langsam das es bei den Hurricanes auch nicht reichen wird und die AHL winkt :S
    Und dann wirds schwer für ihn

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Dezember 2011 um 14:06
    • #167

    mir kommts so vor als wollte der "fragensteller" mit aller gewalt etwas negatives von nödl über die flyers erfahren - kan mich aber auch täuschen ;)

    bin mir sicher sollte für nödl kein platz mehr in der nhl sein wird er sicher einen top-klub in europa finden. ähnlich wie es bei pöck auch war

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Dezember 2011 um 17:04
    • #168

    Schaut derzeit nicht so gut für ihn aus.

  • Adlerblut
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 19:28
    • #169

    Wünsche den Flyers, dass Jagr und Giroux iin ein punktemäßiges Tief fallen, Brysgalov weiterhin so schlecht fängt die beiden anderen Affen sich als Fehlgriffe erweisen, das wäre sicher nicht für Nödl sondern auch für Carter und Richards eine Genugtuung. Hoffentlich verpassen sie die Playoffs, ach wie wäre das schön.

    Macht euch um den Nödl keine Sorgen, der wird sich schon durchbeißen. Allerdings muss man sich schon fragen, wieso sie ihn holen, aber dann nicht spielen lassen? Irgendwie typisch für die Hurricanes, bei denen gelingt derzeit wirklich gar nichts.

  • maverick
    NHL
    • 8. Dezember 2011 um 00:50
    • #170

    "So ist das hier in dem Geschäft"
    Interview | 07. Dezember 2011 13:50

    Wiener NHL-Crack Andreas Nödl über Transfer von Topclub Philadelphia zu Nachzügler Carolina enttäuscht

    Raleigh/North Carolina - Ende November ist Österreichs Eishockey-Export Andreas Nödl innerhalb der National Hockey League (NHL) von den Philadelphia Flyers zu den Carolina Hurricanes gewechselt. Richtig glücklich ist der 24-jährige Stürmer über den Wechsel aber nicht, wie er im Interview verrät. Zumal der Wiener auch beim Schlusslicht der Eastern Conference noch nicht richtig zum Zug kommt. Bei der 6:7-Niederlage am Dienstagabend gegen die Calgary Flames saß Nödl nur auf der Tribüne.
    Nach ihrer Gehirnerschütterung sind Sie wieder fit, haben gegen Calgary aber nicht gespielt. Woran lag es?

    Nödl: "Oh, das ist eine gute Frage. Ich weiß es nicht. Das hat mir Trainer Kirk Muller nicht gesagt."

    Ende November sind Sie von den Philadelphia Flyers zu den Carolina Hurricanes getradet worden. Waren Sie überrascht von dem Wechsel?

    Nödl: "Ja. Schon ein bisschen. Aber wir hatten viele gute Stürmer in Philadelphia. Und so ist es leider in der NHL."

    Wie lief der Wechsel genau ab?

    Nödl: "Nicht wirklich schön. Der General-Manager hat mich ins Büro gebracht und hat mir gesagt, dass er mich auf die Wechsel-Liste gesetzt hat. Und 24 Stunden später habe ich dann einen Anruf von Carolina bekommen. Und am selben Tag habe ich dann noch für die Hurricans gespielt."

    Waren Sie enttäuscht?

    Nödl: "Ja, auf jeden Fall. Ich habe mich in Philadelphia sehr wohl gefühlt und kenne sehr viele Leute. Aber die Mitspieler hier in Carolina sind auch super. Das wird schon alles passen."

    Woran lag es, dass Philadelphia Sie abgegeben hat?

    Nödl: "Keine Ahnung. Wenn ich das wüsste. Das hat mir niemand gesagt. Wenn hier jemand getradet wird, wird einem der Grund nicht genannt. Aber so ist das hier in dem Geschäft."

    Sie sind vom Titelaspiranten Philadelphia zu einem Kellerverein gewechselt.

    Nödl: "Ja, schon, aber so ist es im Leben. Wir haben noch fast 50 Spiele vor uns. Die Mannschaft hat Potenzial. Jetzt müssen wir schauen, dass wir einfach ein paar Spiele hintereinander gewinnen."

    Was bleibt in Erinnerung, wenn Sie an die vier Jahre bei den Flyers denken?

    Nödl: "Nur Gutes. Ich habe sehr viele Freunde dort. Es war eine wirklich schöne Zeit."

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Dezember 2011 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #171

    Hmm Eaglebloodie, warum nimmst du es eigentlich immer persönlich oder einem NHL-Verein übel, wenn er sich von einem Österreicher trennt? In der NHL werden tagtäglich Spieler von einem Verein zum anderen geschoben, das stört dich nicht, aber sobald es mal zufällig ein Österreicher ist, dann ist der Verein böse? :D Canucks, Panthers und Flyers sind jetzt alle bei dir unten durch? Findest das nicht a bissl kindisch? ^^

    Abgesehen davon sind deine Aussagen auch nicht grad sachlich. Giroux wird ganz sicher in kein Formtief fallen, ich wette mit dir, alles was du hast, dass er am Ende der Saison mindestens unter den Top5-Scorern der NHL ist, solang er sich nicht verletzt. MMn wird er die Punkteliste sogar anführen, es sei denn, Crosby spielt so wie vor seiner Verletzung.

    Und dass Nödl von den Flyers in die AHL geschickt worden wäre, wundert mich gar nicht. Ich hab all seine Spiele heuer gesehen, die ersten 3 - 5 Spiele waren in Ordnung, und danach war das ein so schwacher Nödl, wie ich ihn glaub ich noch gar nicht in der NHL gesehen hab. Offensiv is sowieso nix gegangen, aber seine alte Stärke war plötzlich auch weg, er hat so gut wie jeden Zweikampf verloren. Das letzte Spiel für die Flyers war eine Katastrophe. Sobald er an der Scheibe war, hat er auch einen Fehler gemacht. Und wir reden da von Fehlern, bei welchem ihm im eigenen Verteidigungsdrittel an der Bande die Scheibe auskommt, wenn er sie von der Vorhand auf die Backhand legen will beim Stickhandling und direkt beim Gegner landet. Das war zwar der größte Bock, aber die Fehler zogen sich durchs ganze Spiel. Ebenso die ersten beiden Spiele für die Hurricanes, einfach schwach. Ich weiß auch nicht genau, was mit ihm los ist, aber wenn er sich nicht bald wieder findet, is er weg aus der NHL, und sicher nicht zu unrecht. Zumindest gabs im letzten Spiel für die Canes einen Aufwärtstrend zu sehen, aber im nächsten Spiel war er dann unverständlicherweise Healthy Scratch (ob er gestern gespielt hat, weiß ich nicht, muss ich mir erst anschauen).

    Also es gibt aber auch keinen einzigen Grund, den Flyers irgendwas vorzuwerfen. Die handeln so, wie sie es für richtig halten. Ob der Spieler, von dem sie sich trennen, Österreicher oder sonst was ist, ist denen relativ egal. Und dir sollts auch egal sein, weil bei allen anderen Spielern is es dir ja auch wurscht. Oder is Villach auch böse, wenn sie sich entscheiden, einen Vertrag eines Spielers nicht zu verlängern?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 8. Dezember 2011 um 15:00
    • #172

    Nödl hat heute Nacht wieder gespielt und mMn war es sein bestes Spiel seit langem und im Dress der Hurricanes sowieso. An diese Leistung muss er jetzt in den nächsten Spielen anknüpfen, mit etwas mehr Glück vielleicht auch mal den einen oder anderen Punkt machen und dann dürfte es vorläufig mal wieder etwas besser ausschauen für ihn.

  • Adlerblut
    Gast
    • 8. Dezember 2011 um 15:39
    • #173

    MarkusStasichen :)

    Die Flyers handeln immer so, dass sie versuchen, den letztjährigen Stanleycupsieger zu kopieren. Als Chicago 4 starke Linien hatte und einen eher billigen Torhüter, haben sie ein Jahr drauf das Gleiche versucht, klappe nicht. Heuer gewann Boston mit einem überirdischen Thomas, sie holten Brysgalov und verarschten dafür Carter und Richards. Die Diskussionen auf fans.flyers.nhl.com dazu fand ich immer sehr interessant kamen sie doch, von Leuten, die dem Ganzen näher sind als wir in Österreich.

    Philadelphia hätte Nödl im Sommer gehen lassen sollen, wenn sie ihn eh nicht mehr wollen, damit hätte er sich wenigstens seinen neuen Arbeitgeber aussuchen können. Ich erinnere dich daran, wieviele im letzten Jahr auch dachten, die Karriere vom Grabner in der NHL sei vorüber und was wurde daraus? Richtig, er ist mittlerweile österreichs bester NHL Spieler. Ich sage nicht, dass es beim Nödl auch so sein wird, aber ich könnte mir vorstellen, dass es - sofern die Hurricanes mal wieder ein wenig in die Mannschaft investieren - doch bergauf geht (gehen könnte).

    Sollte es wider erwarten doch nicht in der NHL klappen, gäbe es immer noch die SEL, NLA oder die erste finnische Liga Alternativen hätte er im Fall des Falles sicher genug.

    Florida habe ich noch nie gemocht und werde ich auch nie mögen, die verstellen einer weiteren kanadischen Mannschaft einfach nur den Platz, genauso wie Phönix. Bei Vancouver respektiere ich deren Talent und Ausgeglichenheit. Philly wurde durch Nödl etwas sympathischer, aber richtig sympathisch waren sie mir nie. Was Sympathiewerte anbetrifft kann nunmal keiner mit den Islanders mithalten.

    Grioux, ich erinne dich an Stamkos da dachten auch viele, er könnte die 60 Tore-Marke knacken, fiel dann aber in ein Loch und endete "nur" unter den ersten Fünf. Das Verpassen der Playoffs wünsche ich ihnen nicht nur, weil sie Nödl verarscht haben, sondern auch Richards und Carter dazu noch mit Simmuns und Voratschek zwei absolute Unsympathler ins Boot holten und sofern Pronger nicht wieder zu seiner Form findet, werden es die Flyers noch sehr schwer haben.

  • Malone
    ✓
    • 8. Dezember 2011 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #174
    Zitat von Adlerblut

    Die Flyers handeln immer so, dass sie versuchen, den letztjährigen Stanleycupsieger zu kopieren. Als Chicago 4 starke Linien hatte und einen eher billigen Torhüter, haben sie ein Jahr drauf das Gleiche versucht,


    Interessante Theorie - ich frage mich nur, wen denn Leighton und Boucher ersetzt haben? Als kleines Plus wage ich nur noch anzumerken, dass die Hawks eigentlich mit einem 5,6 Mio.$-Mann im Tor geplant hatten.

    Was haben Simmonds und Voracek eigentlich so Böses angestellt (va. wenn man Typen wie Hartnell und Shelley im Team hat)?

    Zum Thema an sich: Wieso haben die Flyers Nödl verarscht? Wenn man jemanden einen neuen Vertrag gibt, hat derjenige das automatische Recht trotz schlechter Leistung im Team zu bleiben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 8. Dezember 2011 um 16:06
    • #175
    Zitat von Adlerblut

    Richtig, er ist mittlerweile österreichs bester NHL Spieler.


    auweh auweh wenn das der maverick liest brauchen wir einen neuen thread :D
    denk btw, schon, dass vanek noch um "ein bisschen" besser ist als grabner ;)

    und zwegs nödl naja wenn er keine leistung bringt, ist es nur logisch dass er rausgeworfen wird; NHL ist halt keine pimperl Liga und da kanns schnell gehen. mich wundert das nicht. und wenn er bei carolina sein Form nicht bald findet wirds schwer. Grabner hat die Chance bei den Isles genützt; ich hoffe Nödl gelingt das auch bei Carolina......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™