Laut Refereemanager sollte heute "Flyers gegen Dänemark" in der ASH spielen....
Naja, liegt beides nördlich von Österreich

EWHL 2011/12
-
-
- Offizieller Beitrag
Wie die auf Dänemark kommen ist rätselhaft, aber im referee-manager stimmen wenigstens Beginnzeiten und Spielort, bei den Auswärtsteams ist aber öfters etwas falsch!
-
- Offizieller Beitrag
Die Resultate der letzten Spiele der österr. Teams:
EHC Vienna Flyers - Niederlande 5:4 (0:1, 4:1, 1:2), Tore der Flyers: Provost (2), Weegh, Kness, Janach
EHC Vienna Flyers - DEC Salzburg Eagles 2:1 (2:0. 0:1, 0:0), Tore: Labrie, Provost bzw. Grascher
EHV Sabres Wien - Niederlande 9:4 (2:0, 7:3, 0:1), Tore der Sabres: Weber (3), Hummel (3), Dosdall (2), Pren. -
- Offizieller Beitrag
Nach der Nationalteamunterbrechung geht es in der EWHL wie folgt weiter:
SA, 19.11.2011 19.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Volksgarten
SO, 20.11.2011 13.00 Uhr: HC Slovan Bratislava (SVK) - EHC Vienna Flyers, Slovnaft Arena -
- Offizieller Beitrag
Die Resultate des Wochenendes:
DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 2:7 (0:4, 1:0, 1:3), Tore: Harrington, Hanlon bzw. Wittich, Meixner, Bettarini, Weber, Pren, J.Willenshofer, Hummel.
HC Slovan Bratislava (SVK) - EHC Vienna Flyers 4:3 (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) n. Pen., Tore der Flyers: Schuecker (2), Provost.
-
- Offizieller Beitrag
Heimpremiere für Minsk in der EWHL, folgende Spiele der österr. Teams stehen am Programm:
SA, 26.11.2011, 15.30 Uhr: Pantera Minsk (BLR) - EHV Sabres Wien, Minsk
SO, 27.11.2011, 11.00 Uhr: Pantera Minsk (BLR) - EHV Sabres Wien, Minsk
SO, 27.11.2011, 14.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - HC Slovan Bratislava (SVK), Volksgarten -
- Offizieller Beitrag
Die Resultate der Spiele vom Wochenende:
Pantera Minsk (BLR) - EHV Sabres Wien 4:2 (1:1, 0:1, 3:0), Tore der Sabres: Dosdall, Hummel
DEC Salzburg Eagles - HC Slovan Bratislava (SVK) 2:0 (1:0, 1:0, 0:0), Tore der Eagles: Lopez, Hausberger
Pantera Minsk (BLR) - EHV Sabres Wien 5:6 (0:0, 3:3, 2:2, 0:0, 0:1) n. Pen., Tore der Sabres: Pren (3), Meixner, Weber, Dosdall (entsch.Pen.).Interessantes Detail bei Minsk: Es spielte erstmals eine US-Amerikanerin (Kelly Nash) für Minsk, sicher ungewöhnlich, da ja für die Politiker der USA Weißrussland als "Schurkenstaat" gilt.
Für die Sabres wurde die Reise zum Abenteuer, da beim Heimflug der Anschluß in Moskau verpasst wurde, mußten sie noch eine zusätzliche Nacht in Moskau verbringen.Für Salzburg scheint Slovan Bratislava so etwas wie ein "Lieblingsgegner" zu sein, bereits der zweite Sieg in dieser Saison, damit bleiben die Sabres Wien Tabellenführer.
-
2:0-Sieg und abenteuerliche Reise
ZitatDie Sabres Wien konnten in Minsk zwar nur zwei Punkte holen und die Reise wurde zum wahren Abenteuer, doch damit übernahmen sie die Tabellenführung. Weil sich die Eagles Salzburg mit einem 2:0 gegen den bisherigen Tabellenführer Slovan zurück auf die "Siegerstraße" schossen.
Nach sechs Spielen ohne Punkt klappte es für die Mozartstädterinnen ausgerechnet gegen Leader Bratislava und sie beendeten so eindrucksvoll ihre Niederlagenserie. Matchwinnerin war Torfrau Nina Geyer mit 37 Saves und einem Shutout, die Tore erzielten Lopez (7.) und Hausberger (24.). Eine andere Serie blieb damit aber aufrecht, denn seit knapp 26 Monaten konnte keines dieser beiden Teams mehr ein direktes Duell in der Fremde gewinnen.
Bitteres Wochenende für Slovan - bereits am Tag davor gab es im Supercup gegen Zürich nichts zu holen. Die Lions gewannen ihre EWCC-Generalprobe in Dornbirn klar mit 6:2, Lokalmatadorin Eva Schwärzler war mit einem Tor und drei Assists erfolgreichste "Züricherin" nach Punkten. Damit haben die Schweizerinnen noch die theoretische Chance auf Platz 1 gewahrt.
Sehr stark präsentierte sich Minsk beim ersten Heimauftritt: Pantera trat -
Zitatbeflügelt durch eine sehr gute Stimmung im heimischen Stadion - selbstbewusst an, spielte agressiv und mit hohem Tempo gegen die Sabres und gab vor allem trotz Rückstand nie auf. Im ersten Spiel machte sich der weit größere Kader der Heimmannschaft dann im Schlussabschnitt bezahlt, wo die Weißrussinnen einen 1:2-Rückstand noch auf 4:2 umdrehen konnten. Wobei der letzte Treffer ein Empty Net Goal 29 Sekunden vor dem Ende war. Spannend verlief dann auch die zweite Partie, in der Neuzugang Kelly Nash gleich vier Tore für Minsk vorbereitete und damit ihrem Team zu einem weiteren Punkt verhalf. Denn eine 5:3-Führung der Gäste nach knapp 54 Minuten konnte Pantera noch ausgleichen, ehe im Penaltyschießen dann doch die Wienerinnen gewannen. Und sich damit die Tabellenführung holten.
Vor allem die Rückreise wurde zu einer kleinen Odyssee: das Flugzeug von Minsk nach Moskau konnte aufgrund eines technischen Defekts nicht starten. Bis die Wienerinnen dann in einer funktionierenden Maschine waren, verging einiges an Zeit und so war in Moskau der Anschlussflug nach Wien bereits weg (dies war die letzte Maschine am Sonntag nach Österreich). Also wurden die Sabres von der Fluglinie in einem Hotel untergebracht und konnten erst am Montag zurück nach Hause.
-
- Offizieller Beitrag
Morgen steht ein österreichisches Duell am Programm:
SA, 3.12.2011 19.30Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHC Vienna Flyers, Volksgarten
-
- Offizieller Beitrag
Resultat vom Wochenende:
DEC Salzburg Eagles - EHC Vienna Flyers 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) n. Pen. Tore: Ban, Hofbauer, Harrington (entsch.Pen.), bzw. Hochegger, Provost.
-
- Offizieller Beitrag
Am morgigen Feiertag ein weiteres EWHL-Spiel:
DO, 8.12.2011 12.00 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Volksgarten
-
- Offizieller Beitrag
Resultat von gestern:
DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 1:5 (1:3, 0:1, 0:1) Tore: Grascher bzw. Weber (2), Hummel, Dosdall, Kantor
Das weitere Programm:
SA, 10.12.2011 16.30 Uhr: Pantera Minsk (BLR) - EHC Vienna Flyers, Minsk
SA, 10.12.2011 16.30 Uhr: HC Slovan Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles, Slovnaft Arena
SO, 11.12.2011 10.30 Uhr: Pantera Minsk (BLR) - EHC Vienna Flyers, Minsk -
- Offizieller Beitrag
Resultate der letzten Spiele:
HC Pantera Minsk (BLR) - EHC Vienna Flyers 5:1 (4:0, 1:1, 0:0), Tor der Flyers: Provost
HC Slovan Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles 5:3 (2:2, 1:1, 2:0), Tore der Eagels: Ban, Gürtler, Yung.
HC Pantera Minsk (BLR) - EHC Vienna Flyers 5:4 (1:2, 3:2, 1:0), Tore der Flyers: Labrie (2), Thode, Provost. -
- Offizieller Beitrag
Die Pause der EWHL hat sich verlängert. Die für 6.1. - 11.1. geplanten Spiele (Slovan Bratislava - Sabres Wien, Vienna Flyers - Slovan Bratislava sowie Sabres Wien - Vienna Flyers) wurden aufgrund der YOG 2012 Vorbereitung abgesagt. Neue Termine stehen noch nicht fest.
-
- Offizieller Beitrag
Nach einer (bedingt durch U18-WM und YOG) etwas längeren Pause, geht es für die österreischischen Klubs in den nächsten Tagen weiter:
DO, 26.1. 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - EHV Sabres Wien, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
SA, 28.1. 15.15 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
SA, 28.1. 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava (SVK), Eissportzentrum Kagran (Halle 1) -
- Offizieller Beitrag
Ergebnis des gestrigen Wr. Derbys:
EHC Vienna Flyers - EHV Sabres Wien 2:9 (0:2, 1:3, 1:4), Tore: Provost (2) bzw. Weber (4), Kantor (3), Dolecek, Hummel.
-
- Offizieller Beitrag
Resultate des letzten Wochenendes:
EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 9:4 (6:2, 1:1, 2:1), Tore: Weber (3), McCarthy (2), Hummel, Ullrich, Kantor, Dosdall, bzw. Lopez (3), Rothböck.
EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava (SVK) 1:3 (0:1, 1:1, 0:1), Tor der Flyers: Provost.
Aktuelle Tabelle und Statistik auf https://www.eishockeyforum.at/www.ewhl.com
-
- Offizieller Beitrag
Heute steht ein weiteres Spiel am Programm:
MI, 1.2.2012 18.15 Uhr: EHV Sabres Wien - Pantera Minsk (BLR), Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
-
- Offizieller Beitrag
EHV Sabres Wien - Pantera Minsk (BLR) 6:4 (2:0, 2:2, 2:2), Tore der Sabres: McCarthy (2), Weber (2), Dolecek, Bettarini.
Das Wochenendprogramm:
SA, 4.2. 12.15 Uhr: Team Niederlande - EHV Sabres Wien, Triavium Nijmegen
SA, 4.2. 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - DEC Salzburg Eagles, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
SO, 5.2. 17.15 Uhr: Team Niederlande - EHV Sabres Wien, Triavium Nijmegen
SO, 5.2. 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - Pantera Minsk (BLR), Eissportzentrum Kagran (Halle 1) -
- Offizieller Beitrag
Die letzten Resultate:
Team Niederlande - EHV Sabres Wien 1:9 (0:3, 0:4, 1:2); Tore Sabres: Meixner (3), Weber (2), McCarthy, Kantor, Bettarini, Hummel.
EHC Vienna Flyers - DEC Salzburg Eagles 6:0 (3:0, 0:0, 3:0), Tore: Provost (3), Pasquariello, Labrie, Janach.
Team Niederlande - EHV Sabres Wien 2:5 (1:1, 0:2, 1:2), Tore Sabres: Weber (3), Dosdall, Kantor.
EHC Vienna Flyers - Pantera Minsk (BLR) 2:3 (0:0, 1:1, 1:2), Tore Flyers: Provost (2).
Damit fehlt den Sabres aus den letzten 4 Spielen nur noch 1 Punkt zur erfolgreichen Titelverteidigung.
-
- Offizieller Beitrag
Die Spiele der österr. Teams der nächsten Tage:
FR, 17.2.2012 17.15 Uhr: EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
SA, 18.2.2012 17.15 Uhr: Pantera Minsk (BLR) - DEC Salzburg Eagles, Minsk
SA, 18.2.2012 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - Team Niederlande, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
SO, 19.2.2012 09.00 Uhr: Pantera Minsk (BLR) - DEC Salzburg Eagles, Minsk -
- Offizieller Beitrag
GRATULATION an den EHV Sabres Wien zur erfolgreichen Titelverteidigung. Die Sabres sind das erste Team, welches die EWHL zum 3. Mal gewann.
Das Resultat des gestrigen Wr. Derbys:
EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers 6:1 (1:0, 3:1, 2:0), Tore: Hummel, McCarthy, Weber, Willenshofer, Kantor, Dosdall bzw. Labrie.
-
- Offizieller Beitrag
Weitere Resultate:
Team Niederlande - EHC Vienna Flyers 1:3 (0:1, 0:2, 1:0), Tore der Flyers: Janach, Thode, Labrie
Pantera Minsk (BLR) - DEC Salzburg Eagles 4:0 (4:0, 0:0, 0:0)
Pantera Minsk (BLR) - DEC Salzburg Eagles 6:1 (2:0, 3:1, 1:0), Tor der Eagles: Lopez -
- Offizieller Beitrag
Das für heute geplante Spiel EHV Sabres Wien - Team Niederlande wurde auf Wunsch der Holländerinnen abgesagt, da diese von Donnerstag bis Sonntag noch weitere 4 Spiele (2 gegen Flyers und 2 gegen Salzburg) bestreiten.
Die genauen Termine folgen.
-
- Offizieller Beitrag
Die Spiele der nächsten Tage:
DO, 23.2.2012 18.25 Uhr: Team Niederlande - EHC Vienna Flyers, Eissportzentrum Kagran (Halle 3)
FR, 24.2.2012 18.00 Uhr: EHC Vienna Flyers - Team Niederlande, Eissportzentrum Kagran (Halle 2)
SA, 25.2.2012 19.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - Team Niederlande, Volksgarten
SO, 26.2.2012 12.00 Uhr: DEC Salzburg Eagles - Team Niederlande, Volksgarten -