1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

  • Thor
  • 5. Juni 2011 um 04:53
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. Juli 2011 um 00:09
    • #126
    Zitat von marksoft


    Je eine Hin und Rückrunde daher 10 und 8 wenn mich nicht alles täuscht es gibt noch keinen Spielplan für die zwischenrunde daher ist die auch noch nicht eingegeben. es gibt legendlich termine

    Sonntag, 22. Januar 2012 17.30 Z1
    Dienstag, 24. Januar 2012 19.15 Z2
    Freitag, 27. Januar 2012 19.15 Z3
    Sonntag, 29. Januar 2012 17.30 Z4
    Dienstag, 31. Januar 2012 19.15 Z5
    Freitag, 3. Februar 2012 19.15 Z6
    Sonntag, 5. Februar 2012 17.30 Z7
    Freitag, 10. Februar 2012 19.15 Z8
    Sonntag, 12. Februar 2012 17.30 Z9
    Dienstag, 14. Februar 2012 19.15 Z10

    und wie jedes jahr verweise ich auf die für mich zumindest sehr interresante Wochentagsverteilung zu finden hier =>

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…75/tabelle.html

    Alles anzeigen


    Wenn ich Glück habe, sehe ich 2 KAC Heimspiele hintereinander vom KAC in die Zwischenrunde am 3 bzw 5 Februar, wenn man diese erreicht. :D Oder eines der Spiele ist beim KAC bzw eines in Villach oder Graz oder Wien, dann kann ich es mir auch angucken. Einen KAC Tripp möchte ich auf jeden Fall wieder machen nächstes Jahr. :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 03:17
    • #127

    Also ich finde die Zwischenrunde okay, da geht es gleich von Anfang weg darum nach 44 Runden und 40 Spielen über dem Strich zu stehen. Mit den Bonuspunkten dann wird zusätzlich für Spannung gesorgt, da schiebt sich alles noch mal zusammen. Meine Prognose: Wird eine rein rot-weiss-rote Sache!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 7. Juli 2011 um 08:49
    • #128
    Zitat von NHL99

    help...

    und wieder einmal feiglet es mich wie jedes jahr..wie ich den kalender reinbekomm ins outlook!!

    bekomme immer nur das erste spiel

    den link mit der beschreibung find ich auch net.....oje oje werd ma alt??? ggg

    Schon gelöst?

    Datei am Desktop abspeichern - Outlook 2010 - Datei - öffnen - importieren - VCS importieren - Datei auswählen - fertig!

  • hockey
    CHL
    • 7. Juli 2011 um 10:40
    • #129

    gibt's im DG 1 kein Spiel zwischen Znaim und VSV ?( dafür aber 2 mal VSV - SAPA und Znaim - Zagreb. Was ist da passiert?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Juli 2011 um 10:56
    • #130

    irgendwo um den 20. oktober is znaim - vsv, da bin ich mir recht sicher

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 7. Juli 2011 um 11:02
    • #131
    Zitat von hockey

    gibt's im DG 1 kein Spiel zwischen Znaim und VSV ?( dafür aber 2 mal VSV - SAPA und Znaim - Zagreb. Was ist da passiert?

    Stimmt, das ist mir auch gleich (negativ) aufgefallen. Spielen wirklich erst am 23. Oktober in Znaim.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 7. Juli 2011 um 12:02
    • #132
    Zitat von Herby #30

    Stimmt, das ist mir auch gleich (negativ) aufgefallen. Spielen wirklich erst am 23. Oktober in Znaim.

    Noch dazu, HC Orli Znojmo ist auch gleich in der 1. Runde Spielfrei.

  • NHL99
    EBEL
    • 12. Juli 2011 um 19:35
    • #133

    @ jo 0815:

    danke hat funktioniert !!!! :) :)

    lg NHL99

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. August 2011 um 11:08
    • #134

    finde leider keine aktuellen durchführungsbestimmungen...wie ist jetzt genau die regelung der U-XX spieler (in-&ausländer)?

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 28. August 2011 um 12:21
    • #135

    Ich wollte jetzt auch keinen neuen Thread im VSV-Bereich aufmachen, aber ich habe mir die Mühe gemacht ein Umfangreiches VSV-Exceldokument über den Spielplan des
    Grunddurchganges vom VSV zu machen.
    Da sind alle Statistiken enthalten, weil ich liebe es eben Dokumente zu erstellen!
    Aber ihr müsst aufpassen, ich habe jede Zelle miteinander Verknüpft, so müsst ihr nur die Ergebnisse pro Drittel und die Anzahl bei Siege und Niederlagen eingeben.
    Der Rest wie das Gesamtergebnis eines Spiels und die Tore und Gegentore im 1. und 2. und 3. Drittel ergeben sich von selbst! (Ich habe eben alles miteinander verknüpft, so
    gut es geht!)
    Und bei den Tabellen müsst ihr auch aufpassen, da habe ich auch alles miteinander verknüpft, so müsst ihr nur die Anzahl der Siege, Niederlagen und Overtimeniederlagen
    eingeben, die Punkte sowie die verbleibenden Punkte ergeben sich von selbst! Ihr müsst nur noch die Funktion Sortieren benutzen und ihr habt dann die Tabelle!
    Und am unteren Ende habe ich noch eine Derbystatistik, da müsst ihr nur die Anzahl von Sieg und Niederlage eingeben! (Ich weiß ich habe es ein wenig übertrieben,
    aber ich liebe es eben Dokumente mit Statistiken zu erstellen :)) . Wenn ihr es nicht wollt, dann ignoriert diesen Post von mir einfach ;) !
    Viel Spaß

    Edit: Eines habe ich noch vergessen, ihr sieht bei den Tabellen die Spalte mit Ak, diese könnt ihr löschen, weil ich habe beim erstellen der Tabelle eine Spalte zu viel gehabt!

    5 Mal editiert, zuletzt von Speckbrot (28. August 2011 um 12:36)

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 30. August 2011 um 22:38
    • #136

    Bei der Pressekonferenz des KAC sagt Manager Resei, dass man sich "von Salzburg und Wien nicht mehr so vor den Karren spannen lassen" will und Nedwed deutet an, dass "im Hintergrund dahingehend bereits gewisse Weichen gestellt werden", er darüber aber derzeit noch nichts verraten könne.

    Um was gehts da? Legiobeschränkung?

    A ja: und 2014 steht die neue KAC-Halle

  • DerFremde
    Gast
    • 30. August 2011 um 23:01
    • #137
    Zitat von Cosmicduck

    Bei der Pressekonferenz des KAC sagt Manager Resei, dass man sich "von Salzburg und Wien nicht mehr so vor den Karren spannen lassen" will und Nedwed deutet an, dass "im Hintergrund dahingehend bereits gewisse Weichen gestellt werden", er darüber aber derzeit noch nichts verraten könne.


    Haha, die halben Funktionärsposten sind von KAClern und Kärntnern besetzt, aber Wien und Salzburg spannen den armen KAC vor den Karren. Köstlich.

  • caps53
    EBEL
    • 30. August 2011 um 23:08
    • #138
    Zitat

    Um was gehts da? Legiobeschränkung?

    war auch mein erster gedanke, weil einen absatz davor berichten sie stolz, dass sie nur mit sechs legios spielen werden und vorbild sein wollen usw.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 30. August 2011 um 23:18
    • #139

    @Fremder:

    Und jetzt denk noch mal ganz genau über den Blödsinn nach...
    Regelmäßig finden freie Wahlen statt, und jeder Club hat die Möglichkeit, Kandidaten aufzustellen, sowohl für die EBEL-, als auch für die ÖEHV-Posten. Anscheinend gibt es ja genug Opposition gegen die "Kärntner", es sollte also ein leichtes sein, sie bei den nächsten Wahlen abzulösen. Also. Warum passiert nichts? Warum gibt es seit Jahren nirgendwo Gegenkandidaten? Zu blöd, um ein demokratisches Wahlsystem zu verstehen?

    Oder einfach nur clever genug, die Finger von einem Posten zu lassen, bei dem man sowieso nur verlieren kann? Ist doch wesentlich einfacher, man wählt die üblichen Verdächtigen und geht dann "in Opposition", wo man sich einen Dreck um den Rest zu scheren braucht und hinter den Kulissen schön rumintrigieren kann, während man nach außen hin ganz einfach immer nur dagegen ist.

    Und schon klärt sich alles auf. Die ganze Geschichte läuft schon seit Jahren so.

    Und deshalb zieht der ganze "Kärntner-Mafia"-Scheiß auch schön langsam nicht mehr. Dagegen sein ist nur die halbe Miete. Man sollte auch die Eier haben, sich mal wählen zu lassen und anzupacken. So schaut's nämlich aus.

  • RexKramer
    NHL
    • 30. August 2011 um 23:26
    • #140
    Zitat von KAC-Lennon

    Anscheinend gibt es ja genug Opposition gegen die "Kärntner", es sollte also ein leichtes sein, sie bei den nächsten Wahlen abzulösen. Also. Warum passiert nichts? Warum gibt es seit Jahren nirgendwo Gegenkandidaten? Zu blöd, um ein demokratisches Wahlsystem zu verstehen?

    Geh komm, als ob es in den typischen Wahlordnungen in Verbänden und deren realpolitischer Umsetzung nicht genug Möglichkeiten gäbe mit denen sich eine gut vernetzte und mit entsprechender Hausmacht ausgestattete Gruppen von Personen sehr schön lange an der Macht halten kann, obwohl es eine zahlenmässig starke Opposition gibt. Teile und herrsche zB.
    Die Tatsache alleine, dass es keine Gegenkandidaten gibt heißt noch lange nicht, dass die institutionsinterne Demokratie vernünftig funktioniert.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 31. August 2011 um 00:02
    • #141

    Wie schön. So leicht kann man es sich auch machen, um nur ja nie in die Bredouille zu kommen, Verantwortung übernehmen zu müssen.
    Solche Aussagen kenne ich sonst nur von Leuten, die im Leben nie was erreicht haben, weil sie immer zu feige waren, mal für das einzustehen, was sie wollen... "Ich hab ja eh keine Chance, ich bin sooo arm." Fakt ist: wenn jemandem etwas nicht passt, dann hat er auch die Möglichkeit, etwas zu ändern. Lies dir mal die Statuten durch und schau nach, wer wahlberechtigt ist - und dann erklär mir, welche "X-Files"-artige Verschwörung sowas zustande bringen sollte, wie du es beschreibst.
    Im Übrigen: man könnte es auch einfach mal versuchen und einen anderen Kandidaten aufstellen. Das Problem war bisher ja nur immer, dass den Job keiner wollte. Wär ja auch blöd, sich selber in die Schusslinie zu stellen, wenn man so schön hinter den Kulissen rumoren kann, wie es derzeit der Fall ist und andere dann dafür gradestehen müssen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. August 2011 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #142

    nur im Fall ÖEHV ist es halt mit dem Präsidenten allein nicht getan.

    Da müsste schon ein grober Umsturz her weil jetzt hat sichs ja der - "demokratisch" - gew#hlte Vorstand ja so eongerichtet das halt alles LEute im Gremium sitzen die mitziehen.

    Da nützt dann eine Präsident an der Spitze nix der nichts eintscheiden kann ohne seine "Stammesfürsten"

    Das ist wie bei dne Gemiendewahlen wo eine partei den Bürgermeister gewinnt eine andere aber die Mehrheit im Gemeinderat hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 31. August 2011 um 00:57
    • #143
    Zitat von KAC-Lennon

    Wie schön. So leicht kann man es sich auch machen, um nur ja nie in die Bredouille zu kommen, Verantwortung übernehmen zu müssen.
    Solche Aussagen kenne ich sonst nur von Leuten, die im Leben nie was erreicht haben, weil sie immer zu feige waren, mal für das einzustehen, was sie wollen... "Ich hab ja eh keine Chance, ich bin sooo arm." Fakt ist: wenn jemandem etwas nicht passt, dann hat er auch die Möglichkeit, etwas zu ändern. Lies dir mal die Statuten durch und schau nach, wer wahlberechtigt ist - und dann erklär mir, welche "X-Files"-artige Verschwörung sowas zustande bringen sollte, wie du es beschreibst.
    Im Übrigen: man könnte es auch einfach mal versuchen und einen anderen Kandidaten aufstellen. Das Problem war bisher ja nur immer, dass den Job keiner wollte. Wär ja auch blöd, sich selber in die Schusslinie zu stellen, wenn man so schön hinter den Kulissen rumoren kann, wie es derzeit der Fall ist und andere dann dafür gradestehen müssen.

    Is schon gut, eh klar, die Institutionen der demokratischen Willensbildung funktionieren im OEHV perfekt und es gibt sicher keine Seilschaften von irgendwelchen Herren, die ihre über Jahre aufgebauten Netzwerke, Kontakte, Informationen zum partikularen Vorteil einiger weniger nutzen, sondern immer im besten Sinne ihrer Wähler agieren. Die Realität wie in diesem Land mit Allgemeingut umgegangen wird und alles immer supersauber und korrekt nach "Statuten" abläuft liefert ja ein super Indiz dafür, dass Sportverbände im allgemeinen und der OEHV im speziellen ganz anders sind.
    Abgesehen davon habe ich nur versucht die für jeden, mit ein bissl Realitätssinn ausgestatteten und nicht verbeißreflexten, erkennbare Tatsache zu erwähnen, dass Statuen und demokratische Kontrolle am Papier meistens gut klingen, in der Realität aber einen Dreck wert sein KÖNNEN (Möglichkeit,. bitte merken). Was den Verweis auf die Lebensleistung betrifft, ich war mal in einem Sportverband Vorstandsmitglied, bei einer Wahl im Rahmen einer Generalversammlung mussten wir (die Vertreter der absoluten Mehrheit der Vereine und Mitglieder in einer ganzen Sparte des Verbandes) die Sitzung auf Tonband mitschneiden und grobe Statutenverletzungen seitens der herrschenden "Junta" (anders kann man das nicht bezeichnen) mit dem Gang zum Vereinsgericht bedrohen, um eine Wahl zu ermöglichen, die im Gegensatz zur vorangegangenen nicht einer völligen Farce glich. Der Erfolg war, dass ein alternativer Kandidat und nicht der Vollpfosten, den das Präsidium vorgeschlagen hatte, mit überwältigender Mehrheit auf einen wichtigen operativen Posten gewählt wurde. Den Verlierer der Wahl (den Vollpfosten) hat das Präsidium dann als "gleichberechtigten" Vize auf dieser Funktion bestimmt (gibts nur in den Statuten gar nicht), denn immerhin hatte der auch eine positive Anzahl von Stimmen bekommen. In den folgenden Wochen haben die old boys (einer davon übrigens ein "Arbeitskollege" deinerseits, wenn ich mich nicht irre) den neuen, von den relevanten Vereinen einstimmig unterstützen Mann so lange gefrotzelt und schikaniert bis er das Handtuch geworfen hat und alles wieder paletti war...

    Ich vermute und hoffe, dass der OEHV nicht so dermaßen beschissen läuft wie der Verband von dem ich spreche (der TROTZDEM momentan sehr gute sportliche Erfolge hat, was das Leiden leider nur verlängern wird) aber meine Hoffnung, dass dein intellektuell eher bescheidenes Totschlagargument "wenn man nur wollte könnte man was ändern, und weil das keiner tut ist eh alles notwendigerweise super" den OEHV in seiner realen Verfasstheit richtig beschreibt hält sich in durchaus engen Grenzen. Aber dein Vertrauen in Ehren, da gilt wohl beati pauperis spiritu (Wald, rein und raus, eh schon wissen ;)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 31. August 2011 um 01:37
    • #144
    Zitat von RexKramer

    ..., da gilt wohl beati pauperis spiritu (Wald, rein und raus, eh schon wissen ;)

    Wie meinen?

    Einmal editiert, zuletzt von quasidodo (31. August 2011 um 01:44)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. August 2011 um 06:38
    • Offizieller Beitrag
    • #145

    Selig sind die geistig Armen... soweit mich meine asterix-latein-kenntnisse jetzt nicht im stich lassen! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 31. August 2011 um 07:51
    • #146

    @ Speckbrot:

    tolle Excel-Liste aber beim schnellen drüber schaun stellt sich mir die Frage wie sich die Tabelle errechnet wenn ich nur die Spiele gegen den VSV eintrage.
    Sry kann jetzt eine wirklich blöde Frage sein da ich mir die Liste keine 2min angeschaut hab.

    Ach und schwarze Schrift auf dunkelblauen Hintergrund is für meine Empfindung a bissi zu wenig Kontrast ( des zu ändern hat mich schonmal 1,5min von den 2min gekostet ;) )

    Lg

  • DerFremde
    Gast
    • 31. August 2011 um 09:19
    • #147

    lennon: warum das so ist und ob es sich so einfach ändern ließe (was natürlich nicht der Fall ist) ist völlig unerheblich. Fakt ist, dass der KAC und die Kärntner in Liga und Verband weit mehr Macht haben als die Caps und der ECS. Trotzdem tut der KAC so, als wäre er ein Getriebener, der nun endlich entschlossen hat, sich gegen die dunklen Mächte zu stellen, die heimlich alles bestimmen. Verschwörungstheorie und Opfermythos lassen grüßen, aber leider scheinen diese Dinge ja speziell in Kärnten ein sehr beliebtes politisches Mittel zu sein.

    Aber die Linie ist ja auch bei Viveiros erkennbar: "Salzburg dürfte unschlagbar sein!". WTF? Wir haben wohl die schmerzhaftesten Abgänge von allen Vereinen: Duncan, Koch, Pewal, Divis, etc. während der KAC massiv und mit sehr viel Geld aufgerüstet hat. Genauso wie die Caps. Einerseits heißt es, die Vereine müssen zusammenarbeiten, andererseits wird schon vor der Saison wieder massiv gegen Salzburg Stimmung gemacht. Häuptling Manny und sein Bruder Klaus sprechen also mit gespaltener Zunge.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 31. August 2011 um 09:40
    • #148
    Zitat von caps53

    war auch mein erster gedanke, weil einen absatz davor berichten sie stolz, dass sie nur mit sechs legios spielen werden und vorbild sein wollen usw.

    dann kann man ja nur hoffen, das sie nicht vor der play off auf 8 legios aufstocken, da werden sie die vorbildfunktion verlieren ;)

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 31. August 2011 um 10:38
    • #149
    Zitat von Potze

    @ Speckbrot:

    tolle Excel-Liste aber beim schnellen drüber schaun stellt sich mir die Frage wie sich die Tabelle errechnet wenn ich nur die Spiele gegen den VSV eintrage.
    Sry kann jetzt eine wirklich blöde Frage sein da ich mir die Liste keine 2min angeschaut hab.

    Ach und schwarze Schrift auf dunkelblauen Hintergrund is für meine Empfindung a bissi zu wenig Kontrast ( des zu ändern hat mich schonmal 1,5min von den 2min gekostet ;) )

    Lg


    Hehe ...
    Alle Spiele einzutragen wäre ja auch ein Mordsaufwand, ich habe es eigentlich eh erklärt, die Tabelle ist extra, bei genauerer Betrachtung erkennst du bei den Tabellenspalten S, O, N
    und AK (AK kannst du eigentlich weglöschen) Wenn du echt jedes Spiel live mitverfolgst, dann kannst du mit dem LIVE Ticker schauen, wenn eine Mannschaft vorne ist tragst du bei
    derjenigen Mannschaft bei AK 2 ein (also Punkte), das sind nur die aktuellen Punkte für die Blitztabelle :D . Ich weiß das ist übertrieben.
    Also wie gesagt, du musst nur die Tore vom 1., 2. und 3. Drittel eintragen, weil das Gesamtergebnis des Spieles ist mit den 3 Dritteln verknüpft.
    Die Gesamttore in der Saison und Gegentore ergeben sich von selbst.(auch die Tore vom 1.,2. und 3. Drittel in der gesamten Saison)
    Bei der Tabelle, Heimtabelle und Auswärtstabelle musst du von selbst die Anzahl der Siege, Niederlagen und OTNiderlagen eintragen, Punkte und die Spieleanzahl und die verbleibenden
    Punkte ergeben sich von selbst. Ich weiß das klingt jetzt alles kompliziert, aber so ist es.

    PS: Wo hast du die schwarze Schrift entdeckt, ich sehe da nur schwarze Schrift auf Orangen Hintergrund bei der Rundenanzeige. Aber egal wennst es schon umgeändert hast... ;)
    Edit: Wenn es ein Spiel in Overtime gibt dann müsst ihr in der Formel des Gesamtergebnisses einfach +1 dazuschreiben, weil ich habe kein viertes Drittel für die Overtime eingetragen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Speckbrot (31. August 2011 um 10:45)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. August 2011 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #150
    Zitat von DerFremde

    lennon: warum das so ist und ob es sich so einfach ändern ließe (was natürlich nicht der Fall ist) ist völlig unerheblich. Fakt ist, dass der KAC und die Kärntner in Liga und Verband weit mehr Macht haben als die Caps und der ECS. Trotzdem tut der KAC so, als wäre er ein Getriebener, der nun endlich entschlossen hat, sich gegen die dunklen Mächte zu stellen, die heimlich alles bestimmen. Verschwörungstheorie und Opfermythos lassen grüßen, aber leider scheinen diese Dinge ja speziell in Kärnten ein sehr beliebtes politisches Mittel zu sein.

    Aber die Linie ist ja auch bei Viveiros erkennbar: "Salzburg dürfte unschlagbar sein!". WTF? Wir haben wohl die schmerzhaftesten Abgänge von allen Vereinen: Duncan, Koch, Pewal, Divis, etc. während der KAC massiv und mit sehr viel Geld aufgerüstet hat. Genauso wie die Caps. Einerseits heißt es, die Vereine müssen zusammenarbeiten, andererseits wird schon vor der Saison wieder massiv gegen Salzburg Stimmung gemacht. Häuptling Manny und sein Bruder Klaus sprechen also mit gespaltener Zunge.

    Da redet grad der richtige von Verschwörungstheorien, weil du bist für mich die personifizierte Paranoia schlechthin! [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™