1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2011

    • NHL
  • Malone
  • 18. Juni 2011 um 12:08
  • Geschlossen
  • Tony Soprano
    EBEL
    • 18. Juli 2011 um 20:51
    • #301
    Zitat von Malone


    http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_…?urn=nhl-wp9319

    Einmal editiert, zuletzt von Tony Soprano (18. Juli 2011 um 21:04)

  • Malone
    ✓
    • 18. Juli 2011 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #302

    Bei den Islanders könnte er "umsonst" spielen. Die zahlen sowieso noch immer sein altes Gehalt :D

    @Feaster: der ist seit Sommer 2010 bei den Flames, seit Dezember GM

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (18. Juli 2011 um 21:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 18. Juli 2011 um 21:43
    • #303

    Die Flames befinden sich mMn nicht wirklich im Umbruch. Man hat einen guten Goalie, eine solide Defense und einen Sturm mit noch genug Luft nach oben. Die Play Offs sollten doch möglich sein. Feaster sollte man doch noch ein paar Jahre Zeit geben seine Ideen umzusetzen. Diesen Sommer hat er Draft und Regehr Trade gut gehandelt, wie ich finde. Warum allerdings Sutter immer noch Trainer ist, ist wohl nicht nur mir ein Rätsel. Spannend wir der nächste Sommer wo sehr viele Spieler UFA werden.

    @Trade mit Devils. Schwer zu sagen, hängt denke ich mal sehr mit der Fitness von Langkow zusammen. Fällt er aus wird eher noch ein Center gebraucht.

  • Pfnf
    EBEL
    • 18. Juli 2011 um 23:08
    • #304

    http://tsn.ca/nhl/story/?id=371987

    Grabner auf Platz 2 der even strenght goal scorers/60 min

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2011 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #305

    Die etwas anderen Capprobleme:
    New York Islanders - $38,484,416 Caphit - benötigen $9,815,584 - 19 Spieler
    Nashville Predators - $41,208,333 Caphit - benötigen $7,091,667 - 20 Spieler
    Colorado Avalanche - $45,458,334 Caphit - benötigen $2,841,666 - 23 Spieler
    Phoenix Coyotes - $45,518,750 Caphit - benötigen $2,781,250 - 21 Spieler

    Die wenigsten Probleme sollten die Nashville Predators haben, da noch Shea Webers neuer Vertrag fehlt. Bei den Islanders sollte noch Bailey hinzukommen, bei den Coyotes Turris und Boedker.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2011 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #306

    Stammergeddon is over Stamkos verlängert in Tampa um 5 Jahre (8 Mio.$ - 8 Mio.$ - 8 Mio.$ - 8 Mio.$ - 5,5 Mio.$) - Caphit 7,5 Mio.$ :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 19. Juli 2011 um 22:27
    • #307

    Guter Caphit.

  • Blair
    NHL
    • 20. Juli 2011 um 01:18
    • #308

    jo hatte in anbetracht der cap-erhöhung schon eher einen crosby/malkin caphit (8.7M) erwartet. da sind die 7.5 ja schon ein schnäppchen

  • open ice
    Bandenskater
    • 20. Juli 2011 um 10:58
    • #309

    Osgood hört auf. 3 Cups, 400+ Siege...

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2011 um 11:02
    • Offizieller Beitrag
    • #310
    Zitat von open ice

    Osgood hört auf. 3 Cups, 400+ Siege...


    ...und Ty Conklin soll sein Nachfolger werden. D.h. wohl kein Cup für die Wings. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 20. Juli 2011 um 11:37
    • #311

    Meine Lieblingsaussage von Stamkos: "To be honest, I didn't even really know where that number put me with regards to in the league. ..." Hihi, da verhandeln's fast ein Jahr und Stamkos will die Gehälter seiner Klassenkollegen nicht kennen? Wie heißt's so schön in SportsNation: Liar!

    'Find ich für NHL-Realitäten einen eigenartigen Vertrag für einen der besten Spieler der beiden letzten Jahre, für die Kürze der Dauer im Verhältnis zu niedrig, und was für einen Sinn machen 5,5 Mille im letzten Jahr bei einem 26jährigen, außer den Cap-Space zu drücken?

    Aber rein prinzipiell macht der Vertrag dann doch für beide Seiten einen Sinn: er ist hoch und lang genug, um zu bleiben, und dann doch (wie z.B bei Briere oder Lecavalier) nicht hoch und lang genug, um für einen Trade (auf Wunsch des Spielers) schwer weitergebbar zu sein.

    New Jersey hat auch einen neuen Coach, Peter DeBoer, zwar ein guter Move, wie ich finde, aber dass dort'n überhaupt noch freiwillig ein Coach hingeht? Man wird von Lamoriello dann ja eh in der Regel kurz vorm Play-Off wieder vertschüsst ... .

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2011 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #312
    Zitat von nordiques!

    Find ich für NHL-Realitäten einen eigenartigen Vertrag für einen der besten Spieler der beiden letzten Jahre, für die Kürze der Dauer im Verhältnis zu niedrig, und was für einen Sinn machen 5,5 Mille im letzten Jahr bei einem 26jährigen, außer den Cap-Space zu drücken?


    Schau dir Crosbys und Malkins Vertrag an - gleiches Procedere (nur eine Stufe höher)

    PS: den seltsamsten Vertrag hat noch immer Koivu

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 20. Juli 2011 um 14:40
    • #313

    Hast recht, ähnliches Prozedere; zwar nicht ganz gleich - Unterschied ist nur 1,5 und nicht 2,5 Mille und die beiden wären mit ihren Schlußgehältern aktuell noch immer Top 20 in der Liga, während Stamkos 5,5 Mille derzeit nicht einmal Top 50 sind - aber außer Cap-Dumping fällt mir jetzt kein wirklicher Grund, weshalb diese Verträge am Schluß so abschmieren.

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2011 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #314

    Im letzten Vertragsjahr wurde das Ganze mit einer NMC versüsst, vielleicht gleicht das die verlorenen Millionen aus :D

    Im Grunde schauen die Vereine wohl immer darauf, dass die Cap etwas gedrückt wird, wobei ich mir die Frage stelle, ob das steuerlich überhaupt sinnvoll ist, zuerst so viel und dann deutlich weniger zu kassieren (oder ist gerade das der Trick?).

    PS: Teddy Purcell hat nun auch um 2 Jahre verlängert 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Juli 2011 um 19:53
    • #315

    Ich glaub bei allen 7 stelligen Summen wird schon egal sein obs eben 5 oder 8 sind für die Steuer ;)
    NMC im letzten Vertragsjahr macht natürlich Sinn. Weil damit kommt er diesen ganzen. Ah letztes Vertragsjahr bla bla wir traden dich zur Deadline sonst wohin.

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2011 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #316

    Yashin soll angeblich ein 2 Mio.$-Vertrag angeboten worden sein und es werden weiterhin die Islanders als möglicher Kandidat genannt :wacko:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. Juli 2011 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #317

    Brandon Dubinsky hat einen 4Jahresvertrag bei den Rangers unterschrieben - 4,2 Mio.$ Caphit

    Chris Campoli wurde zum Free Agent, nachdem die Blackhawks nicht bereit waren, einen Vertrag von 2,5 Mio.$ (Arbitration) zu erfüllen.

    Die Islanders sind auf der Suche nach einem Top4-Defender - ua. werden die Namen von Doughty und Green genannt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juli 2011 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #318

    Vinny Prospal hat für 1 Jahr bei den Blue Jackets unterschrieben.
    Steve Eminger hat um 1 Jahr bei den Rangers verlängert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 28. Juli 2011 um 12:40
    • #319

    The New York Rangers have avoided arbitration with another one of their young forwards, signing Ryan Callahan to a three-year contract worth a reported $12.875 million .

    Source

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2011 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #320
    Zitat von nordiques!

    Haber außer Cap-Dumping fällt mir jetzt kein wirklicher Grund, weshalb diese Verträge am Schluß so abschmieren.

    Was hat das mit Cap-Dumping zu tun? Ob ein Vertrag jetzt am Anfang hoch ist und gegen Ende niedriger wird oder umgekehrt hat doch überhaupt keine Auswirkungen auf den Cap-Hit. Entscheidend sind allein die Gesamtsumme und die Vertragsdauer, sonst gar nix. Ob ein Spieler bei einem 5 Jahresvertrag 5 x 10 Millionen kassiert oder die ersten 4 Jahre nix und dann alles im 5. Jahr ist doch genau dasselbe.

    Cap-Dumping ists dann, wenn der Spieler dann mit +45 plötzlich nur mehr 500.000 kassiert, obwohl er die Jahre davor immer Topverdiener war.

    Der Grund für diese vorgelagerten Verträge ist wohl eher jener, dass ein Spieler dann aufgrund der stetig steigenden Gehaltskosten in einem Jahr an den tatsächlichen Lohnausgaben gemessen ein Schnäppchen ist und man dieses Geld für andere Mittel verwenden könnte, solange man innerhalb des Cap-Spaces bleibt.

    Vanek's Vertrag ist doch genau so. Und dann können sie die paar Millionen, die er weniger verdient, verwenden, um einen weiteren Kracher mit Geld zuzuschütten...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Juli 2011 um 13:31
    • #321

    Und beide liegts ihr meiner Meinung nach leicht daneben - habt aber auch a bissl Recht :)

    Nehmen wir zB Vanek her. Der war zu Vertragsabschluss 23
    Wenn du dem seinen Vertrag jetzt eben sehr vorderlastig machst hat das auch für den Spieler natürlich einen Vorteil. Er hat gerade in den ersten Jahren eben mal einen richtig fetten Gehaltsscheck mit dem er sich eben Haus und alles drum und dran kaufen kann um sich mal eine Basis zu legen. Halt quasi mal jene Sachen wo er tendenziell eher mehr Geld ausgeben wird wollen können. In 5 Jahren hat er jetzt eher nix mehr davon wenn er da sein Haus etc schon kauft hat.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2011 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #322

    Ist natürlich auch ein Punkt, aber ich glaub, ein Haus, Auto und was weiß ich was sonst noch alles gehen sich auch mit 7 Millionen aus, da braucht man nicht extra noch 3 mehr, damit man sich das leisten kann.

    Ich weiß ja nicht, wie Vanek lebt, aber ich würde sogar davon ausgehen, dass er noch nicht mal ein ganzes Vertragsjahr an Kohle ausgegeben hat...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Juli 2011 um 14:04
    • #323

    Ne ich seh das halt so:
    sagen ma 8 Mio jetzt vs 5 Mio in 3 Jahren. Die 3 Mio Differenz jetzt sind halt das Haus Auto etc. Das heisst mim Rest kannst gleich bleibend investieren, versicherungen, auf hohe kante legen etc

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2011 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #324

    Ein bisschen lieber wär mir so ein vorgelagerter Vertrag auch, aber im Grunde wäre mir als Spieler bei solchen Vertragshöhen sowas von egal, wie das Geld über die Jahre aufgeteilt ist, ich würd in jedem Fall unterschreiben. Im Grunde ists ja auch irrelevant, wie das Geld aufgeteilt ist, am Ende ists immer gleich viel...

    Wichtig ist nur, dass die ersten Jahre soviel bekommst, dass überleben kannst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 28. Juli 2011 um 22:44
    • #325

    The New Jersey Devils dealt veteran forward Brian Rolston to the New York Islanders for forward Trent Hunter on Thursday.

    source

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™